BACO L22ER01 Not-Halt-Taster: Sicherheit in Ihren Händen
In einer Welt, in der jede Sekunde zählt, ist die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und Anlagen von höchster Bedeutung. Der BACO L22ER01 Not-Halt-Taster ist mehr als nur ein Schalter; er ist ein Versprechen – ein Versprechen von sofortiger Reaktion, zuverlässiger Funktion und dem beruhigenden Gefühl, im Notfall die Kontrolle zu haben. Stellen Sie sich vor, Sie könnten mit einem einzigen Handgriff eine potenziell gefährliche Situation entschärfen und so Schlimmeres verhindern. Mit dem BACO L22ER01 wird diese Vorstellung Realität.
Dieser Not-Halt-Taster vereint robuste Bauweise mit intuitiver Bedienbarkeit und einem unmissverständlichen Design. Der markante rot/gelbe Ring signalisiert Klarheit und Dringlichkeit, während die Drehentriegelung eine einfache und schnelle Wiederinbetriebnahme ermöglicht. Vertrauen Sie auf ein Produkt, das für höchste Ansprüche entwickelt wurde und in jeder Situation überzeugt.
Technische Daten, die überzeugen
Der BACO L22ER01 Not-Halt-Taster ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
- Hersteller: BACO
- Artikelnummer: L22ER01
- Typ: Not-Halt-Taster
- Bauform: 22 mm
- Betätigung: Drucktaster mit Drehentriegelung
- Farbe: Roter Taster mit gelbem Ring
- Montageart: Frontmontage
- Schutzart: IP65 (Staubdicht und Schutz gegen Strahlwasser)
- Normen: Entspricht den einschlägigen Sicherheitsnormen (z.B. EN ISO 13850)
- Zusatzinformation: Robuste Ausführung für den industriellen Einsatz
Diese technischen Details sind mehr als nur Zahlen; sie sind das Fundament für eine sichere und zuverlässige Funktion in anspruchsvollen Umgebungen. Die Schutzart IP65 garantiert, dass der Taster auch unter rauen Bedingungen, wie Staub und Spritzwasser, einwandfrei funktioniert. Die Einhaltung der Norm EN ISO 13850 unterstreicht die hohe Qualität und die Erfüllung der wichtigsten Sicherheitsstandards.
Anwendungsbereiche: Wo Sicherheit Priorität hat
Der BACO L22ER01 Not-Halt-Taster ist vielseitig einsetzbar und findet in zahlreichen Branchen und Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Taster seine Stärken ausspielt:
- Industrieanlagen: In Produktionslinien und Fertigungsanlagen ist der Not-Halt-Taster ein unverzichtbares Element, um im Notfall Maschinen schnell und sicher stillzulegen.
- Maschinenbau: Beim Bau von Maschinen und Anlagen dient der Taster als Sicherheitskomponente, um Gefahrensituationen zu minimieren und die Sicherheit der Bediener zu gewährleisten.
- Fördertechnik: In der Fördertechnik, beispielsweise bei Förderbändern und Aufzügen, sorgt der Not-Halt-Taster für eine schnelle Reaktion bei Störungen oder Unfällen.
- Automatisierungstechnik: In automatisierten Produktionsprozessen ermöglicht der Taster ein sofortiges Eingreifen bei Fehlfunktionen und trägt so zur Sicherheit der Anlage bei.
- Gebäudeautomation: In modernen Gebäuden kann der Not-Halt-Taster zur Steuerung von sicherheitsrelevanten Funktionen, wie beispielsweise der Notbeleuchtung oder der Lüftungsanlage, eingesetzt werden.
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und zeigen, dass der BACO L22ER01 überall dort gefragt ist, wo es auf höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit ankommt. Er ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines umfassenden Sicherheitskonzepts und trägt dazu bei, Arbeitsplätze sicherer zu machen und Unfälle zu vermeiden.
Warum BACO? Qualität, die überzeugt
BACO ist ein weltweit anerkannter Hersteller von Befehls- und Meldegeräten, der seit Jahrzehnten für höchste Qualität und Zuverlässigkeit steht. Die Produkte von BACO zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise, ihre präzise Verarbeitung und ihre lange Lebensdauer aus. Wenn Sie sich für BACO entscheiden, wählen Sie nicht nur ein Produkt, sondern auch das Vertrauen in ein Unternehmen, das sich der Sicherheit und der Innovation verschrieben hat.
Die BACO L22ER01 ist ein Paradebeispiel für die Philosophie des Unternehmens. Er wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, von der Auswahl der Materialien bis hin zur Gestaltung des Bedienfeldes. Das Ergebnis ist ein Not-Halt-Taster, auf den Sie sich verlassen können – Tag für Tag.
Installation und Wartung: Einfach und unkompliziert
Die Installation des BACO L22ER01 Not-Halt-Tasters ist denkbar einfach und kann von Fachkräften schnell und unkompliziert durchgeführt werden. Dank der standardisierten 22-mm-Bauform passt der Taster in die meisten gängigen Einbauöffnungen. Die Frontmontage ermöglicht eine einfache Befestigung und eine schnelle Inbetriebnahme.
Auch die Wartung des Tasters ist unkompliziert. Regelmäßige Sichtprüfungen und Funktionskontrollen sind ausreichend, um die einwandfreie Funktion sicherzustellen. Bei Bedarf können einzelne Komponenten ausgetauscht werden, um die Lebensdauer des Tasters zu verlängern. So sparen Sie Zeit und Kosten und können sich auf die Sicherheit Ihrer Anlagen verlassen.
Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können
Der BACO L22ER01 Not-Halt-Taster ist mehr als nur ein Produkt; er ist ein Zeichen für Ihre Verantwortung gegenüber Ihren Mitarbeitern und Ihren Anlagen. Er vermittelt das beruhigende Gefühl, im Notfall die Kontrolle zu haben und schnell und effektiv reagieren zu können. Investieren Sie in Sicherheit und setzen Sie auf ein Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Bestellen Sie noch heute den BACO L22ER01 Not-Halt-Taster und profitieren Sie von seiner Qualität, seiner Zuverlässigkeit und seiner einfachen Bedienbarkeit. Sorgen Sie für eine sichere Arbeitsumgebung und schützen Sie Ihre wertvollen Ressourcen. Denn Sicherheit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BACO L22ER01 Not-Halt-Taster
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BACO L22ER01 Not-Halt-Taster:
- Was bedeutet die Schutzart IP65?
Die Schutzart IP65 bedeutet, dass der Taster staubdicht ist und gegen Strahlwasser aus beliebiger Richtung geschützt ist. Er ist somit für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet.
- Entspricht der BACO L22ER01 den aktuellen Sicherheitsnormen?
Ja, der BACO L22ER01 entspricht den einschlägigen Sicherheitsnormen, wie z.B. EN ISO 13850. Dies garantiert eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit.
- Wie funktioniert die Drehentriegelung?
Nach Betätigung des Not-Halt-Tasters muss dieser durch Drehen in die Ausgangsposition zurückgebracht werden. Dies verhindert ein unbeabsichtigtes Wiedereinschalten der Anlage.
- Kann der Taster auch im Außenbereich eingesetzt werden?
Der BACO L22ER01 ist aufgrund seiner Schutzart IP65 bedingt für den Außenbereich geeignet. Bei direkter Sonneneinstrahlung oder extremen Witterungsbedingungen empfehlen wir jedoch den Einsatz eines zusätzlichen Schutzgehäuses.
- Ist der Taster einfach zu installieren?
Ja, die Installation ist dank der standardisierten 22-mm-Bauform und der einfachen Frontmontage unkompliziert und kann von Fachkräften schnell durchgeführt werden.
- Welche Kontakte hat der BACO L22ER01?
Der BACO L22ER01 ist standardmäßig mit Öffnerkontakten (NC) ausgestattet. Die genaue Anzahl und Konfiguration der Kontakte entnehmen Sie bitte dem Produktdatenblatt.
- Wo finde ich das Produktdatenblatt des BACO L22ER01?
Das Produktdatenblatt mit allen technischen Details und Spezifikationen finden Sie auf unserer Webseite im Downloadbereich oder direkt auf der Seite des Herstellers BACO.