Selbstklebende Befestigungssockel KSS – Ordnung und Sicherheit für Ihre Projekte
Kennen Sie das? Ein Kabelsalat, der sich durch Ihre Werkstatt zieht, unordentliche Leitungen, die Ihre Projekte unnötig verkomplizieren? Damit ist jetzt Schluss! Mit unseren selbstklebenden Befestigungssockeln KSS bringen Sie Ordnung in Ihr Chaos und sorgen für eine professionelle und sichere Kabelführung. Diese kleinen Helferlein sind nicht nur äußerst praktisch, sondern auch robust und langlebig. Sie sind die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine saubere und effiziente Arbeitsweise legen.
Dieser Befestigungssockel ist aus hochwertigem Polyamid 6.6 gefertigt, einem Material, das für seine hohe Festigkeit und Widerstandsfähigkeit bekannt ist. Er hält selbst starken Belastungen stand und sorgt dafür, dass Ihre Kabel und Leitungen sicher an Ort und Stelle bleiben. Die natürliche Farbe des Polyamids fügt sich unauffällig in jede Umgebung ein und stört nicht das Gesamtbild Ihrer Installation. Mit einer Länge und Breite von jeweils 26,1 mm bieten diese Sockel eine stabile Basis für Ihre Kabelbinder und Leitungen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Selbstklebend: Einfache und schnelle Montage ohne Schrauben oder Bohren.
- Robustes Material: Polyamid 6.6 garantiert hohe Festigkeit und Langlebigkeit.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Kabelmanagement in Elektronik, Modellbau, Heimwerken und vielen weiteren Bereichen.
- Unauffälliges Design: Die natürliche Farbe integriert sich harmonisch in jede Umgebung.
- Sichere Kabelführung: Verhindert Kabelsalat und sorgt für Ordnung und Sicherheit.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt. Jede Leitung muss präzise verlegt werden, um Kurzschlüsse und Fehlfunktionen zu vermeiden. Mit den selbstklebenden Befestigungssockeln KSS können Sie jede Leitung sauber fixieren und so ein übersichtliches und sicheres Ergebnis erzielen. Kein Stolpern mehr über lose Kabel, keine unnötigen Reparaturen aufgrund von beschädigten Leitungen. Ihre Projekte werden professioneller, sicherer und machen einfach mehr Spaß!
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Polyamid 6.6 |
Farbe | Natur |
Länge | 26,1 mm |
Breite | 26,1 mm |
Befestigung | Selbstklebend |
Anzahl pro Packung | 1 Stück |
Die Anwendung ist denkbar einfach: Reinigen Sie die Oberfläche, von der Sie den Sockel befestigen wollen, ziehen Sie die Schutzfolie ab und kleben Sie den Sockel fest. Anschließend können Sie Ihre Kabel oder Leitungen mit Kabelbindern an dem Sockel befestigen. So einfach schaffen Sie Ordnung und Sicherheit!
Ob im Modellbau, in der Elektronikwerkstatt, im Büro oder im Haushalt – die selbstklebenden Befestigungssockel KSS sind vielseitig einsetzbar und bieten für jede Anwendung die passende Lösung. Sie sind ein unverzichtbares Zubehör für alle, die Wert auf Ordnung, Sicherheit und eine professionelle Arbeitsweise legen. Investieren Sie in die Qualität Ihrer Projekte und erleichtern Sie sich die Arbeit mit unseren selbstklebenden Befestigungssockeln KSS!
Worauf warten Sie noch? Bringen Sie Ordnung in Ihr Chaos und erleben Sie die Vorteile einer professionellen Kabelführung. Bestellen Sie jetzt Ihre selbstklebenden Befestigungssockel KSS und starten Sie in eine Zukunft ohne Kabelsalat!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den selbstklebenden Befestigungssockeln KSS
Frage 1: Auf welchen Oberflächen haften die Befestigungssockel am besten?
Die selbstklebenden Befestigungssockel haften am besten auf glatten, sauberen und fettfreien Oberflächen. Dazu gehören beispielsweise Metall, Kunststoff, Glas und lackiertes Holz. Vor der Anbringung sollte die Oberfläche gründlich gereinigt werden, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
Frage 2: Sind die Befestigungssockel für den Außenbereich geeignet?
Die Befestigungssockel aus Polyamid 6.6 sind grundsätzlich widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse. Jedoch kann die Klebekraft des Klebepads bei extremen Temperaturen oder hoher Feuchtigkeit nachlassen. Für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich empfehlen wir, zusätzlich Schrauben oder andere mechanische Befestigungsmittel zu verwenden.
Frage 3: Kann ich die Befestigungssockel wieder entfernen, ohne die Oberfläche zu beschädigen?
Das Entfernen der Befestigungssockel kann je nach Oberfläche schwierig sein und eventuell Kleberückstände hinterlassen. Um Beschädigungen zu vermeiden, empfehlen wir, den Sockel vorsichtig mit einem Fön zu erwärmen, um den Kleber zu lösen. Anschließend können Sie die Rückstände mit einem geeigneten Lösungsmittel entfernen.
Frage 4: Welche Kabelbindergröße ist für die Befestigungssockel geeignet?
Die Befestigungssockel sind für eine Vielzahl von Kabelbindergrößen geeignet. Achten Sie darauf, dass der Kabelbinder durch die vorgesehenen Ösen am Sockel passt. Gängige Kabelbinderbreiten von 2,5 mm bis 4,8 mm sind in der Regel problemlos verwendbar.
Frage 5: Sind die Befestigungssockel UV-beständig?
Polyamid 6.6 ist bedingt UV-beständig. Bei längerer direkter Sonneneinstrahlung kann es zu Verfärbungen oder einer Beeinträchtigung der Materialeigenschaften kommen. Für Anwendungen im Freien, bei denen eine hohe UV-Beständigkeit erforderlich ist, empfehlen wir, UV-stabilisierte Varianten oder alternative Materialien in Betracht zu ziehen.
Frage 6: Können die Befestigungssockel mit Schrauben befestigt werden?
Die hier angebotenen Befestigungssockel sind primär für die selbstklebende Befestigung konzipiert. Sie verfügen in der Regel nicht über vorgebohrte Löcher für Schrauben. Wenn Sie eine Schraubbefestigung bevorzugen, empfehlen wir, nach Modellen Ausschau zu halten, die speziell dafür vorgesehen sind.
Frage 7: Wie viele Befestigungssockel benötige ich für mein Projekt?
Die Anzahl der benötigten Befestigungssockel hängt von der Länge und dem Gewicht der Kabel sowie der gewünschten Ordnung ab. Als Faustregel gilt: Platzieren Sie die Sockel in regelmäßigen Abständen, um eine gleichmäßige Lastverteilung zu gewährleisten und ein Durchhängen der Kabel zu vermeiden. Bei schweren oder flexiblen Kabeln sollten Sie die Abstände entsprechend verkürzen.