Entdecken Sie die Befestigungssockel KSS – die clevere Lösung für eine sichere und zuverlässige Kabelbefestigung in Ihren Elektronikprojekten. Dieser hochwertige Sockel aus robustem Polyamid 6.6 in Naturfarbe ist nicht nur funktional, sondern auch langlebig und vielseitig einsetzbar. Erleben Sie, wie einfach und effizient professionelle Kabelinstallation sein kann!
Warum der Befestigungssockel KSS die richtige Wahl für Sie ist
In der Welt der Elektronik und Technik kommt es auf jedes Detail an. Eine saubere und sichere Kabelführung ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch entscheidend für die Funktionalität und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Der Befestigungssockel KSS bietet Ihnen genau das – eine zuverlässige Basis für eine ordentliche und professionelle Kabelinstallation.
Dieser Sockel wurde speziell entwickelt, um eine einfache und schnelle Befestigung von Kabeln und Leitungen zu ermöglichen. Dank des Befestigungslochs mit einem Durchmesser von 6 mm lässt er sich problemlos an verschiedenen Oberflächen montieren. Die Abmessungen von L=20,5 mm und B=17,1 mm machen ihn zu einem kompakten und dennoch stabilen Element in Ihrem Projekt.
Gefertigt aus hochwertigem Polyamid 6.6, zeichnet sich dieser Befestigungssockel durch seine hohe Festigkeit, Zähigkeit und Beständigkeit gegenüber verschiedenen Umwelteinflüssen aus. Das Material ist zudem UV-beständig, was ihn ideal für den Einsatz im Innen- und Außenbereich macht. Die natürliche Farbe des Polyamids sorgt für eine unauffällige Integration in Ihre Projekte.
Die Vorteile auf einen Blick
- Einfache und schnelle Montage: Dank des Befestigungslochs mit 6 mm Durchmesser.
- Robust und langlebig: Gefertigt aus hochwertigem Polyamid 6.6.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für den Innen- und Außenbereich.
- UV-beständig: Für eine lange Lebensdauer auch bei Sonneneinstrahlung.
- Unauffälliges Design: Natürliche Farbe für eine harmonische Integration.
Mit dem Befestigungssockel KSS investieren Sie in eine zuverlässige und professionelle Lösung für Ihre Kabelbefestigung. Machen Sie Schluss mit Kabelsalat und sorgen Sie für eine ordentliche und sichere Installation!
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Vorzügen des Befestigungssockels KSS zu vermitteln, möchten wir Ihnen hier die detaillierten technischen Spezifikationen vorstellen. Diese Informationen helfen Ihnen, die richtige Entscheidung für Ihr Projekt zu treffen.
Hier ist eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Polyamid 6.6 |
Farbe | Natur |
Befestigungsloch (Durchmesser) | 6 mm |
Länge (L) | 20,5 mm |
Breite (B) | 17,1 mm |
Anzahl pro Packung | 1 Stück |
Flammschutzklasse | UL 94 V-2 |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Polyamid 6.6 ist ein thermoplastischer Kunststoff mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften. Er zeichnet sich durch eine hohe Zugfestigkeit, Steifigkeit und Härte aus. Zudem ist er beständig gegen viele Chemikalien, Öle und Fette. Diese Eigenschaften machen ihn zum idealen Material für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik und Technik.
Die Flammschutzklasse UL 94 V-2 bedeutet, dass das Material selbstverlöschend ist und somit zur Sicherheit Ihrer Projekte beiträgt. Im Falle eines Brandes verhindert es die Ausbreitung des Feuers.
Der breite Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +85°C ermöglicht den Einsatz des Befestigungssockels KSS unter verschiedensten Umgebungsbedingungen. Egal ob im kalten Winter oder im heißen Sommer, dieser Sockel hält stand.
Anwendungsbereiche und Beispiele
Der Befestigungssockel KSS ist äußerst vielseitig einsetzbar. Hier sind einige Beispiele, wo Sie ihn verwenden können:
- Elektronikgehäuse: Für die saubere Kabelführung innerhalb von Gehäusen.
- Schaltschränke: Zur Befestigung von Kabeln und Leitungen auf Montageplatten.
- Maschinenbau: Für die sichere Fixierung von Kabeln an Maschinen und Anlagen.
- Automobilindustrie: Zur Kabelbefestigung in Fahrzeugen.
- Haushaltsgeräte: Für die ordentliche Kabelführung in Elektrogeräten.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein komplexes Elektronikprojekt. Mit dem Befestigungssockel KSS können Sie die Kabel ordentlich und sicher verlegen. Dies erleichtert nicht nur die Wartung und Fehlersuche, sondern sorgt auch für ein professionelles Erscheinungsbild.
Montage und Installation: So einfach geht’s
Die Montage des Befestigungssockels KSS ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. Mit wenigen Handgriffen ist der Sockel montiert und bietet eine sichere Basis für Ihre Kabel.
- Vorbereitung: Reinigen Sie die Oberfläche, auf der Sie den Sockel befestigen möchten. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche eben und trocken ist.
- Positionierung: Platzieren Sie den Sockel an der gewünschten Stelle. Markieren Sie die Position des Befestigungslochs.
- Befestigung: Verwenden Sie eine Schraube mit einem Durchmesser von 6 mm, um den Sockel zu befestigen. Achten Sie darauf, die Schraube nicht zu fest anzuziehen, um Beschädigungen des Sockels zu vermeiden.
- Kabelbefestigung: Führen Sie die Kabel durch den Sockel und fixieren Sie sie mit Kabelbindern oder anderen geeigneten Befestigungsmitteln.
Für eine besonders sichere Befestigung empfehlen wir die Verwendung von Schrauben mit einem flachen Kopf. Diese verteilen den Druck gleichmäßig und verhindern, dass der Sockel beschädigt wird.
Tipp: Verwenden Sie eine Bohrschablone, um die Position des Befestigungslochs exakt zu markieren. Dies erleichtert die Montage und sorgt für ein perfektes Ergebnis.
Optimale Kabelorganisation für Ihre Projekte
Eine gute Kabelorganisation ist entscheidend für die Funktionalität und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Der Befestigungssockel KSS hilft Ihnen dabei, eine saubere und übersichtliche Kabelführung zu realisieren.
Hier sind einige Tipps für eine optimale Kabelorganisation:
- Verwenden Sie Kabelbinder: Kabelbinder sind ideal, um Kabelbündel zu fixieren und zu ordnen.
- Beschriften Sie Ihre Kabel: Mit Etiketten können Sie Ihre Kabel eindeutig identifizieren und so die Fehlersuche erleichtern.
- Verwenden Sie Kabelkanäle: Kabelkanäle schützen Ihre Kabel vor Beschädigungen und sorgen für eine ordentliche Optik.
- Planen Sie Ihre Kabelführung: Bevor Sie mit der Installation beginnen, sollten Sie sich einen Plan machen, wie Sie die Kabel verlegen möchten.
Mit dem Befestigungssockel KSS und diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Kabel professionell zu organisieren und Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Erleben Sie die Freude an einer sauberen und übersichtlichen Kabelführung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist der Befestigungssockel KSS für den Außenbereich geeignet?
Ja, der Befestigungssockel KSS ist dank des UV-beständigen Polyamid 6.6 Materials auch für den Außenbereich geeignet. Er hält den Einflüssen von Sonnenlicht und Witterung stand.
Welche Schraubengröße wird für die Befestigung benötigt?
Für die Befestigung wird eine Schraube mit einem Durchmesser von 6 mm benötigt.
Ist der Befestigungssockel KSS hitzebeständig?
Ja, der Befestigungssockel KSS ist hitzebeständig und kann in einem Temperaturbereich von -40°C bis +85°C eingesetzt werden.
Kann ich den Befestigungssockel KSS auch für andere Zwecke verwenden?
Der Befestigungssockel KSS ist primär für die Kabelbefestigung konzipiert, kann aber auch für andere Anwendungen verwendet werden, bei denen eine sichere und zuverlässige Befestigung erforderlich ist.
Ist der Befestigungssockel KSS chemikalienbeständig?
Ja, das Polyamid 6.6 Material ist beständig gegen viele Chemikalien, Öle und Fette.
Wie viele Befestigungssockel sind in einer Packung enthalten?
In einer Packung ist ein Befestigungssockel enthalten.
Ist der Befestigungssockel KSS wiederverwendbar?
Der Befestigungssockel KSS ist grundsätzlich wiederverwendbar, jedoch kann die Festigkeit und Stabilität nach mehrmaligem Gebrauch beeinträchtigt sein.
Wo kann ich Kabelbinder für die Kabelbefestigung kaufen?
Kabelbinder sind in unserem Shop ebenfalls erhältlich. Wir bieten eine große Auswahl an Kabelbindern in verschiedenen Größen und Farben an.