Ansmann LiIon-Akku 1307-0003: Die Power für Ihre Projekte
Entdecken Sie den Ansmann LiIon-Akku 1307-0003, einen zuverlässigen und leistungsstarken Energiespeicher im Format 18650. Mit seiner Spannung von 3,6 V und einer Kapazität von 3400 mAh bietet dieser Akku die ideale Grundlage für eine Vielzahl von Anwendungen, von Taschenlampen über E-Zigaretten bis hin zu anspruchsvollen DIY-Projekten. Was diesen Akku besonders auszeichnet, ist die integrierte Micro-USB-Buchse, die das Aufladen so einfach und komfortabel wie nie zuvor gestaltet. Vergessen Sie sperrige Ladegeräte und genießen Sie die Freiheit, Ihren Akku überall und jederzeit aufzuladen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind mitten in einem spannenden Outdoor-Abenteuer, und Ihre Taschenlampe beginnt zu schwächeln. Kein Problem mit dem Ansmann LiIon-Akku 1307-0003! Dank seiner hohen Kapazität versorgt er Ihre Geräte zuverlässig mit Energie, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihr Erlebnis konzentrieren können. Oder denken Sie an Ihre nächste Bastelarbeit: Mit diesem Akku haben Sie die Power, Ihre kreativen Ideen in die Realität umzusetzen, ohne ständig an leere Batterien denken zu müssen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Akku-Typ | LiIon (Lithium-Ionen) |
Baugröße | 18650 |
Nennspannung | 3,6 V |
Kapazität | 3400 mAh |
Ladeanschluss | Micro-USB |
Besonderheiten | Integrierter Micro-USB-Ladeanschluss, Schutz vor Tiefentladung und Überladung |
Der Ansmann LiIon-Akku 1307-0003 überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine praktischen Eigenschaften. Der integrierte Micro-USB-Anschluss macht ein separates Ladegerät überflüssig. Sie können den Akku einfach mit einem herkömmlichen USB-Kabel aufladen, egal ob am Computer, im Auto oder mit einem Netzteil. Das spart Platz und sorgt für mehr Flexibilität im Alltag.
Sicherheit und Langlebigkeit: Ihre Vorteile
Sicherheit steht bei Ansmann an erster Stelle. Der LiIon-Akku 1307-0003 ist mit einem integrierten Schutz vor Tiefentladung und Überladung ausgestattet. Diese Schutzmechanismen verlängern die Lebensdauer des Akkus und schützen Ihre Geräte vor Schäden. Sie können sich also darauf verlassen, dass dieser Akku nicht nur leistungsstark, sondern auch sicher und langlebig ist. Das bedeutet für Sie: weniger Sorgen und mehr Freude an Ihren Geräten.
Darüber hinaus zeichnet sich der Ansmann LiIon-Akku 1307-0003 durch seine hohe Zyklenfestigkeit aus. Das bedeutet, dass er viele Lade- und Entladezyklen problemlos übersteht, ohne an Leistung zu verlieren. So haben Sie lange Freude an Ihrem Akku und sparen langfristig Geld, da Sie seltener Ersatz kaufen müssen. Ein weiterer Pluspunkt für Umwelt und Geldbeutel!
Der Ansmann LiIon-Akku 1307-0003 ist mehr als nur ein Akku. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Sie bei Ihren Projekten unterstützt und Ihnen die Freiheit gibt, Ihre Ideen zu verwirklichen. Ob im Beruf, in der Freizeit oder bei Ihren Hobbys – mit diesem Akku haben Sie immer die nötige Energie zur Hand.
Anwendungsbereiche: Vielfalt für Ihre Bedürfnisse
Die Anwendungsbereiche des Ansmann LiIon-Akkus 1307-0003 sind vielfältig. Hier einige Beispiele:
- Taschenlampen: Sorgen Sie für zuverlässiges Licht bei Ihren Outdoor-Aktivitäten oder im Notfall.
- E-Zigaretten/Vaporizer: Genießen Sie ein langanhaltendes Dampferlebnis ohne ständige Akkuwechsel.
- Modellbau: Versorgen Sie Ihre Modelle mit der nötigen Power für stundenlangen Spielspaß.
- DIY-Projekte: Verwirklichen Sie Ihre kreativen Ideen und bauen Sie Ihre eigenen elektronischen Geräte.
- E-Bikes (als Bestandteil von Akkupacks): Steigern Sie die Reichweite Ihres E-Bikes mit leistungsstarken Akkuzellen.
- Powerbanks: Bauen Sie Ihre eigene Powerbank und haben Sie immer eine mobile Stromquelle dabei.
Die Flexibilität des Ansmann LiIon-Akkus 1307-0003 macht ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die Wert auf zuverlässige und mobile Energie legen. Lassen Sie sich von der Leistung und Vielseitigkeit dieses Akkus begeistern und entdecken Sie neue Möglichkeiten!
So laden Sie Ihren Ansmann LiIon-Akku 1307-0003 richtig auf
Das Aufladen des Ansmann LiIon-Akkus 1307-0003 ist denkbar einfach. Dank des integrierten Micro-USB-Anschlusses benötigen Sie kein spezielles Ladegerät. Gehen Sie einfach wie folgt vor:
- Verbinden Sie den Akku mit einem Micro-USB-Kabel.
- Schließen Sie das Kabel an eine USB-Stromquelle an (z. B. Computer, USB-Netzteil, Powerbank).
- Die LED-Anzeige am Akku leuchtet während des Ladevorgangs rot.
- Sobald der Akku vollständig geladen ist, wechselt die LED-Anzeige auf grün.
- Trennen Sie den Akku von der Stromquelle.
Wichtige Hinweise:
- Verwenden Sie nur hochwertige USB-Kabel und Netzteile, um Schäden am Akku zu vermeiden.
- Laden Sie den Akku nicht unbeaufsichtigt.
- Setzen Sie den Akku keiner direkten Sonneneinstrahlung oder extremen Temperaturen aus.
Mit der richtigen Pflege und Handhabung können Sie die Lebensdauer Ihres Ansmann LiIon-Akkus 1307-0003 deutlich verlängern und lange Freude daran haben.
FAQ: Häufige Fragen zum Ansmann LiIon-Akku 1307-0003
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Ansmann LiIon-Akku 1307-0003.
- Kann ich den Akku mit jedem USB-Ladegerät aufladen?
- Ja, der Akku kann mit jedem Standard-USB-Ladegerät aufgeladen werden. Achten Sie jedoch darauf, ein hochwertiges Ladegerät zu verwenden, um Schäden am Akku zu vermeiden.
- Wie lange dauert es, bis der Akku vollständig aufgeladen ist?
- Die Ladezeit hängt von der Leistung des verwendeten Ladegeräts ab. In der Regel dauert es etwa 4-6 Stunden, bis der Akku vollständig aufgeladen ist.
- Was bedeutet die LED-Anzeige am Akku?
- Die LED-Anzeige zeigt den Ladestatus des Akkus an. Rot bedeutet, dass der Akku geladen wird, grün bedeutet, dass der Akku vollständig geladen ist.
- Kann ich den Akku auch teilweise aufladen?
- Ja, Lithium-Ionen-Akkus können jederzeit teilweise aufgeladen werden, ohne dass dies die Lebensdauer des Akkus beeinträchtigt.
- Was passiert, wenn ich den Akku längere Zeit nicht benutze?
- Wenn Sie den Akku längere Zeit nicht benutzen, empfiehlt es sich, ihn bei einer Ladung von etwa 50 % zu lagern. Vermeiden Sie es, den Akku vollständig entladen zu lagern.
- Ist der Akku vor Überhitzung geschützt?
- Ja, der Akku verfügt über einen integrierten Schutz vor Überhitzung, Überladung und Tiefentladung.
- Kann ich den Akku in meinem alten Gerät verwenden, das eigentlich andere Batterien benötigt?
- Bitte prüfen Sie vor der Verwendung, ob die Spannung und Baugröße des Akkus mit den Anforderungen Ihres Geräts übereinstimmen. Falsche Akkus können zu Schäden am Gerät führen.