Erleben Sie Präzision in Bewegung mit dem ACT Schrittmotor 17HS4417. Dieser hochwertige 2-Phasen Schrittmotor ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf exakte Positionierung und zuverlässige Leistung legen. Egal ob Sie an Robotik-Projekten arbeiten, CNC-Maschinen steuern oder präzise Automatisierungslösungen entwickeln – der ACT 17HS4417 bietet Ihnen die Performance, die Sie benötigen, um Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Technische Daten und Vorteile des ACT Schrittmotors 17HS4417
Der ACT Schrittmotor 17HS4417 zeichnet sich durch seine präzise Steuerung und seine robuste Bauweise aus. Mit einem Schrittwinkel von 1,8° ermöglicht er hochauflösende Bewegungen und ist somit ideal für Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit ankommt. Seine 2-Phasen-Konfiguration sorgt für ein stabiles und zuverlässiges Betriebsverhalten.
Wichtige technische Details im Überblick:
- Schrittwinkel: 1,8°
- Phasen: 2
- Nennspannung: 2,55 V
- Nennstrom: 1,7 A
- Widerstand pro Phase: 1,5 Ohm
- Induktivität pro Phase: 2,8 mH
- Haltemoment: 45 Ncm
- Rotor-Trägheitsmoment: 68 gcm²
- Anschluss: 4 Drähte
- Baugröße: NEMA 17
- Gewicht: ca. 280 g
Diese Kombination aus technischen Daten macht den ACT 17HS4417 zu einem leistungsstarken und vielseitigen Schrittmotor, der sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Seine kompakte Baugröße ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme, während seine hohe Präzision und sein starkes Haltemoment für zuverlässige Leistung sorgen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Präzision: Dank des kleinen Schrittwinkels von 1,8°
- Zuverlässige Leistung: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Robotik, CNC-Maschinen, 3D-Drucker und viele weitere Anwendungen.
- Einfache Integration: Die kompakte Baugröße und der standardisierte NEMA 17 Flansch ermöglichen eine problemlose Montage.
Anwendungsbereiche des ACT Schrittmotors 17HS4417
Der ACT Schrittmotor 17HS4417 ist ein wahrer Alleskönner, wenn es um präzise Bewegungssteuerung geht. Seine Vielseitigkeit macht ihn zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Robotik: In der Robotik ist Präzision das A und O. Der ACT 17HS4417 ermöglicht es Robotern, sich mit höchster Genauigkeit zu bewegen und komplexe Aufgaben auszuführen. Ob in Montageanlagen, Service-Robotern oder in der Forschung – dieser Schrittmotor sorgt für die nötige Performance.
CNC-Maschinen: CNC-Fräsen, -Drehmaschinen und -Graviermaschinen benötigen Schrittmotoren, die zuverlässig und präzise arbeiten. Der ACT 17HS4417 erfüllt diese Anforderungen und ermöglicht es, komplexe Werkstücke mit hoher Genauigkeit zu bearbeiten. Seine hohe Drehmomentstärke sorgt dafür, dass auch anspruchsvolle Materialien problemlos bearbeitet werden können.
3D-Drucker: Im 3D-Druck ist eine exakte Positionierung des Druckkopfes entscheidend für die Qualität des Druckergebnisses. Der ACT 17HS4417 sorgt für eine präzise und ruckfreie Bewegung des Druckkopfes und ermöglicht so die Herstellung von detailreichen und hochwertigen 3D-Drucken. Stellen Sie sich vor, wie Sie komplexe Prototypen, funktionale Bauteile oder sogar personalisierte Kunstwerke mit Ihrem 3D-Drucker erschaffen, angetrieben von der Präzision des ACT 17HS4417.
Automatisierungstechnik: In der Automatisierungstechnik werden Schrittmotoren in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von Förderbändern über Verpackungsmaschinen bis hin zu Dosieranlagen. Der ACT 17HS4417 bietet die nötige Präzision und Zuverlässigkeit, um diese Prozesse effizient und fehlerfrei zu gestalten. Er hilft Ihnen, Ihre Produktionsprozesse zu optimieren und die Effizienz Ihrer Anlagen zu steigern.
Medizintechnik: In der Medizintechnik, wo Präzision und Zuverlässigkeit von höchster Bedeutung sind, findet der ACT 17HS4417 Anwendung in Geräten wie Dosierpumpen, Analysegeräten und bildgebenden Systemen. Seine präzise Steuerung ermöglicht es, kleinste Mengen an Flüssigkeiten oder Medikamenten exakt zu dosieren und so die Sicherheit und Effektivität von medizinischen Behandlungen zu gewährleisten.
Weitere Anwendungen: Die Einsatzmöglichkeiten des ACT 17HS4417 sind nahezu unbegrenzt. Er findet Anwendung in der Textilindustrie, in der Lebensmittelverarbeitung, in der Bühnentechnik und in vielen anderen Bereichen, in denen es auf präzise Bewegungssteuerung ankommt.
Warum der ACT Schrittmotor 17HS4417 die richtige Wahl ist
Bei der Wahl des richtigen Schrittmotors für Ihr Projekt spielen viele Faktoren eine Rolle. Der ACT Schrittmotor 17HS4417 überzeugt durch eine Kombination aus Präzision, Leistung und Zuverlässigkeit, die ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht.
Präzision für höchste Ansprüche: Mit einem Schrittwinkel von 1,8° ermöglicht der ACT 17HS4417 hochauflösende Bewegungen, die für Anwendungen in der Robotik, CNC-Technik und im 3D-Druck unerlässlich sind. Seine präzise Steuerung sorgt für ruckfreie und exakte Bewegungen, die die Qualität Ihrer Ergebnisse deutlich verbessern. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte dank der Präzision des ACT 17HS4417 zum Leben erweckt werden, jedes Detail perfekt umgesetzt.
Leistungsstark und zuverlässig: Der ACT 17HS4417 verfügt über ein starkes Haltemoment von 45 Ncm, das auch bei anspruchsvollen Anwendungen eine zuverlässige Leistung gewährleistet. Seine robuste Bauweise und die Verwendung hochwertiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Schrittmotor auch unter harten Bedingungen seine Leistung erbringt.
Einfache Integration: Dank seiner kompakten Baugröße und des standardisierten NEMA 17 Flansches lässt sich der ACT 17HS4417 problemlos in bestehende Systeme integrieren. Seine 4-Draht-Anschlusstechnik ermöglicht eine einfache Verdrahtung und Inbetriebnahme. Sie sparen Zeit und Aufwand bei der Installation und können sich schnell auf die Umsetzung Ihrer Projekte konzentrieren.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der ACT 17HS4417 ist ein wahrer Alleskönner, der sich für eine breite Palette von Anwendungen eignet. Ob in der Robotik, CNC-Technik, im 3D-Druck, in der Automatisierungstechnik oder in der Medizintechnik – dieser Schrittmotor bietet die nötige Performance, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einer lohnenden Investition für jeden, der Wert auf präzise Bewegungssteuerung legt.
Qualität, die überzeugt: ACT ist ein renommierter Hersteller von Schrittmotoren, der für seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist. Der ACT 17HS4417 wird unter strengen Qualitätsstandards gefertigt und sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit diesem Schrittmotor ein Produkt erhalten, das Ihnen lange Freude bereiten wird.
Technische Details im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Fähigkeiten des ACT Schrittmotors 17HS4417 zu vermitteln, möchten wir Ihnen die technischen Details noch genauer erläutern.
Schrittwinkel und Auflösung
Der Schrittwinkel von 1,8° bedeutet, dass der Motor für eine vollständige Umdrehung 200 Schritte benötigt (360° / 1,8° = 200 Schritte). Dies ermöglicht eine sehr feine Auflösung und präzise Positionierung. Für Anwendungen, die noch höhere Präzision erfordern, kann der Motor auch im Mikroschrittbetrieb betrieben werden. Dabei wird jeder Schritt nochmals in kleinere Unterschritte unterteilt, was die Auflösung weiter erhöht. So können Sie beispielsweise mit einem Mikroschritt-Treiber bis zu 3200 Schritte pro Umdrehung erreichen und Ihre Bewegungen mit höchster Genauigkeit steuern.
Phasen und Ansteuerung
Der ACT 17HS4417 ist ein 2-Phasen-Schrittmotor, was bedeutet, dass er zwei Wicklungen hat, die nacheinander oder gleichzeitig bestromt werden, um die Drehbewegung zu erzeugen. Die Ansteuerung erfolgt typischerweise über einen Schrittmotortreiber, der die Phasen des Motors sequentiell bestromt und so die gewünschte Bewegung erzeugt. Es gibt verschiedene Arten von Schrittmotortreibern, die sich in ihrer Funktionalität und Leistung unterscheiden. Die Wahl des richtigen Treibers hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab.
Spannung und Strom
Die Nennspannung des ACT 17HS4417 beträgt 2,55 V, während der Nennstrom 1,7 A beträgt. Diese Werte sind wichtig für die Auswahl des passenden Schrittmotortreibers und der Stromversorgung. Es ist wichtig, dass der Treiber und die Stromversorgung die erforderliche Spannung und den Strom liefern können, um den Motor optimal zu betreiben. Eine falsche Dimensionierung kann zu Leistungseinbußen oder sogar zu Schäden am Motor führen.
Haltemoment und Drehmoment
Das Haltemoment von 45 Ncm gibt an, wie viel Drehmoment der Motor im Stillstand aufbringen kann, ohne sich zu bewegen. Dies ist ein wichtiger Parameter für Anwendungen, bei denen der Motor eine Last in einer bestimmten Position halten muss. Das Drehmoment des Motors ist abhängig von der Drehzahl und nimmt mit steigender Drehzahl ab. Es ist wichtig, das Drehmoment des Motors im Betriebspunkt zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass er die erforderliche Last bewegen kann.
Baugröße und Montage
Der ACT 17HS4417 hat die standardisierte Baugröße NEMA 17, was bedeutet, dass er einen Flansch mit den Abmessungen 42,3 x 42,3 mm hat. Dies ermöglicht eine einfache Montage und Kompatibilität mit einer Vielzahl von Befestigungselementen und Gehäusen. Die Montage erfolgt typischerweise über vier Schrauben, die durch die Löcher im Flansch geführt werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ACT Schrittmotor 17HS4417
Welchen Schrittmotortreiber benötige ich für den ACT 17HS4417?
Die Wahl des richtigen Schrittmotortreibers hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab, aber generell benötigen Sie einen Treiber, der für 2-Phasen-Schrittmotoren geeignet ist und die Nennspannung von 2,55V und den Nennstrom von 1,7A des Motors liefern kann. Beliebte Optionen sind der DRV8825 oder der A4988. Achten Sie darauf, die Dokumentation des Treibers sorgfältig zu lesen, um sicherzustellen, dass er korrekt konfiguriert ist.
Kann ich den ACT 17HS4417 mit einem Arduino steuern?
Ja, der ACT 17HS4417 kann problemlos mit einem Arduino gesteuert werden. Sie benötigen jedoch einen Schrittmotortreiber, um den Motor anzusteuern, da der Arduino selbst nicht genügend Strom liefern kann. Verbinden Sie den Treiber mit dem Arduino und dem Motor, und verwenden Sie eine geeignete Bibliothek, um die Schrittimpulse zu generieren und die Drehrichtung zu steuern. Es gibt zahlreiche Tutorials und Beispiele online, die Ihnen bei der Einrichtung helfen können.
Was bedeutet der Schrittwinkel von 1,8 Grad?
Ein Schrittwinkel von 1,8 Grad bedeutet, dass der Motor sich bei jedem Schritt um 1,8 Grad dreht. Das bedeutet, dass der Motor 200 Schritte benötigt, um eine vollständige Umdrehung (360 Grad) zu vollziehen. Dieser Wert ist wichtig für die Berechnung der Positioniergenauigkeit und die Auswahl des passenden Mikroschritt-Modus für Ihre Anwendung.
Wie schließe ich den ACT 17HS4417 richtig an?
Der ACT 17HS4417 hat vier Drähte, die mit den entsprechenden Anschlüssen des Schrittmotortreibers verbunden werden müssen. Die Farbcodierung der Drähte kann variieren, daher ist es wichtig, das Datenblatt des Motors und des Treibers zu konsultieren, um die korrekte Pinbelegung zu ermitteln. Typischerweise werden die beiden Drähte einer Phase mit den A+ und A- Anschlüssen des Treibers verbunden, während die beiden Drähte der anderen Phase mit den B+ und B- Anschlüssen verbunden werden.
Kann ich die Drehrichtung des Motors ändern?
Ja, die Drehrichtung des ACT 17HS4417 kann einfach durch Ändern der Reihenfolge der Bestromung der Phasen geändert werden. Dies kann in der Regel über den Schrittmotortreiber gesteuert werden, indem das Richtungssignal (DIR) umgeschaltet wird. Die genaue Vorgehensweise hängt vom verwendeten Treiber ab, daher ist es wichtig, die Dokumentation des Treibers zu konsultieren.
Wie berechne ich die maximale Drehzahl des Motors?
Die maximale Drehzahl des Motors hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Versorgungsspannung, dem Lastmoment und den Eigenschaften des Schrittmotortreibers. Es gibt keine einfache Formel, um die maximale Drehzahl zu berechnen, da sie stark von den spezifischen Bedingungen abhängt. Eine Möglichkeit, die maximale Drehzahl zu ermitteln, besteht darin, den Motor mit verschiedenen Drehzahlen zu testen und zu beobachten, bei welcher Drehzahl er beginnt, Schritte zu verlieren oder zu vibrieren. Es ist ratsam, die Drehzahl etwas unterhalb dieser Grenze zu halten, um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
Was ist der Unterschied zwischen unipolaren und bipolaren Schrittmotoren, und ist der ACT 17HS4417 unipolar oder bipolar?
Unipolare Schrittmotoren haben fünf oder sechs Drähte, während bipolare Schrittmotoren vier Drähte haben. Der Hauptunterschied liegt in der Art und Weise, wie die Wicklungen bestromt werden, um die Drehbewegung zu erzeugen. Der ACT 17HS4417 ist ein bipolarer Schrittmotor, was bedeutet, dass die Wicklungen in beide Richtungen bestromt werden müssen, um eine vollständige Umdrehung zu erreichen. Bipolare Schrittmotoren bieten in der Regel ein höheres Drehmoment als unipolare Schrittmotoren, erfordern aber auch komplexere Treiber.
Wie kann ich den Motor vor Überhitzung schützen?
Schrittmotoren können sich bei längerer Nutzung erwärmen, insbesondere wenn sie mit hohen Strömen betrieben werden oder unter hoher Last arbeiten. Um den Motor vor Überhitzung zu schützen, sollten Sie sicherstellen, dass er ausreichend gekühlt wird. Dies kann durch die Verwendung eines Kühlkörpers, eines Lüfters oder einer Kombination aus beidem erreicht werden. Überwachen Sie die Temperatur des Motors regelmäßig und reduzieren Sie den Strom, wenn er zu heiß wird. Achten Sie auch darauf, den Motor nicht über seine spezifizierten Grenzwerte hinaus zu betreiben.
