Dieser kleine Helfer mit großer Wirkung – unser Abstandsbolzen M3, 30 mm – ist das unscheinbare, aber unverzichtbare Detail, das Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level hebt. Erleben Sie, wie präzise gefertigte Komponenten Ihre Arbeit vereinfachen und Ihre Ergebnisse perfektionieren.
Warum Sie auf unsere M3 Abstandsbolzen setzen sollten
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt. Die Platinen müssen sicher und stabil montiert werden, die Wärmeableitung muss optimal sein und alles soll natürlich auch noch professionell aussehen. Hier kommen unsere Abstandsbolzen ins Spiel. Diese kleinen, aber feinen Bauteile sind die unsichtbaren Helden, die für Ordnung, Stabilität und optimale Performance sorgen. Sie schaffen nicht nur den nötigen Abstand zwischen Platinen und Gehäusen, sondern dienen auch als zuverlässige Befestigungselemente. So verhindern Sie Kurzschlüsse, verbessern die Kühlung und verleihen Ihrem Projekt den letzten Schliff.
Unsere Abstandsbolzen sind mehr als nur Schrauben und Muttern. Sie sind das Bindeglied zwischen Ihren Ideen und der Realität, die Grundlage für innovative und langlebige Elektroniklösungen. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihre Kreativität voll auszuleben und Projekte zu realisieren, die nicht nur funktionieren, sondern auch begeistern.
Technische Details, die überzeugen
Qualität und Präzision stehen bei uns an erster Stelle. Deshalb werden unsere M3 Abstandsbolzen aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. So können wir sicherstellen, dass Sie ein Produkt erhalten, auf das Sie sich verlassen können. Hier sind die Details, die den Unterschied machen:
- Material: Hochwertiger Stahl oder Messing, je nach Ausführung und Anforderung.
- Gewinde: Metrisches Gewinde M3 (Innengewinde und Außengewinde) für eine sichere und zuverlässige Verbindung.
- Länge: 30 mm – die ideale Länge für vielfältige Anwendungen in der Elektronik.
- Form: Sechskantform für einfaches Anziehen und Lösen mit gängigen Werkzeugen.
- Oberfläche: Je nach Ausführung verzinkt, vernickelt oder passiviert für optimalen Korrosionsschutz.
Die Vorteile im Überblick
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, aber eine Liste mit klaren Vorteilen ist unschlagbar. Hier sind die Gründe, warum unsere M3 Abstandsbolzen die beste Wahl für Ihr Projekt sind:
- Sichere und stabile Montage: Verhindern Sie Vibrationen und Beschädigungen durch eine zuverlässige Befestigung.
- Optimale Wärmeableitung: Schaffen Sie den nötigen Abstand für eine verbesserte Kühlung und längere Lebensdauer Ihrer Komponenten.
- Schutz vor Kurzschlüssen: Isolieren Sie Platinen und verhindern Sie unerwünschte Kontakte.
- Professionelles Erscheinungsbild: Verleihen Sie Ihrem Projekt einen hochwertigen und durchdachten Look.
- Einfache Handhabung: Schnelle und unkomplizierte Montage mit gängigen Werkzeugen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Elektronikprojekten, vom Prototypenbau bis zur Serienfertigung.
- Hohe Qualität und Langlebigkeit: Gefertigt aus robusten Materialien für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
Anwendungsbereiche: Wo unsere Abstandsbolzen glänzen
Unsere M3 Abstandsbolzen sind wahre Multitalente und finden in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Ob Sie ein ambitionierter Hobbybastler oder ein erfahrener Profi sind – diese kleinen Helfer werden Ihnen das Leben leichter machen. Hier sind einige Beispiele:
- Computerbau: Befestigung von Mainboards, Grafikkarten, Festplatten und anderen Komponenten im PC-Gehäuse.
- Robotik: Montage von Sensoren, Motoren, Platinen und anderen Bauteilen in Robotern und Automatisierungssystemen.
- Modellbau: Befestigung von Elektronikkomponenten in Modellflugzeugen, -autos und -booten.
- LED-Technik: Montage von LED-Platinen und Kühlkörpern in Leuchten und Displays.
- Prototypenbau: Flexible und einfache Befestigung von Bauteilen auf Prototypenplatinen.
- Gehäusebau: Befestigung von Platinen und anderen Komponenten in Gehäusen aller Art.
- Reparatur und Wartung: Austausch defekter Abstandsbolzen und Sicherstellung einer stabilen Verbindung.
Die Liste ist endlos! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unserer M3 Abstandsbolzen. Sie werden überrascht sein, wie viel Potenzial in diesen kleinen Bauteilen steckt.
Materialien: Qualität, die man spürt
Wir wissen, dass die Qualität der Materialien entscheidend für die Performance und Langlebigkeit unserer Produkte ist. Deshalb verwenden wir ausschließlich hochwertige Stähle und Messinglegierungen, die unseren hohen Ansprüchen genügen. Jedes Material wird sorgfältig ausgewählt und geprüft, um sicherzustellen, dass es den Belastungen im täglichen Einsatz standhält.
Stahl: Robust und zuverlässig
Stahl ist die erste Wahl, wenn es um Stabilität und Belastbarkeit geht. Unsere Stahl-Abstandsbolzen zeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit und Widerstandsfähigkeit aus. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen es auf eine sichere und dauerhafte Verbindung ankommt. Je nach Ausführung sind unsere Stahl-Abstandsbolzen verzinkt oder passiviert, um sie vor Korrosion zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern.
Messing: Vielseitig und korrosionsbeständig
Messing ist ein vielseitiges Material, das sich durch seine gute Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und einfache Verarbeitung auszeichnet. Unsere Messing-Abstandsbolzen sind ideal für Anwendungen, bei denen es auf eine gute elektrische Verbindung und eine hohe Korrosionsbeständigkeit ankommt. Sie sind besonders beliebt im Bereich der Elektronik und Elektrotechnik.
Egal für welches Material Sie sich entscheiden – Sie können sich darauf verlassen, dass unsere M3 Abstandsbolzen höchsten Qualitätsstandards entsprechen und Ihren Anforderungen gerecht werden.
Montage: So einfach geht’s
Die Montage unserer M3 Abstandsbolzen ist kinderleicht und erfordert kein spezielles Werkzeug. Mit wenigen Handgriffen haben Sie Ihre Platinen und Bauteile sicher und stabil befestigt. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Abstandsbolzen und das passende Werkzeug (z.B. Schraubendreher oder Schraubenschlüssel) zur Hand haben.
- Positionierung: Platzieren Sie die Platine oder das Bauteil an der gewünschten Position.
- Befestigung: Führen Sie den Abstandsbolzen durch das Befestigungsloch und schrauben Sie ihn fest. Achten Sie darauf, dass der Abstandsbolzen nicht zu fest angezogen wird, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Kontrolle: Überprüfen Sie, ob die Verbindung sicher und stabil ist.
Das war’s! So einfach können Sie mit unseren M3 Abstandsbolzen Ihre Projekte realisieren. Sollten Sie dennoch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welches Material ist das richtige für meine Anwendung?
Die Wahl des richtigen Materials hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Wenn Sie eine hohe Stabilität und Belastbarkeit benötigen, ist Stahl die beste Wahl. Wenn Sie eine gute elektrische Verbindung und hohe Korrosionsbeständigkeit benötigen, ist Messing die bessere Option. Wenn Sie sich unsicher sind, beraten wir Sie gerne.
Wie fest soll ich die Abstandsbolzen anziehen?
Es ist wichtig, die Abstandsbolzen nicht zu fest anzuziehen, da dies zu Beschädigungen der Platine oder des Bauteils führen kann. Ziehen Sie die Abstandsbolzen handfest an und überprüfen Sie, ob die Verbindung sicher und stabil ist.
Kann ich die Abstandsbolzen auch kürzen?
Theoretisch können Sie die Abstandsbolzen kürzen, aber wir raten davon ab. Das Kürzen kann das Gewinde beschädigen und die Stabilität der Verbindung beeinträchtigen. Es ist besser, die passende Länge zu wählen.
Sind die Abstandsbolzen RoHS-konform?
Ja, unsere M3 Abstandsbolzen sind RoHS-konform und entsprechen den aktuellen EU-Richtlinien. Das bedeutet, dass sie keine schädlichen Stoffe enthalten und umweltfreundlich sind.
Kann ich die Abstandsbolzen auch im Freien verwenden?
Unsere Stahl-Abstandsbolzen sind verzinkt oder passiviert und bieten einen guten Korrosionsschutz. Messing ist von Natur aus korrosionsbeständig. Für den langfristigen Einsatz im Freien empfehlen wir jedoch, Edelstahl-Abstandsbolzen zu verwenden.
Wo finde ich die technischen Datenblätter?
Die technischen Datenblätter zu unseren M3 Abstandsbolzen finden Sie auf unserer Website unter dem jeweiligen Produkt. Dort finden Sie alle relevanten Informationen zu Material, Abmessungen, Belastbarkeit und Korrosionsbeständigkeit.
Kann ich eine größere Menge bestellen?
Ja, wir bieten unsere M3 Abstandsbolzen in verschiedenen Verpackungseinheiten an. Wenn Sie eine größere Menge benötigen, kontaktieren Sie uns bitte für ein individuelles Angebot.
Bieten Sie auch andere Größen und Materialien an?
Ja, wir führen ein breites Sortiment an Abstandsbolzen in verschiedenen Größen, Materialien und Ausführungen. Besuchen Sie unseren Shop und entdecken Sie die Vielfalt unserer Produkte.
Wie lange dauert die Lieferung?
Die Lieferzeit hängt von Ihrem Standort und der Verfügbarkeit der Produkte ab. In der Regel beträgt die Lieferzeit 1-3 Werktage. Genauere Informationen finden Sie in unseren Versandbedingungen.
Was mache ich, wenn ich mit dem Produkt nicht zufrieden bin?
Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig! Wenn Sie mit unseren M3 Abstandsbolzen nicht zufrieden sind, kontaktieren Sie uns bitte. Wir finden sicher eine Lösung. Sie haben ein Widerrufsrecht von 14 Tagen nach Erhalt der Ware.