Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Microcontroller
Atmel Microcontroller

Atmel Microcontroller, ATMEGA88A-PU

11,40 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4eb8ba18fb58 Kategorie: Microcontroller
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Erwecke deine Elektronikprojekte zum Leben mit dem Atmel Microcontroller ATMEGA88A-PU – dem zuverlässigen Herzstück für deine innovativen Ideen. Dieser leistungsstarke und vielseitige Chip ist der ideale Partner für Hobbybastler, Studenten und professionelle Entwickler, die nach einer effizienten und kostengünstigen Lösung suchen. Tauche ein in die Welt der Mikroelektronik und entdecke die grenzenlosen Möglichkeiten, die dir der ATMEGA88A-PU bietet.

Inhalt

Toggle
  • Der ATMEGA88A-PU: Dein Schlüssel zu unendlichen Möglichkeiten
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Vorteile des ATMEGA88A-PU
  • Anwendungsbereiche des ATMEGA88A-PU
    • Programmierung des ATMEGA88A-PU
  • Tipps und Tricks für den ATMEGA88A-PU
    • Sicherheitshinweise
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ATMEGA88A-PU
    • Was ist der Unterschied zwischen dem ATMEGA88A-PU und dem ATMEGA328P-PU?
    • Wie programmiere ich den ATMEGA88A-PU mit der Arduino IDE?
    • Kann ich den ATMEGA88A-PU in einem Arduino Uno Board verwenden?
    • Welche Programmiersprache ist am besten für den ATMEGA88A-PU geeignet?
    • Wo finde ich Schaltpläne und Beispiele für den ATMEGA88A-PU?
    • Wie schütze ich den ATMEGA88A-PU vor Überlastung?
    • Was bedeutet die Abkürzung „PU“ in ATMEGA88A-PU?
    • Wie kann ich den Stromverbrauch des ATMEGA88A-PU reduzieren?

Der ATMEGA88A-PU: Dein Schlüssel zu unendlichen Möglichkeiten

Der ATMEGA88A-PU ist nicht einfach nur ein Mikrocontroller – er ist ein Werkzeug, mit dem du deine kreativen Visionen in die Realität umsetzen kannst. Stell dir vor, du könntest deine eigenen intelligenten Geräte entwickeln, komplexe Automatisierungssysteme steuern oder interaktive Kunstinstallationen erschaffen. Mit dem ATMEGA88A-PU hast du die Macht dazu!

Dieser 8-Bit-Mikrocontroller basiert auf der bewährten AVR-Architektur und bietet eine perfekte Balance zwischen Leistung, Energieeffizienz und Benutzerfreundlichkeit. Egal, ob du ein erfahrener Elektronikexperte oder ein neugieriger Anfänger bist, der ATMEGA88A-PU wird dich mit seiner einfachen Programmierung und seiner robusten Funktionalität begeistern.

Lass dich von der Begeisterung anstecken und entdecke, wie der ATMEGA88A-PU deine Projekte auf ein neues Level hebt. Spüre die Freude, wenn deine selbstgebauten Schaltungen zum Leben erwachen und deine Ideen Gestalt annehmen. Mit diesem Mikrocontroller in deinen Händen sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Technische Daten im Überblick

Um dir einen detaillierten Einblick in die Fähigkeiten des ATMEGA88A-PU zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für dich zusammengefasst:

  • Architektur: 8-Bit AVR
  • Flash-Speicher: 8 KB
  • SRAM: 1 KB
  • EEPROM: 512 Bytes
  • Taktfrequenz: Bis zu 20 MHz
  • Anzahl der I/O-Pins: 23
  • ADC: 6 Kanäle, 10-Bit Auflösung
  • Timer/Counter: 3 (zwei 8-Bit, einer 16-Bit)
  • PWM-Kanäle: 6
  • Schnittstellen: USART, SPI, I2C
  • Betriebsspannung: 1,8 V – 5,5 V
  • Gehäuse: PDIP-28

Diese beeindruckenden Spezifikationen ermöglichen dir die Realisierung einer Vielzahl von Anwendungen, von einfachen LED-Steuerungen bis hin zu komplexen Sensornetzwerken. Der ATMEGA88A-PU ist ein echtes Multitalent, das sich flexibel an deine Bedürfnisse anpasst.

Die Vorteile des ATMEGA88A-PU

Was macht den ATMEGA88A-PU so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die diesen Mikrocontroller zu einer ausgezeichneten Wahl für deine Projekte machen:

  • Hohe Leistung: Die AVR-Architektur sorgt für eine schnelle und effiziente Ausführung deiner Programme.
  • Geringer Stromverbrauch: Ideal für batteriebetriebene Anwendungen und Projekte, bei denen Energieeffizienz wichtig ist.
  • Einfache Programmierung: Die AVR-Befehlssatz ist leicht zu erlernen und zu verstehen, was den Einstieg in die Mikrocontroller-Programmierung erleichtert.
  • Vielseitige Schnittstellen: Die integrierten USART-, SPI- und I2C-Schnittstellen ermöglichen eine einfache Kommunikation mit anderen Geräten und Sensoren.
  • Integrierter ADC: Der analog-digital Wandler ermöglicht die direkte Messung von analogen Signalen wie Temperatur, Licht oder Spannung.
  • Robust und zuverlässig: Der ATMEGA88A-PU ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen ausgelegt und bietet eine hohe Betriebssicherheit.
  • Große Community: Eine aktive Community von Entwicklern und Bastlern steht dir mit Rat und Tat zur Seite und teilt ihr Wissen und ihre Erfahrungen.
  • Kostengünstig: Der ATMEGA88A-PU bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine erschwingliche Option für deine Projekte.

Diese Vorteile machen den ATMEGA88A-PU zu einer ausgezeichneten Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Egal, ob du ein einfaches Hobbyprojekt realisieren oder ein komplexes industrielles System entwickeln möchtest, dieser Mikrocontroller wird dich nicht enttäuschen.

Anwendungsbereiche des ATMEGA88A-PU

Die Vielseitigkeit des ATMEGA88A-PU ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:

  • Robotik: Steuere Motoren, Sensoren und Aktuatoren in deinen Robotern und entwickle intelligente autonome Systeme.
  • Heimautomation: Automatisiere Beleuchtung, Heizung, Lüftung und andere Geräte in deinem Zuhause und schaffe ein komfortables und energieeffizientes Wohnumfeld.
  • Sensornetzwerke: Sammle Daten von verschiedenen Sensoren und überwache Umgebungsbedingungen, Produktionsprozesse oder Sicherheitsaspekte.
  • Wearable Technology: Entwickle tragbare Geräte wie Smartwatches, Fitness-Tracker oder medizinische Sensoren.
  • IoT (Internet of Things): Verbinde deine Geräte mit dem Internet und steuere sie von überall auf der Welt.
  • Automotive: Steuere Funktionen in Fahrzeugen wie Beleuchtung, Motorsteuerung oder Sicherheitssysteme.
  • Industrielle Steuerung: Automatisiere Produktionsprozesse, überwache Maschinen und optimiere die Effizienz von Anlagen.
  • Modellbau: Steuere Modelleisenbahnen, Flugzeuge, Schiffe und andere Modellbauprojekte.
  • Kunst und Design: Entwickle interaktive Kunstinstallationen, Lichtobjekte und andere kreative Projekte.

Diese Liste ist natürlich nur ein kleiner Ausschnitt der unendlichen Möglichkeiten, die dir der ATMEGA88A-PU bietet. Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke neue und innovative Anwendungen für diesen vielseitigen Mikrocontroller.

Programmierung des ATMEGA88A-PU

Die Programmierung des ATMEGA88A-PU ist einfacher als du denkst. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deine Programme zu erstellen und auf den Mikrocontroller zu übertragen:

  • Arduino IDE: Die beliebte Arduino IDE ist eine benutzerfreundliche Entwicklungsumgebung, die sich ideal für Anfänger eignet. Sie bietet eine einfache Syntax und eine große Auswahl an Bibliotheken, die dir den Einstieg erleichtern.
  • Atmel Studio: Atmel Studio ist eine professionelle Entwicklungsumgebung von Microchip (dem Hersteller von Atmel-Mikrocontrollern). Sie bietet erweiterte Funktionen für Debugging und Optimierung und ist ideal für erfahrene Entwickler.
  • AVR-GCC: AVR-GCC ist ein Open-Source-Compiler, der dir die volle Kontrolle über den Code gibt. Er ist ideal für Entwickler, die ihre Programme bis ins kleinste Detail optimieren möchten.

Für die Übertragung deiner Programme auf den ATMEGA88A-PU benötigst du einen Programmieradapter. Es gibt verschiedene Modelle, die über USB mit deinem Computer verbunden werden. Beliebte Optionen sind der AVRISP mkII und der USBasp.

Mit den richtigen Tools und etwas Übung wirst du schnell in der Lage sein, deine eigenen Programme für den ATMEGA88A-PU zu schreiben und deine Projekte zum Leben zu erwecken.

Tipps und Tricks für den ATMEGA88A-PU

Hier sind einige nützliche Tipps und Tricks, die dir den Umgang mit dem ATMEGA88A-PU erleichtern:

  • Datenblatt lesen: Das Datenblatt des ATMEGA88A-PU ist eine wertvolle Informationsquelle. Hier findest du alle technischen Details, Registerbeschreibungen und Anwendungsbeispiele.
  • Bibliotheken nutzen: Nutze vorhandene Bibliotheken, um Zeit zu sparen und Fehler zu vermeiden. Es gibt eine große Auswahl an Bibliotheken für verschiedene Anwendungen wie Sensoransteuerung, Displayansteuerung oder Kommunikation.
  • Debugging: Nutze die Debugging-Funktionen deiner Entwicklungsumgebung, um Fehler in deinem Code zu finden und zu beheben.
  • Stromsparen: Achte auf den Stromverbrauch deiner Schaltungen und nutze die Energiesparmodi des ATMEGA88A-PU, um die Batterielaufzeit zu verlängern.
  • Community nutzen: Trete einer Online-Community bei und tausche dich mit anderen Entwicklern aus. Hier kannst du Fragen stellen, dein Wissen teilen und neue Ideen sammeln.

Mit diesen Tipps und Tricks wirst du schnell zum Experten im Umgang mit dem ATMEGA88A-PU und kannst deine Projekte noch effizienter realisieren.

Sicherheitshinweise

Beim Umgang mit elektronischen Bauteilen und elektrischen Schaltungen ist es wichtig, die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:

  • ESD-Schutz: Schütze den ATMEGA88A-PU vor elektrostatischer Entladung (ESD). Trage eine Erdungsarmband und arbeite auf einer ESD-sicheren Unterlage.
  • Spannung beachten: Achte auf die zulässige Betriebsspannung des ATMEGA88A-PU (1,8 V – 5,5 V). Überschreite diese Spannung nicht, da dies den Mikrocontroller beschädigen kann.
  • Kurzschlüsse vermeiden: Vermeide Kurzschlüsse in deinen Schaltungen. Verwende eine Sicherung, um den ATMEGA88A-PU vor Überstrom zu schützen.
  • Sichere Stromversorgung: Verwende eine stabile und zuverlässige Stromversorgung für deine Schaltungen.
  • Dokumentation beachten: Lies die Dokumentation und die Sicherheitshinweise der verwendeten Bauteile und Geräte sorgfältig durch.

Indem du diese Sicherheitsvorkehrungen beachtest, kannst du Unfälle vermeiden und deine Elektronikprojekte sicher und erfolgreich realisieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ATMEGA88A-PU

Was ist der Unterschied zwischen dem ATMEGA88A-PU und dem ATMEGA328P-PU?

Der ATMEGA328P-PU ist der bekannteste Mikrocontroller aus der ATMEGA Familie, der häufig auf Arduino Uno Boards verwendet wird. Im Vergleich zum ATMEGA88A-PU bietet der ATMEGA328P-PU mehr Flash-Speicher (32 KB vs. 8 KB), mehr SRAM (2 KB vs. 1 KB) und mehr EEPROM (1 KB vs. 512 Bytes). Beide Mikrocontroller sind jedoch sehr ähnlich und können in vielen Anwendungen austauschbar verwendet werden. Der ATMEGA88A-PU ist eine kostengünstigere Option, wenn du weniger Speicher benötigst.

Wie programmiere ich den ATMEGA88A-PU mit der Arduino IDE?

Um den ATMEGA88A-PU mit der Arduino IDE zu programmieren, musst du zunächst die Arduino IDE installieren und konfigurieren. Anschließend musst du das Board „Arduino Duemilanove or Diecimila w/ ATmega88“ in den Arduino IDE Einstellungen auswählen. Du benötigst außerdem einen Programmieradapter (z.B. AVRISP mkII oder USBasp), um den Code auf den ATMEGA88A-PU zu übertragen. Es gibt viele Tutorials und Anleitungen online, die dir Schritt für Schritt zeigen, wie du den ATMEGA88A-PU mit der Arduino IDE programmierst.

Kann ich den ATMEGA88A-PU in einem Arduino Uno Board verwenden?

Nein, der ATMEGA88A-PU kann nicht direkt in einem Arduino Uno Board verwendet werden, da der Arduino Uno Board für den ATMEGA328P-PU ausgelegt ist. Der ATMEGA88A-PU hat eine andere Pinbelegung und weniger Speicher als der ATMEGA328P-PU. Wenn du den ATMEGA88A-PU verwenden möchtest, musst du entweder ein eigenes Board entwerfen oder ein spezielles Arduino Board verwenden, das für den ATMEGA88A-PU geeignet ist.

Welche Programmiersprache ist am besten für den ATMEGA88A-PU geeignet?

Die am häufigsten verwendete Programmiersprache für den ATMEGA88A-PU ist C/C++. Die Arduino IDE verwendet eine vereinfachte Version von C++, die sich leicht erlernen lässt. Für erfahrene Entwickler ist auch die Programmierung in Assembler möglich, um den Code bis ins kleinste Detail zu optimieren. Die Wahl der Programmiersprache hängt von deinen Vorkenntnissen und den Anforderungen deines Projekts ab.

Wo finde ich Schaltpläne und Beispiele für den ATMEGA88A-PU?

Es gibt viele Ressourcen online, wo du Schaltpläne und Beispiele für den ATMEGA88A-PU finden kannst. Eine gute Anlaufstelle sind die Websites von Microchip (dem Hersteller von Atmel-Mikrocontrollern), Arduino und verschiedenen Elektronik-Foren und Communitys. Du kannst auch in Büchern und Zeitschriften über Mikrocontroller-Programmierung nach Beispielen suchen.

Wie schütze ich den ATMEGA88A-PU vor Überlastung?

Um den ATMEGA88A-PU vor Überlastung zu schützen, solltest du die zulässige Betriebsspannung (1,8 V – 5,5 V) und den maximalen Strom pro I/O-Pin beachten. Verwende Vorwiderstände für LEDs und andere Bauteile, um den Strom zu begrenzen. Vermeide Kurzschlüsse in deinen Schaltungen. Wenn du größere Lasten steuern möchtest, verwende Relais oder Transistoren, um den ATMEGA88A-PU zu entlasten.

Was bedeutet die Abkürzung „PU“ in ATMEGA88A-PU?

Die Abkürzung „PU“ steht für „Plastic DIP“ (Dual In-line Package) und bezeichnet das Gehäuse des Mikrocontrollers. Das DIP-Gehäuse ist ein weit verbreitetes Gehäuse für elektronische Bauteile mit zwei parallelen Reihen von Pins. Es ist einfach zu handhaben und eignet sich gut für Prototypen und Experimente.

Wie kann ich den Stromverbrauch des ATMEGA88A-PU reduzieren?

Um den Stromverbrauch des ATMEGA88A-PU zu reduzieren, kannst du verschiedene Techniken anwenden. Schalte ungenutzte Peripheriegeräte ab, verwende die Energiesparmodi des Mikrocontrollers (Sleep Mode, Power-down Mode), reduziere die Taktfrequenz und optimiere deinen Code. Achte auch auf den Stromverbrauch der angeschlossenen Bauteile und wähle energieeffiziente Komponenten aus.

Bewertungen: 4.8 / 5. 712

Zusätzliche Informationen
Marke

Atmel

Ähnliche Produkte

ATMEL Microcontroller AT89C51RC2-SLSUM

ATMEL Microcontroller AT89C51RC2-SLSUM

15,88 €
-46%
ATMEL Microcontroller ATMEGA1284P-AU

ATMEL Microcontroller ATMEGA1284P-AU, TQFP 44

17,99 € Ursprünglicher Preis war: 17,99 €9,65 €Aktueller Preis ist: 9,65 €.
ATMEL Microcontroller AT89C51CC03UA-SL

ATMEL Microcontroller AT89C51CC03UA-SL

19,99 €
Atmel Microcontroller

Atmel Microcontroller, AT90CAN64-16AU

14,41 €
Atmel Microcontroller ATtiny2313-20PU

Atmel Microcontroller ATtiny2313-20PU

6,94 €
Atmel Microcontroller ATmega48-20PU

Atmel Microcontroller ATmega48-20PU

3,15 €
ATMEL Microcontroller AT89C51RB2-SLSUM

ATMEL Microcontroller AT89C51RB2-SLSUM

14,64 €
Atmel Microcontroller ATmega32-16PU

Atmel Microcontroller ATmega32-16PU

8,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,40 €