Entdecken Sie die unkomplizierte Lösung für eine sichere und dauerhafte Kabelführung mit unserem selbstklebenden Befestigungssockel von KSS. Dieser kleine Helfer aus robustem Polyamid 6.6 in Naturfarbe ist ideal für alle, die Wert auf Ordnung und eine professionelle Installation legen. Ob im Hobbykeller, in der Werkstatt oder im anspruchsvollen industriellen Umfeld – dieser Befestigungssockel bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Warum Sie sich für den KSS Befestigungssockel entscheiden sollten
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt. Kabel liegen kreuz und quer, behindern die Arbeit und bergen sogar Stolperfallen. Mit unserem selbstklebenden Befestigungssockel von KSS gehören solche Szenarien der Vergangenheit an. Er ist mehr als nur ein Zubehörteil – er ist ein Versprechen für Ordnung, Sicherheit und Effizienz.
Der Befestigungssockel ist aus hochwertigem Polyamid 6.6 gefertigt, einem Material, das für seine außerordentliche Festigkeit, Zähigkeit und Beständigkeit gegenüber verschiedenen Umwelteinflüssen bekannt ist. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Halt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Die natürliche Farbe des Materials fügt sich unauffällig in jede Umgebung ein, ohne das Gesamtbild zu stören.
Die Montage ist denkbar einfach: Dank der selbstklebenden Rückseite können Sie den Sockel schnell und unkompliziert auf nahezu jeder glatten Oberfläche anbringen. Kein Bohren, kein Schrauben – einfach abziehen, aufkleben und fertig! Dies spart nicht nur Zeit und Mühe, sondern vermeidet auch Beschädigungen an empfindlichen Oberflächen.
Mit seinen kompakten Abmessungen von 28,6 mm Länge und Breite bietet der Befestigungssockel ausreichend Platz für Kabelbinder unterschiedlicher Größe. Er ermöglicht eine saubere und übersichtliche Kabelführung, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch die Wartung und Fehlersuche erleichtert. So haben Sie immer den Überblick und können Ihre Projekte effizienter umsetzen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Einfache und schnelle Montage: Selbstklebende Rückseite für problemlose Installation.
- Robustes Material: Polyamid 6.6 für lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit.
- Universell einsetzbar: Geeignet für verschiedene Kabelbindergrößen.
- Saubere Kabelführung: Sorgt für Ordnung und Übersichtlichkeit.
- Unauffälliges Design: Natürliche Farbe, die sich harmonisch einfügt.
- Vielseitige Anwendung: Ideal für Hobby, Werkstatt und Industrie.
Technische Details, die überzeugen
Wir wissen, dass Details entscheidend sind. Deshalb legen wir großen Wert auf präzise Spezifikationen und hochwertige Materialien. Hier sind die technischen Details, die den KSS Befestigungssockel auszeichnen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Polyamid 6.6 |
Farbe | Natur |
Länge | 28,6 mm |
Breite | 28,6 mm |
Befestigungsart | Selbstklebend |
Liefermenge | 1 Stück |
Hersteller | KSS |
Das Polyamid 6.6, aus dem der Befestigungssockel gefertigt ist, zeichnet sich durch seine hohe Zugfestigkeit, Steifigkeit und Härte aus. Es ist beständig gegenüber einer Vielzahl von Chemikalien, Ölen und Fetten und behält seine Eigenschaften auch bei extremen Temperaturen. Dies macht den Befestigungssockel zu einer zuverlässigen Lösung für anspruchsvolle Umgebungen.
Die selbstklebende Rückseite ist mit einem hochwertigen Klebstoff versehen, der eine starke und dauerhafte Verbindung mit verschiedenen Oberflächen eingeht. Um eine optimale Haftung zu gewährleisten, empfehlen wir, die Oberfläche vor der Montage gründlich zu reinigen und von Staub, Fett und anderen Verunreinigungen zu befreien.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der KSS Befestigungssockel ist ein Multitalent, das in zahlreichen Anwendungsbereichen zum Einsatz kommen kann. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:
- Elektronikprojekte: Für eine übersichtliche und sichere Kabelführung in Schaltschränken, Leiterplatten und Gehäusen.
- Modellbau: Zum Fixieren von Kabeln und Leitungen in Modellflugzeugen, -autos und -bahnen.
- KFZ-Bereich: Für eine ordentliche Kabelführung im Motorraum und Innenraum von Fahrzeugen.
- Haushalt: Zum Verlegen von Kabeln hinter Möbeln, an Wänden und unter Teppichen.
- Büro: Für eine saubere und aufgeräumte Arbeitsumgebung durch Verbergen von Kabeln unter Schreibtischen und hinter Computern.
- Industrie: Für die sichere und dauerhafte Befestigung von Kabeln und Leitungen in Maschinen, Anlagen und Produktionslinien.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Vorteile des KSS Befestigungssockels für Ihre Projekte!
So einfach ist die Anwendung
Die Montage des KSS Befestigungssockels ist kinderleicht und erfordert kein spezielles Werkzeug oder Fachkenntnisse. Befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte:
- Oberfläche vorbereiten: Reinigen Sie die Oberfläche, auf der Sie den Befestigungssockel anbringen möchten, gründlich mit einem geeigneten Reiniger. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche trocken, staubfrei und fettfrei ist.
- Schutzfolie entfernen: Ziehen Sie die Schutzfolie von der selbstklebenden Rückseite des Befestigungssockels ab.
- Positionieren: Platzieren Sie den Befestigungssockel an der gewünschten Stelle und drücken Sie ihn fest an.
- Kabelbinder befestigen: Führen Sie einen Kabelbinder durch die dafür vorgesehenen Schlitze im Befestigungssockel und ziehen Sie ihn fest, um das Kabel oder die Leitung zu fixieren.
Tipp: Für eine besonders starke Haftung können Sie die Oberfläche vor dem Anbringen des Befestigungssockels mit einem Primer behandeln. Vermeiden Sie es, den Klebstoff mit den Fingern zu berühren, um die Haftkraft nicht zu beeinträchtigen.
Mit dem KSS Befestigungssockel sparen Sie Zeit und Mühe und erzielen ein professionelles Ergebnis. Überzeugen Sie sich selbst von der einfachen Anwendung und der hohen Funktionalität!
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wir bei [Ihr Shop Name] legen größten Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Deshalb bieten wir Ihnen nur Produkte an, die unseren hohen Ansprüchen genügen. Der KSS Befestigungssockel wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und entspricht den höchsten Industriestandards. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das langlebig, robust und zuverlässig ist.
Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt und bieten Ihnen eine Zufriedenheitsgarantie. Wenn Sie aus irgendeinem Grund mit dem KSS Befestigungssockel nicht zufrieden sind, können Sie ihn innerhalb von [Anzahl] Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
Investieren Sie in Ordnung und Sicherheit – mit dem KSS Befestigungssockel von [Ihr Shop Name]!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist der Befestigungssockel für den Außenbereich geeignet?
Ja, der Befestigungssockel aus Polyamid 6.6 ist grundsätzlich für den Außenbereich geeignet, da das Material witterungsbeständig und UV-stabilisiert ist. Allerdings sollte beachtet werden, dass die Haftkraft des Klebstoffs durch extreme Temperaturen, Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung beeinträchtigt werden kann. Für langfristige Anwendungen im Freien empfehlen wir, den Sockel zusätzlich mit Schrauben oder Nieten zu befestigen.
Kann ich den Befestigungssockel auf unebenen Oberflächen verwenden?
Der Befestigungssockel ist primär für die Verwendung auf glatten und ebenen Oberflächen konzipiert. Auf unebenen Oberflächen kann die Haftkraft des Klebstoffs beeinträchtigt werden, was zu einer unsicheren Befestigung führen kann. In solchen Fällen empfehlen wir, den Sockel mit Schrauben oder Nieten zu befestigen oder eine andere Befestigungslösung zu wählen.
Wie entferne ich den Befestigungssockel wieder?
Um den Befestigungssockel zu entfernen, können Sie ihn vorsichtig mit einem Spachtel oder einem ähnlichen Werkzeug von der Oberfläche lösen. Erwärmen Sie den Klebstoff gegebenenfalls mit einem Fön, um ihn weicher zu machen und das Entfernen zu erleichtern. Achten Sie darauf, die Oberfläche nicht zu beschädigen. Klebstoffreste können mit einem geeigneten Lösungsmittel entfernt werden.
Welche Kabelbinder passen zu diesem Befestigungssockel?
Der Befestigungssockel ist universell einsetzbar und eignet sich für verschiedene Kabelbindergrößen. Achten Sie darauf, dass die Kabelbinderbreite und -stärke zu den Schlitzen im Sockel passen. Wir empfehlen, Kabelbinder aus Polyamid 6.6 zu verwenden, um eine optimale Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit zu gewährleisten.
Kann ich den Befestigungssockel mehrmals verwenden?
Der Befestigungssockel ist für den einmaligen Gebrauch konzipiert. Nach dem Entfernen verliert der Klebstoff seine Haftkraft. Wir empfehlen, für jede neue Anwendung einen neuen Befestigungssockel zu verwenden, um eine sichere und dauerhafte Befestigung zu gewährleisten.
Wie lange hält der Klebstoff?
Die Haltbarkeit des Klebstoffs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Oberflächenbeschaffenheit, der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit. Unter optimalen Bedingungen kann der Klebstoff mehrere Jahre halten. Wir empfehlen, die Oberfläche vor der Montage gründlich zu reinigen und den Sockel fest anzudrücken, um eine maximale Haftung zu gewährleisten.