Der KSS Selbstklebende Befestigungssockel: Ihre Lösung für sichere und flexible Kabelorganisation
Kennen Sie das Gefühl, wenn Kabelsalat Ihren Arbeitsbereich oder Ihre Installationen in ein unübersichtliches Chaos verwandelt? Gehören Sie auch zu denjenigen, die Stunden damit verbringen, Kabel zu entwirren und zu ordnen, nur um dann festzustellen, dass alles wieder im alten Zustand ist? Damit ist jetzt Schluss! Mit dem selbstklebenden Befestigungssockel von KSS aus hochwertigem Polyamid 6.6 in Natur schaffen Sie im Handumdrehen Ordnung und Sicherheit. Dieses kleine, aber feine Detail kann einen enormen Unterschied in Ihrer täglichen Arbeit und in der Langlebigkeit Ihrer Installationen machen.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Kabel und Leitungen elegant und effizient verwalten, ohne Bohren, Schrauben oder komplizierte Montage. Die selbstklebende Rückseite dieses Befestigungssockels macht es möglich! Einfach anbringen, Kabelbinder durchziehen und fertig. Genießen Sie die Freiheit, Ihre Kabel genau dort zu platzieren, wo Sie sie benötigen, und das mit minimalem Aufwand. Ob im Schaltschrank, im Büro, im Heimkino oder im Hobbyraum – der KSS Befestigungssockel ist Ihr zuverlässiger Partner für eine saubere und sichere Kabelführung.
Warum der KSS Befestigungssockel Ihre erste Wahl sein sollte
Der KSS Befestigungssockel ist mehr als nur ein Stück Kunststoff. Er ist ein durchdachtes Produkt, das entwickelt wurde, um Ihnen das Leben leichter zu machen. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für diesen Befestigungssockel entscheiden sollten:
- Einfache und schnelle Montage: Dank der selbstklebenden Rückseite ist die Installation denkbar einfach. Kein Bohren, kein Schrauben – einfach Schutzfolie abziehen, aufkleben und fertig.
- Hochwertiges Material: Polyamid 6.6 (auch bekannt als Nylon 6.6) ist ein äußerst robustes und langlebiges Material. Es ist beständig gegen viele Chemikalien, Öle und Fette und hält auch extremen Temperaturen stand.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob im Innen- oder Außenbereich, in trockenen oder feuchten Umgebungen – der KSS Befestigungssockel ist flexibel einsetzbar und meistert jede Herausforderung.
- Sichere Kabelführung: Der Befestigungssockel sorgt für eine ordentliche und sichere Kabelführung. Er verhindert, dass Kabel herumliegen, beschädigt werden oder zur Stolperfalle werden.
- Ästhetisches Design: Die natürliche Farbe des Polyamids fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und sorgt für ein professionelles Erscheinungsbild.
Die Maße des Befestigungssockels (Länge 21,8 mm, Breite 21,8 mm) sind optimal auf die Bedürfnisse verschiedenster Anwendungen abgestimmt. Er bietet ausreichend Platz für Kabelbinder unterschiedlicher Größen und ermöglicht eine flexible Anpassung an Ihre individuellen Anforderungen.
Denken Sie an die Zeit und den Ärger, den Sie sparen können, wenn Sie Ihre Kabel von Anfang an ordentlich und sicher verlegen. Der KSS Befestigungssockel ist eine Investition in Ihre Effizienz, Sicherheit und Zufriedenheit.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die Eigenschaften des KSS Befestigungssockels zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Polyamid 6.6 (Nylon 6.6) |
Farbe | Natur |
Länge | 21,8 mm |
Breite | 21,8 mm |
Befestigung | Selbstklebend |
Anzahl pro Packung | 1 Stück |
Diese Daten bestätigen die hohe Qualität und Vielseitigkeit des Produkts. Der KSS Befestigungssockel ist ein zuverlässiger Partner für alle, die Wert auf Ordnung, Sicherheit und Langlebigkeit legen.
Anwendungsbeispiele: Wo der KSS Befestigungssockel glänzt
Die Einsatzmöglichkeiten des KSS Befestigungssockels sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von diesem Produkt profitieren können:
- Schaltschrankbau: Sorgen Sie für eine übersichtliche und sichere Kabelführung in Ihren Schaltschränken.
- Elektroinstallation: Befestigen Sie Kabel und Leitungen an Wänden, Decken oder Böden, ohne zu bohren oder zu schrauben.
- Heimkino: Verstecken Sie unschöne Kabel hinter Ihrem Fernseher oder Soundsystem und schaffen Sie ein sauberes und aufgeräumtes Ambiente.
- Computerverkabelung: Organisieren Sie die Kabel an Ihrem Schreibtisch oder in Ihrem Serverraum und verhindern Sie Kabelsalat.
- Modellbau: Befestigen Sie Kabel und Leitungen in Ihren Modellbauprojekten und sorgen Sie für eine professionelle Optik.
- Automobilbereich: Fixieren Sie Kabel und Leitungen in Ihrem Auto oder Motorrad und schützen Sie sie vor Beschädigungen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, wie der KSS Befestigungssockel Ihnen helfen kann, Ihre Projekte zu optimieren und zu verschönern.
Die Vorteile von Polyamid 6.6 im Detail
Polyamid 6.6 ist ein thermoplastischer Kunststoff, der sich durch eine Reihe herausragender Eigenschaften auszeichnet. Diese Eigenschaften machen ihn zum idealen Material für den KSS Befestigungssockel:
- Hohe Festigkeit und Steifigkeit: Polyamid 6.6 ist äußerst widerstandsfähig und hält auch hohen Belastungen stand.
- Gute Zähigkeit: Das Material ist nicht spröde und bricht nicht leicht, auch nicht bei niedrigen Temperaturen.
- Hohe Wärmeformbeständigkeit: Polyamid 6.6 behält seine Form auch bei hohen Temperaturen bei.
- Gute Chemikalienbeständigkeit: Das Material ist beständig gegen viele Chemikalien, Öle und Fette.
- Gute Abriebfestigkeit: Polyamid 6.6 ist abriebfest und verschleißt nicht so schnell.
- Gute elektrische Isolationseigenschaften: Das Material isoliert elektrischen Strom und schützt vor Kurzschlüssen.
Diese Eigenschaften sorgen dafür, dass der KSS Befestigungssockel auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktioniert und eine lange Lebensdauer hat.
So verwenden Sie den KSS Befestigungssockel richtig
Die Anwendung des KSS Befestigungssockels ist denkbar einfach. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Reinigen Sie die Oberfläche: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche, auf der Sie den Befestigungssockel anbringen möchten, sauber, trocken und fettfrei ist. Verwenden Sie gegebenenfalls ein geeignetes Reinigungsmittel.
- Entfernen Sie die Schutzfolie: Ziehen Sie die Schutzfolie von der selbstklebenden Rückseite des Befestigungssockels ab.
- Positionieren Sie den Befestigungssockel: Platzieren Sie den Befestigungssockel an der gewünschten Stelle und drücken Sie ihn fest an.
- Befestigen Sie die Kabel: Führen Sie die Kabelbinder durch die Öffnungen des Befestigungssockels und ziehen Sie sie fest.
- Überprüfen Sie den Halt: Stellen Sie sicher, dass der Befestigungssockel fest sitzt und die Kabel sicher befestigt sind.
Mit dieser einfachen Anleitung können Sie den KSS Befestigungssockel schnell und einfach installieren und von seinen Vorteilen profitieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Ist der Kleberückstand des Befestigungssockels leicht zu entfernen?
Ja, in den meisten Fällen lassen sich Kleberückstände mit einem geeigneten Lösungsmittel oder Reiniger entfernen. Es empfiehlt sich, vorab an einer unauffälligen Stelle zu testen.
2. Kann ich den Befestigungssockel auch im Außenbereich verwenden?
Ja, der KSS Befestigungssockel ist für den Innen- und Außenbereich geeignet. Polyamid 6.6 ist witterungsbeständig und hält auch extremen Temperaturen stand.
3. Welche Kabelbindergröße ist für den Befestigungssockel geeignet?
Der Befestigungssockel ist für Kabelbinder verschiedener Größen geeignet. Achten Sie darauf, dass die Kabelbinder durch die Öffnungen des Sockels passen und die Kabel sicher befestigen können.
4. Ist der Befestigungssockel wiederverwendbar?
Die selbstklebende Funktion ist primär für eine einmalige Anwendung gedacht. Ein erneutes Aufkleben kann die Haftkraft beeinträchtigen.
5. Kann ich den Befestigungssockel auf allen Oberflächen verwenden?
Der Befestigungssockel haftet am besten auf glatten, sauberen und trockenen Oberflächen. Auf rauen oder unebenen Oberflächen kann die Haftkraft geringer sein.
6. Ist der Befestigungssockel UV-beständig?
Polyamid 6.6 ist bedingt UV-beständig. Bei längerer direkter Sonneneinstrahlung kann es zu Farbveränderungen kommen. Die Funktionalität wird dadurch jedoch in der Regel nicht beeinträchtigt.
7. Wie viele Kabel kann ich mit einem Befestigungssockel befestigen?
Die Anzahl der Kabel, die Sie mit einem Befestigungssockel befestigen können, hängt von der Größe der Kabel und der Kabelbinder ab. Achten Sie darauf, dass die Kabel sicher und ordentlich befestigt sind und der Befestigungssockel nicht überlastet wird.
Ihr Schritt zu mehr Ordnung und Sicherheit
Warten Sie nicht länger und investieren Sie in den KSS selbstklebenden Befestigungssockel aus Polyamid 6.6. Er ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Ordnung, Sicherheit und Effizienz legen. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!