Ansmann NiMH-Mignon-Akku maxE: Die zuverlässige Energiequelle für Ihren Alltag
Entdecken Sie mit den Ansmann NiMH-Mignon-Akkus maxE eine neue Dimension der Energieversorgung. Diese Akkus sind nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Batterien, sondern bieten auch eine beeindruckende Leistung und Langlebigkeit. Verabschieden Sie sich von ständig leeren Batterien und begrüßen Sie eine zuverlässige und nachhaltige Energiequelle für Ihre elektronischen Geräte.
Kraftvolle Leistung für Ihre Geräte
Die Ansmann NiMH-Mignon-Akkus maxE überzeugen mit einer Kapazität von 1300mAh. Diese Kapazität bietet genügend Energie, um Ihre Geräte zuverlässig mit Strom zu versorgen. Egal ob Fernbedienungen, Spielzeug, Taschenlampen, Kameras oder andere elektronische Anwendungen – mit diesen Akkus sind Sie bestens ausgestattet.
maxE-Technologie: Immer einsatzbereit
Dank der innovativen maxE-Technologie zeichnen sich diese Akkus durch eine extrem geringe Selbstentladung aus. Selbst nach längerer Lagerung sind die Akkus noch einsatzbereit und liefern die volle Leistung. Das bedeutet für Sie: Keine bösen Überraschungen mehr, wenn Sie Ihre Geräte spontan nutzen möchten. Die maxE-Technologie sorgt dafür, dass Ihre Akkus immer dann bereit sind, wenn Sie sie brauchen.
Umweltfreundlich und nachhaltig
Setzen Sie auf Nachhaltigkeit und schonen Sie die Umwelt! Die Ansmann NiMH-Mignon-Akkus sind bis zu 1000 Mal wiederaufladbar und ersetzen somit unzählige Einwegbatterien. Dies reduziert nicht nur Ihren ökologischen Fußabdruck, sondern spart Ihnen auch langfristig Geld. Ein kleiner Beitrag für eine bessere Zukunft – mit großer Wirkung.
Ihre Vorteile im Überblick
- Hohe Kapazität von 1300mAh für langanhaltende Energie
- Extrem geringe Selbstentladung dank maxE-Technologie
- Bis zu 1000 Mal wiederaufladbar
- Umweltfreundliche und nachhaltige Energiequelle
- Vielseitig einsetzbar für verschiedenste Geräte
- Sofort einsatzbereit und vorgeladen
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Technologie | NiMH (Nickel-Metallhydrid) |
Größe | Mignon (AA) |
Kapazität | 1300mAh |
Spannung | 1,2V |
Wiederaufladbar | Ja, bis zu 1000 Mal |
Selbstentladung | Sehr gering (maxE-Technologie) |
Lieferumfang | 4 Stück |
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Die Ansmann NiMH-Mignon-Akkus sind die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier einige Beispiele:
- Fernbedienungen für TV, Hi-Fi-Anlagen und Klimaanlagen
- Spielzeugautos, ferngesteuerte Modelle und elektronisches Spielzeug
- Taschenlampen, Stirnlampen und Campinglaternen
- Digitalkameras, Blitzgeräte und Fotozubehör
- Radiowecker, Uhren und elektronische Messgeräte
- Computermäuse, Tastaturen und Gamecontroller
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Überall dort, wo Sie zuverlässige und wiederaufladbare Energie benötigen, sind die Ansmann NiMH-Mignon-Akkus die perfekte Lösung.
Warum Ansmann? Qualität, auf die Sie sich verlassen können.
Ansmann steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit im Bereich der Energieversorgung. Die Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegen strengen Kontrollen. Mit Ansmann entscheiden Sie sich für eine Marke, der Sie vertrauen können. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung und dem Know-how eines führenden Herstellers.
So pflegen Sie Ihre Akkus richtig
Damit Sie lange Freude an Ihren Ansmann NiMH-Mignon-Akkus haben, hier einige Tipps zur richtigen Pflege:
- Verwenden Sie ein geeignetes Ladegerät für NiMH-Akkus.
- Lagern Sie die Akkus an einem trockenen und kühlen Ort.
- Vermeiden Sie extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung.
- Entladen Sie die Akkus nicht vollständig, bevor Sie sie wieder aufladen.
- Reinigen Sie die Kontakte der Akkus regelmäßig mit einem trockenen Tuch.
Mit der richtigen Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Akkus deutlich verlängern und sicherstellen, dass sie jederzeit die volle Leistung bringen.
Ein Gewinn für Sie und die Umwelt
Die Ansmann NiMH-Mignon-Akkus sind mehr als nur eine praktische Energiequelle. Sie sind ein Statement für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Mit jedem Ladevorgang sparen Sie Ressourcen und reduzieren Ihren Beitrag zum Elektroschrott. Investieren Sie in die Zukunft – mit Akkus, die Sie immer wieder verwenden können.
Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
Überzeugen Sie sich selbst von der Leistung und Qualität der Ansmann NiMH-Mignon-Akkus maxE. Bestellen Sie jetzt das 4er-Pack und erleben Sie den Unterschied. Verabschieden Sie sich von leeren Batterien und genießen Sie die Freiheit und Flexibilität einer zuverlässigen und nachhaltigen Energieversorgung. Ihre Geräte werden es Ihnen danken – und die Umwelt auch!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Ansmann NiMH-Mignon-Akkus maxE
1. Wie lange halten die Ansmann NiMH-Mignon-Akkus maxE?
Die Lebensdauer der Akkus hängt stark von der Nutzung und Pflege ab. Unter optimalen Bedingungen können die Akkus bis zu 1000 Mal wiederaufgeladen werden.
2. Sind die Akkus bereits vorgeladen?
Ja, die Ansmann NiMH-Mignon-Akkus maxE werden vorgeladen geliefert und sind somit sofort einsatzbereit.
3. Kann ich die Akkus mit jedem Ladegerät aufladen?
Nein, verwenden Sie ausschließlich Ladegeräte, die speziell für NiMH-Akkus geeignet sind. Dies schont die Akkus und verlängert ihre Lebensdauer.
4. Was bedeutet die maxE-Technologie?
Die maxE-Technologie sorgt für eine extrem geringe Selbstentladung der Akkus. Dadurch bleiben die Akkus auch nach längerer Lagerung einsatzbereit und liefern die volle Leistung.
5. Sind NiMH-Akkus umweltschädlich?
NiMH-Akkus sind umweltfreundlicher als herkömmliche Einwegbatterien, da sie wiederaufladbar sind und somit weniger Ressourcen verbrauchen. Dennoch sollten sie fachgerecht entsorgt werden, um die enthaltenen Metalle recyceln zu können.
6. Kann ich die Akkus auch in Geräten verwenden, die normalerweise Batterien benötigen?
Ja, die Ansmann NiMH-Mignon-Akkus maxE können problemlos in allen Geräten verwendet werden, die für Mignon-Batterien (AA) ausgelegt sind.
7. Was passiert, wenn ich die Akkus längere Zeit nicht benutze?
Dank der maxE-Technologie haben die Akkus eine sehr geringe Selbstentladung. Sie können die Akkus also auch nach längerer Lagerung problemlos verwenden. Es empfiehlt sich jedoch, die Akkus vor der Lagerung einmal aufzuladen.
8. Wo kann ich die Akkus entsorgen?
Sie können die Akkus kostenlos bei kommunalen Sammelstellen oder im Fachhandel abgeben. Achten Sie auf eine fachgerechte Entsorgung, um die Umwelt zu schonen.