Entdecken Sie die perfekte Lösung für eine sichere und zuverlässige Kabelbefestigung: Der schraubbare Befestigungssockel KSS aus hochwertigem Polyamid 6.6. Dieses kleine, aber feine Detail macht einen enormen Unterschied in der Ordnung und Sicherheit Ihrer elektronischen Installationen. Lassen Sie uns eintauchen in die Welt der stabilen Verbindungen und erfahren Sie, warum dieser Befestigungssockel Ihr nächstes Projekt revolutionieren wird.
Warum der KSS Befestigungssockel unverzichtbar ist
In der Welt der Elektronik und Technik kommt es auf jedes Detail an. Eine saubere und sichere Kabelführung ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch der Funktionalität und Sicherheit. Der schraubbare Befestigungssockel KSS aus Polyamid 6.6 bietet genau das – eine robuste und zuverlässige Lösung, um Kabelbinder sicher zu fixieren und so für Ordnung und Schutz zu sorgen.
Stellen Sie sich vor: Keine Kabelsalate mehr, keine Stolperfallen, keine unnötigen Ausfallrisiken durch beschädigte Kabel. Mit dem KSS Befestigungssockel schaffen Sie eine professionelle und langlebige Installation, die nicht nur gut aussieht, sondern auch Ihren Arbeitsalltag erheblich erleichtert.
Dieser kleine Helfer ist mehr als nur ein Zubehörteil – er ist ein Baustein für Ihre kreativen Projekte, ein Garant für sichere Verbindungen und ein Zeichen für Professionalität. Egal ob im Modellbau, in der Elektrotechnik oder im Hobbybereich, der KSS Befestigungssockel wird schnell zu Ihrem unverzichtbaren Partner.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Sichere und stabile Kabelbefestigung: Verhindert Kabelsalat und schützt vor Beschädigungen.
- Hochwertiges Material: Polyamid 6.6 sorgt für Langlebigkeit und Robustheit.
- Einfache Montage: Schnelle und unkomplizierte Installation durch Schraubbefestigung.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Elektronik, Modellbau und Hobbyanwendungen.
- Professionelle Optik: Sorgt für eine ordentliche und ansprechende Installation.
Technische Details, die überzeugen
Der KSS Befestigungssockel überzeugt nicht nur durch seine praktischen Vorteile, sondern auch durch seine präzisen technischen Details. Jede einzelne Komponente wurde sorgfältig ausgewählt und verarbeitet, um Ihnen ein Produkt von höchster Qualität zu bieten.
Material: Polyamid 6.6 – Ein hochleistungsfähiger Kunststoff, der sich durch seine hohe Festigkeit, Zähigkeit und Beständigkeit gegenüber vielen Chemikalien auszeichnet. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Farbe: Natur – Die neutrale Farbe passt sich unauffällig in jede Umgebung ein und ermöglicht eine unauffällige Integration in Ihre Projekte.
Befestigungsloch: 4,2 mm – Ermöglicht die Verwendung gängiger Schraubengrößen und sorgt für eine sichere und feste Verbindung mit der Oberfläche.
Abmessungen: L=19,1 mm, B=10 mm – Kompakte Abmessungen, die eine platzsparende Installation ermöglichen, ohne dabei an Stabilität einzubüßen.
Lieferumfang: 1 Stück – Sie erhalten einen einzelnen Befestigungssockel, ideal zum Testen, für Einzelprojekte oder zur Ergänzung Ihres bestehenden Bestands.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Material | Polyamid 6.6 |
Farbe | Natur |
Befestigungsloch | 4,2 mm |
Länge (L) | 19,1 mm |
Breite (B) | 10 mm |
Lieferumfang | 1 Stück |
Kreative Einsatzmöglichkeiten für Ihre Projekte
Der KSS Befestigungssockel ist nicht nur ein praktisches Hilfsmittel, sondern auch eine Quelle der Inspiration für Ihre kreativen Projekte. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses kleinen Alleskönners.
Modellbau: Im Modellbau ist Präzision und Ordnung das A und O. Mit dem KSS Befestigungssockel können Sie Kabel sauber und sicher verlegen, ohne das Gesamtbild Ihres Modells zu beeinträchtigen. Verleihen Sie Ihren Modellen den letzten Schliff und beeindrucken Sie mit professioneller Detailarbeit.
Elektronik: In der Elektronikwerkstatt ist ein aufgeräumter Arbeitsplatz essenziell. Der KSS Befestigungssockel hilft Ihnen dabei, Kabel zu bündeln, zu fixieren und vor Beschädigungen zu schützen. So behalten Sie den Überblick und können sich voll und ganz auf Ihre Projekte konzentrieren.
Hobbybereich: Auch im Hobbybereich gibt es unzählige Anwendungsmöglichkeiten. Ob beim Bau von kleinen Robotern, beim Basteln mit LEDs oder beim Organisieren Ihrer Werkzeuge – der KSS Befestigungssockel ist ein vielseitiger Helfer, der Ihnen das Leben leichter macht.
DIY-Projekte: Sie lieben es, Dinge selbst zu bauen und zu gestalten? Dann ist der KSS Befestigungssockel genau das Richtige für Sie. Verwenden Sie ihn, um Kabel an Möbeln zu befestigen, um Lichtinstallationen zu fixieren oder um Ihre eigenen kreativen Projekte zu realisieren.
Industrielle Anwendungen: Auch im industriellen Bereich findet der KSS Befestigungssockel Anwendung. Er wird beispielsweise zur Fixierung von Kabeln in Schaltschränken, Maschinen und Anlagen eingesetzt. Seine Robustheit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einer idealen Lösung für anspruchsvolle Umgebungen.
Inspiration für Ihre Projekte:
- LED-Beleuchtung: Befestigen Sie LED-Streifen sicher und unsichtbar an Möbeln oder Wänden.
- Kabelmanagement: Organisieren Sie Ihre Kabel unter dem Schreibtisch oder hinter dem Fernseher.
- Modellbau: Verlegen Sie Kabel in Ihren Modellflugzeugen, -autos oder -bahnen.
- Robotik: Fixieren Sie Kabel in Ihren Robotern und sorgen Sie für eine saubere und sichere Verkabelung.
- Smarte Heimprojekte: Integrieren Sie den KSS Befestigungssockel in Ihre Smart-Home-Installationen, um Kabel ordentlich zu verlegen.
Einfache Montage für schnelle Ergebnisse
Die Montage des KSS Befestigungssockels ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Kenntnisse oder Werkzeuge. In wenigen Schritten schaffen Sie eine sichere und stabile Kabelbefestigung, die Ihnen lange Freude bereiten wird.
- Positionieren: Wählen Sie den gewünschten Montageort und positionieren Sie den Befestigungssockel.
- Markieren: Markieren Sie die Position des Befestigungslochs auf der Oberfläche.
- Bohren (optional): Bohren Sie bei Bedarf ein kleines Loch an der markierten Stelle (abhängig vom Material der Oberfläche).
- Schrauben: Schrauben Sie den Befestigungssockel mit einer geeigneten Schraube fest.
- Kabelbinder befestigen: Führen Sie einen Kabelbinder durch die Öse des Befestigungssockels und fixieren Sie das Kabel.
Tipp: Verwenden Sie Schrauben, die für das Material der Oberfläche geeignet sind, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Bei Bedarf können Sie auch Dübel verwenden, um die Stabilität zu erhöhen.
Mit dem KSS Befestigungssockel sparen Sie Zeit und Nerven. Die einfache Montage ermöglicht es Ihnen, Ihre Projekte schnell und effizient umzusetzen. So haben Sie mehr Zeit für das, was wirklich zählt – Ihre Kreativität und Ihre Leidenschaft.
Polyamid 6.6: Das Material der Wahl für höchste Ansprüche
Polyamid 6.6 ist ein thermoplastischer Kunststoff, der sich durch seine hervorragenden Eigenschaften auszeichnet. Es ist besonders robust, widerstandsfähig und langlebig. Diese Eigenschaften machen Polyamid 6.6 zum idealen Material für den KSS Befestigungssockel.
Hohe Festigkeit: Polyamid 6.6 ist sehr fest und kann hohen Belastungen standhalten. Dadurch ist der Befestigungssockel auch bei anspruchsvollen Anwendungen zuverlässig.
Gute Zähigkeit: Polyamid 6.6 ist zäh und bruchfest. Auch bei Stößen oder Vibrationen behält der Befestigungssockel seine Form und Funktion.
Beständigkeit gegenüber Chemikalien: Polyamid 6.6 ist beständig gegenüber vielen Chemikalien, Ölen und Fetten. Dadurch ist der Befestigungssockel auch in industriellen Umgebungen einsetzbar.
Hohe Temperaturbeständigkeit: Polyamid 6.6 ist temperaturbeständig und kann auch bei hohen Temperaturen eingesetzt werden. Dadurch ist der Befestigungssockel auch für Anwendungen geeignet, bei denen hohe Temperaturen auftreten.
Gute elektrische Isolation: Polyamid 6.6 ist ein guter elektrischer Isolator. Dadurch ist der Befestigungssockel auch für Anwendungen geeignet, bei denen elektrische Sicherheit wichtig ist.
Die Wahl von Polyamid 6.6 für den KSS Befestigungssockel ist ein Zeichen für unser Engagement für Qualität und Langlebigkeit. Wir möchten Ihnen ein Produkt bieten, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Jahr für Jahr.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welche Schraubengröße ist für den Befestigungssockel geeignet?
Der Befestigungssockel hat ein Befestigungsloch von 4,2 mm. Wir empfehlen die Verwendung von Schrauben mit einem Durchmesser von 4 mm. Achten Sie darauf, dass die Schraubenlänge der Dicke des Materials entspricht, auf dem Sie den Sockel befestigen, um eine sichere und stabile Verbindung zu gewährleisten. Verwenden Sie Schrauben mit Senkkopf, damit diese bündig mit der Oberfläche des Sockels abschließen.
Kann ich den Befestigungssockel im Außenbereich verwenden?
Polyamid 6.6 ist grundsätzlich witterungsbeständig, jedoch kann eine längere UV-Exposition zu einer leichten Verfärbung oder einem geringfügigen Verlust der mechanischen Eigenschaften führen. Für den langfristigen Einsatz im Freien empfehlen wir, den Sockel vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen oder eine UV-beständige Variante zu verwenden.
Ist der Befestigungssockel wiederverwendbar?
Der Befestigungssockel ist für eine dauerhafte Installation ausgelegt. Beim Entfernen und erneuten Anbringen kann es zu einer Beeinträchtigung der Befestigungsfestigkeit kommen, insbesondere wenn die Schraube zu fest angezogen wurde. Für eine optimale und sichere Funktion empfehlen wir, bei jeder Neuinstallation einen neuen Befestigungssockel zu verwenden.
Kann ich den Befestigungssockel auch kleben?
Obwohl der Befestigungssockel primär für die Schraubbefestigung konzipiert ist, kann er in bestimmten Fällen auch geklebt werden. Verwenden Sie hierfür einen Klebstoff, der für Polyamid 6.6 geeignet ist und eine hohe Festigkeit aufweist. Beachten Sie jedoch, dass die Klebeverbindung möglicherweise nicht so stabil und zuverlässig ist wie eine Schraubverbindung, insbesondere bei höheren Belastungen. Reinigen Sie die Oberfläche gründlich, bevor Sie den Klebstoff auftragen.
Ist der Befestigungssockel elektrisch leitfähig?
Nein, Polyamid 6.6 ist ein elektrisch isolierendes Material. Der Befestigungssockel ist daher nicht elektrisch leitfähig und bietet einen guten Schutz vor Kurzschlüssen und anderen elektrischen Gefahren.
Wie viele Kabelbinder passen durch die Öse des Befestigungssockels?
Die Anzahl der Kabelbinder, die durch die Öse des Befestigungssockels passen, hängt von der Breite der Kabelbinder ab. In der Regel können Sie problemlos mehrere schmale Kabelbinder oder einen breiteren Kabelbinder verwenden. Achten Sie darauf, dass die Kabelbinder nicht zu eng anliegen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Kann ich den Befestigungssockel in verschiedenen Farben bestellen?
Dieser Befestigungssockel ist standardmäßig in der Farbe Natur erhältlich. Ob es Varianten in anderen Farben gibt, entnehmen Sie bitte der aktuellen Produktübersicht in unserem Shop. Wenn Sie spezielle Farbwünsche haben, kontaktieren Sie uns gerne, um die Möglichkeiten zu besprechen.
Was ist der Unterschied zwischen Polyamid 6 und Polyamid 6.6?
Polyamid 6 und Polyamid 6.6 sind beides gängige Polyamide, die sich jedoch in einigen Eigenschaften unterscheiden. Polyamid 6.6 hat in der Regel eine höhere Festigkeit, Steifigkeit und Temperaturbeständigkeit als Polyamid 6. Es ist auch beständiger gegenüber einigen Chemikalien. Polyamid 6 hingegen ist etwas flexibler und hat eine bessere Schlagzähigkeit bei niedrigen Temperaturen. Die Wahl des geeigneten Materials hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab.