Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Microcontroller
Atmel Microcontroller ATmega1284P-PU

Atmel Microcontroller ATmega1284P-PU

23,26 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702062868 Kategorie: Microcontroller
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer Projekte mit dem Atmel Microcontroller ATmega1284P-PU – dem Herzstück intelligenter Innovation! Dieser leistungsstarke Chip ist mehr als nur ein Bauteil; er ist der Schlüssel zu unzähligen Möglichkeiten in der Welt der Elektronik und Technik. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein neugieriger Student sind, der ATmega1284P-PU wird Sie mit seiner Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und beeindruckenden Performance begeistern. Tauchen Sie ein in die Welt der Mikrocontroller und entdecken Sie, wie dieser Chip Ihre kreativen Visionen zum Leben erwecken kann!

Inhalt

Toggle
  • Der ATmega1284P-PU: Ein Kraftpaket für Ihre Projekte
    • Warum der ATmega1284P-PU die richtige Wahl ist
  • Technische Spezifikationen im Detail
    • Detaillierte Betrachtung der wichtigsten Funktionen
  • Anwendungsbereiche des ATmega1284P-PU
    • Beispiele für inspirierende Projekte
  • Vorteile des ATmega1284P-PU gegenüber anderen Mikrocontrollern
    • Vergleich mit dem ATmega328P
  • So starten Sie mit dem ATmega1284P-PU
    • Empfohlene Ressourcen
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum ATmega1284P-PU
    • Was ist der Unterschied zwischen ATmega1284P und ATmega1284P-PU?
    • Kann ich den ATmega1284P-PU mit der Arduino IDE programmieren?
    • Welche Programmiersprache wird für den ATmega1284P-PU verwendet?
    • Wie viel Strom verbraucht der ATmega1284P-PU?
    • Wo kann ich den ATmega1284P-PU kaufen?
    • Welche Tools benötige ich, um den ATmega1284P-PU zu programmieren?
    • Hat der ATmega1284P-PU einen eingebauten USB-Anschluss?
    • Wie viele PWM-Kanäle hat der ATmega1284P-PU?
    • Ist der ATmega1284P-PU für Anfänger geeignet?
    • Was ist der maximale Taktfrequenz des ATmega1284P-PU?

Der ATmega1284P-PU: Ein Kraftpaket für Ihre Projekte

Der ATmega1284P-PU ist ein hochleistungsfähiger 8-Bit-AVR-RISC-Mikrocontroller von Microchip (ehemals Atmel). Er kombiniert 128 KB Flash-Speicher mit 16 KB SRAM, 4 KB EEPROM und einer Vielzahl von Peripheriegeräten. Diese Kombination macht ihn ideal für eine breite Palette von Anwendungen, von einfachen Steuerungen bis hin zu komplexen Datenverarbeitungsaufgaben. Seine Robustheit und Programmierbarkeit ermöglichen es Ihnen, maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen zu entwickeln.

Warum der ATmega1284P-PU die richtige Wahl ist

In einer Welt, die zunehmend von intelligenter Technologie geprägt ist, ist der ATmega1284P-PU ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der innovative Lösungen entwickeln möchte. Seine Flexibilität und Leistungsfähigkeit ermöglichen es Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre eigenen Smart-Home-Geräte, Roboter oder IoT-Anwendungen entwickeln – mit dem ATmega1284P-PU ist das einfacher als je zuvor.

Dieser Mikrocontroller ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst benutzerfreundlich. Dank der umfangreichen Community und der zahlreichen verfügbaren Ressourcen ist der Einstieg kinderleicht. Egal, ob Sie ein erfahrener Programmierer oder ein Anfänger sind, Sie werden schnell lernen, wie Sie das volle Potenzial des ATmega1284P-PU ausschöpfen können.

Technische Spezifikationen im Detail

Um das volle Potenzial des ATmega1284P-PU zu verstehen, ist es wichtig, seine technischen Spezifikationen genauer zu betrachten. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Merkmale:

  • Architektur: 8-Bit AVR
  • Flash-Speicher: 128 KB (mit Selbstprogrammierungsfunktion)
  • SRAM: 16 KB
  • EEPROM: 4 KB
  • Betriebsspannung: 1,8 V – 5,5 V
  • Taktfrequenz: Bis zu 20 MHz
  • Anzahl der I/O-Pins: 32
  • Timer/Zähler: Vier 8-Bit-Timer/Zähler mit PWM
  • Kommunikationsschnittstellen: UART, SPI, I2C (TWI)
  • ADC: 8-Kanal 10-Bit Analog-Digital-Wandler
  • Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
  • Gehäuse: DIP-40 (Dual In-line Package)

Detaillierte Betrachtung der wichtigsten Funktionen

Lassen Sie uns einige der wichtigsten Funktionen des ATmega1284P-PU genauer unter die Lupe nehmen:

Flash-Speicher: Mit 128 KB Flash-Speicher bietet der ATmega1284P-PU ausreichend Platz für komplexe Programme und Daten. Die Selbstprogrammierungsfunktion ermöglicht es, den Flash-Speicher während des Betriebs zu aktualisieren, was besonders nützlich ist für Anwendungen, die Over-the-Air-Updates benötigen.

SRAM: Die 16 KB SRAM bieten genügend Arbeitsspeicher für die Verarbeitung von Daten und die Ausführung von Programmen. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, die Echtzeitverarbeitung erfordern.

EEPROM: Der 4 KB EEPROM ermöglicht das Speichern von Konfigurationsdaten und anderen nicht-flüchtigen Informationen. Dies ist ideal für Anwendungen, die sich an Benutzereinstellungen erinnern oder Daten speichern müssen, auch wenn die Stromversorgung unterbrochen wird.

I/O-Pins: Mit 32 I/O-Pins bietet der ATmega1284P-PU ausreichend Anschlussmöglichkeiten für Sensoren, Aktoren und andere Peripheriegeräte. Die Flexibilität dieser Pins ermöglicht es Ihnen, den Mikrocontroller an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen.

Kommunikationsschnittstellen: Die integrierten UART-, SPI- und I2C-Schnittstellen ermöglichen eine einfache Kommunikation mit anderen Geräten. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, die mit anderen Mikrocontrollern, Sensoren oder Computern interagieren müssen.

ADC: Der 8-Kanal 10-Bit Analog-Digital-Wandler ermöglicht das Erfassen von analogen Signalen wie Temperatur, Druck oder Lichtintensität. Dies ist ideal für Anwendungen, die Umweltbedingungen überwachen oder analoge Sensoren verwenden.

Anwendungsbereiche des ATmega1284P-PU

Die Vielseitigkeit des ATmega1284P-PU ermöglicht den Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:

  • Smart Home: Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Sicherheitssystemen und anderen Haushaltsgeräten.
  • Robotik: Entwicklung von autonomen Robotern, Drohnen und anderen intelligenten Maschinen.
  • Internet der Dinge (IoT): Erstellung von vernetzten Geräten, die Daten sammeln, verarbeiten und übertragen.
  • Industrielle Automatisierung: Steuerung von Maschinen, Prozessen und Anlagen in der Fertigung.
  • Medizintechnik: Entwicklung von medizinischen Geräten wie Herzfrequenzmessern, Blutzuckermessgeräten und tragbaren Gesundheitssensoren.
  • Automobiltechnik: Steuerung von Motor, Getriebe, Bremsen und anderen Fahrzeugsystemen.
  • Hobby-Elektronik: Entwicklung von eigenen elektronischen Projekten, Spielen und Gadgets.

Beispiele für inspirierende Projekte

Lassen Sie sich von diesen Beispielen inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten des ATmega1284P-PU:

Eigenes Smart-Home-System: Bauen Sie ein intelligentes System, das Ihre Beleuchtung, Heizung und Sicherheit automatisch steuert. Verwenden Sie Sensoren, um die Umgebung zu überwachen, und Aktoren, um auf Veränderungen zu reagieren. Programmieren Sie den ATmega1284P-PU, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen.

Autonomer Roboter: Entwickeln Sie einen Roboter, der sich selbstständig in seiner Umgebung bewegen kann. Verwenden Sie Sensoren, um Hindernisse zu erkennen, und Algorithmen, um den optimalen Weg zu finden. Der ATmega1284P-PU steuert die Motoren und die Sensorik und ermöglicht es dem Roboter, seine Aufgaben zu erfüllen.

IoT-Wetterstation: Erstellen Sie eine Wetterstation, die Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und andere Wetterdaten misst. Übertragen Sie die Daten über das Internet an eine Cloud-Plattform, wo sie analysiert und visualisiert werden können. Der ATmega1284P-PU sammelt die Daten, verarbeitet sie und sendet sie an das Netzwerk.

Vorteile des ATmega1284P-PU gegenüber anderen Mikrocontrollern

Obwohl es viele Mikrocontroller auf dem Markt gibt, bietet der ATmega1284P-PU eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:

  • Hohe Performance: Der ATmega1284P-PU bietet eine hohe Rechenleistung und schnelle Reaktionszeiten, was ihn ideal für anspruchsvolle Anwendungen macht.
  • Großer Speicher: Mit 128 KB Flash-Speicher, 16 KB SRAM und 4 KB EEPROM bietet der ATmega1284P-PU ausreichend Speicherplatz für komplexe Programme und Daten.
  • Vielseitige Peripheriegeräte: Der ATmega1284P-PU verfügt über eine breite Palette von Peripheriegeräten wie UART, SPI, I2C, ADC und Timer, die eine einfache Integration mit anderen Geräten ermöglichen.
  • Geringer Stromverbrauch: Der ATmega1284P-PU ist energieeffizient und eignet sich daher für batteriebetriebene Anwendungen.
  • Einfache Programmierung: Der ATmega1284P-PU kann mit der Arduino IDE und anderen Entwicklungswerkzeugen einfach programmiert werden.
  • Große Community: Es gibt eine große und aktive Community von Benutzern des ATmega1284P-PU, die Unterstützung, Ressourcen und Beispiele bereitstellt.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der ATmega1284P-PU bietet eine ausgezeichnete Kombination aus Leistung, Funktionen und Preis.

Vergleich mit dem ATmega328P

Ein häufiger Vergleich wird zwischen dem ATmega1284P-PU und dem ATmega328P gezogen, der in vielen Arduino-Boards verwendet wird. Hier ist ein kurzer Vergleich:

Merkmal ATmega1284P-PU ATmega328P
Flash-Speicher 128 KB 32 KB
SRAM 16 KB 2 KB
EEPROM 4 KB 1 KB
I/O-Pins 32 23
Timer/Zähler 4 3

Wie Sie sehen, bietet der ATmega1284P-PU deutlich mehr Speicher und I/O-Pins als der ATmega328P. Dies macht ihn zu einer besseren Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, die mehr Ressourcen benötigen.

So starten Sie mit dem ATmega1284P-PU

Der Einstieg in die Welt des ATmega1284P-PU ist einfacher als Sie denken. Hier sind einige Tipps und Ressourcen, die Ihnen helfen werden:

  • Besorgen Sie sich ein Entwicklungsboard: Es gibt verschiedene Entwicklungsboards für den ATmega1284P-PU, die den Einstieg erleichtern. Diese Boards bieten eine einfache Möglichkeit, den Mikrocontroller zu programmieren und mit anderen Geräten zu verbinden.
  • Installieren Sie die Arduino IDE: Die Arduino IDE ist eine kostenlose und benutzerfreundliche Entwicklungsumgebung, die sich ideal für die Programmierung des ATmega1284P-PU eignet.
  • Lernen Sie die Grundlagen der Programmierung: Wenn Sie noch keine Erfahrung mit der Programmierung haben, gibt es viele Online-Ressourcen, die Ihnen die Grundlagen beibringen können.
  • Suchen Sie nach Beispielen und Tutorials: Es gibt viele Beispiele und Tutorials im Internet, die Ihnen zeigen, wie Sie den ATmega1284P-PU für verschiedene Anwendungen verwenden können.
  • Treten Sie einer Community bei: Treten Sie einer Online-Community oder einem Forum bei, um sich mit anderen Benutzern des ATmega1284P-PU auszutauschen und Fragen zu stellen.

Empfohlene Ressourcen

Hier sind einige empfohlene Ressourcen, die Ihnen beim Einstieg helfen können:

  • Arduino IDE: Die offizielle Website der Arduino IDE (arduino.cc)
  • Microchip Website: Die offizielle Website von Microchip (microchip.com) mit Datenblättern und Anwendungsbeispielen
  • Online-Foren und Communities: Suchen Sie nach Foren und Communities, die sich auf den ATmega1284P-PU und andere AVR-Mikrocontroller konzentrieren.
  • Tutorials auf YouTube: Es gibt zahlreiche Tutorials auf YouTube, die Ihnen die Grundlagen der Programmierung des ATmega1284P-PU zeigen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum ATmega1284P-PU

Was ist der Unterschied zwischen ATmega1284P und ATmega1284P-PU?

Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Gehäuseform. Der ATmega1284P-PU kommt im DIP-Gehäuse (Dual In-line Package), was ihn ideal für Breadboard-Projekte und einfache Prototypen macht. Andere Varianten können SMD-Gehäuse (Surface Mount Device) haben, die für die Oberflächenmontage auf Leiterplatten geeignet sind.

Kann ich den ATmega1284P-PU mit der Arduino IDE programmieren?

Ja, der ATmega1284P-PU kann mit der Arduino IDE programmiert werden. Sie müssen jedoch möglicherweise zusätzliche Board-Definitionen installieren, um den Chip in der IDE zu unterstützen. Es gibt viele Anleitungen online, die Ihnen dabei helfen können.

Welche Programmiersprache wird für den ATmega1284P-PU verwendet?

Der ATmega1284P-PU wird typischerweise in C oder C++ programmiert, insbesondere wenn man die Arduino IDE verwendet. Es gibt auch andere Sprachen und Entwicklungsumgebungen, die verwendet werden können, aber C/C++ sind am gebräuchlichsten.

Wie viel Strom verbraucht der ATmega1284P-PU?

Der Stromverbrauch des ATmega1284P-PU hängt von der Betriebsspannung, der Taktfrequenz und der Aktivität der Peripheriegeräte ab. Im Allgemeinen ist der Stromverbrauch relativ gering, was ihn für batteriebetriebene Anwendungen geeignet macht. Im Datenblatt von Microchip finden Sie detaillierte Informationen zum Stromverbrauch.

Wo kann ich den ATmega1284P-PU kaufen?

Sie können den ATmega1284P-PU in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten eine große Auswahl an Elektronikkomponenten und schnellen Versand.

Welche Tools benötige ich, um den ATmega1284P-PU zu programmieren?

Sie benötigen ein Entwicklungsboard oder einen Programmer, die Arduino IDE (oder eine andere Entwicklungsumgebung), ein USB-Kabel zum Anschließen des Boards an Ihren Computer und gegebenenfalls zusätzliche Bauteile wie Widerstände, LEDs und Sensoren für Ihre Projekte.

Hat der ATmega1284P-PU einen eingebauten USB-Anschluss?

Nein, der ATmega1284P-PU hat keinen eingebauten USB-Anschluss. Um ihn über USB zu programmieren, benötigen Sie ein externes USB-zu-Seriell-Konvertermodul, das üblicherweise auf Entwicklungsboards zu finden ist.

Wie viele PWM-Kanäle hat der ATmega1284P-PU?

Der ATmega1284P-PU hat vier 8-Bit-Timer/Zähler, die PWM-Signale (Pulsweitenmodulation) erzeugen können. Dies ermöglicht die Steuerung von LEDs, Motoren und anderen Aktuatoren.

Ist der ATmega1284P-PU für Anfänger geeignet?

Ja, mit der Arduino IDE und den zahlreichen verfügbaren Ressourcen ist der ATmega1284P-PU auch für Anfänger geeignet. Es erfordert zwar etwas Einarbeitung, aber die Belohnung ist ein leistungsstarker und vielseitiger Mikrocontroller, mit dem Sie beeindruckende Projekte realisieren können.

Was ist der maximale Taktfrequenz des ATmega1284P-PU?

Die maximale Taktfrequenz des ATmega1284P-PU beträgt 20 MHz.

Bewertungen: 4.8 / 5. 362

Zusätzliche Informationen
Marke

Atmel

Ähnliche Produkte

Atmel Microcontroller AT89C4051-24SI

Atmel Microcontroller AT89C4051-24SI

3,30 €
ATMEL Microcontroller AT89C4051-24PU

ATMEL Microcontroller AT89C4051-24PU

2,50 €
Atmel Microcontroller ATmega48-20PU

Atmel Microcontroller ATmega48-20PU

3,15 €
Atmel Microcontroller ATmega32-16AU

Atmel Microcontroller ATmega32-16AU

19,50 €
ATMEL Microcontroller AT89C51CC03UA-SL

ATMEL Microcontroller AT89C51CC03UA-SL

19,99 €
Atmel Microcontroller

Atmel Microcontroller, ATMEGA88A-PU

11,40 €
ATMEL Microcontroller AT89C2051-24PU

ATMEL Microcontroller AT89C2051-24PU

2,32 €
ATMEL Microcontroller AT89C51RC2-SLSUM

ATMEL Microcontroller AT89C51RC2-SLSUM

15,88 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
23,26 €