Der robuste Alleskönner: Sechskant Abstandsbolzen M3 – 30 mm für Ihre Projekte
Kennen Sie das Gefühl, wenn in Ihrem Elektronikprojekt einfach nichts so richtig zusammenpassen will? Wenn Komponenten wackeln, Leiterplatten keinen sicheren Halt finden oder das Gehäuse partout nicht schließen mag? Genau für solche Herausforderungen haben wir die Lösung: Unser hochwertiger Sechskant Abstandsbolzen mit Innengewinde M3 und einer Länge von 30 mm. Dieser kleine, aber feine Helfer ist der Schlüssel zu stabilen, professionell aussehenden und perfekt funktionierenden Aufbauten.
Vergessen Sie wackelige Konstruktionen und improvisierte Lösungen. Mit unseren Abstandsbolzen schaffen Sie Ordnung, Sicherheit und Präzision in Ihren Projekten. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Abstandsbolzen wird Ihnen das Leben deutlich erleichtern.
Warum ein Abstandsbolzen? Mehr als nur ein Abstandshalter!
Ein Abstandsbolzen ist weit mehr als nur ein simples Distanzstück. Er ist ein tragendes Element, das entscheidend zur Stabilität und Funktionalität Ihrer Konstruktionen beiträgt. Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen kleinen Roboter. Ohne Abstandsbolzen würden die einzelnen Platinen lose im Gehäuse herumliegen, anfällig für Kurzschlüsse und Beschädigungen. Mit Abstandsbolzen hingegen schaffen Sie eine solide Basis, auf der alles sicher und geordnet seinen Platz findet.
Der Hauptzweck eines Abstandsbolzens ist, wie der Name schon sagt, das Schaffen eines definierten Abstands zwischen zwei oder mehreren Bauteilen. Dies ist besonders wichtig, um:
- Kurzschlüsse zu vermeiden, indem Leiterbahnen und Komponenten voneinander isoliert werden.
- Eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten, um eine Überhitzung empfindlicher Bauteile zu verhindern.
- Mechanische Stabilität zu gewährleisten, indem Komponenten sicher miteinander verbunden werden.
- Den Einbau von Bauteilen zu erleichtern und eine ordentliche Kabelführung zu ermöglichen.
- Den Zugang zu bestimmten Bereichen der Schaltung zu erleichtern, beispielsweise für Messungen oder Reparaturen.
Denken Sie an den Bau eines 3D-Druckers. Hier sind präzise Abstände zwischen den einzelnen Komponenten essenziell für ein optimales Druckergebnis. Unsere Abstandsbolzen helfen Ihnen dabei, diese Präzision zu erreichen und einen stabilen Rahmen für Ihre kreativen Projekte zu schaffen.
Sechskant mit Innengewinde M3: Das steckt dahinter!
Die Wahl des richtigen Abstandsbolzens hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die benötigte Länge, das Gewinde und die Form. Unser Sechskant Abstandsbolzen mit Innengewinde M3 und 30 mm Länge bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
Sechskantform: Die Sechskantform ermöglicht ein einfaches Anziehen und Lösen des Abstandsbolzens mit einem Schraubenschlüssel oder einer Zange. Dies ist besonders praktisch in schwer zugänglichen Bereichen oder bei beengten Platzverhältnissen.
Innengewinde M3: Das metrische Gewinde M3 ist ein weit verbreiteter Standard in der Elektronik und ermöglicht eine einfache und sichere Verschraubung mit anderen Bauteilen. Das Innengewinde erlaubt es Ihnen, Schrauben von beiden Seiten einzudrehen, was Ihnen maximale Flexibilität bei der Konstruktion bietet.
30 mm Länge: Die Länge von 30 mm ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen ein größerer Abstand zwischen den Bauteilen erforderlich ist. Dies kann beispielsweise bei der Montage von Kühlkörpern, Displays oder Gehäuseteilen der Fall sein.
Stellen Sie sich vor, Sie möchten eine kleine Platine in ein Gehäuse einbauen und gleichzeitig genügend Platz für einen Kühlkörper schaffen. Mit unserem 30 mm langen Abstandsbolzen ist das kein Problem! Er schafft den nötigen Abstand, um eine optimale Kühlung zu gewährleisten und gleichzeitig die Platine sicher im Gehäuse zu fixieren.
Hochwertige Materialien für maximale Zuverlässigkeit
Wir wissen, dass in der Elektronik Zuverlässigkeit an erster Stelle steht. Deshalb verwenden wir für unsere Abstandsbolzen ausschließlich hochwertige Materialien, die höchsten Ansprüchen genügen. Unsere Abstandsbolzen sind in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter:
- Stahl: Bietet eine hohe Festigkeit und ist ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe Belastbarkeit erforderlich ist.
- Edelstahl: Ist korrosionsbeständig und eignet sich daher besonders gut für den Einsatz in feuchten oder aggressiven Umgebungen.
- Messing: Besitzt eine gute elektrische Leitfähigkeit und wird daher gerne in Anwendungen eingesetzt, bei denen eine Erdung oder Abschirmung erforderlich ist.
- Kunststoff: Ist leicht, isolierend und kostengünstig. Ideal für Anwendungen, bei denen Gewicht und Isolation eine wichtige Rolle spielen.
Unabhängig vom gewählten Material garantieren wir Ihnen eine präzise Verarbeitung und eine lange Lebensdauer unserer Abstandsbolzen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Projekte auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren.
Anwendungsbereiche: Wo unsere Abstandsbolzen zum Einsatz kommen
Die Einsatzmöglichkeiten unserer Sechskant Abstandsbolzen mit Innengewinde M3 und 30 mm Länge sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele:
- Elektronik: Montage von Leiterplatten, Kühlkörpern, Displays, Sensoren und anderen elektronischen Bauteilen.
- Modellbau: Bau von Robotern, Drohnen, Modellflugzeugen und anderen ferngesteuerten Modellen.
- 3D-Druck: Aufbau von 3D-Druckern und anderen Rapid-Prototyping-Systemen.
- Computertechnik: Montage von Mainboards, Grafikkarten, Festplatten und anderen Computerkomponenten.
- Gehäusebau: Befestigung von Gehäuseteilen und Komponenten in elektronischen Geräten.
- Möbelbau: Verbindung von Möbelteilen und Abstandshaltung zwischen Oberflächen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Unsere Abstandsbolzen sind die perfekten Helfer, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Form | Sechskant |
Gewinde | M3 Innengewinde |
Länge | 30 mm |
Material | (Je nach Auswahl, z.B. Stahl, Edelstahl, Messing, Kunststoff) |
Schlüsselweite | (Passend zur Sechskantform) |
Kaufen Sie jetzt Ihren Sechskant Abstandsbolzen M3 – 30 mm und starten Sie durch!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren Sechskant Abstandsbolzen mit Innengewinde M3 und 30 mm Länge. Mit diesem kleinen, aber unverzichtbaren Helfer werden Ihre Projekte stabiler, professioneller und erfolgreicher sein. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung, eine einfache Bestellung und eine kompetente Beratung. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Produkte und lassen Sie sich von unseren Abstandsbolzen begeistern!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Abstandsbolzen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Abstandsbolzen.
1. Welches Material ist für meinen Anwendungsfall am besten geeignet?
Die Wahl des Materials hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab. Stahl bietet eine hohe Festigkeit, Edelstahl ist korrosionsbeständig, Messing leitet gut Strom und Kunststoff ist leicht und isolierend. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Umgebungstemperatur, Feuchtigkeit und mechanische Belastung bei Ihrer Entscheidung.
2. Wie messe ich die benötigte Länge des Abstandsbolzens?
Messen Sie den Abstand zwischen den zu verbindenden Bauteilen und addieren Sie gegebenenfalls etwas Spielraum hinzu. Achten Sie darauf, dass der Abstandsbolzen nicht zu lang ist, da er sonst im Weg sein könnte.
3. Kann ich den Abstandsbolzen auch kürzen?
In der Regel ist es möglich, Abstandsbolzen aus Metall zu kürzen, beispielsweise mit einer Metallsäge oder einem Dremel. Bei Kunststoffabstandsbolzen ist dies ebenfalls möglich, aber achten Sie auf saubere Schnitte, um ein Ausfransen zu vermeiden. Passen Sie das Gewinde gegebenenfalls nach dem Kürzen an.
4. Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Montage?
Für die Montage eines Sechskant Abstandsbolzens benötigen Sie in der Regel einen passenden Schraubenschlüssel oder eine Zange. Achten Sie darauf, das richtige Werkzeug zu verwenden, um Beschädigungen am Abstandsbolzen zu vermeiden.
5. Sind die Abstandsbolzen RoHS-konform?
Ja, unsere Abstandsbolzen sind RoHS-konform und erfüllen somit die Anforderungen der Europäischen Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
6. Gibt es die Abstandsbolzen auch in anderen Längen?
Ja, wir bieten eine große Auswahl an Abstandsbolzen in verschiedenen Längen und Gewinden an. Schauen Sie sich in unserem Shop um, um den passenden Abstandsbolzen für Ihr Projekt zu finden.
7. Was bedeutet die Bezeichnung M3?
Die Bezeichnung M3 bezieht sich auf das metrische Gewinde des Abstandsbolzens. „M“ steht für metrisch und „3“ gibt den Nenndurchmesser des Gewindes in Millimetern an. Ein M3-Gewinde hat also einen Durchmesser von 3 mm.