WISKA Euro-Steckdübel ESD 30: Die sichere Verbindung für Ihre KA-Kästen
Sie suchen nach einer zuverlässigen und sicheren Lösung, um Ihre KA-Kästen (Kleinverteiler) optimal zu befestigen? Dann sind die WISKA Euro-Steckdübel ESD 30 die perfekte Wahl. Diese hochwertigen Dübel wurden speziell für den Einsatz in Elektronik- und Technik-Anwendungen entwickelt und bieten Ihnen eine dauerhafte und vibrationsfeste Verbindung. Vergessen Sie wackelnde Kästen und unsichere Befestigungen – mit den WISKA Euro-Steckdübeln ESD 30 setzen Sie auf Qualität und Sicherheit.
Stellen Sie sich vor, Sie installieren gerade eine komplexe Schaltung in einem KA-Kasten. Die Kabel sind verlegt, die Komponenten sind platziert, und alles ist perfekt ausgerichtet. Doch dann kommt der Moment der Befestigung. Herkömmliche Dübel versagen, die Schrauben drehen durch, und der Kasten sitzt nicht fest. Frustration macht sich breit. Mit den WISKA Euro-Steckdübeln ESD 30 gehört dieses Szenario der Vergangenheit an. Dank ihrer innovativen Konstruktion und des robusten Materials bieten sie einen sicheren Halt, auf den Sie sich verlassen können.
Warum WISKA Euro-Steckdübel ESD 30 die ideale Lösung sind
Die WISKA Euro-Steckdübel ESD 30 zeichnen sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die sie von herkömmlichen Dübeln abheben:
- Hohe Belastbarkeit: Die Dübel sind aus hochwertigem Polyamid gefertigt und halten auch hohen Belastungen stand.
- Einfache Montage: Die Installation ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug.
- Vibrationsfestigkeit: Die spezielle Konstruktion sorgt für eine sichere und vibrationsfeste Verbindung.
- Korrosionsbeständigkeit: Das Material ist resistent gegen Korrosion und somit ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- ESD-Schutz: Die ESD-Eigenschaften (Electrostatic Discharge) schützen empfindliche elektronische Bauteile vor Schäden durch elektrostatische Entladung.
Diese Eigenschaften machen die WISKA Euro-Steckdübel ESD 30 zur optimalen Lösung für alle, die Wert auf Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit legen. Ob im professionellen Bereich oder für private Projekte – mit diesen Dübeln sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften der WISKA Euro-Steckdübel ESD 30 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Polyamid |
Dübel-Länge | 30 mm |
Bohrlochdurchmesser | 6 mm |
Schraubendurchmesser | 4-5 mm |
Einsatzbereich | KA-Kästen, Kleinverteiler |
Besondere Eigenschaften | ESD-Schutz, Vibrationsfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit |
Diese technischen Daten verdeutlichen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit der WISKA Euro-Steckdübel ESD 30. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Dübel auch unter anspruchsvollen Bedingungen ihren Dienst zuverlässig verrichten.
Anwendungsbereiche: Wo die WISKA Euro-Steckdübel ESD 30 zum Einsatz kommen
Die WISKA Euro-Steckdübel ESD 30 sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich Elektronik und Technik. Hier einige Beispiele:
- Befestigung von KA-Kästen: Der klassische Anwendungsfall ist die sichere und dauerhafte Befestigung von KA-Kästen an Wänden oder anderen Oberflächen.
- Montage von Kleinverteilern: Auch Kleinverteiler lassen sich mit den WISKA Euro-Steckdübeln ESD 30 zuverlässig montieren.
- Installation von elektronischen Geräten: In vielen elektronischen Geräten müssen Bauteile oder Gehäuse sicher befestigt werden. Hier bieten die ESD-Eigenschaften der Dübel einen zusätzlichen Schutz.
- Anwendungen im industriellen Bereich: Auch in industriellen Umgebungen, in denen es auf Robustheit und Zuverlässigkeit ankommt, sind die WISKA Euro-Steckdübel ESD 30 eine ausgezeichnete Wahl.
Die Vielseitigkeit der WISKA Euro-Steckdübel ESD 30 macht sie zu einem unverzichtbaren Helfer für jeden Elektroniker und Techniker. Egal, welches Projekt Sie gerade planen – mit diesen Dübeln sind Sie bestens ausgerüstet.
Montageanleitung: So einfach geht die Installation
Die Montage der WISKA Euro-Steckdübel ESD 30 ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Bohrloch vorbereiten: Bohren Sie ein Loch mit einem Durchmesser von 6 mm an der gewünschten Stelle.
- Dübel einsetzen: Setzen Sie den WISKA Euro-Steckdübel ESD 30 in das Bohrloch ein.
- Schraube eindrehen: Drehen Sie eine passende Schraube (Durchmesser 4-5 mm) in den Dübel ein.
- KA-Kasten befestigen: Platzieren Sie den KA-Kasten und ziehen Sie die Schraube fest.
Achten Sie darauf, dass Sie die Schraube nicht zu fest anziehen, um Beschädigungen am Dübel oder am KA-Kasten zu vermeiden. Mit diesen einfachen Schritten ist Ihr KA-Kasten sicher und dauerhaft befestigt.
Profitieren Sie vom ESD-Schutz
Ein besonderes Merkmal der WISKA Euro-Steckdübel ESD 30 ist der integrierte ESD-Schutz. ESD steht für Electrostatic Discharge, also elektrostatische Entladung. Diese Entladungen können empfindliche elektronische Bauteile beschädigen oder zerstören. Die ESD-Eigenschaften der WISKA Euro-Steckdübel ESD 30 sorgen dafür, dass elektrostatische Ladungen abgeleitet werden und somit keine Gefahr für die Bauteile besteht. Dies ist besonders wichtig bei der Montage von elektronischen Geräten oder Schaltungen, bei denen es auf den Schutz empfindlicher Komponenten ankommt.
Mit den WISKA Euro-Steckdübeln ESD 30 gehen Sie auf Nummer sicher und schützen Ihre wertvollen elektronischen Bauteile vor Schäden durch elektrostatische Entladung. Ein beruhigendes Gefühl, das Ihnen zusätzliche Sicherheit gibt.
WISKA: Qualität Made in Germany
Die WISKA Euro-Steckdübel ESD 30 werden vom renommierten deutschen Hersteller WISKA gefertigt. WISKA steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität, innovative Produkte und zuverlässige Lösungen im Bereich Elektrotechnik. Alle Produkte werden in Deutschland entwickelt und hergestellt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Wenn Sie sich für WISKA Euro-Steckdübel ESD 30 entscheiden, entscheiden Sie sich für Qualität „Made in Germany“ – ein Versprechen, auf das Sie sich verlassen können.
Fazit: Ihre Investition in Sicherheit und Zuverlässigkeit
Die WISKA Euro-Steckdübel ESD 30 sind mehr als nur einfache Dübel. Sie sind eine Investition in die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Installationen. Mit ihrer hohen Belastbarkeit, einfachen Montage, Vibrationsfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und dem integrierten ESD-Schutz bieten sie Ihnen ein Gesamtpaket, das keine Wünsche offen lässt. Egal, ob Sie ein professioneller Elektroniker oder ein ambitionierter Hobbybastler sind – mit den WISKA Euro-Steckdübeln ESD 30 sind Sie immer bestens ausgerüstet.
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihre WISKA Euro-Steckdübel ESD 30. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistungsfähigkeit dieser hochwertigen Dübel und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den WISKA Euro-Steckdübeln ESD 30
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den WISKA Euro-Steckdübeln ESD 30:
- Für welche Wandarten sind die WISKA Euro-Steckdübel ESD 30 geeignet?
Die Dübel sind für Beton, Vollziegel, Kalksandstein und andere feste Baustoffe geeignet. Bei Gipskartonplatten oder Porenbeton empfehlen wir spezielle Dübel für diese Materialien.
- Welchen Schraubendurchmesser soll ich verwenden?
Wir empfehlen Schrauben mit einem Durchmesser von 4 bis 5 mm.
- Sind die WISKA Euro-Steckdübel ESD 30 wiederverwendbar?
Wir empfehlen, die Dübel nicht wiederzuverwenden, da die Haltekraft nach dem ersten Gebrauch beeinträchtigt sein kann.
- Was bedeutet ESD-Schutz genau?
ESD steht für Electrostatic Discharge (elektrostatische Entladung). Der ESD-Schutz der Dübel sorgt dafür, dass elektrostatische Ladungen abgeleitet werden und somit keine Gefahr für empfindliche elektronische Bauteile besteht.
- Kann ich die Dübel auch im Außenbereich verwenden?
Ja, die WISKA Euro-Steckdübel ESD 30 sind korrosionsbeständig und können auch im Außenbereich verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Schrauben ebenfalls für den Außenbereich geeignet sind.
- Wo werden die WISKA Euro-Steckdübel ESD 30 hergestellt?
Die Dübel werden in Deutschland von der Firma WISKA gefertigt.
- Was ist der Unterschied zwischen dem ESD 30 und anderen Dübeln?
Der Hauptunterschied liegt im integrierten ESD-Schutz, der empfindliche elektronische Bauteile vor Schäden durch elektrostatische Entladungen schützt. Zudem zeichnen sich die WISKA Euro-Steckdübel ESD 30 durch ihre hohe Qualität und Belastbarkeit aus.