Ansmann LiIon-Akku 18650 – Die Energiequelle für Ihre Projekte
Entdecken Sie den Ansmann LiIon-Akku 18650 (Modell 1307-0001), eine leistungsstarke und zuverlässige Energiequelle, die Ihre elektronischen Geräte und Projekte beflügeln wird. Mit einer Kapazität von 3500 mAh und einer Spannung von 3,7 V bietet dieser Akku die ideale Kombination aus Ausdauer und Leistung. Egal, ob Sie ambitionierter Bastler, professioneller Anwender oder einfach nur auf der Suche nach einer langlebigen und nachhaltigen Energielösung sind – der Ansmann 18650 Akku ist die perfekte Wahl.
Die Power, die Sie brauchen – Immer und überall
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einem spannenden Projekt, das Ihre volle Konzentration erfordert. Plötzlich macht der Akku schlapp und die Kreativität wird jäh unterbrochen. Mit dem Ansmann LiIon-Akku 18650 gehört dieses Szenario der Vergangenheit an. Seine hohe Kapazität sorgt für eine lange Betriebsdauer Ihrer Geräte, sodass Sie sich ganz auf Ihre Arbeit oder Ihr Vergnügen konzentrieren können. Ob in Taschenlampen, Modellbau, E-Zigaretten oder anderen anspruchsvollen Anwendungen – dieser Akku liefert die Energie, die Sie brauchen, wann und wo immer Sie sie brauchen.
Die Vielseitigkeit des Ansmann 18650 Akkus ist unübertroffen. Er ist die ideale Wahl für eine breite Palette von Anwendungen, von Alltagsgeräten bis hin zu professionellen Werkzeugen. Seine robuste Bauweise und seine hohe Zyklenfestigkeit garantieren eine lange Lebensdauer, sodass Sie sich auf ihn verlassen können – auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Verabschieden Sie sich von der ständigen Suche nach neuen Batterien und investieren Sie in eine nachhaltige und leistungsstarke Energielösung.
Technische Details, die überzeugen
Der Ansmann LiIon-Akku 18650 (1S1P) überzeugt nicht nur durch seine hohe Kapazität und lange Lebensdauer, sondern auch durch seine technischen Eigenschaften. Hier eine Übersicht:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modellnummer | 1307-0001 |
Typ | LiIon (Lithium-Ionen) |
Größe | 18650 |
Konfiguration | 1S1P |
Nennspannung | 3,7 V |
Kapazität | 3500 mAh |
Diese technischen Daten unterstreichen die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Ansmann 18650 Akkus. Er ist nicht nur eine Energiequelle, sondern eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte und Geräte.
Sicherheit und Nachhaltigkeit – Verantwortungsvolle Energie
Bei Ansmann steht Sicherheit an erster Stelle. Der LiIon-Akku 18650 ist mit modernsten Schutzmechanismen ausgestattet, die ihn vor Überladung, Tiefentladung, Kurzschlüssen und Überhitzung schützen. So können Sie sich jederzeit auf eine sichere und zuverlässige Energieversorgung verlassen. Darüber hinaus ist der Akku umweltfreundlich und nachhaltig, da er wiederaufladbar ist und somit einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Batteriemüll leistet. Entscheiden Sie sich für den Ansmann 18650 Akku und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.
Der Ansmann LiIon-Akku 18650 im Einsatz: Ihre Vorteile auf einen Blick
- Hohe Kapazität (3500 mAh): Lange Betriebsdauer Ihrer Geräte und Projekte.
- Zuverlässige Leistung (3,7 V): Konstante Energieversorgung für anspruchsvolle Anwendungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Taschenlampen, Modellbau, E-Zigaretten und vieles mehr.
- Lange Lebensdauer: Hohe Zyklenfestigkeit für eine nachhaltige Nutzung.
- Sicher und umweltfreundlich: Schutzmechanismen und wiederaufladbar für eine verantwortungsvolle Nutzung.
Der Ansmann LiIon-Akku 18650 ist mehr als nur ein Akku – er ist eine zuverlässige und nachhaltige Energiequelle, die Ihre Projekte und Geräte beflügeln wird. Investieren Sie in Qualität und Leistung und erleben Sie den Unterschied!
Hinweise zur optimalen Nutzung des Ansmann LiIon-Akkus 18650
Um die Lebensdauer und Leistung Ihres Ansmann LiIon-Akkus 18650 optimal zu nutzen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Verwenden Sie ein geeignetes Ladegerät für LiIon-Akkus.
- Vermeiden Sie extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung.
- Lagern Sie den Akku bei einer Temperatur zwischen 10°C und 25°C.
- Laden Sie den Akku regelmäßig auf, auch wenn er nicht verwendet wird.
- Vermeiden Sie eine Tiefentladung des Akkus.
Wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrem Ansmann LiIon-Akku 18650 haben und von seiner hohen Leistung und Zuverlässigkeit profitieren.
Wo kann man den Ansmann LiIon-Akku 18650 einsetzen?
Die Einsatzmöglichkeiten des Ansmann LiIon-Akkus 18650 sind vielfältig. Hier einige Beispiele:
- Taschenlampen: Für eine lange und helle Ausleuchtung.
- Modellbau: Für den Betrieb von Modellautos, -flugzeugen und -booten.
- E-Zigaretten: Für eine zuverlässige und ausdauernde Energieversorgung.
- Powerbanks: Zum Aufladen von Smartphones, Tablets und anderen Geräten unterwegs.
- Laptops: Als Ersatzakku für eine längere Akkulaufzeit.
- Elektrowerkzeuge: Für den Betrieb von Akkuschraubern, Bohrmaschinen und anderen Werkzeugen.
- Solaranlagen: Zur Speicherung von Solarenergie.
Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Der Ansmann LiIon-Akku 18650 ist eine vielseitige Energiequelle, die in vielen weiteren Anwendungen eingesetzt werden kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ansmann LiIon-Akku 18650
Was bedeutet die Bezeichnung „18650“?
Die Bezeichnung „18650“ bezieht sich auf die Abmessungen des Akkus. „18“ steht für den Durchmesser von 18 mm, „65“ für die Länge von 65 mm und „0“ für die zylindrische Form.
Wie lange hält der Ansmann LiIon-Akku 18650?
Die Lebensdauer eines LiIon-Akkus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Nutzung, den Ladezyklen und den Umgebungsbedingungen. Im Allgemeinen kann man von mehreren hundert bis tausend Ladezyklen ausgehen.
Kann ich den Ansmann LiIon-Akku 18650 mit jedem Ladegerät aufladen?
Nein, Sie sollten ausschließlich Ladegeräte verwenden, die speziell für LiIon-Akkus geeignet sind. Diese Ladegeräte verfügen über Schutzmechanismen, die eine Überladung oder Tiefentladung des Akkus verhindern.
Was passiert, wenn ich den Akku falsch lagere?
Eine falsche Lagerung kann die Lebensdauer des Akkus verkürzen und im schlimmsten Fall zu Schäden führen. Vermeiden Sie extreme Temperaturen, direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit.
Ist der Ansmann LiIon-Akku 18650 vor Tiefentladung geschützt?
Viele, aber nicht alle, 18650-Akkus verfügen über einen integrierten Schutz vor Tiefentladung. Es ist ratsam, die Spezifikationen des jeweiligen Akkus zu prüfen oder ein Ladegerät mit Tiefentladungsschutz zu verwenden.
Kann ich mehrere Ansmann LiIon-Akkus 18650 in Reihe schalten?
Ja, das ist möglich, aber es ist wichtig, dass alle Akkus die gleiche Spannung und Kapazität haben. Außerdem sollten Sie ein Batteriemanagementsystem (BMS) verwenden, um die Akkus vor Überladung und Tiefentladung zu schützen.
Wie entsorge ich den Ansmann LiIon-Akku 18650 richtig?
LiIon-Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie den Akku zu einer Sammelstelle für Batterien oder geben Sie ihn im Fachhandel ab. So tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.