Entdecken Sie die unkomplizierte Lösung für Ihre Kabelmanagement-Bedürfnisse mit unserem selbstklebenden Befestigungssockel von KSS. Dieser kleine Helfer aus robustem Polyamid 6.6 in Naturfarbe bietet eine schnelle und zuverlässige Möglichkeit, Kabelbinder zu befestigen und so Ordnung in Ihre elektronischen Projekte zu bringen. Mit einer kompakten Größe von 19,5 x 19,5 mm und der einfachen Montage ist er ideal für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen.
Der KSS Befestigungssockel: Mehr als nur eine Halterung
Stellen Sie sich vor: Ein aufgeräumter Arbeitsplatz, keine Kabelsalate mehr, jedes Kabel an seinem Platz. Mit dem selbstklebenden Befestigungssockel von KSS wird diese Vision Realität. Er ist mehr als nur eine Halterung; er ist ein Schlüssel zu effizientem und professionellem Kabelmanagement.
Dieser Sockel wurde entwickelt, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern. Er ist nicht nur einfach zu installieren, sondern auch unglaublich vielseitig. Egal, ob Sie ihn in Ihrem Hobbyraum, in Ihrem Büro oder in industriellen Umgebungen einsetzen, er wird Ihnen helfen, Ordnung zu schaffen und die Sicherheit zu erhöhen.
Eigenschaften, die überzeugen:
- Selbstklebend: Keine Schrauben, kein Bohren – einfach abziehen und aufkleben.
- Robustes Material: Gefertigt aus hochwertigem Polyamid 6.6 für lange Lebensdauer.
- Kompakte Größe: Mit 19,5 x 19,5 mm ideal für enge Platzverhältnisse.
- Vielseitig einsetzbar: Perfekt für Kabelbinder in verschiedenen Anwendungen.
- Natürliche Farbe: Unauffälliges Design, das sich gut in jede Umgebung einfügt.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen ein umfassendes Bild zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Eigenschaften dieses Befestigungssockels:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Material | Polyamid 6.6 |
Farbe | Natur |
Länge | 19,5 mm |
Breite | 19,5 mm |
Befestigungsart | Selbstklebend |
Anzahl pro Packung | 1 Stück |
Diese Spezifikationen garantieren, dass Sie ein Produkt erhalten, das sowohl zuverlässig als auch benutzerfreundlich ist. Polyamid 6.6 zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit, Zähigkeit und Beständigkeit gegenüber vielen Chemikalien aus. Dies macht den Befestigungssockel zu einer langlebigen Lösung für Ihre Kabelmanagement-Anforderungen.
Die Vorteile des KSS Befestigungssockels im Detail
Lassen Sie uns tiefer in die Vorteile eintauchen, die dieser Befestigungssockel bietet. Es geht nicht nur um die technischen Daten, sondern auch darum, wie er Ihr Leben einfacher und effizienter gestalten kann.
Zeitersparnis und Effizienzsteigerung
Zeit ist Geld, sagt man so schön. Und in der Tat, die einfache Installation dieses selbstklebenden Sockels spart Ihnen wertvolle Zeit. Kein mühsames Bohren, kein Hantieren mit Schrauben. Einfach die Schutzfolie abziehen, den Sockel an der gewünschten Stelle platzieren und fertig. So können Sie sich schneller den wichtigeren Dingen widmen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt. Jede Minute, die Sie mit der Kabelführung verbringen, ist eine Minute, die Sie nicht mit der eigentlichen Entwicklung verbringen können. Mit diesem Befestigungssockel optimieren Sie Ihren Arbeitsablauf und steigern Ihre Effizienz.
Ordnung und Sicherheit
Ein aufgeräumter Arbeitsplatz ist ein sicherer Arbeitsplatz. Herumliegende Kabel sind nicht nur unansehnlich, sondern auch eine potenzielle Stolperfalle. Mit dem KSS Befestigungssockel sorgen Sie für Ordnung und minimieren das Risiko von Unfällen.
Darüber hinaus schützt eine ordentliche Kabelführung Ihre Kabel vor Beschädigungen. Wenn Kabel nicht lose herumhängen oder scheuern, halten sie länger und funktionieren zuverlässiger. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen es auf eine hohe Verfügbarkeit von elektronischen Geräten ankommt.
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Dieser Befestigungssockel ist unglaublich flexibel und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Ob in Schaltschränken, Computern, Modellbauprojekten oder im Haushalt – er passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Dank seiner kompakten Größe eignet er sich auch für enge Platzverhältnisse. Sie können ihn problemlos an schwer zugänglichen Stellen anbringen und so auch dort für Ordnung sorgen, wo andere Lösungen versagen.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Der KSS Befestigungssockel ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Das hochwertige Polyamid 6.6 Material ist robust und widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Sockel auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Funktion erfüllt.
Im Vergleich zu billigeren Alternativen aus minderwertigen Materialien bietet dieser Sockel eine deutlich höhere Lebensdauer. Dies spart Ihnen nicht nur Geld, sondern auch Ärger, da Sie ihn nicht ständig austauschen müssen.
Anwendungsbeispiele: Wo der KSS Befestigungssockel glänzt
Um Ihnen ein besseres Gefühl für die Vielseitigkeit dieses Produkts zu geben, hier einige konkrete Anwendungsbeispiele:
- Elektronikprojekte: Perfekt für die saubere Verkabelung von Platinen, Sensoren und anderen elektronischen Bauteilen.
- Modellbau: Ideal für die Befestigung von Kabeln in Modellflugzeugen, -autos und -bahnen.
- Computerbau: Sorgt für Ordnung im PC-Gehäuse und verbessert die Kühlung.
- Netzwerkschränke: Hilft bei der strukturierten Verkabelung von Netzwerkkomponenten.
- Haushalt: Zum Organisieren von Kabeln hinter Fernsehern, Computern und anderen Geräten.
In jedem dieser Anwendungsfälle hilft der KSS Befestigungssockel dabei, Kabel sicher zu befestigen, Ordnung zu schaffen und die Lebensdauer Ihrer Geräte zu verlängern. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der Wert auf eine professionelle und zuverlässige Kabelführung legt.
Montageanleitung: So einfach geht’s
Die Installation des KSS Befestigungssockels ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Reinigen Sie die Oberfläche: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche, auf der Sie den Sockel anbringen möchten, sauber, trocken und fettfrei ist. Verwenden Sie gegebenenfalls ein mildes Reinigungsmittel.
- Entfernen Sie die Schutzfolie: Ziehen Sie die Schutzfolie von der Klebefläche des Sockels ab.
- Platzieren Sie den Sockel: Positionieren Sie den Sockel an der gewünschten Stelle und drücken Sie ihn fest an, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
- Befestigen Sie die Kabelbinder: Führen Sie die Kabelbinder durch die Öffnungen des Sockels und ziehen Sie sie fest, um die Kabel zu sichern.
Wichtiger Hinweis: Die maximale Haftung des Klebstoffs wird in der Regel nach 24 Stunden erreicht. Vermeiden Sie es daher, die Kabel direkt nach der Installation stark zu belasten.
Qualität, die sich auszahlt
Wir wissen, dass Sie bei Elektronik und Technik auf Qualität achten. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem KSS Befestigungssockel ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt. KSS ist ein renommierter Hersteller, der für seine hochwertigen Kabelmanagement-Lösungen bekannt ist. Wenn Sie sich für diesen Sockel entscheiden, investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird.
Verabschieden Sie sich von Kabelsalat und Stolperfallen und begrüßen Sie eine neue Ära der Ordnung und Effizienz. Bestellen Sie jetzt den selbstklebenden Befestigungssockel von KSS und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist der Klebstoff des Befestigungssockels stark genug für alle Oberflächen?
Der Klebstoff des KSS Befestigungssockels ist sehr stark und haftet auf den meisten glatten Oberflächen wie Metall, Kunststoff und Glas. Für optimale Haftung sollte die Oberfläche sauber, trocken und fettfrei sein. Bei porösen oder unebenen Oberflächen kann es ratsam sein, den Sockel zusätzlich mit Schrauben oder anderen Befestigungsmitteln zu sichern.
Kann der Befestigungssockel auch im Außenbereich verwendet werden?
Der KSS Befestigungssockel ist aus Polyamid 6.6 gefertigt, einem Material, das eine gute Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen aufweist. Allerdings ist er nicht speziell für den langfristigen Einsatz im Freien konzipiert. Bei direkter Sonneneinstrahlung, extremen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit kann die Lebensdauer des Klebstoffs und des Materials beeinträchtigt werden. Für den Außenbereich empfehlen wir, speziell dafür ausgewiesene Befestigungslösungen zu verwenden.
Wie viele Kabelbinder passen durch die Öffnungen des Befestigungssockels?
Die Anzahl der Kabelbinder, die durch die Öffnungen des Sockels passen, hängt von der Größe der Kabelbinder ab. In der Regel können Sie jedoch problemlos mehrere Standard-Kabelbinder durch die Öffnungen führen, um eine sichere und ordentliche Kabelführung zu gewährleisten.
Kann der Befestigungssockel wieder entfernt werden, ohne die Oberfläche zu beschädigen?
Das Entfernen des Befestigungssockels kann je nach Oberfläche schwierig sein, ohne Beschädigungen zu verursachen. Der Klebstoff ist sehr stark, um eine zuverlässige Befestigung zu gewährleisten. Um den Sockel zu entfernen, können Sie versuchen, ihn vorsichtig mit einem Spachtel oder einem ähnlichen Werkzeug abzuhebeln. Erwärmen des Klebstoffs mit einem Fön kann ebenfalls helfen, ihn zu lösen. Seien Sie jedoch vorsichtig, um die Oberfläche nicht zu beschädigen. Rückstände des Klebstoffs können mit geeigneten Lösungsmitteln entfernt werden.
Ist der Befestigungssockel hitzebeständig?
Polyamid 6.6 hat eine gute Hitzebeständigkeit. Der KSS Befestigungssockel kann kurzzeitig Temperaturen von bis zu 150°C standhalten. Für den Dauereinsatz empfehlen wir jedoch, die maximale Betriebstemperatur von 85°C nicht zu überschreiten, um die Lebensdauer des Produkts nicht zu beeinträchtigen.