Sicherheit geht vor – und mit dem BACO Befehls- und Meldegerät L22ER01 haben Sie die Kontrolle in Ihren Händen. Dieser hochwertige Not-Halt-Taster ist nicht nur ein essenzielles Sicherheitselement, sondern auch ein Zeichen für Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Sie in kritischen Situationen sofort reagieren können. Mit seinem markanten rot/gelben Ring und der intuitiven Drehentriegelung ist dieser Taster ein unverzichtbarer Bestandteil jeder sicherheitsrelevanten Anwendung.
BACO L22ER01: Ihr zuverlässiger Partner für Sicherheit und Kontrolle
Der BACO L22ER01 Not-Halt-Taster ist mehr als nur ein Schalter; er ist ein Versprechen für Sicherheit und sofortige Reaktionsfähigkeit. Entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden, bietet dieser Taster eine Kombination aus robuster Bauweise, einfacher Bedienung und klarer visueller Kennzeichnung. Egal, ob in industriellen Anlagen, Fertigungsstätten oder im Maschinenbau – der L22ER01 sorgt dafür, dass Sie im Notfall die Kontrolle behalten. Erleben Sie, wie dieser Taster Ihr Sicherheitskonzept auf ein neues Level hebt.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Sichtbarkeit: Der markante rot/gelbe Ring sorgt für sofortige Erkennbarkeit, selbst unter schwierigen Bedingungen.
- Zuverlässigkeit: Entwickelt für den harten Industrieeinsatz, garantiert der L22ER01 eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
- Einfache Bedienung: Die intuitive Drehentriegelung ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Rückstellung nach Betätigung.
- Flexibilität: Dank des standardisierten 22-mm-Durchmessers ist der Taster einfach in bestehende Systeme integrierbar.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einer komplexen Maschine. Plötzlich tritt eine unerwartete Situation auf. In diesem Moment zählt jede Sekunde. Der BACO L22ER01 ist Ihr verlässlicher Partner, der Ihnen die Möglichkeit gibt, sofort zu handeln und potenzielle Gefahren abzuwenden. Die klare Farbgebung und die intuitive Bedienung sorgen dafür, dass Sie keine Zeit verlieren und die Kontrolle behalten. Spüren Sie die Sicherheit, die Ihnen dieser hochwertige Not-Halt-Taster bietet.
Technische Details, die überzeugen
Der BACO L22ER01 überzeugt nicht nur durch seine einfache Handhabung und sein auffälliges Design, sondern auch durch seine inneren Werte. Die sorgfältige Auswahl der Materialien und die präzise Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Werfen wir einen Blick auf die technischen Details, die diesen Taster zu einer erstklassigen Wahl machen:
- Baugröße: 22 mm Durchmesser
- Betätigung: Not-Halt-Taster
- Entriegelung: Drehentriegelung
- Farbe: Roter Knopf mit gelbem Ring
- Schutzart: IP65 (Staubdicht und Schutz gegen Strahlwasser)
- Normen: Entspricht den gängigen Sicherheitsstandards (z.B. EN ISO 13850)
- Material: Hochwertige, robuste Kunststoffe und Metalle
- Kontakte: Je nach Ausführung mit verschiedenen Kontaktbestückungen erhältlich (z.B. 1S/1Ö)
- Lebensdauer: Hohe mechanische und elektrische Lebensdauer
Diese technischen Details sind nicht nur Zahlen und Fakten; sie sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Sie garantieren, dass der BACO L22ER01 auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig funktioniert und Ihnen die Sicherheit gibt, die Sie benötigen. Fühlen Sie die Robustheit und die Präzision, die in diesem Produkt stecken.
Anwendungsbereiche: Wo Sicherheit wirklich zählt
Der BACO L22ER01 Not-Halt-Taster ist ein vielseitiges Sicherheitselement, das in zahlreichen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Überall dort, wo es auf schnelle Reaktionsfähigkeit und zuverlässige Sicherheit ankommt, ist dieser Taster die richtige Wahl. Hier sind einige Beispiele für typische Anwendungsbereiche:
- Industrieanlagen: In Produktionslinien und Fertigungsstätten, wo Maschinen und Anlagen ein potenzielles Risiko darstellen, ist der L22ER01 unverzichtbar.
- Maschinenbau: Bei der Konstruktion und dem Betrieb von Maschinen sorgt der Taster für eine sofortige Abschaltung im Notfall.
- Fördertechnik: In Logistikzentren und bei Förderbändern gewährleistet der L22ER01 die Sicherheit von Mitarbeitern und Anlagen.
- Automatisierungstechnik: In automatisierten Produktionsprozessen ist der Taster ein wichtiges Sicherheitselement, um bei Störungen schnell eingreifen zu können.
- Werkstätten: In Handwerksbetrieben und Werkstätten schützt der L22ER01 vor Unfällen beim Umgang mit Werkzeugen und Maschinen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind verantwortlich für die Sicherheit in einer großen Produktionsanlage. Mit dem BACO L22ER01 können Sie sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter im Notfall schnell und effektiv reagieren können. Die einfache Bedienung und die klare Kennzeichnung des Tasters minimieren das Risiko von Fehlbedienungen und sorgen für maximale Sicherheit. Erleben Sie die Gewissheit, dass Sie alles in Ihrer Macht Stehende getan haben, um Unfälle zu verhindern.
Einfache Installation und Integration
Der BACO L22ER01 wurde nicht nur für seine Leistung und Zuverlässigkeit entwickelt, sondern auch für seine einfache Installation und Integration in bestehende Systeme. Dank des standardisierten 22-mm-Durchmessers passt der Taster problemlos in die meisten Schaltschränke und Bedienpulte. Die Installation ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Werkzeuge oder Fachkenntnisse. So können Sie den L22ER01 schnell und unkompliziert in Betrieb nehmen und von seinen Vorteilen profitieren.
Die Montage gestaltet sich wie folgt:
- Ausschnitt vorbereiten: Bohren Sie einen 22-mm-Ausschnitt in Ihr Bedienpult oder Ihren Schaltschrank.
- Taster einsetzen: Führen Sie den L22ER01 von vorne durch den Ausschnitt.
- Befestigen: Sichern Sie den Taster von hinten mit der mitgelieferten Mutter.
- Verdrahten: Schließen Sie die Kontakte gemäß Ihren Anforderungen an (z.B. 1S/1Ö für Schließer/Öffner-Funktion).
So einfach ist das! Mit wenigen Handgriffen ist der BACO L22ER01 einsatzbereit und sorgt für mehr Sicherheit in Ihrem Arbeitsumfeld. Spüren Sie die Erleichterung, wenn Sie sehen, wie schnell und unkompliziert die Installation vonstattengeht.
Qualität, die sich auszahlt
Bei der Auswahl eines Not-Halt-Tasters sollten Sie keine Kompromisse eingehen. Der BACO L22ER01 steht für Qualität und Zuverlässigkeit, auf die Sie sich verlassen können. Jeder Taster wird sorgfältig geprüft und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass er den höchsten Anforderungen entspricht. Die Verwendung hochwertiger Materialien und die präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Investieren Sie in Sicherheit, die sich auszahlt – mit dem BACO L22ER01.
Die Qualität des BACO L22ER01 spiegelt sich in folgenden Aspekten wider:
- Robuste Bauweise: Der Taster ist widerstandsfähig gegen Stöße, Vibrationen und andere mechanische Belastungen.
- Widerstandsfähigkeit: Die hochwertigen Materialien sind beständig gegen Öle, Fette, Säuren und andere aggressive Substanzen.
- Lange Lebensdauer: Der Taster ist für eine hohe Anzahl von Betätigungen ausgelegt und bietet somit eine lange Lebensdauer.
- Zertifizierungen: Der L22ER01 entspricht den gängigen Sicherheitsstandards und ist entsprechend zertifiziert.
Fühlen Sie die Wertigkeit des BACO L22ER01 in Ihren Händen. Sie werden den Unterschied sofort bemerken. Vertrauen Sie auf ein Produkt, das für seine Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist. Spüren Sie die Sicherheit, die Ihnen diese Investition gibt.
FAQ – Ihre Fragen zum BACO L22ER01
Wie funktioniert die Drehentriegelung?
Die Drehentriegelung des BACO L22ER01 ist einfach und intuitiv. Nach der Betätigung des Tasters (d.h. im gedrückten Zustand) wird er durch eine Drehung im Uhrzeigersinn entriegelt. Dadurch wird der Taster wieder in seine Ausgangsposition gebracht und die Maschine oder Anlage kann wieder in Betrieb genommen werden. Diese Art der Entriegelung verhindert ein versehentliches Zurücksetzen und sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Welche Schutzart hat der BACO L22ER01?
Der BACO L22ER01 verfügt über die Schutzart IP65. Das bedeutet, dass er staubdicht ist und Schutz gegen Strahlwasser aus allen Richtungen bietet. Somit ist der Taster bestens für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet, in denen Staub, Schmutz oder Spritzwasser auftreten können.
Kann ich den BACO L22ER01 auch im Freien verwenden?
Obwohl der BACO L22ER01 über die Schutzart IP65 verfügt und somit gegen Strahlwasser geschützt ist, ist er nicht explizit für den dauerhaften Einsatz im Freien konzipiert. Bei längerer direkter Sonneneinstrahlung oder extremen Wetterbedingungen kann es zu Beeinträchtigungen der Funktion oder der Lebensdauer kommen. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir, den Taster zusätzlich vor direkter Witterung zu schützen (z.B. durch eine Abdeckung).
Welche Kontaktbestückungen sind verfügbar?
Der BACO L22ER01 ist je nach Ausführung mit verschiedenen Kontaktbestückungen erhältlich. Typische Varianten sind z.B. 1S/1Ö (ein Schließer und ein Öffner) oder 2S/2Ö (zwei Schließer und zwei Öffner). Die Wahl der richtigen Kontaktbestückung hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Bitte prüfen Sie vor der Bestellung, welche Kontaktbestückung für Ihre Zwecke am besten geeignet ist.
Entspricht der BACO L22ER01 den gängigen Sicherheitsstandards?
Ja, der BACO L22ER01 entspricht den gängigen Sicherheitsstandards, wie z.B. der EN ISO 13850 (Sicherheit von Maschinen – Not-Halt-Funktion – Gestaltungsleitsätze). Die Einhaltung dieser Standards wird durch entsprechende Zertifizierungen nachgewiesen. Somit können Sie sicher sein, dass der Taster alle relevanten Sicherheitsanforderungen erfüllt.
Wie lange ist die Lebensdauer des BACO L22ER01?
Die Lebensdauer des BACO L22ER01 ist sehr hoch und hängt von den jeweiligen Einsatzbedingungen ab. Im Allgemeinen ist der Taster für eine hohe Anzahl von mechanischen und elektrischen Schaltzyklen ausgelegt. Bei sachgemäßer Verwendung und unter normalen Betriebsbedingungen können Sie mit einer langen Lebensdauer rechnen.
Wo finde ich detaillierte technische Datenblätter und Zeichnungen?
Detaillierte technische Datenblätter und Zeichnungen zum BACO L22ER01 finden Sie in unserem Downloadbereich oder auf der Webseite des Herstellers BACO. Dort stehen Ihnen alle relevanten Informationen zur Verfügung, um den Taster optimal in Ihre Anwendung zu integrieren.