Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Microcontroller
Atmel Microcontroller ATtiny2313-20PU

Atmel Microcontroller ATtiny2313-20PU

6,94 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702171188 Kategorie: Microcontroller
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die grenzenlosen Möglichkeiten der Mikroelektronik mit dem Atmel ATtiny2313-20PU Microcontroller – dem Herzstück für deine innovativen Projekte! Dieser leistungsstarke und vielseitige Chip eröffnet dir eine Welt voller kreativer Entfaltung und technischer Realisierung. Egal, ob du ein erfahrener Elektronikexperte oder ein ambitionierter Anfänger bist, der ATtiny2313 wird dich mit seiner Zuverlässigkeit und Flexibilität begeistern.

Inhalt

Toggle
  • Kompakt, Leistungsstark, Genial: Der ATtiny2313-20PU im Detail
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
  • Die Vorteile des ATtiny2313-20PU, die überzeugen
    • Flexibilität, die begeistert
  • So startest du dein Projekt mit dem ATtiny2313-20PU
    • Wichtige Hinweise für den erfolgreichen Einsatz
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ATtiny2313-20PU
    • Was ist der Unterschied zwischen ATtiny2313 und ATtiny2313A?
    • Wie programmiere ich den ATtiny2313-20PU mit der Arduino IDE?
    • Welche Programmiersprache kann ich für den ATtiny2313-20PU verwenden?
    • Kann ich den ATtiny2313-20PU ohne externen Taktgeber betreiben?
    • Wie viele I/O-Pins hat der ATtiny2313-20PU?
    • Was bedeutet die „20PU“ am Ende der Bezeichnung ATtiny2313-20PU?
    • Wo finde ich Schaltpläne und Beispiele für Projekte mit dem ATtiny2313-20PU?
    • Kann ich den ATtiny2313-20PU mit einer Batterie betreiben?
    • Wie schütze ich den ATtiny2313-20PU vor Überspannung?
    • Wie kann ich den Stromverbrauch des ATtiny2313-20PU minimieren?

Kompakt, Leistungsstark, Genial: Der ATtiny2313-20PU im Detail

Der ATtiny2313-20PU ist ein 8-Bit-AVR-Mikrocontroller, der sich durch seine kompakte Bauweise, seinen geringen Stromverbrauch und seine beeindruckende Leistung auszeichnet. Er ist ideal für Anwendungen, bei denen Größe, Effizienz und Zuverlässigkeit entscheidend sind. Lass dich von seiner Vielseitigkeit inspirieren und erschaffe Projekte, die deine Visionen Wirklichkeit werden lassen!

Warum der ATtiny2313-20PU die perfekte Wahl für dich ist:

  • Kompakte Bauweise: Ideal für platzsparende Anwendungen und mobile Geräte.
  • Geringer Stromverbrauch: Verlängere die Batterielebensdauer deiner Projekte und schone die Umwelt.
  • Hohe Leistung: Bewältige anspruchsvolle Aufgaben mit Leichtigkeit dank der AVR-Architektur.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Von einfachen Steuerungen bis hin zu komplexen Automatisierungsprojekten – der ATtiny2313 ist dein zuverlässiger Partner.

Technische Daten im Überblick

Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des ATtiny2313-20PU, um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen:

Eigenschaft Wert
Architektur 8-Bit AVR
Flash-Speicher 2 KB
SRAM 128 Bytes
EEPROM 128 Bytes
Taktfrequenz bis zu 20 MHz
I/O-Pins 15
Timer/Counter 2 (8-Bit und 16-Bit)
PWM-Kanäle 2
UART 1
Analog Comparator Ja
Betriebsspannung 2,7 V – 5,5 V
Gehäuse DIP-20

Anwendungsbereiche, die begeistern

Der ATtiny2313-20PU ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Lass dich von den folgenden Beispielen inspirieren:

  • LED-Steuerungen: Erschaffe faszinierende Lichteffekte und dynamische Beleuchtungen.
  • Sensorüberwachung: Messe Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Helligkeit und andere Umweltparameter.
  • Robotik: Steuere Motoren, Sensoren und Aktoren in deinen Robotern.
  • Fernbedienungen: Entwickle individuelle Fernbedienungen für deine Geräte.
  • Spielzeug: Verleihe deinen Spielzeugen intelligente Funktionen und interaktive Elemente.
  • Haushaltsgeräte: Automatisiere Aufgaben und optimiere den Energieverbrauch deiner Geräte.
  • Wearable Technology: Entwickle innovative Wearables mit intelligenten Funktionen.

Die Möglichkeiten sind endlos – lass deiner Kreativität freien Lauf!

Die Vorteile des ATtiny2313-20PU, die überzeugen

Der ATtiny2313-20PU bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für deine Projekte machen. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Einfache Programmierung: Die AVR-Architektur ist bekannt für ihre einfache und intuitive Programmierung. Nutze die Arduino IDE oder andere Entwicklungsumgebungen, um deine Ideen schnell und unkompliziert umzusetzen.
  • Große Community: Profitiere von der Unterstützung einer riesigen Community von Entwicklern, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen gerne teilen.
  • Umfangreiche Dokumentation: Atmel bietet eine umfassende Dokumentation, die dir alle Informationen liefert, die du für deine Projekte benötigst.
  • Günstiger Preis: Der ATtiny2313-20PU ist ein erschwinglicher Mikrocontroller, der dein Budget nicht sprengt.
  • Zuverlässigkeit: Atmel ist ein renommierter Hersteller, der für seine hochwertigen und zuverlässigen Produkte bekannt ist.

Flexibilität, die begeistert

Der ATtiny2313-20PU bietet dir eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung deiner Projekte. Nutze die zahlreichen I/O-Pins, Timer/Counter, PWM-Kanäle und die UART-Schnittstelle, um deine Ideen zu verwirklichen. Dank seiner geringen Größe lässt er sich auch problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.

Entfessle dein kreatives Potenzial und gestalte Projekte, die begeistern!

So startest du dein Projekt mit dem ATtiny2313-20PU

Der Einstieg in die Welt des ATtiny2313-20PU ist denkbar einfach. Folge diesen Schritten, um dein erstes Projekt zu starten:

  1. Besorge dir die notwendigen Komponenten: ATtiny2313-20PU, Programmiergerät (z.B. USBasp), Breadboard, Jumperkabel, LEDs, Widerstände und andere Bauteile, die du für dein Projekt benötigst.
  2. Installiere die Arduino IDE: Die Arduino IDE ist eine kostenlose und benutzerfreundliche Entwicklungsumgebung, die du für die Programmierung des ATtiny2313-20PU verwenden kannst.
  3. Installiere die ATtiny2313-Bibliothek: Füge die ATtiny2313-Bibliothek zur Arduino IDE hinzu, um die Programmierung zu erleichtern.
  4. Verbinde den ATtiny2313-20PU mit dem Programmiergerät: Verbinde den ATtiny2313-20PU mit dem Programmiergerät und verbinde das Programmiergerät mit deinem Computer.
  5. Lade dein erstes Programm hoch: Schreibe ein einfaches Programm (z.B. eine LED blinken lassen) und lade es auf den ATtiny2313-20PU hoch.
  6. Experimentiere und lerne: Probiere verschiedene Projekte aus und erweitere dein Wissen über den ATtiny2313-20PU.

Mit etwas Übung wirst du schon bald beeindruckende Projekte realisieren!

Wichtige Hinweise für den erfolgreichen Einsatz

Um das Beste aus deinem ATtiny2313-20PU herauszuholen, beachte bitte die folgenden Hinweise:

  • Schutz vor statischer Elektrizität: Der ATtiny2313-20PU ist empfindlich gegenüber statischer Elektrizität. Trage beim Umgang mit dem Chip ein Antistatikarmband oder arbeite auf einer ESD-geschützten Oberfläche.
  • Korrekte Spannungsversorgung: Stelle sicher, dass die Betriebsspannung des ATtiny2313-20PU innerhalb des zulässigen Bereichs liegt (2,7 V – 5,5 V).
  • Verwende passende Widerstände: Verwende passende Widerstände, um LEDs und andere Bauteile vor Beschädigungen zu schützen.
  • Lese das Datenblatt: Das Datenblatt des ATtiny2313-20PU enthält alle wichtigen Informationen über den Chip. Lese es sorgfältig durch, bevor du mit deinem Projekt beginnst.

Mit diesen Tipps steht deinem Erfolg nichts mehr im Wege!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ATtiny2313-20PU

Was ist der Unterschied zwischen ATtiny2313 und ATtiny2313A?

Der ATtiny2313A ist eine verbesserte Version des ATtiny2313. Die Hauptunterschiede liegen in den verbesserten Leistungsmerkmalen, wie z.B. einem geringeren Stromverbrauch und einer höheren Taktfrequenz. Der ATtiny2313A ist in der Regel abwärtskompatibel mit dem ATtiny2313, aber es ist immer ratsam, das Datenblatt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass alle Funktionen wie erwartet funktionieren.

Wie programmiere ich den ATtiny2313-20PU mit der Arduino IDE?

Um den ATtiny2313-20PU mit der Arduino IDE zu programmieren, benötigst du zunächst einen passenden Programmer, wie z.B. einen USBasp. Installiere dann die ATtiny-Unterstützung in der Arduino IDE, indem du die Board-Manager-URL für die ATtiny-Boards hinzufügst. Wähle anschließend das richtige Board (ATtiny2313) und den Programmer aus und lade deinen Sketch hoch.

Welche Programmiersprache kann ich für den ATtiny2313-20PU verwenden?

Die am häufigsten verwendete Programmiersprache für den ATtiny2313-20PU ist C/C++. Du kannst auch die Arduino-Programmiersprache verwenden, die auf C++ basiert und speziell für Mikrocontroller entwickelt wurde. Es gibt auch andere Programmiersprachen wie Assembler, die du verwenden kannst, aber diese sind in der Regel komplexer zu erlernen und zu verwenden.

Kann ich den ATtiny2313-20PU ohne externen Taktgeber betreiben?

Ja, der ATtiny2313-20PU verfügt über einen internen RC-Oszillator, der als Taktquelle verwendet werden kann. Dieser interne Oszillator ist jedoch weniger genau als ein externer Kristalloszillator. Für Anwendungen, bei denen eine hohe Genauigkeit erforderlich ist, wird die Verwendung eines externen Kristalloszillators empfohlen.

Wie viele I/O-Pins hat der ATtiny2313-20PU?

Der ATtiny2313-20PU verfügt über 15 programmierbare I/O-Pins. Diese Pins können als Eingänge oder Ausgänge konfiguriert werden und für verschiedene Zwecke verwendet werden, z.B. zum Steuern von LEDs, zum Auslesen von Sensoren oder zum Senden von Daten über die UART-Schnittstelle.

Was bedeutet die „20PU“ am Ende der Bezeichnung ATtiny2313-20PU?

Die „20“ in der Bezeichnung ATtiny2313-20PU gibt die maximale Taktfrequenz in MHz an, mit der der Mikrocontroller betrieben werden kann. Die „PU“ steht für das Gehäuse des Chips, in diesem Fall ein DIP-20 (Dual In-line Package) Gehäuse.

Wo finde ich Schaltpläne und Beispiele für Projekte mit dem ATtiny2313-20PU?

Es gibt zahlreiche Online-Ressourcen, auf denen du Schaltpläne und Beispiele für Projekte mit dem ATtiny2313-20PU finden kannst. Einige empfehlenswerte Seiten sind die Arduino-Website, das AVR Freaks Forum und verschiedene Elektronik-Blogs und Tutorials.

Kann ich den ATtiny2313-20PU mit einer Batterie betreiben?

Ja, der ATtiny2313-20PU kann mit einer Batterie betrieben werden, da er einen geringen Stromverbrauch hat. Die Betriebsspannung des Chips liegt zwischen 2,7 V und 5,5 V, daher musst du eine Batterie wählen, die innerhalb dieses Spannungsbereichs liegt. Du kannst z.B. 3 AA-Batterien in Reihe schalten, um eine Spannung von 4,5 V zu erhalten.

Wie schütze ich den ATtiny2313-20PU vor Überspannung?

Um den ATtiny2313-20PU vor Überspannung zu schützen, kannst du verschiedene Schutzmaßnahmen ergreifen, z.B. die Verwendung von TVS-Dioden (Transient Voltage Suppression) an den I/O-Pins und an der Spannungsversorgung. Außerdem solltest du darauf achten, dass die Betriebsspannung des Chips innerhalb des zulässigen Bereichs liegt.

Wie kann ich den Stromverbrauch des ATtiny2313-20PU minimieren?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Stromverbrauch des ATtiny2313-20PU zu minimieren. Du kannst den Chip in den Sleep-Modus versetzen, wenn er nicht aktiv ist, die Taktfrequenz reduzieren, unnötige Peripheriegeräte deaktivieren und energieeffiziente Bauteile verwenden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 303

Zusätzliche Informationen
Marke

Atmel

Ähnliche Produkte

Atmel Microcontroller AT89C4051-24SI

Atmel Microcontroller AT89C4051-24SI

3,30 €
Atmel Microcontroller ATtiny44-20PU

Atmel Microcontroller ATtiny44-20PU

3,40 €
ATMEL Microcontroller AT89C51RB2-SLSUM

ATMEL Microcontroller AT89C51RB2-SLSUM

14,64 €
Atmel Microcontroller ATmega32-16AU

Atmel Microcontroller ATmega32-16AU

19,50 €
Atmel Microcontroller ATmega8-16PU

Atmel Microcontroller ATmega8-16PU

4,75 €
ATMEL Microcontroller AT89C4051-24PU

ATMEL Microcontroller AT89C4051-24PU

2,50 €
-46%
ATMEL Microcontroller ATMEGA1284P-AU

ATMEL Microcontroller ATMEGA1284P-AU, TQFP 44

17,99 € Ursprünglicher Preis war: 17,99 €9,65 €Aktueller Preis ist: 9,65 €.
-10%
Atmel Microcontroller

Atmel Microcontroller, AT90CAN128-16AU

51,00 € Ursprünglicher Preis war: 51,00 €46,00 €Aktueller Preis ist: 46,00 €.
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,94 €