Ansmann LiIon-Akku 2447-3049: Die Energiequelle für Ihre Leidenschaft
Entdecken Sie den Ansmann LiIon-Akku 2447-3049 – eine wahre Kraftquelle, die Ihre elektronischen Geräte mit langanhaltender und zuverlässiger Energie versorgt. Mit seiner 2S2P-Konfiguration, einer Spannung von 7,4 V und einer beeindruckenden Kapazität von 5200 mAh ist dieser Akku der ideale Begleiter für anspruchsvolle Anwendungen, die eine hohe Leistung und Ausdauer erfordern. Vergessen Sie Kompromisse und erleben Sie die Freiheit, Ihre Projekte und Abenteuer ohne lästige Unterbrechungen zu verwirklichen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind mitten in einem spannenden Drohnenflug, filmen atemberaubende Landschaften oder steuern Ihr ferngesteuertes Auto mit Höchstgeschwindigkeit über unwegsames Gelände. Genau in solchen Momenten brauchen Sie einen Akku, auf den Sie sich voll und ganz verlassen können. Der Ansmann LiIon-Akku 2447-3049 bietet Ihnen genau diese Sicherheit. Erleben Sie, wie Ihre Geräte mit neuer Energie zum Leben erwachen und Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre Leidenschaften voll auszuleben.
Technische Details, die Überzeugen
Der Ansmann LiIon-Akku 2447-3049 überzeugt nicht nur durch seine hohe Leistungsfähigkeit, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Konfiguration: 2S2P (2 Zellen in Serie, 2 parallel)
- Nennspannung: 7,4 V
- Kapazität: 5200 mAh
- Technologie: Lithium-Ionen (LiIon)
Diese Spezifikationen garantieren eine optimale Balance zwischen Leistung, Kapazität und Lebensdauer. Die 2S2P-Konfiguration sorgt für eine höhere Spannung und Strombelastbarkeit, während die LiIon-Technologie eine hohe Energiedichte und geringe Selbstentladung gewährleistet. So können Sie sicher sein, dass Ihr Akku auch nach längerer Lagerung noch einsatzbereit ist.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Die Einsatzmöglichkeiten des Ansmann LiIon-Akkus 2447-3049 sind nahezu unbegrenzt. Ob im Modellbau, in der Robotik, in der Medizintechnik oder in anderen anspruchsvollen Anwendungen – dieser Akku bietet die Energie, die Sie benötigen. Hier sind einige Beispiele:
- Modellbau: Drohnen, ferngesteuerte Autos, Boote und Flugzeuge
- Robotik: Mobile Roboter, autonome Systeme, Forschungsanwendungen
- Medizintechnik: Tragbare medizinische Geräte, Überwachungssysteme
- Industrielle Anwendungen: Messgeräte, Datenerfassungssysteme, Notstromversorgung
Die Vielseitigkeit des Ansmann LiIon-Akkus 2447-3049 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Ausrüstung. Egal, ob Sie ein professioneller Entwickler, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein leidenschaftlicher Modellbauer sind – mit diesem Akku haben Sie die Energie, Ihre Ideen zu verwirklichen.
Sicherheitshinweise: Verantwortungsvoller Umgang mit Energie
Der Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus erfordert ein gewisses Maß an Sorgfalt und Verantwortung. Beachten Sie daher bitte die folgenden Sicherheitshinweise:
- Laden: Verwenden Sie ausschließlich geeignete Ladegeräte für Lithium-Ionen-Akkus.
- Entladen: Vermeiden Sie Tiefentladungen, da diese den Akku beschädigen können.
- Lagerung: Lagern Sie den Akku an einem kühlen und trockenen Ort.
- Beschädigung: Verwenden Sie den Akku nicht, wenn er beschädigt ist.
- Entsorgung: Entsorgen Sie den Akku fachgerecht gemäß den geltenden Vorschriften.
Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, können Sie die Lebensdauer Ihres Ansmann LiIon-Akkus 2447-3049 verlängern und gleichzeitig Ihre Sicherheit gewährleisten.
Warum Ansmann? Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Ansmann ist ein renommierter Hersteller von Batterien, Akkus und Ladetechnik mit einer langjährigen Tradition und einem ausgezeichneten Ruf. Die Produkte von Ansmann zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Wenn Sie sich für einen Ansmann LiIon-Akku 2447-3049 entscheiden, investieren Sie in ein Produkt, das Ihren Ansprüchen gerecht wird und Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Ansmann und erleben Sie den Unterschied. Mit dem Ansmann LiIon-Akku 2447-3049 haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Geräte jederzeit mit der benötigten Energie versorgt sind.
Der Ansmann LiIon-Akku 2447-3049 im Detail
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die Eigenschaften des Ansmann LiIon-Akkus 2447-3049 zu geben, haben wir hier noch einige weitere Details für Sie zusammengestellt:
- Zelltyp: Hochleistungs-Lithium-Ionen-Zellen
- Innenwiderstand: Geringer Innenwiderstand für hohe Stromabgabe
- Temperaturbereich: Geeignet für den Einsatz in einem breiten Temperaturbereich
- Lebensdauer: Hohe Zyklenfestigkeit für lange Lebensdauer
Diese Details zeigen, dass der Ansmann LiIon-Akku 2447-3049 ein Produkt ist, das bis ins kleinste Detail durchdacht wurde. Jede Komponente wurde sorgfältig ausgewählt, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Eine Investition in Ihre Leidenschaft
Der Ansmann LiIon-Akku 2447-3049 ist mehr als nur ein Akku – er ist eine Investition in Ihre Leidenschaft. Er gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Projekte und Abenteuer ohne Einschränkungen zu verwirklichen. Er ermöglicht Ihnen, Ihre Kreativität auszuleben und neue Horizonte zu entdecken.
Also worauf warten Sie noch? Bestellen Sie noch heute Ihren Ansmann LiIon-Akku 2447-3049 und erleben Sie die Energie, die Sie brauchen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Ansmann LiIon-Akku 2447-3049:
- Kann ich den Akku mit jedem Ladegerät für Li-Ion Akkus aufladen?
Nein, verwenden sie ausschließlich ladegeräte, die für 7,4 V Li-Ion Akkus geeignet sind. Die Verwendung eines ungeeigneten Ladegeräts kann zu Schäden am Akku oder sogar zu einem Brand führen.
- Wie lange hält der Akku bei voller Ladung?
Die Laufzeit hängt stark von der Anwendung und dem Stromverbrauch des Geräts ab. Bei geringer Last kann der Akku mehrere Stunden halten, während er bei hoher Last möglicherweise schneller entladen wird.
- Was bedeutet die 2S2P Konfiguration?
2S2P bedeutet, dass zwei Zellen in Serie geschaltet sind, um die Spannung zu erhöhen, und zwei Paare parallel geschaltet sind, um die Kapazität zu erhöhen.
- Wie lagere ich den Akku richtig, wenn ich ihn längere Zeit nicht benutze?
Idealerweise lagern sie den akku bei einer teilweisen ladung (ca. 50-70%) an einem kühlen und trockenen ort. Vermeiden sie extreme temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung.
- Ist der Akku vor Tiefentladung geschützt?
Der Akku selbst hat keinen eingebauten Tiefentladungsschutz. Es ist wichtig, das angeschlossene Gerät so zu verwenden, dass eine Tiefentladung vermieden wird. Einige Geräte haben einen eingebauten Schutzmechanismus.
- Kann ich mehrere dieser Akkus parallel schalten, um die Kapazität zu erhöhen?
Dies wird generell nicht empfohlen, es sei denn, die Parallelschaltung wird von einem erfahrenen Fachmann unter Berücksichtigung aller sicherheitsrelevanten Aspekte durchgeführt. Fehlerhafte Parallelschaltungen können zu gefährlichen Situationen führen.
- Wo kann ich den Akku entsorgen, wenn er defekt ist?
Defekte oder verbrauchte Li-Ion Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen sie den akku zu einer entsprechenden sammelstelle für elektroaltgeräte oder geben sie ihn im fachhandel ab.