Entdecken Sie die ultimative Lösung für eine sichere und zuverlässige Kabelführung mit unserem hochwertigen, schraubbaren Befestigungssockel KSS. Dieser Sockel ist nicht nur ein kleines Bauteil, sondern ein wichtiger Bestandteil für die Organisation und den Schutz Ihrer wertvollen elektronischen Installationen. Gefertigt aus robustem Polyamid 6.6 in einem natürlichen Farbton, bietet dieser Befestigungssockel eine langlebige und ästhetisch ansprechende Lösung für vielfältige Anwendungsbereiche.
Warum Sie den schraubbaren Befestigungssockel KSS benötigen
In der Welt der Elektronik und Technik kommt es auf jedes Detail an. Eine saubere und ordentliche Kabelführung ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch der Sicherheit und Funktionalität. Lose herumliegende Kabel können nicht nur ein Sicherheitsrisiko darstellen, sondern auch die Leistung Ihrer Geräte beeinträchtigen. Hier kommt unser schraubbarer Befestigungssockel KSS ins Spiel. Er bietet Ihnen die Möglichkeit, Kabelbäume sicher zu fixieren und so für Ordnung und Übersicht zu sorgen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt. Jeder Draht, jedes Kabel muss an der richtigen Stelle sein, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Mit unserem Befestigungssockel können Sie Ihre Kabel präzise positionieren und fixieren, wodurch das Risiko von Kurzschlüssen oder Beschädigungen minimiert wird. Erleben Sie die Freude an einem aufgeräumten Arbeitsplatz und einer reibungslosen Projektabwicklung!
Der Befestigungssockel KSS ist mehr als nur ein Zubehörteil – er ist ein verlässlicher Partner für Ihre Projekte. Er gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Kabel sicher und geschützt sind, und ermöglicht Ihnen, sich voll und ganz auf Ihre Arbeit zu konzentrieren.
Die herausragenden Eigenschaften des Befestigungssockels KSS
Unser Befestigungssockel KSS überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertigen Materialien. Hier sind die wichtigsten Eigenschaften im Überblick:
- Material: Gefertigt aus hochwertigem Polyamid 6.6, bietet der Sockel eine hohe Festigkeit und Beständigkeit gegenüber verschiedenen Umwelteinflüssen.
- Befestigungsloch: Mit einem Durchmesser von 3,7 mm ermöglicht das Befestigungsloch eine einfache und sichere Montage mit Schrauben.
- Abmessungen: Mit einer Länge von 19,6 mm und einer Breite von 9,5 mm bietet der Sockel eine kompakte Bauweise, die sich optimal in verschiedene Umgebungen integrieren lässt.
- Farbe: Der natürliche Farbton des Polyamids sorgt für eine unauffällige Integration in Ihre Installationen.
- Einfache Montage: Der Sockel lässt sich schnell und unkompliziert montieren, was Ihnen Zeit und Mühe spart.
Diese Eigenschaften machen den Befestigungssockel KSS zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob im professionellen Bereich oder im Hobbykeller, dieser Sockel wird Ihnen wertvolle Dienste leisten.
Polyamid 6.6 – Der Werkstoff der Wahl
Polyamid 6.6 ist ein thermoplastischer Kunststoff, der sich durch seine hervorragenden mechanischen Eigenschaften auszeichnet. Es ist besonders widerstandsfähig gegenüber Abrieb, Chemikalien und hohen Temperaturen. Diese Eigenschaften machen Polyamid 6.6 zu einem idealen Material für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
Darüber hinaus ist Polyamid 6.6 ein relativ leichtes Material, was die Handhabung und Montage des Befestigungssockels erleichtert. Es ist auch recyclebar, was zu einer nachhaltigeren Nutzung beiträgt.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Der schraubbare Befestigungssockel KSS ist ein wahres Multitalent. Er findet Anwendung in den unterschiedlichsten Bereichen, darunter:
- Elektronik: Fixierung von Kabeln und Drähten in elektronischen Geräten und Schaltschränken.
- Modellbau: Ordnungsgemäße Kabelführung in Modellfahrzeugen, Flugzeugen und Schiffen.
- Automobilbereich: Sichere Befestigung von Kabelbäumen im Motorraum und Innenraum.
- Hausinstallation: Befestigung von Kabeln und Leitungen in Wänden und Decken.
- Industrie: Kabelführung in Maschinen und Anlagen.
Die Vielseitigkeit dieses Sockels macht ihn zu einem unverzichtbaren Helfer für jeden, der Wert auf eine saubere und sichere Kabelführung legt.
Montage leicht gemacht – So einfach geht’s
Die Montage des Befestigungssockels KSS ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Kenntnisse oder Werkzeuge. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Positionierung: Wählen Sie den gewünschten Montageort für den Sockel. Achten Sie darauf, dass der Untergrund sauber und tragfähig ist.
- Bohren: Bohren Sie ein Loch mit dem passenden Durchmesser für die Schraube, die Sie verwenden möchten.
- Befestigung: Setzen Sie den Sockel auf das Bohrloch und schrauben Sie ihn fest. Achten Sie darauf, die Schraube nicht zu fest anzuziehen, um Beschädigungen am Sockel zu vermeiden.
- Kabelführung: Führen Sie die Kabel durch den Sockel und fixieren Sie sie mit Kabelbindern oder anderen geeigneten Befestigungsmitteln.
Mit dieser einfachen Anleitung ist die Montage im Handumdrehen erledigt. Genießen Sie die Ordnung und Sicherheit, die Ihnen der Befestigungssockel KSS bietet!
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Befestigungssockels KSS:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Polyamid 6.6 |
Farbe | Natur |
Befestigungsloch Durchmesser | 3,7 mm |
Länge | 19,6 mm |
Breite | 9,5 mm |
RoHS-konform | Ja |
Halogenfrei | Ja |
Diese Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des Sockels und helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Produkts für Ihre Anforderungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist der Befestigungssockel KSS für den Außenbereich geeignet?
Der Befestigungssockel KSS besteht aus Polyamid 6.6, einem Material, das eine gute Beständigkeit gegenüber UV-Strahlung und Witterungseinflüssen aufweist. Allerdings kann eine langfristige, direkte Sonneneinstrahlung die Materialeigenschaften beeinträchtigen. Für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich empfehlen wir, den Sockel vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen oder eine UV-beständigere Variante zu wählen.
Welche Schraubengröße ist für die Befestigung geeignet?
Das Befestigungsloch hat einen Durchmesser von 3,7 mm. Wir empfehlen die Verwendung von Schrauben mit einem Durchmesser von 3 mm bis 3,5 mm. Achten Sie darauf, dass die Schraubenlänge für den jeweiligen Untergrund geeignet ist und eine sichere Befestigung gewährleistet.
Kann der Befestigungssockel KSS wiederverwendet werden?
Der Befestigungssockel KSS ist grundsätzlich wiederverwendbar, solange er bei der Demontage nicht beschädigt wurde. Allerdings kann die Festigkeit der Befestigung bei mehrmaliger Verwendung nachlassen. Wir empfehlen, den Sockel vor der Wiederverwendung auf Beschädigungen zu prüfen und gegebenenfalls auszutauschen.
Ist der Befestigungssockel KSS beständig gegen Chemikalien?
Polyamid 6.6 weist eine gute Beständigkeit gegenüber vielen gängigen Chemikalien auf. Allerdings gibt es auch Chemikalien, die das Material angreifen können. Wir empfehlen, vor dem Einsatz in einer chemisch aggressiven Umgebung die Beständigkeit des Materials zu prüfen oder einen chemikalienbeständigen Sockel zu wählen.
Was bedeutet „RoHS-konform“ und „Halogenfrei“?
„RoHS-konform“ bedeutet, dass der Befestigungssockel KSS die Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS) erfüllt. Das bedeutet, dass bestimmte gefährliche Stoffe wie Blei, Quecksilber und Cadmium nicht oder nur in sehr geringen Konzentrationen enthalten sind.
„Halogenfrei“ bedeutet, dass der Befestigungssockel KSS keine Halogene wie Chlor, Brom oder Fluor enthält. Diese Stoffe können bei Verbrennung giftige Gase freisetzen. Halogenfreie Produkte sind daher umweltfreundlicher und sicherer.
Wie viele Befestigungssockel sind in einer Packung enthalten?
Dieses Angebot bezieht sich auf ein einzelnes Stück des Befestigungssockels KSS. Wenn Sie eine größere Menge benötigen, können Sie die gewünschte Anzahl einfach in den Warenkorb legen.