Entdecken Sie die unkomplizierte Lösung für eine sichere und dauerhafte Kabelführung mit unserem selbstklebenden Befestigungssockel von KSS. Dieser hochwertige Sockel aus Polyamid 6.6 in Naturfarbe bietet Ihnen eine zuverlässige Basis für Ihre Kabelbinder und sorgt für Ordnung und Sicherheit in Ihren Elektronikprojekten.
Ihr zuverlässiger Partner für Ordnung und Sicherheit: Der KSS Befestigungssockel
Sind Sie es leid, ständig über lose Kabel zu stolpern oder sich Sorgen um die Sicherheit Ihrer Installationen zu machen? Dann ist der selbstklebende Befestigungssockel von KSS die perfekte Lösung für Sie. Dieser kleine Helfer bietet Ihnen eine stabile und zuverlässige Basis für die Befestigung Ihrer Kabelbinder, sodass Sie Ihre Kabel einfach und ordentlich verlegen können. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Nerven Sie sparen, wenn Ihre Kabel sauber und sicher verlegt sind!
Unser Befestigungssockel ist nicht nur praktisch, sondern auch äußerst vielseitig. Ob im Hobbykeller, in der Werkstatt, im Büro oder im industriellen Bereich – dieser Sockel meistert jede Herausforderung. Dank seiner robusten Bauweise und der hochwertigen Materialien können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Leistung verlassen. Lassen Sie sich von der einfachen Handhabung und der hohen Funktionalität begeistern!
Die Vorteile des KSS Befestigungssockels im Überblick
- Selbstklebend: Einfache und schnelle Montage ohne Bohren oder Schrauben.
- Hochwertiges Material: Gefertigt aus robustem Polyamid 6.6 für eine lange Lebensdauer.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für den Einsatz im Innenbereich, in der Werkstatt, im Büro oder in industriellen Umgebungen.
- Sichere Kabelführung: Sorgt für Ordnung und verhindert Stolperfallen.
- 2-fach Ausführung: Bietet die Möglichkeit, zwei Kabelbinder gleichzeitig zu befestigen.
Technische Details, die überzeugen
Der KSS Befestigungssockel ist mehr als nur ein praktisches Zubehörteil. Er ist das Ergebnis sorgfältiger Entwicklung und hochwertiger Materialien. Das Polyamid 6.6, aus dem der Sockel gefertigt ist, zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit, seine Beständigkeit gegenüber Chemikalien und seine ausgezeichneten Isolationseigenschaften aus. Diese Eigenschaften machen den Sockel zu einem zuverlässigen Partner für Ihre Elektronikprojekte.
Mit einer Länge und Breite von jeweils 19,5 mm bietet der Sockel eine ausreichend große Klebefläche für eine sichere und dauerhafte Befestigung. Die 2-fach Ausführung ermöglicht es Ihnen, zwei Kabelbinder gleichzeitig zu befestigen, was Ihnen zusätzliche Flexibilität bei der Kabelführung bietet. Und das Beste: Der Sockel ist in Naturfarbe gehalten, sodass er sich unauffällig in jede Umgebung einfügt.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Polyamid 6.6 |
Farbe | Natur |
Länge | 19,5 mm |
Breite | 19,5 mm |
Ausführung | 2-fach |
Befestigung | Selbstklebend |
Anzahl pro Packung | 1 Stück |
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des KSS Befestigungssockels kennt kaum Grenzen. Ob im Modellbau, in der Elektronikwerkstatt, im Schaltschrankbau oder im Büro – dieser Sockel ist überall dort einsetzbar, wo Kabel sicher und ordentlich verlegt werden müssen. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Modellbahnstrecke mit wenigen Handgriffen von einem Kabelsalat befreien oder wie Sie in Ihrem Büro für mehr Ordnung und Übersichtlichkeit sorgen.
Auch im industriellen Bereich ist der KSS Befestigungssockel eine unverzichtbare Hilfe. Ob in der Automobilindustrie, in der Luft- und Raumfahrt oder in der Medizintechnik – dieser Sockel sorgt für eine zuverlässige und sichere Kabelführung in anspruchsvollen Umgebungen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Anwendungsmöglichkeiten des KSS Befestigungssockels!
Einsatzmöglichkeiten des KSS Befestigungssockels
- Modellbau: Ordnung und Sicherheit bei der Verkabelung von Modellbahnen, Flugmodellen und anderen Modellen.
- Elektronikwerkstatt: Saubere und übersichtliche Verkabelung von Elektronikprojekten.
- Schaltschrankbau: Zuverlässige Kabelführung in Schaltschränken und Verteilern.
- Büro: Ordnung und Übersichtlichkeit bei der Verkabelung von Computern, Druckern und anderen Geräten.
- Industrie: Sichere Kabelführung in anspruchsvollen Umgebungen, wie z.B. in der Automobilindustrie oder in der Luft- und Raumfahrt.
- Heimwerkerprojekte: Perfekt für alle DIY-Projekte, bei denen Kabel ordentlich verlegt werden müssen.
Montage leicht gemacht: So einfach geht’s
Die Montage des KSS Befestigungssockels ist kinderleicht und erfordert kein spezielles Werkzeug. Reinigen Sie einfach die Oberfläche, auf der Sie den Sockel befestigen möchten, entfernen Sie die Schutzfolie von der Klebefläche und drücken Sie den Sockel fest an. Fertig! Schon haben Sie eine stabile und zuverlässige Basis für Ihre Kabelbinder geschaffen.
Dank der selbstklebenden Befestigung sparen Sie sich das Bohren und Schrauben, was nicht nur Zeit und Mühe spart, sondern auch Beschädigungen an der Oberfläche vermeidet. Und wenn Sie den Sockel einmal entfernen möchten, ist auch das kein Problem. Mit etwas Wärme lässt sich der Kleber leicht lösen, ohne Spuren zu hinterlassen.
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Montage
- Reinigen Sie die Oberfläche, auf der Sie den Sockel befestigen möchten, gründlich mit einem fettfreien Reiniger.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von der Klebefläche des Sockels.
- Positionieren Sie den Sockel an der gewünschten Stelle und drücken Sie ihn fest an.
- Warten Sie einige Minuten, bis der Kleber vollständig haftet.
- Führen Sie Ihre Kabelbinder durch die Öffnungen des Sockels und befestigen Sie Ihre Kabel.
Warum Polyamid 6.6 die perfekte Wahl ist
Polyamid 6.6 ist ein hochleistungsfähiger Kunststoff, der sich durch seine außergewöhnlichen Eigenschaften auszeichnet. Er ist nicht nur äußerst robust und widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen, sondern auch beständig gegenüber vielen Chemikalien und Lösungsmitteln. Darüber hinaus verfügt Polyamid 6.6 über ausgezeichnete Isolationseigenschaften und ist schwer entflammbar. Diese Eigenschaften machen es zur idealen Wahl für den Einsatz in elektronischen Anwendungen.
Im Vergleich zu anderen Kunststoffen bietet Polyamid 6.6 eine deutlich höhere Lebensdauer und eine bessere Leistung unter extremen Bedingungen. Es ist temperaturbeständig von -40°C bis +85°C und behält seine Form und Festigkeit auch bei hohen Temperaturen. Das bedeutet, dass Sie sich auf den KSS Befestigungssockel verlassen können, selbst wenn er extremen Bedingungen ausgesetzt ist.
Die Vorteile von Polyamid 6.6 im Überblick
- Hohe Festigkeit und Zähigkeit: Widersteht mechanischen Belastungen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Beständigkeit gegenüber Chemikalien und Lösungsmitteln: Ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Ausgezeichnete Isolationseigenschaften: Schützt vor Kurzschlüssen und elektrischen Schlägen.
- Schwer entflammbar: Erhöht die Sicherheit Ihrer Installationen.
- Temperaturbeständig: Kann in einem weiten Temperaturbereich eingesetzt werden.
Der kleine Helfer mit großer Wirkung: Ihre Vorteile auf einen Blick
Der KSS Befestigungssockel ist mehr als nur ein kleines Zubehörteil. Er ist ein unverzichtbarer Helfer, der Ihnen das Leben leichter macht und Ihnen Zeit und Nerven spart. Mit diesem Sockel können Sie Ihre Kabel einfach und ordentlich verlegen, Stolperfallen vermeiden und die Sicherheit Ihrer Installationen erhöhen. Lassen Sie sich von der einfachen Handhabung, der hohen Funktionalität und der langen Lebensdauer begeistern!
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Projekte schneller und effizienter umsetzen können, wenn Ihre Kabel sauber und sicher verlegt sind. Oder wie Sie sich entspannt zurücklehnen können, weil Sie wissen, dass Ihre Installationen sicher und zuverlässig sind. Mit dem KSS Befestigungssockel wird diese Vision Wirklichkeit!
Ihre Vorteile mit dem KSS Befestigungssockel
- Zeitersparnis: Schnelle und einfache Montage ohne Bohren oder Schrauben.
- Kosteneffizienz: Langlebiges Produkt, das Ihnen langfristig Kosten spart.
- Sicherheit: Verhindert Stolperfallen und erhöht die Sicherheit Ihrer Installationen.
- Ordnung: Sorgt für eine saubere und übersichtliche Kabelführung.
- Flexibilität: Vielseitig einsetzbar in verschiedenen Anwendungsbereichen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist der Kleber des Befestigungssockels wasserfest?
Der Kleber des Befestigungssockels ist grundsätzlich für den Innenbereich konzipiert und bietet eine gewisse Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit. Bei dauerhafter Einwirkung von Wasser oder hoher Luftfeuchtigkeit kann die Klebkraft jedoch beeinträchtigt werden. Für Anwendungen im Außenbereich oder in feuchten Umgebungen empfehlen wir, zusätzlich zur Klebefläche weitere Befestigungsmethoden in Betracht zu ziehen, wie z.B. Schrauben oder spezielle Klebstoffe für den Außenbereich.
Kann der Befestigungssockel wieder entfernt werden, ohne Spuren zu hinterlassen?
Ja, der Befestigungssockel kann in den meisten Fällen wieder entfernt werden, ohne Spuren zu hinterlassen. Erwärmen Sie den Sockel vorsichtig mit einem Fön, um den Kleber zu lösen. Anschließend können Sie den Sockel vorsichtig abziehen. Eventuelle Klebereste lassen sich mit einem geeigneten Lösungsmittel entfernen. Beachten Sie jedoch, dass bei empfindlichen Oberflächen eine leichte Beschädigung nicht ausgeschlossen werden kann. Testen Sie das Lösungsmittel daher zuerst an einer unauffälligen Stelle.
Welche Kabelbinder passen zu diesem Befestigungssockel?
Der Befestigungssockel ist für eine Vielzahl von Kabelbindern geeignet. Achten Sie darauf, dass die Breite des Kabelbinders zu den Öffnungen des Sockels passt. In der Regel passen Kabelbinder mit einer Breite von bis zu 4,8 mm problemlos durch die Öffnungen. Für größere Kabelbinder empfehlen wir, einen Sockel mit größeren Öffnungen zu wählen.
Ist der Befestigungssockel UV-beständig?
Das Polyamid 6.6, aus dem der Befestigungssockel gefertigt ist, bietet eine gewisse UV-Beständigkeit. Bei längerer direkter Sonneneinstrahlung kann es jedoch zu einer leichten Verfärbung des Materials kommen. Für Anwendungen im Außenbereich, bei denen eine hohe UV-Beständigkeit erforderlich ist, empfehlen wir, spezielle UV-beständige Kabelbinder und Befestigungselemente zu verwenden.
Wie viel Gewicht kann der Befestigungssockel tragen?
Die Tragfähigkeit des Befestigungssockels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Beschaffenheit der Oberfläche, der Art des Klebers und der Art der Belastung. In der Regel kann der Sockel ein Gewicht von bis zu 500 Gramm tragen. Für schwerere Lasten empfehlen wir, mehrere Sockel zu verwenden oder zusätzliche Befestigungsmethoden in Betracht zu ziehen.