ABB Befehls- und Meldegeräte CP2-10R-11: Ihre zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Anwendungen
Entdecken Sie mit dem ABB Befehls- und Meldegerät CP2-10R-11 (1SFA619101R1071) eine Komponente, die nicht nur durch ihre robuste Bauweise, sondern auch durch ihre durchdachte Funktionalität überzeugt. Dieses rastende, flache, rote Bedienelement ist mehr als nur ein Schalter – es ist ein Versprechen für Sicherheit, Präzision und Langlebigkeit in Ihren Anwendungen.
In einer Welt, in der Zuverlässigkeit und intuitive Bedienung zählen, setzt der CP2-10R-11 Maßstäbe. Ob im industriellen Umfeld, in der Gebäudeautomation oder in anspruchsvollen Steuerungssystemen – dieses Bedienelement bietet Ihnen die Kontrolle, die Sie benötigen, um Ihre Prozesse effizient und sicher zu gestalten.
Stellen Sie sich vor, Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Maschinen und Anlagen, jederzeit und unter allen Bedingungen. Mit dem ABB CP2-10R-11 wird diese Vision Realität. Seine robuste Konstruktion und die präzise Mechanik sorgen dafür, dass Sie sich auf eine zuverlässige Funktion verlassen können, auch in den anspruchsvollsten Umgebungen.
Technische Details, die überzeugen
Der ABB CP2-10R-11 besticht durch seine technischen Eigenschaften, die ihn zu einer idealen Wahl für professionelle Anwender machen:
- Artikelnummer: 1SFA619101R1071
- Typbezeichnung: CP2-10R-11
- Bauform: Flach
- Farbe: Rot
- Funktion: Rastend
Diese Kombination aus Form, Farbe und Funktion macht den CP2-10R-11 zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Steuerungslösungen.
Anwendungsbereiche: Wo der CP2-10R-11 glänzt
Die Vielseitigkeit des ABB CP2-10R-11 eröffnet ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wo dieses Bedienelement seine Stärken ausspielt:
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Maschinen und Anlagen in Produktionsumgebungen.
- Gebäudeautomation: Bedienung von Beleuchtungs-, Heizungs- und Klimatisierungssystemen.
- Schaltschrankbau: Integration in Schaltschränke zur Steuerung komplexer Systeme.
- Sicherheitstechnik: Einsatz in Not-Aus-Systemen und sicherheitsrelevanten Anwendungen.
- Transportwesen: Steuerung von Systemen in Zügen, Bussen und anderen Transportmitteln.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, der ABB CP2-10R-11 bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Design und Ergonomie: Mehr als nur ein Schalter
Der ABB CP2-10R-11 überzeugt nicht nur durch seine technischen Eigenschaften, sondern auch durch sein durchdachtes Design. Die flache Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Bedienoberflächen, während die rote Farbe eine klare und deutliche Kennzeichnung gewährleistet.
Die ergonomische Gestaltung sorgt für eine komfortable Bedienung, auch bei häufigem Gebrauch. Der rastende Mechanismus bietet Ihnen ein klares haptisches Feedback, sodass Sie jederzeit wissen, ob der Schalter betätigt wurde oder nicht.
Qualität und Zuverlässigkeit: ABB – ein Name, dem Sie vertrauen können
ABB steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Der CP2-10R-11 ist ein weiteres Beispiel für das Engagement von ABB, Produkte zu entwickeln, die höchsten Ansprüchen genügen.
Jedes Bedienelement wird sorgfältig geprüft und getestet, um sicherzustellen, dass es den strengen Qualitätsstandards von ABB entspricht. So können Sie sich darauf verlassen, dass der CP2-10R-11 auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Der ABB Befehls- und Meldegerät CP2-10R-11 bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Hohe Zuverlässigkeit: Robuste Konstruktion und präzise Mechanik für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Bedienung: Ergonomisches Design und klares haptisches Feedback.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Industrie- und Gebäudeautomationsanwendungen.
- Klare Kennzeichnung: Rote Farbe für eine deutliche Sichtbarkeit.
- Einfache Integration: Flache Bauform für eine problemlose Montage.
Investieren Sie in den ABB CP2-10R-11 und profitieren Sie von einer Steuerungslösung, die Ihnen langfristig Sicherheit, Effizienz und Komfort bietet.
Ein Schritt in Richtung Zukunft
Mit dem ABB CP2-10R-11 setzen Sie auf eine Technologie, die Ihnen hilft, Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Ziele zu erreichen. Dieses Bedienelement ist mehr als nur ein Schalter – es ist ein Baustein für eine erfolgreiche Zukunft.
Wählen Sie den ABB CP2-10R-11 und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Innovation machen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABB CP2-10R-11
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ABB Befehls- und Meldegerät CP2-10R-11:
- Was bedeutet die Bezeichnung „rastend“?
Rastend bedeutet, dass der Schalter in der gedrückten Position verharrt, bis er erneut betätigt wird, um in die Ausgangsposition zurückzukehren.
- Für welche spannungsbereiche ist der CP2-10R-11 geeignet?
Der CP2-10R-11 ist für verschiedene Spannungsbereiche geeignet. Bitte beachten Sie die technischen Datenblätter von ABB für die genauen Angaben.
- Ist der CP2-10R-11 wasserdicht?
Der CP2-10R-11 ist nicht standardmäßig wasserdicht. Je nach Einsatzbereich kann jedoch durch zusätzliche Maßnahmen (z.B. Dichtungen) ein Schutz gegen Spritzwasser oder ähnliches erreicht werden. Bitte prüfen Sie die IP-Schutzart.
- Wie erfolgt die Montage des CP2-10R-11?
Die Montage erfolgt in der Regel durch Einbau in eine entsprechende Öffnung und Befestigung mit Schrauben oder Klemmen. Detaillierte Informationen finden Sie in der Montageanleitung.
- Kann der CP2-10R-11 auch im Außenbereich verwendet werden?
Ob der CP2-10R-11 im Außenbereich eingesetzt werden kann, hängt von den Umgebungsbedingungen und der IP-Schutzart ab. Direkte Sonneneinstrahlung, extreme Temperaturen und Feuchtigkeit können die Lebensdauer beeinträchtigen. Prüfen Sie die Spezifikationen von ABB.
- Wo finde ich das Datenblatt für den CP2-10R-11?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der ABB-Webseite unter Angabe der Artikelnummer (1SFA619101R1071) oder der Typbezeichnung (CP2-10R-11).
- Was bedeutet die Abkürzung 1S1OE?
1S1OE ist eine interne Kennzeichnung von ABB, die zusätzliche Informationen über die Konfiguration und Eigenschaften des Produkts liefert.