Sichere und Zuverlässige Kabelführung mit dem KSS Befestigungssockel
Kennen Sie das Problem? Kabel, die lose herumliegen, Stolperfallen bilden und das Gesamtbild Ihrer sorgfältig geplanten Installation stören? Mit unserem schraubbaren Befestigungssockel KSS aus robustem Polyamid 6.6 in Natur gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Dieses kleine, aber feine Detail kann einen enormen Unterschied in der Ordnung und Sicherheit Ihrer Elektronik- und Technikprojekte machen.
Stellen Sie sich vor, wie sauber und professionell Ihre Installation aussehen wird, wenn alle Kabel ordentlich gebündelt und sicher befestigt sind. Keine herumhängenden Drähte mehr, keine Gefahr, dass etwas beschädigt wird oder jemand stolpert. Nur eine übersichtliche, funktionale und ästhetisch ansprechende Lösung.
Die Vorteile des KSS Befestigungssockels im Überblick
Der KSS Befestigungssockel ist mehr als nur ein kleines Zubehörteil. Er ist ein Schlüssel zu einer organisierten und sicheren Arbeitsumgebung. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie erwarten können:
- Sichere Befestigung: Dank der Schraubbefestigung mit einem Befestigungsloch von 6,3 mm hält der Sockel bombenfest an Ort und Stelle.
- Robustes Material: Polyamid 6.6 ist bekannt für seine hohe Festigkeit, Abriebfestigkeit und Beständigkeit gegenüber vielen Chemikalien.
- Langlebigkeit: Der KSS Befestigungssockel ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Installation: Die Installation ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik, Elektrotechnik, im Modellbau und vielem mehr.
- Ordnung und Sicherheit: Sorgt für eine ordentliche Kabelführung und reduziert das Risiko von Stolperfallen und Beschädigungen.
- Professionelles Erscheinungsbild: Verleiht Ihren Installationen ein professionelles und aufgeräumtes Aussehen.
Technische Details im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Fähigkeiten des KSS Befestigungssockels zu vermitteln, hier eine detaillierte Aufstellung der technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Material | Polyamid 6.6 |
Farbe | Natur |
Befestigungsart | Schraubbar |
Befestigungsloch | 6,3 mm |
Länge (L) | 23 mm |
Breite (B) | 16 mm |
Anzahl | 1 Stück |
Diese Spezifikationen garantieren, dass der KSS Befestigungssockel Ihren Anforderungen entspricht und eine zuverlässige Lösung für Ihre Kabelführungsbedürfnisse bietet.
Anwendungsbeispiele: Wo der KSS Befestigungssockel zum Einsatz kommt
Die Einsatzmöglichkeiten des KSS Befestigungssockels sind vielfältig und reichen von einfachen Anwendungen im Hobbybereich bis hin zu komplexen Installationen in der Industrie. Hier einige Beispiele, die Ihnen Inspiration geben sollen:
- Elektronikprojekte: Befestigen Sie Kabel in Ihren selbstgebauten Schaltungen, Robotern oder Modellbauprojekten.
- Elektroinstallationen: Sorgen Sie für Ordnung in Ihren Verteilerkästen und Schaltschränken.
- Computerbau: Fixieren Sie Kabelstränge in Ihrem PC-Gehäuse für eine bessere Kühlung und Optik.
- Automobilbereich: Verwenden Sie die Sockel, um Kabel im Motorraum oder Innenraum Ihres Fahrzeugs zu befestigen.
- Heimwerkerprojekte: Organisieren Sie Kabel hinter Ihren Fernsehern, Computern oder anderen elektronischen Geräten.
- Industrieanwendungen: Setzen Sie die Sockel in Maschinen, Anlagen und Produktionslinien ein, um eine sichere und zuverlässige Kabelführung zu gewährleisten.
Die Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, wie der KSS Befestigungssockel Ihre Projekte verbessern kann!
Warum Polyamid 6.6 das ideale Material ist
Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für die Leistung und Langlebigkeit eines Produkts. Polyamid 6.6, auch bekannt als Nylon 6.6, bietet eine Reihe von herausragenden Eigenschaften, die es zum idealen Material für den KSS Befestigungssockel machen:
- Hohe Festigkeit und Steifigkeit: Polyamid 6.6 hält auch hohen Belastungen stand, ohne zu brechen oder sich zu verformen.
- Hervorragende Abriebfestigkeit: Das Material ist widerstandsfähig gegenüber Verschleiß und Abnutzung, was eine lange Lebensdauer gewährleistet.
- Gute Chemikalienbeständigkeit: Polyamid 6.6 ist beständig gegenüber vielen Ölen, Fetten, Lösungsmitteln und anderen Chemikalien.
- Hohe Wärmeformbeständigkeit: Das Material behält seine Form und Eigenschaften auch bei höheren Temperaturen.
- Gute elektrische Isolationseigenschaften: Polyamid 6.6 isoliert elektrischen Strom zuverlässig und trägt zur Sicherheit Ihrer Installationen bei.
- Selbstverlöschend: Viele Polyamid 6.6 Typen sind selbstverlöschend und tragen somit zur Brandsicherheit bei.
Diese Kombination von Eigenschaften macht Polyamid 6.6 zu einem zuverlässigen und langlebigen Material, auf das Sie sich verlassen können.
Installation leicht gemacht: Schritt für Schritt zum Erfolg
Die Installation des KSS Befestigungssockels ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse oder Spezialwerkzeuge. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Positionierung: Wählen Sie den gewünschten Ort für den Befestigungssockel aus und markieren Sie die Position des Befestigungslochs.
- Vorbereitung: Reinigen Sie die Oberfläche, auf der Sie den Sockel befestigen möchten, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
- Befestigung: Schrauben Sie den Sockel mit einer passenden Schraube (nicht im Lieferumfang enthalten) an der markierten Position fest. Achten Sie darauf, die Schraube nicht zu überdrehen.
- Kabelführung: Führen Sie die Kabel durch den Sockel und befestigen Sie sie mit Kabelbindern oder anderen geeigneten Befestigungsmitteln.
- Fertigstellung: Überprüfen Sie, ob alle Kabel sicher befestigt sind und der Sockel fest sitzt.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihre Kabel schnell und einfach organisieren und befestigen.
Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
Warten Sie nicht länger und bringen Sie Ordnung in Ihre Elektronik- und Technikprojekte. Bestellen Sie jetzt den schraubbaren Befestigungssockel KSS aus Polyamid 6.6 und erleben Sie den Unterschied, den dieses kleine Detail machen kann. Eine sichere, ordentliche und professionelle Installation ist nur einen Klick entfernt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KSS Befestigungssockel:
- Welche Schraubengröße ist für den Befestigungssockel geeignet?
Für den Befestigungssockel ist eine Schraube mit einem Durchmesser von 6,3 mm geeignet. Die Länge der Schraube hängt von der Dicke des Materials ab, an dem der Sockel befestigt wird.
- Ist der Befestigungssockel UV-beständig?
Polyamid 6.6 ist nicht von Natur aus UV-beständig. Für Anwendungen im Freien empfiehlt es sich, einen UV-stabilisierten Befestigungssockel zu verwenden oder den Sockel vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
- Kann ich den Befestigungssockel auch kleben?
Ja, der Befestigungssockel kann auch geklebt werden. Achten Sie jedoch darauf, einen geeigneten Klebstoff für Polyamid 6.6 zu verwenden und die Oberfläche vor dem Verkleben gründlich zu reinigen.
- Ist der Befestigungssockel für den Einsatz im Freien geeignet?
Grundsätzlich ist Polyamid 6.6 witterungsbeständig, jedoch nicht UV-beständig. Bei längerer direkter Sonneneinstrahlung kann das Material spröde werden. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir eine UV-beständige Variante oder einen Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung.
- Was ist der Unterschied zwischen Polyamid 6 und Polyamid 6.6?
Polyamid 6.6 hat im Allgemeinen eine höhere Festigkeit, Steifigkeit und Wärmeformbeständigkeit als Polyamid 6. Es ist auch beständiger gegenüber einigen Chemikalien. Polyamid 6 ist dafür etwas schlagzäher und nimmt weniger Feuchtigkeit auf.
- Sind Schrauben im Lieferumfang enthalten?
Nein, Schrauben sind nicht im Lieferumfang enthalten. Sie können die passenden Schrauben jedoch separat in unserem Shop bestellen.
- Wie viele Kabel kann ich maximal durch einen Sockel führen?
Das hängt von der Dicke der Kabel ab. Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht gequetscht werden und ausreichend Platz im Sockel vorhanden ist.