Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Microcontroller
ATMEL Microcontroller AT89C4051-24PU

ATMEL Microcontroller AT89C4051-24PU

2,50 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702151869 Kategorie: Microcontroller
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Mikrocontroller! Hier bei uns findest du den Schlüssel zu deinen innovativsten Projekten: Den ATMEL Microcontroller AT89C4051-24PU. Dieser kleine Chip birgt unendliches Potenzial und wartet darauf, von dir entfesselt zu werden. Lass dich inspirieren und entdecke, wie dieser Mikrocontroller deine Ideen zum Leben erwecken kann!

Inhalt

Toggle
  • Der ATMEL AT89C4051-24PU: Dein zuverlässiger Partner für Elektronikprojekte
    • Technische Spezifikationen im Überblick
    • Die Vorteile des ATMEL AT89C4051-24PU
  • Anwendungsbereiche des ATMEL AT89C4051-24PU
    • Beispiele für konkrete Projekte
  • Programmierung des ATMEL AT89C4051-24PU
    • Tipps für den Einstieg
  • Sicherheitshinweise für den Umgang mit dem ATMEL AT89C4051-24PU
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was ist der Unterschied zwischen dem AT89C4051 und anderen 8051-Mikrocontrollern?
    • Wie programmiere ich den AT89C4051?
    • Kann ich den AT89C4051 für IoT-Projekte verwenden?
    • Welche Software benötige ich zum Programmieren des AT89C4051?
    • Wo finde ich Schaltpläne und Beispiele für den AT89C4051?
    • Was bedeutet die „24“ in der Bezeichnung AT89C4051-24PU?
    • Kann ich den AT89C4051 mit einer Arduino IDE programmieren?
    • Wie viel Strom verbraucht der AT89C4051?

Der ATMEL AT89C4051-24PU: Dein zuverlässiger Partner für Elektronikprojekte

Der ATMEL AT89C4051-24PU ist ein leistungsstarker 8-Bit-Mikrocontroller, der sich durch seine Vielseitigkeit und einfache Handhabung auszeichnet. Er ist der ideale Baustein für eine breite Palette von Anwendungen, von einfachen Steuerungen bis hin zu komplexen Automatisierungsprojekten. Stell dir vor, du könntest deine eigenen intelligenten Geräte entwickeln, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind! Mit dem AT89C4051-24PU ist das kein ferner Traum mehr, sondern eine greifbare Realität.

Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler bist, dieser Mikrocontroller bietet dir die Flexibilität und Leistung, die du brauchst, um deine kreativen Visionen zu verwirklichen. Seine robuste Bauweise und zuverlässige Performance machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in jeder Elektronikwerkstatt. Tauche ein in die faszinierende Welt der Mikroelektronik und lass dich von den unbegrenzten Möglichkeiten des AT89C4051-24PU begeistern!

Technische Spezifikationen im Überblick

Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Daten des ATMEL AT89C4051-24PU:

  • Architektur: 8-Bit 8051
  • Taktfrequenz: Bis zu 24 MHz
  • Flash-Speicher: 4 KB
  • RAM: 128 Bytes
  • I/O-Ports: 15
  • Timer/Counter: Zwei 16-Bit Timer/Counter
  • Serielle Schnittstelle: UART
  • Interrupts: 6 Interruptquellen
  • Spannungsversorgung: 4V bis 5.5V
  • Gehäuse: PDIP (Plastic Dual In-line Package)

Diese Spezifikationen machen den AT89C4051-24PU zu einem wahren Allrounder. Er ist leistungsfähig genug für anspruchsvolle Aufgaben und gleichzeitig sparsam im Energieverbrauch. Das macht ihn ideal für batteriebetriebene Anwendungen und Projekte, bei denen es auf Effizienz ankommt. Stell dir vor, du entwickelst ein intelligentes Bewässerungssystem für deinen Garten, das nur dann aktiv wird, wenn es wirklich nötig ist. Mit dem AT89C4051-24PU wird diese Vision zur Realität!

Die Vorteile des ATMEL AT89C4051-24PU

Was macht den ATMEL AT89C4051-24PU so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dich überzeugen werden:

  • Einfache Programmierung: Die 8051-Architektur ist weit verbreitet und gut dokumentiert, was den Einstieg in die Programmierung erleichtert. Es gibt zahlreiche Tutorials, Bibliotheken und Entwicklungstools, die dir helfen, deine Projekte schnell und effizient umzusetzen.
  • Geringer Stromverbrauch: Der AT89C4051-24PU ist sehr energieeffizient, was ihn ideal für batteriebetriebene Anwendungen macht. Du kannst ihn problemlos in tragbaren Geräten, drahtlosen Sensoren oder anderen Projekten einsetzen, bei denen es auf eine lange Batterielaufzeit ankommt.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Dieser Mikrocontroller eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen, von einfachen Steuerungen bis hin zu komplexen Automatisierungsprojekten. Du kannst ihn beispielsweise für die Steuerung von Motoren, die Überwachung von Sensoren, die Kommunikation über serielle Schnittstellen oder die Implementierung von benutzerdefinierten Protokollen verwenden.
  • Robust und zuverlässig: Der AT89C4051-24PU ist für den industriellen Einsatz konzipiert und hält auch widrigen Bedingungen stand. Du kannst dich auf seine zuverlässige Performance verlassen, selbst wenn er extremen Temperaturen, Vibrationen oder anderen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der AT89C4051-24PU ist ein kostengünstiger Mikrocontroller, der dennoch eine hohe Leistung bietet. Du erhältst also viel Funktionalität für dein Geld.

Diese Vorteile machen den AT89C4051-24PU zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die einen zuverlässigen, vielseitigen und kostengünstigen Mikrocontroller suchen. Lass dich von seinen Möglichkeiten inspirieren und entdecke, wie er deine Projekte auf das nächste Level heben kann!

Anwendungsbereiche des ATMEL AT89C4051-24PU

Die Einsatzmöglichkeiten des ATMEL AT89C4051-24PU sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die dir einen Eindruck von seiner Vielseitigkeit vermitteln:

  • Haushaltsgeräte: Steuerung von Waschmaschinen, Kühlschränken, Kaffeemaschinen und anderen Haushaltsgeräten.
  • Industrielle Automatisierung: Steuerung von Maschinen, Robotern und anderen industriellen Anlagen.
  • Automobiltechnik: Steuerung von Motorsteuerungen, ABS-Systemen, Airbags und anderen Fahrzeugkomponenten.
  • Medizintechnik: Steuerung von medizinischen Geräten wie EKG-Geräten, Blutdruckmessgeräten und Insulinpumpen.
  • Unterhaltungselektronik: Steuerung von Fernbedienungen, Spielkonsolen und anderen Unterhaltungsgeräten.
  • IoT-Anwendungen: Entwicklung von intelligenten Sensoren, Wearables und anderen IoT-Geräten.

Stell dir vor, du entwickelst ein intelligentes Thermostat, das sich automatisch an deine Gewohnheiten anpasst und dir hilft, Energie zu sparen. Oder du baust einen ferngesteuerten Roboter, der dein Haus bewacht und dir Bescheid gibt, wenn etwas Ungewöhnliches passiert. Mit dem AT89C4051-24PU sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt!

Beispiele für konkrete Projekte

Um deine Inspiration weiter anzufachen, hier einige konkrete Projektideen, die du mit dem ATMEL AT89C4051-24PU umsetzen kannst:

  1. Digitaluhr: Baue eine präzise Digitaluhr mit LCD-Anzeige und Alarmfunktion.
  2. Temperaturregler: Entwickle einen Temperaturregler für dein Gewächshaus oder dein Aquarium.
  3. Motorsteuerung: Steuere die Geschwindigkeit und Richtung eines DC-Motors mit einem Potentiometer.
  4. Lichtsensor: Messe die Helligkeit mit einem LDR und steuere eine LED entsprechend.
  5. Serielle Kommunikation: Sende Daten über die serielle Schnittstelle an einen Computer.

Diese Projekte sind nur der Anfang. Mit etwas Kreativität und den richtigen Kenntnissen kannst du deine eigenen, einzigartigen Anwendungen entwickeln. Der AT89C4051-24PU ist dein Werkzeug, um deine Ideen in die Realität umzusetzen!

Programmierung des ATMEL AT89C4051-24PU

Die Programmierung des ATMEL AT89C4051-24PU ist dank der weit verbreiteten 8051-Architektur relativ einfach. Es gibt verschiedene Programmiersprachen und Entwicklungsumgebungen, die du verwenden kannst:

  • Assembler: Die klassische Methode, um Mikrocontroller zu programmieren. Assembler bietet dir die volle Kontrolle über die Hardware, ist aber auch zeitaufwendiger und komplexer.
  • C: Eine höhere Programmiersprache, die einfacher zu erlernen und zu verwenden ist als Assembler. Es gibt zahlreiche C-Compiler für die 8051-Architektur, die dir helfen, deinen Code zu übersetzen und auf den Mikrocontroller zu laden.
  • BASCOM-8051: Eine BASIC-ähnliche Programmiersprache, die speziell für die 8051-Architektur entwickelt wurde. Sie ist besonders einfach zu erlernen und eignet sich gut für Anfänger.

Für die Entwicklung und das Testen deiner Programme benötigst du außerdem eine Entwicklungsumgebung (IDE) und einen Programmer. Es gibt verschiedene kostenlose und kommerzielle IDEs, die du verwenden kannst, wie z.B. Keil uVision, SDCC oder Eclipse. Ein Programmer ist ein Gerät, das deine Programme auf den Flash-Speicher des Mikrocontrollers überträgt.

Tipps für den Einstieg

Wenn du neu in der Welt der Mikrocontroller bist, hier einige Tipps, die dir den Einstieg erleichtern:

  • Beginne mit einfachen Projekten: Starte mit kleinen, überschaubaren Projekten, um die Grundlagen der Mikrocontroller-Programmierung zu erlernen.
  • Nutze Tutorials und Beispiele: Es gibt unzählige Tutorials und Beispiele online, die dir helfen, deine Projekte umzusetzen.
  • Schließe dich einer Community an: Trete einer Online-Community bei, um dich mit anderen Elektronikbastlern auszutauschen und von ihren Erfahrungen zu lernen.
  • Sei geduldig und gib nicht auf: Die Mikrocontroller-Programmierung kann anfangs schwierig sein, aber mit Geduld und Ausdauer wirst du bald Erfolge sehen.

Mit dem ATMEL AT89C4051-24PU und den richtigen Werkzeugen steht dir die Welt der Mikroelektronik offen. Lass dich von deiner Kreativität leiten und erschaffe etwas Einzigartiges!

Sicherheitshinweise für den Umgang mit dem ATMEL AT89C4051-24PU

Der Umgang mit elektronischen Bauteilen erfordert Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein. Bitte beachte die folgenden Sicherheitshinweise, um Schäden an dir, deiner Umgebung oder dem ATMEL AT89C4051-24PU zu vermeiden:

  • ESD-Schutz: Der AT89C4051-24PU ist empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Trage beim Umgang mit dem Mikrocontroller immer ein ESD-Armband oder arbeite auf einer ESD-geschützten Arbeitsfläche.
  • Spannungsversorgung: Stelle sicher, dass die Spannungsversorgung des Mikrocontrollers innerhalb des zulässigen Bereichs liegt (4V bis 5.5V). Eine Überspannung kann den Mikrocontroller beschädigen.
  • Kurzschlüsse vermeiden: Vermeide Kurzschlüsse in der Schaltung. Ein Kurzschluss kann zu Überhitzung und Beschädigung des Mikrocontrollers führen.
  • Hitzeentwicklung: Achte auf die Hitzeentwicklung des Mikrocontrollers. Wenn der Mikrocontroller zu heiß wird, schalte die Schaltung sofort ab und überprüfe sie auf Fehler.
  • Entsorgung: Entsorge defekte oder nicht mehr benötigte Mikrocontroller fachgerecht. Elektronikschrott enthält wertvolle Rohstoffe, die recycelt werden können.

Indem du diese Sicherheitshinweise beachtest, kannst du sicherstellen, dass du den ATMEL AT89C4051-24PU sicher und verantwortungsbewusst verwendest.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist der Unterschied zwischen dem AT89C4051 und anderen 8051-Mikrocontrollern?

Der AT89C4051 ist eine spezifische Variante der 8051-Mikrocontroller-Familie. Im Vergleich zu anderen 8051-Derivaten zeichnet er sich oft durch einen kleineren Flash-Speicher (4KB im Fall des AT89C4051-24PU) und eine geringere Anzahl von I/O-Pins aus. Dies macht ihn ideal für Anwendungen, die weniger Speicher und Peripheriegeräte benötigen, was sich positiv auf den Preis und den Stromverbrauch auswirkt. Andere 8051-Mikrocontroller können größere Speicherkapazitäten, zusätzliche Peripheriegeräte wie ADCs oder DACs und unterschiedliche Taktfrequenzen bieten.

Wie programmiere ich den AT89C4051?

Die Programmierung des AT89C4051 erfolgt typischerweise über eine serielle Schnittstelle oder einen speziellen Programmer. Du benötigst eine Entwicklungsumgebung (IDE) wie Keil uVision, SDCC oder eine andere 8051-kompatible IDE. Die Programmierung kann in Assembler, C oder BASCOM-8051 erfolgen. Nach der Erstellung des Programmcodes wird dieser mit einem Programmer in den Flash-Speicher des Mikrocontrollers geschrieben. Es gibt verschiedene Programmer, die speziell für 8051-Mikrocontroller entwickelt wurden.

Kann ich den AT89C4051 für IoT-Projekte verwenden?

Ja, der AT89C4051 kann grundsätzlich für IoT-Projekte verwendet werden, insbesondere für einfachere Anwendungen, die keine hohe Rechenleistung oder großen Speicherbedarf haben. Allerdings ist zu beachten, dass der AT89C4051 keine integrierte Netzwerkfähigkeit (z.B. WiFi oder Bluetooth) besitzt. Um ihn in ein IoT-Projekt zu integrieren, benötigst du zusätzliche Hardware wie ein WiFi- oder Bluetooth-Modul, das über eine serielle Schnittstelle (UART) mit dem Mikrocontroller kommuniziert.

Welche Software benötige ich zum Programmieren des AT89C4051?

Du benötigst eine Entwicklungsumgebung (IDE), einen Compiler und einen Programmer. Beliebte IDEs sind Keil uVision, SDCC und Eclipse. Für die Programmierung in C benötigst du einen C-Compiler für die 8051-Architektur. Zum Übertragen des Programmcodes auf den Mikrocontroller benötigst du einen Programmer. Es gibt verschiedene Programmer auf dem Markt, die speziell für 8051-Mikrocontroller entwickelt wurden.

Wo finde ich Schaltpläne und Beispiele für den AT89C4051?

Es gibt zahlreiche Ressourcen online, die Schaltpläne und Beispiele für den AT89C4051 anbieten. Du kannst auf Elektronik-Foren, Hobbybastler-Websites und in der Dokumentation des Mikrocontrollers selbst fündig werden. Eine Suche im Internet mit den Suchbegriffen „AT89C4051 Schaltplan“ oder „AT89C4051 Beispielcode“ wird dir viele nützliche Ergebnisse liefern.

Was bedeutet die „24“ in der Bezeichnung AT89C4051-24PU?

Die Zahl „24“ in der Bezeichnung AT89C4051-24PU gibt die maximale Taktfrequenz des Mikrocontrollers in Megahertz (MHz) an. In diesem Fall bedeutet es, dass der AT89C4051-24PU mit einer Taktfrequenz von bis zu 24 MHz betrieben werden kann. Eine höhere Taktfrequenz ermöglicht eine schnellere Ausführung von Programmen und eine höhere Rechenleistung.

Kann ich den AT89C4051 mit einer Arduino IDE programmieren?

Nein, der AT89C4051 kann nicht direkt mit der Arduino IDE programmiert werden. Die Arduino IDE ist für die Programmierung von Mikrocontrollern der AVR-Familie (z.B. ATmega328P) konzipiert, die eine andere Architektur als die 8051-Architektur des AT89C4051 haben. Um den AT89C4051 zu programmieren, benötigst du eine IDE, die die 8051-Architektur unterstützt, wie z.B. Keil uVision, SDCC oder Eclipse.

Wie viel Strom verbraucht der AT89C4051?

Der Stromverbrauch des AT89C4051 hängt von der Taktfrequenz, der Betriebsspannung und den aktivierten Peripheriegeräten ab. Typischerweise liegt der Stromverbrauch im Bereich von wenigen Milliampere (mA). Im Leerlaufmodus kann der Stromverbrauch auf wenige Mikroampere (µA) reduziert werden, was ihn ideal für batteriebetriebene Anwendungen macht. Genaue Angaben zum Stromverbrauch findest du im Datenblatt des Mikrocontrollers.

Bewertungen: 4.8 / 5. 611

Zusätzliche Informationen
Marke

MICROCHIP

Ähnliche Produkte

Atmel Microcontroller ATtiny2313-20PU

Atmel Microcontroller ATtiny2313-20PU

6,94 €
ATMEL Microcontroller AT89C51RC2-SLSUM

ATMEL Microcontroller AT89C51RC2-SLSUM

15,88 €
-3%
Atmel Microcontroller ATtiny13A-PU

Atmel Microcontroller ATtiny13A-PU

1,72 € Ursprünglicher Preis war: 1,72 €1,67 €Aktueller Preis ist: 1,67 €.
Atmel Microcontroller

Atmel Microcontroller, ATMEGA88A-PU

11,40 €
Atmel Microcontroller ATtiny44-20PU

Atmel Microcontroller ATtiny44-20PU

3,40 €
Atmel Microcontroller ATmega32-16AU

Atmel Microcontroller ATmega32-16AU

19,50 €
Atmel Microcontroller

Atmel Microcontroller, AT90USB1287-AU

17,81 €
Atmel Microcontroller

Atmel Microcontroller, AT90CAN64-16AU

14,41 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,50 €