Visaton SC 5.9 Breitbandlautsprecher (8 Ohm) – Dein Schlüssel zu Klangreinheit und Vielseitigkeit
Tauche ein in die Welt des unverfälschten Klangs mit dem Visaton SC 5.9 Breitbandlautsprecher. Dieser kleine, aber feine Lautsprecher ist mehr als nur eine Komponente – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Klarheit, Detailreichtum und einer beeindruckenden Vielseitigkeit, die deine Audio-Projekte auf ein neues Level heben wird. Ob für den ambitionierten Hobby-Elektroniker, den leidenschaftlichen Musikliebhaber oder den professionellen Sound-Designer, der SC 5.9 ist ein zuverlässiger Partner, der dich mit seiner Performance begeistern wird.
Klang, der begeistert: Die inneren Werte des Visaton SC 5.9
Was macht den Visaton SC 5.9 so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigen Materialien, präziser Verarbeitung und einem durchdachten Design, das auf maximale Klangqualität ausgelegt ist. Das Herzstück bildet die leichte, aber steife Membran, die für eine exzellente Impulswiedergabe sorgt. Dadurch werden selbst feinste Nuancen in der Musik oder in Sprachaufnahmen detailgetreu wiedergegeben.
Die 8 Ohm Impedanz macht den SC 5.9 zu einem flexiblen Spielpartner für eine Vielzahl von Verstärkern. Du musst dir keine Sorgen um Inkompatibilitäten machen – schließe den Lautsprecher einfach an und genieße den Klang in vollen Zügen.
Darüber hinaus punktet der Visaton SC 5.9 mit einem breiten Übertragungsbereich. Er deckt sowohl tiefe Bässe als auch klare Höhen ab, ohne dabei Kompromisse einzugehen. Das Ergebnis ist ein ausgewogener und harmonischer Klang, der auch anspruchsvolle Ohren zufriedenstellt.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Visaton SC 5.9 Breitbandlautsprechers in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennbelastbarkeit | 10 W |
Musikbelastbarkeit | 20 W |
Nennimpedanz Z | 8 Ohm |
Übertragungsbereich (-10 dB) | 150 – 20000 Hz |
Mittlerer Schalldruckpegel | 84 dB (1 W/1 m) |
Resonanzfrequenz fs | 200 Hz |
Magnetische Induktion | 0,45 T |
Magnetischer Fluss | 200 µWb |
Obere Polplattenhöhe | 3 mm |
Schwingspulendurchmesser | 14 mm |
Wickelhöhe | 4 mm |
Schallwandöffnung | 59 mm |
Gewicht netto | 0,09 kg |
Anwendungsbereiche: Wo der Visaton SC 5.9 glänzt
Die Vielseitigkeit des Visaton SC 5.9 kennt kaum Grenzen. Hier sind nur einige Beispiele, wie du diesen Lautsprecher in deinen Projekten einsetzen kannst:
- Kompakte Lautsprecherboxen: Baue deine eigenen Lautsprecherboxen für den Schreibtisch, das Schlafzimmer oder die Küche. Der SC 5.9 liefert auch in kleinen Gehäusen einen überraschend vollen Klang.
- Ersatzlautsprecher: Wenn ein Lautsprecher in deinem alten Radio oder deiner Stereoanlage den Geist aufgegeben hat, ist der SC 5.9 ein idealer Ersatz.
- Modellbau: Im Modellbau ist der SC 5.9 ein beliebter Lautsprecher für Soundeffekte und Sprachausgabe.
- DIY-Projekte: Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Verwende den SC 5.9 in deinen eigenen Elektronik- und Audioprojekten und entdecke neue klangliche Möglichkeiten.
- Sprachausgabe: Der SC 5.9 ist auch bestens für die Sprachausgabe in Kiosksystemen, Automaten oder ähnlichen Anwendungen geeignet. Seine klare und deutliche Wiedergabe sorgt für eine gute Verständlichkeit.
Klangliche Feinheiten: So holst du das Beste aus dem Visaton SC 5.9 heraus
Um das volle Potenzial des Visaton SC 5.9 auszuschöpfen, solltest du einige Punkte beachten:
- Gehäuse: Die Wahl des richtigen Gehäuses hat einen großen Einfluss auf den Klang. Experimentiere mit verschiedenen Bauformen und Materialien, um den optimalen Klang zu erzielen.
- Dämmung: Eine gute Dämmung des Gehäuses reduziert unerwünschte Resonanzen und verbessert die Klangqualität.
- Frequenzweiche: In manchen Anwendungen kann eine Frequenzweiche sinnvoll sein, um den Klang weiter zu optimieren und den SC 5.9 von tiefen Frequenzen zu entlasten.
- Verstärker: Achte auf einen passenden Verstärker mit ausreichender Leistung. Ein hochwertiger Verstärker sorgt für eine saubere und verzerrungsfreie Wiedergabe.
Mit ein wenig Fingerspitzengefühl und Experimentierfreude kannst du den Visaton SC 5.9 zu Höchstleistungen bringen und einen Klang genießen, der dich begeistern wird.
Ein Lautsprecher, viele Möglichkeiten: Deine Reise beginnt hier
Der Visaton SC 5.9 ist mehr als nur ein Lautsprecher – er ist ein Werkzeug, ein Baustein, ein Partner auf deiner klanglichen Reise. Er inspiriert dich, neue Wege zu gehen, deine Kreativität auszuleben und deine eigenen Audio-Projekte zu verwirklichen. Lass dich von seiner Klarheit, seiner Vielseitigkeit und seinem Charme verzaubern und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dieser kleine Lautsprecher bietet.
Bestelle deinen Visaton SC 5.9 Breitbandlautsprecher noch heute und beginne deine Reise in die Welt des unverfälschten Klangs!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Visaton SC 5.9
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Visaton SC 5.9 Breitbandlautsprecher:
- Welche Gehäusegröße ist für den Visaton SC 5.9 optimal?
Die optimale Gehäusegröße hängt stark von der gewünschten Anwendung und dem Klang ab. Ein kleines geschlossenes Gehäuse von 1-3 Litern ist ein guter Ausgangspunkt. Experimentiere mit verschiedenen Größen und Dämmmaterialien, um den besten Klang zu erzielen.
- Kann ich den Visaton SC 5.9 auch ohne Gehäuse betreiben?
Theoretisch ist das möglich, aber nicht empfehlenswert. Ohne Gehäuse verliert der Lautsprecher an Basswiedergabe und die Klangqualität leidet. Ein Gehäuse ist essentiell, um den Klang optimal zu entfalten.
- Welchen Verstärker benötige ich für den Visaton SC 5.9?
Ein Verstärker mit einer Leistung von 5 bis 20 Watt ist für den SC 5.9 ausreichend. Achte auf eine gute Klangqualität und eine geringe Verzerrung des Verstärkers.
- Ist der Visaton SC 5.9 für den Einsatz im Freien geeignet?
Der SC 5.9 ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Er ist nicht wasserdicht und kann durch Feuchtigkeit und UV-Strahlung beschädigt werden. Für den Außeneinsatz solltest du einen speziell dafür geeigneten Lautsprecher wählen.
- Kann ich mehrere Visaton SC 5.9 parallel oder in Reihe schalten?
Ja, das ist möglich. Achte jedoch darauf, dass die resultierende Impedanz zu deinem Verstärker passt. Bei Parallelschaltung sinkt die Impedanz, bei Reihenschaltung steigt sie. Berechne die Impedanz entsprechend, um Schäden am Verstärker zu vermeiden.
- Wie schließe ich den Visaton SC 5.9 richtig an?
Achte auf die Polarität beim Anschließen. Der Pluspol des Verstärkers muss mit dem Pluspol des Lautsprechers verbunden werden und der Minuspol mit dem Minuspol. Eine falsche Polarität kann den Klang beeinträchtigen.
- Wo finde ich Bauvorschläge für Lautsprecherboxen mit dem Visaton SC 5.9?
Im Internet gibt es zahlreiche Bauvorschläge und Anleitungen für Lautsprecherboxen mit dem Visaton SC 5.9. Auch auf der Visaton-Website selbst findest du einige interessante Projekte. Lass dich inspirieren und passe die Bauvorschläge an deine Bedürfnisse an.