Wago 222-413 Verbindungsklemme – Die Revolution für Ihre Elektroinstallation
Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie bei Elektroinstallationen Zeit und Nerven verlieren? Wenn Kabel nicht richtig halten, Verbindungen unsicher sind und das Ergebnis einfach nicht professionell wirkt? Damit ist jetzt Schluss! Mit der Wago 222-413 Verbindungsklemme präsentieren wir Ihnen eine Lösung, die nicht nur Ihre Arbeit erleichtert, sondern auch höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit garantiert.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Elektroinstallationen im Handumdrehen erledigen, ohne Spezialwerkzeug, ohne komplizierte Anleitungen. Eine Verbindung, die hält, was sie verspricht – Jahr für Jahr. Die Wago 222-413 macht genau das möglich. Sie ist mehr als nur eine Klemme, sie ist ein Versprechen für Effizienz und Sicherheit.
Die Vorteile der Wago 222-413 im Überblick
Die Wago 222-413 ist ein echter Alleskönner, der in keiner Werkzeugkiste fehlen sollte. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die diese Verbindungsklemme zu einem unverzichtbaren Helfer machen:
- Werkzeuglose Bedienung: Einfach den Hebel öffnen, Leiter einführen, Hebel schließen – fertig! Keine Schraubendreher, keine Zangen, keine komplizierten Handgriffe.
- Universell einsetzbar: Ob massive, feindrähtige oder mehrdrähtige Leiter – die Wago 222-413 verbindet sie alle sicher und zuverlässig.
- Sichere Verbindung: Dank der bewährten Wago Klemmtechnik sind die Leiter fest und dauerhaft verbunden.
- Wiederverwendbar: Die Klemme kann beliebig oft geöffnet und geschlossen werden, was sie besonders wirtschaftlich macht.
- Kompakte Bauform: Spart Platz in der Installationsdose und ermöglicht eine übersichtliche Verdrahtung.
- Transparente Gehäuse: Erlaubt eine einfache Sichtkontrolle der korrekten Leiterpositionierung.
- Prüföffnung: Ermöglicht eine einfache und sichere Spannungsprüfung.
Technische Details, die Überzeugen
Die inneren Werte zählen! Hier sind die technischen Details der Wago 222-413, die ihre Qualität und Zuverlässigkeit unterstreichen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennspannung | 400 V |
Nennstrom | 32 A |
Anschlussquerschnitt (eindrähtig) | 0,08 – 2,5 mm² |
Anschlussquerschnitt (feindrähtig) | 0,08 – 2,5 mm² |
Anschlussquerschnitt (mehrdrähtig) | 0,08 – 2,5 mm² |
Abisolierlänge | 10 mm |
Betätigungsart | Hebel |
Material | Polycarbonat (PC) |
Farbe | Transparent/Orange |
Diese technischen Daten zeigen, dass die Wago 222-413 für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist und höchste Ansprüche an Qualität und Sicherheit erfüllt.
Anwendungsbereiche: Wo die Wago 222-413 glänzt
Die Wago 222-413 ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier einige Beispiele:
- Gebäudeinstallation: Verbinden von Lampen, Schaltern, Steckdosen und anderen elektrischen Geräten.
- Verdrahtung von Verteilerdosen: Schaffen Sie eine übersichtliche und sichere Verdrahtung in Ihren Verteilerdosen.
- Modellbau: Verbinden von Kabeln in Modellbahnen, Modellautos und anderen Modellen.
- Kfz-Bereich: Reparatur und Erweiterung von elektrischen Leitungen im Auto (bitte beachten Sie die jeweiligen Sicherheitsvorschriften).
- Industrielle Anwendungen: Verbinden von Sensoren, Aktoren und anderen elektrischen Komponenten in Maschinen und Anlagen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektriker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, die Wago 222-413 wird Ihnen die Arbeit erleichtern und für sichere Verbindungen sorgen.
Warum die Wago 222-413 Ihre erste Wahl sein sollte
Im Vergleich zu herkömmlichen Schraubklemmen bietet die Wago 222-413 entscheidende Vorteile:
- Zeitersparnis: Die werkzeuglose Bedienung spart wertvolle Zeit bei der Installation.
- Einfache Handhabung: Auch für ungeübte Anwender ist die Klemme leicht zu bedienen.
- Kein Überdrehen: Schraubklemmen können überdreht werden, was zu Beschädigungen der Leiter und unsicheren Verbindungen führen kann. Das Risiko besteht bei der Wago 222-413 nicht.
- Vibrationssicher: Die Klemmkraft bleibt auch bei Vibrationen erhalten, was für eine dauerhaft sichere Verbindung sorgt.
- Weniger Fehlerquellen: Die eindeutige und intuitive Bedienung reduziert das Risiko von Fehlverdrahtungen.
Die Wago 222-413 ist somit die ideale Wahl für alle, die Wert auf Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit legen.
Ein Blick in die Zukunft: Nachhaltigkeit und Innovation
Wago setzt nicht nur auf Qualität und Innovation, sondern auch auf Nachhaltigkeit. Die Wago 222-413 ist aus hochwertigen, recycelbaren Materialien gefertigt und trägt so zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen bei. Durch die lange Lebensdauer der Klemme wird zudem die Umweltbelastung reduziert.
Wago ist ständig bestrebt, seine Produkte weiterzuentwickeln und an die Bedürfnisse seiner Kunden anzupassen. Mit der Wago 222-413 haben Sie ein Produkt, das auf dem neuesten Stand der Technik ist und Ihnen auch in Zukunft zuverlässige Dienste leisten wird.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Effizienz
Die Wago 222-413 ist mehr als nur eine Verbindungsklemme. Sie ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Ihre Effizienz und Ihre Zufriedenheit. Mit dieser Klemme können Sie Ihre Elektroinstallationen einfacher, schneller und sicherer gestalten. Worauf warten Sie noch? Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen der Wago 222-413 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Wago 222-413
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Wago 222-413. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Kann ich die Wago 222-413 auch für Aluminiumleiter verwenden?
Nein, die Wago 222-413 ist nicht für die Verwendung mit Aluminiumleitern geeignet. Für Aluminiumleiter benötigen Sie spezielle Klemmen, die für die Verbindung mit diesem Material ausgelegt sind.
2. Wie oft kann ich die Wago 222-413 wiederverwenden?
Die Wago 222-413 kann beliebig oft geöffnet und geschlossen werden, ohne dass die Klemmkraft nachlässt. Sie ist somit eine sehr wirtschaftliche und nachhaltige Lösung.
3. Muss ich die Leiter vor dem Einführen in die Klemme verzinnen?
Nein, das Verzinnen der Leiter ist nicht erforderlich und wird sogar abgeraten. Das Verzinnen kann die Klemmkraft beeinträchtigen und zu unsicheren Verbindungen führen.
4. Kann ich die Wago 222-413 auch im Außenbereich verwenden?
Die Wago 222-413 ist nicht für den direkten Einsatz im Außenbereich geeignet, da sie nicht wasserdicht ist. Für den Einsatz im Außenbereich benötigen Sie spezielle, wasserdichte Klemmen.
5. Welche Abisolierlänge muss ich bei der Wago 222-413 beachten?
Die empfohlene Abisolierlänge beträgt 10 mm. Achten Sie darauf, die Leiter nicht zu kurz oder zu lang abzuisolieren, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.
6. Ist die Wago 222-413 VDE-geprüft?
Ja, die Wago 222-413 ist VDE-geprüft und erfüllt somit höchste Sicherheitsstandards.
7. Kann ich unterschiedliche Leiterquerschnitte mit der Wago 222-413 verbinden?
Ja, Sie können Leiter mit unterschiedlichen Querschnitten im Bereich von 0,08 – 2,5 mm² mit der Wago 222-413 verbinden.