Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Mechanische Bauelemente » Montagematerial
Batteriekontakt

Batteriekontakt, stehend

0,65 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: b851368cc9f3 Kategorie: Montagematerial
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
      • IC-Fassungen / Adapterplatinen
      • Knöpfe
      • Kühlkörper
      • Montagematerial
        • Bauelemente
      • Quetsch- / Steckverbinder
      • Relais / Zugmagnete
      • Schalter / Taster
      • Sonstige E-Geräte
      • Steckverbinder / Klemmen
      • Stromversorgungsstecker
      • Thermostate / Thermoschalter
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die unbesungene Heldin deiner Elektronikprojekte – unseren Batteriekontakt, stehend. Dieses kleine, aber unglaublich wichtige Bauteil ist das Herzstück jeder zuverlässigen Stromversorgung. Es verbindet Welten, ermöglicht Innovationen und hält deine Geräte am Laufen. Bist du bereit, die Kraft der Verbindung zu erleben?

Inhalt

Toggle
  • Der unscheinbare Held: Batteriekontakt, stehend im Detail
    • Warum ein stehender Batteriekontakt? Die Vorteile im Überblick
  • Qualität, die überzeugt: Material und Verarbeitung
  • Anwendungsbereiche: Wo der Batteriekontakt, stehend zum Einsatz kommt
  • Technische Details: Was du wissen solltest
  • Installation und Wartung: So geht’s richtig
  • Dein Projekt, deine Leidenschaft, unser Batteriekontakt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Welchen Batteriekontakt benötige ich für meine Batteriegröße?
    • Kann ich einen Batteriekontakt löten?
    • Wie reinige ich einen Batteriekontakt?
    • Was bedeutet „Nennstrom“ bei einem Batteriekontakt?
    • Wie finde ich den passenden Batteriekontakt für meine Anwendung?
    • Sind goldbeschichtete Batteriekontakte besser als nickelbeschichtete?
    • Kann ich einen beschädigten Batteriekontakt reparieren?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem stehenden und einem liegenden Batteriekontakt?
    • Wo finde ich die technischen Datenblätter für Batteriekontakte?

Der unscheinbare Held: Batteriekontakt, stehend im Detail

In der Welt der Elektronik sind es oft die kleinen Dinge, die den größten Unterschied machen. Unser Batteriekontakt, stehend, mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, aber seine Bedeutung für die Funktionalität deiner Geräte ist enorm. Er ist der zuverlässige Vermittler zwischen Batterie und Schaltung, der eine konstante und sichere Stromversorgung gewährleistet. Stell dir vor, du bastelst an einem aufregenden neuen Projekt, einer intelligenten Bewässerungsanlage für deinen Garten oder einem ferngesteuerten Roboter für deine Kinder. Was wäre, wenn die Stromversorgung plötzlich ausfällt? Frustration und verlorene Zeit wären die Folge. Mit unserem hochwertigen Batteriekontakt musst du dir darüber keine Sorgen machen.

Dieser stehende Batteriekontakt ist speziell dafür entwickelt, eine sichere und stabile Verbindung zu gewährleisten. Seine robuste Bauweise und hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Egal, ob du ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Anfänger bist, dieser Kontakt ist ein unverzichtbares Element für deine Projekte.

Warum ein stehender Batteriekontakt? Die Vorteile im Überblick

Es gibt viele verschiedene Arten von Batteriekontakten, aber der stehende Batteriekontakt bietet einige entscheidende Vorteile:

  • Platzsparend: Seine vertikale Ausrichtung ermöglicht eine effiziente Nutzung des verfügbaren Raums auf der Leiterplatte oder im Gerätegehäuse.
  • Stabilität: Der stehende Kontakt bietet eine solide Basis und minimiert das Risiko von versehentlichen Unterbrechungen der Stromversorgung.
  • Einfache Installation: Die meisten stehenden Batteriekontakte lassen sich problemlos löten oder stecken, was die Montagezeit verkürzt und das Risiko von Fehlern reduziert.
  • Vielseitigkeit: Sie sind für eine Vielzahl von Batteriegrößen und Anwendungen geeignet, von kleinen Knopfzellen bis hin zu größeren AA- oder AAA-Batterien.

Mit einem stehenden Batteriekontakt entscheidest du dich für eine Lösung, die sowohl funktional als auch platzsparend ist. Er ermöglicht es dir, deine Elektronikprojekte effizienter zu gestalten und gleichzeitig die Zuverlässigkeit der Stromversorgung zu erhöhen.

Qualität, die überzeugt: Material und Verarbeitung

Wir wissen, dass du bei deinen Elektronikprojekten nur das Beste willst. Deshalb legen wir bei unseren Batteriekontakten größten Wert auf Qualität und Verarbeitung. Jeder Kontakt wird aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance gewährleisten.

  • Kontaktmaterial: Verwendet wird oft Federstahl oder Messing mit einer Beschichtung aus Nickel oder Gold. Diese Materialien sind korrosionsbeständig und sorgen für eine optimale elektrische Leitfähigkeit.
  • Kunststoffgehäuse (falls vorhanden): Das Gehäuse besteht in der Regel aus robustem und hitzebeständigem Kunststoff, der den Kontakt vor äußeren Einflüssen schützt.
  • Präzise Fertigung: Jeder Kontakt wird mit höchster Präzision gefertigt, um eine perfekte Passform und eine sichere Verbindung zu gewährleisten.

Die Kombination aus hochwertigen Materialien und präziser Fertigung macht unsere Batteriekontakte zu einer zuverlässigen und langlebigen Lösung für deine Elektronikprojekte. Du kannst dich darauf verlassen, dass sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen ihren Dienst tun.

Anwendungsbereiche: Wo der Batteriekontakt, stehend zum Einsatz kommt

Die Einsatzmöglichkeiten für den stehenden Batteriekontakt sind vielfältig und reichen von kleinen DIY-Projekten bis hin zu komplexen industriellen Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:

  • DIY-Elektronikprojekte: Ob du einen einfachen LED-Blinker, einen Temperaturlogger oder eine intelligente Haussteuerung baust, ein zuverlässiger Batteriekontakt ist unerlässlich.
  • Spielzeug und Modellbau: Ferngesteuerte Autos, Roboter oder Modellflugzeuge benötigen eine sichere und stabile Stromversorgung, die durch einen hochwertigen Batteriekontakt gewährleistet wird.
  • Medizintechnik: In tragbaren medizinischen Geräten wie Blutzuckermessgeräten oder Herzfrequenzmessern ist eine zuverlässige Stromversorgung lebenswichtig.
  • Industrielle Anwendungen: In Sensoren, Messgeräten oder Steuerungssystemen, die in rauen Umgebungen eingesetzt werden, muss der Batteriekontakt extremen Bedingungen standhalten.
  • Haushaltsgeräte: Von der Fernbedienung bis zur Taschenlampe – viele alltägliche Geräte nutzen Batteriekontakte, um mit Strom versorgt zu werden.

Egal, in welchem Bereich du tätig bist, der stehende Batteriekontakt ist eine vielseitige und zuverlässige Lösung für deine Stromversorgungsbedürfnisse.

Technische Details: Was du wissen solltest

Um sicherzustellen, dass der Batteriekontakt perfekt zu deinen Anforderungen passt, solltest du die folgenden technischen Details berücksichtigen:

Eigenschaft Beschreibung
Batterietyp AA, AAA, Knopfzelle (CR2032, etc.), 9V
Material Federstahl, Messing, Kunststoff
Oberfläche Nickel-beschichtet, Gold-beschichtet, verzinnt
Montageart Löten (Through-Hole), SMD (Surface Mount Device), Stecken
Nennstrom Gibt an, wie viel Strom der Kontakt maximal dauerhaft leiten kann (in Ampere).
Kontaktwiderstand Ein niedriger Kontaktwiderstand sorgt für eine effiziente Stromübertragung.
Betriebstemperatur Der Temperaturbereich, in dem der Kontakt zuverlässig funktioniert.
Abmessungen Die genauen Abmessungen des Kontakts sind wichtig, um sicherzustellen, dass er in dein Design passt.

Achte bei der Auswahl des Batteriekontakts auf diese Details, um die optimale Lösung für deine Anwendung zu finden. Gerne stehen wir dir bei Fragen zur Seite und beraten dich bei der Auswahl des passenden Produkts.

Installation und Wartung: So geht’s richtig

Die Installation und Wartung eines Batteriekontakts ist in der Regel unkompliziert, aber es gibt ein paar wichtige Punkte zu beachten:

  • Sicherheit geht vor: Trenne vor der Installation immer die Stromversorgung.
  • Korrekte Montage: Achte darauf, dass der Kontakt richtig ausgerichtet ist und fest sitzt.
  • Löten (falls erforderlich): Verwende ein geeignetes Lötzinn und achte auf eine saubere Lötstelle.
  • Reinigung: Reinige den Kontakt regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Korrosion und Verschmutzung zu vermeiden.
  • Überprüfung: Überprüfe den Kontakt regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschleiß.

Mit der richtigen Installation und Wartung kannst du die Lebensdauer deines Batteriekontakts verlängern und eine zuverlässige Stromversorgung gewährleisten. Achte auf diese einfachen Schritte und genieße die Vorteile einer stabilen und sicheren Verbindung.

Dein Projekt, deine Leidenschaft, unser Batteriekontakt

Wir verstehen, dass deine Elektronikprojekte mehr sind als nur Arbeit. Sie sind Ausdruck deiner Kreativität, deiner Leidenschaft und deines Engagements. Deshalb wollen wir dir mit unseren hochwertigen Batteriekontakten die bestmögliche Grundlage für deinen Erfolg bieten.

Stell dir vor, wie du mit unserem Batteriekontakt ein Projekt realisierst, das nicht nur funktioniert, sondern auch inspiriert. Ein Projekt, das die Welt ein Stückchen besser macht oder einfach nur Freude bereitet. Mit der richtigen Stromversorgung sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Wähle unseren Batteriekontakt, stehend, und investiere in Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Wir sind stolz darauf, Teil deiner Projekte zu sein und dich auf deinem Weg zu unterstützen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welchen Batteriekontakt benötige ich für meine Batteriegröße?

Die Wahl des richtigen Batteriekontakts hängt von der Größe und dem Typ deiner Batterie ab. Achte auf die technischen Daten des Kontakts, um sicherzustellen, dass er für deine Batterie geeignet ist. Gängige Größen sind AA, AAA, Knopfzellen (z.B. CR2032) und 9V-Batterien. Im Zweifelsfall hilft dir ein Blick in das Datenblatt der Batterie oder eine Nachfrage beim Hersteller.

Kann ich einen Batteriekontakt löten?

Ja, viele stehende Batteriekontakte sind zum Löten geeignet, insbesondere solche im Through-Hole-Design. Verwende ein geeignetes Lötzinn und achte auf eine saubere und stabile Lötstelle. Vermeide Überhitzung, um den Kontakt oder umliegende Bauteile nicht zu beschädigen.

Wie reinige ich einen Batteriekontakt?

Reinige den Batteriekontakt regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Korrosion und Verschmutzung zu entfernen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kannst du Isopropylalkohol verwenden. Achte darauf, dass der Kontakt vollständig trocken ist, bevor du ihn wieder in Betrieb nimmst.

Was bedeutet „Nennstrom“ bei einem Batteriekontakt?

Der Nennstrom gibt an, wie viel Strom der Batteriekontakt maximal dauerhaft leiten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, einen Kontakt mit einem ausreichend hohen Nennstrom für deine Anwendung zu wählen, um Überhitzung und Ausfälle zu vermeiden.

Wie finde ich den passenden Batteriekontakt für meine Anwendung?

Berücksichtige bei der Auswahl des Batteriekontakts die folgenden Faktoren: Batterietyp, Montageart (Löten, SMD, Stecken), Nennstrom, Kontaktmaterial, Betriebstemperatur und Abmessungen. Vergleiche die technischen Daten verschiedener Kontakte und wähle denjenigen, der am besten zu deinen Anforderungen passt.

Sind goldbeschichtete Batteriekontakte besser als nickelbeschichtete?

Goldbeschichtete Batteriekontakte bieten eine höhere Korrosionsbeständigkeit und eine bessere elektrische Leitfähigkeit als nickelbeschichtete Kontakte. Sie sind jedoch auch teurer. Für Anwendungen, bei denen es auf höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ankommt, sind goldbeschichtete Kontakte die bessere Wahl. Für weniger anspruchsvolle Anwendungen sind nickelbeschichtete Kontakte in der Regel ausreichend.

Kann ich einen beschädigten Batteriekontakt reparieren?

In den meisten Fällen ist es nicht empfehlenswert, einen beschädigten Batteriekontakt zu reparieren. Ein Austausch ist in der Regel die sicherere und zuverlässigere Lösung. Beschädigungen können die elektrische Leitfähigkeit beeinträchtigen und zu Ausfällen oder sogar zu gefährlichen Situationen führen.

Was ist der Unterschied zwischen einem stehenden und einem liegenden Batteriekontakt?

Der Hauptunterschied liegt in der Ausrichtung des Kontakts. Ein stehender Batteriekontakt wird vertikal auf der Leiterplatte oder im Gerätegehäuse montiert, während ein liegender Kontakt horizontal montiert wird. Stehende Kontakte sind platzsparender und bieten eine höhere Stabilität, während liegende Kontakte einfacher zu installieren sein können.

Wo finde ich die technischen Datenblätter für Batteriekontakte?

Die technischen Datenblätter für Batteriekontakte findest du in der Regel auf der Website des Herstellers oder des Händlers. Dort sind alle wichtigen Informationen wie Batterietyp, Material, Nennstrom, Abmessungen und Betriebstemperatur aufgeführt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 455

Ähnliche Produkte

Mutter für Kabelverschraubung

Mutter für Kabelverschraubung, M32, Polyamid, grau

0,40 €
Schrumpfschlauch

Schrumpfschlauch, 2,4/1,2 mm, 1 m

1,55 €
Magnet

Magnet, 8er-Pack

1,25 €
Montagesockel

Montagesockel, 30×30 mm, 50 Stück

1,95 €
Magnet 4x2 mm

Magnet 4×2 mm

0,95 €
Kabelbinder

Kabelbinder, 200×3,6 mm, natur, 100 Stück

1,25 €
Montagesockel

Montagesockel, 20×20 mm, 50 Stück

1,30 €
Schrumpfschlauch

Schrumpfschlauch, 4,8/2,4 mm, 1 m

0,35 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,65 €