WISKA COMBI 1610 LG – Der robuste Kabelabzweigkasten für höchste Ansprüche
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einem Projekt im Freien, vielleicht eine aufwendige Gartenbeleuchtung oder eine wichtige Installation in einer anspruchsvollen Industrieumgebung. Das Letzte, was Sie jetzt brauchen, ist, dass Feuchtigkeit, Staub oder gar Strahlwasser Ihre Verbindungen beeinträchtigen. Hier kommt der WISKA COMBI 1610 LG ins Spiel – Ihr zuverlässiger Partner für sichere und dauerhafte elektrische Verbindungen, selbst unter härtesten Bedingungen.
Dieser Kabelabzweigkasten ist nicht einfach nur ein Gehäuse. Er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Langlebigkeit und einfache Handhabung. Der COMBI 1610 LG wurde entwickelt, um Ihre Installationen vor den Elementen zu schützen und Ihnen gleichzeitig die Flexibilität zu bieten, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Warum der WISKA COMBI 1610 LG die ideale Wahl für Sie ist
Der WISKA COMBI 1610 LG ist mehr als nur ein Produkt – er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit Ihrer Installationen. Hier sind einige Gründe, warum dieser Kabelabzweigkasten Ihre Erwartungen übertreffen wird:
- Extremer Schutz: Mit den Schutzarten IP66 und IP67 bietet der COMBI 1610 LG einen umfassenden Schutz gegen Staub, starkes Strahlwasser und sogar zeitweiliges Untertauchen. Egal, ob es regnet, stürmt oder staubt – Ihre Verbindungen bleiben sicher und trocken.
- Robustes Material: Hergestellt aus hochwertigem, schlagfestem Polypropylen hält der Kasten auch mechanischen Belastungen stand. Das Material ist UV-beständig und halogenfrei, was eine lange Lebensdauer und Umweltverträglichkeit gewährleistet.
- Einfache Installation: Dank der flexiblen Membran-Einführungen können Sie Kabel und Leitungen schnell und unkompliziert einführen, ohne zusätzliches Werkzeug zu benötigen. Die selbstschneidenden Schrauben für die Deckelbefestigung machen die Montage zum Kinderspiel.
- Vielseitige Anwendung: Ob im Innen- oder Außenbereich, in der Industrie oder im privaten Garten – der COMBI 1610 LG ist vielseitig einsetzbar und passt sich Ihren Bedürfnissen an.
- Zuverlässigkeit: WISKA steht für Qualität und Innovation. Der COMBI 1610 LG ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung von Verbindungstechnik. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Produkt hält, was es verspricht.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des WISKA COMBI 1610 LG übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Schutzart | IP66/IP67 |
Material | Polypropylen |
Farbe | Lichtgrau (LG) |
Abmessungen (L x B x H) | 160 x 100 x 77 mm |
Temperaturbereich | -25°C bis +85°C |
Halogenfrei | Ja |
UV-beständig | Ja |
Anzahl der Einführungen | Bis zu 10 |
Bodenbefestigung | Ja, integriert |
Die Vorteile des Polypropylen-Materials
Die Wahl des Materials ist entscheidend für die Leistung und Langlebigkeit eines Kabelabzweigkastens. Polypropylen (PP) bietet eine Reihe von Vorteilen, die den WISKA COMBI 1610 LG zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Hohe chemische Beständigkeit: PP ist beständig gegen viele Säuren, Laugen und Lösungsmittel, was den COMBI 1610 LG ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieumgebungen macht.
- Geringes Gewicht: Trotz seiner Robustheit ist PP ein leichtes Material, was die Installation und Handhabung des Kastens erleichtert.
- Gute elektrische Isolation: PP ist ein guter Isolator und trägt so zur Sicherheit Ihrer elektrischen Installationen bei.
- Recyclebar: PP ist ein recyclebares Material, was den COMBI 1610 LG zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.
Anwendungsbeispiele für den WISKA COMBI 1610 LG
Die Vielseitigkeit des COMBI 1610 LG kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Kabelabzweigkasten optimal nutzen können:
- Gartenbeleuchtung: Schützen Sie die elektrischen Verbindungen Ihrer Gartenbeleuchtung vor Witterungseinflüssen und sorgen Sie für eine lange Lebensdauer Ihrer Installation.
- Industrielle Anwendungen: Verwenden Sie den COMBI 1610 LG in Produktionsanlagen, Werkstätten oder im Freien, um elektrische Verbindungen sicher und zuverlässig zu schützen.
- Baustellen: Schaffen Sie sichere und wetterfeste Stromverteilungen auf Baustellen, um Ausfälle und Gefahren zu vermeiden.
- Marine-Anwendungen: Nutzen Sie die hohe Schutzart des COMBI 1610 LG, um elektrische Installationen auf Booten und Schiffen vor Feuchtigkeit und Salzwasser zu schützen.
- Photovoltaikanlagen: Sichern Sie die Verbindungen Ihrer Solarmodule und Wechselrichter mit dem COMBI 1610 LG, um eine zuverlässige und effiziente Stromerzeugung zu gewährleisten.
Die einfache Installation Schritt für Schritt
Die Installation des WISKA COMBI 1610 LG ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Folgen Sie diesen Schritten:
- Vorbereitung: Wählen Sie den geeigneten Montageort und stellen Sie sicher, dass genügend Platz für den Kasten und die Kabel vorhanden ist.
- Kabeleinführung: Drücken Sie die Kabel oder Leitungen durch die Membran-Einführungen. Die Membranen passen sich automatisch dem Kabeldurchmesser an und sorgen für eine dichte Abdichtung.
- Verbindung: Verbinden Sie die Kabel oder Leitungen im Inneren des Kastens gemäß den geltenden Vorschriften.
- Befestigung: Verschließen Sie den Kasten mit dem Deckel und den selbstschneidenden Schrauben.
- Montage: Befestigen Sie den Kasten mit den integrierten Befestigungslaschen an der gewünschten Stelle.
Erleben Sie die WISKA-Qualität
Mit dem WISKA COMBI 1610 LG entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht. WISKA ist ein Familienunternehmen mit einer langen Tradition in der Entwicklung und Herstellung von Verbindungstechnik. Das Unternehmen legt großen Wert auf Innovation, Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von WISKA und investieren Sie in einen Kabelabzweigkasten, der Ihnen jahrelang zuverlässige Dienste leisten wird. Der COMBI 1610 LG ist mehr als nur ein Produkt – er ist ein Zeichen für Qualität und Sicherheit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WISKA COMBI 1610 LG
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WISKA COMBI 1610 LG. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welche Kabeldurchmesser können in den COMBI 1610 LG eingeführt werden?
Der COMBI 1610 LG verfügt über Membran-Einführungen, die sich flexibel an verschiedene Kabeldurchmesser anpassen. In der Regel können Kabel mit einem Durchmesser von 4 mm bis 13 mm eingeführt werden. Bitte beachten Sie die technischen Datenblätter für genaue Angaben.
2. Ist der COMBI 1610 LG für den Einsatz im Freien geeignet?
Ja, der COMBI 1610 LG ist dank seiner Schutzarten IP66 und IP67 optimal für den Einsatz im Freien geeignet. Er ist beständig gegen Staub, starkes Strahlwasser und zeitweiliges Untertauchen.
3. Kann ich den COMBI 1610 LG auch unter der Erde verlegen?
Obwohl der COMBI 1610 LG einen hohen Schutz gegen Feuchtigkeit bietet, ist er nicht speziell für die dauerhafte Verlegung unter der Erde konzipiert. Für solche Anwendungen empfehlen wir spezielle Erdkabelmuffen.
4. Sind im Lieferumfang Schrauben zur Befestigung enthalten?
Ja, im Lieferumfang des COMBI 1610 LG sind selbstschneidende Schrauben zur Befestigung des Deckels enthalten. Für die Montage des Kastens selbst an einer Wand oder einem anderen Untergrund sind jedoch keine Schrauben enthalten, da diese je nach Untergrund unterschiedlich sein können.
5. Ist der COMBI 1610 LG UV-beständig?
Ja, das Polypropylen-Material des COMBI 1610 LG ist UV-beständig, sodass der Kasten auch bei direkter Sonneneinstrahlung nicht spröde wird oder verblasst.
6. Kann ich den COMBI 1610 LG lackieren?
Theoretisch ist es möglich, den COMBI 1610 LG zu lackieren, jedoch sollten Sie darauf achten, eine Farbe zu verwenden, die für Polypropylen geeignet ist, um eine gute Haftung zu gewährleisten. Zudem kann eine Lackierung die UV-Beständigkeit beeinträchtigen.
7. Wo finde ich detaillierte technische Zeichnungen und Datenblätter zum COMBI 1610 LG?
Detaillierte technische Zeichnungen und Datenblätter zum COMBI 1610 LG finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers WISKA oder auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“.