Der KSS Selbstklebende Befestigungssockel: Ihre Lösung für Ordnung und Stabilität
Kennen Sie das Gefühl, wenn Kabelsalat und lose Leitungen Ihre Projekte oder Arbeitsbereiche in ein unübersichtliches Chaos verwandeln? Endlich gibt es eine elegante und praktische Lösung: Der selbstklebende Befestigungssockel von KSS aus robustem Polyamid 6.6. Dieses kleine, aber feine Detail macht einen riesigen Unterschied in Sachen Organisation, Sicherheit und Ästhetik.
Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Nerven Sie sparen können, wenn Sie Ihre Kabel und Leitungen ordentlich und sicher verlegen. Keine Stolperfallen mehr, keine beschädigten Kabel durch unkontrolliertes Herumliegen. Mit dem KSS Befestigungssockel schaffen Sie eine professionelle Umgebung, in der Sie sich wohlfühlen und effizient arbeiten können.
Robust, Zuverlässig und Vielseitig: Die Eigenschaften des KSS Befestigungssockels
Dieser Befestigungssockel ist nicht einfach nur ein Stück Plastik. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und sorgfältiger Entwicklung. Gefertigt aus hochwertigem Polyamid 6.6, bietet er eine beeindruckende Kombination aus Festigkeit, Flexibilität und Langlebigkeit.
Hier die wichtigsten Eigenschaften im Überblick:
- Material: Polyamid 6.6 – Bekannt für seine hohe Zugfestigkeit, Abriebfestigkeit und Beständigkeit gegenüber vielen Chemikalien.
- Farbe: Natur – Passt sich unauffällig an verschiedene Umgebungen an.
- Abmessungen: L=38,5 mm, B=38,5 mm – Kompakte Größe, die dennoch ausreichend Platz für die Befestigung bietet.
- Befestigung: Selbstklebend – Ermöglicht eine schnelle, einfache und sichere Montage ohne zusätzliches Werkzeug.
- Menge: 1 Stück – Ideal für kleinere Projekte oder zum Testen der Produkteigenschaften.
Die Vorteile im Detail:
- Einfache Anwendung: Dank der selbstklebenden Rückseite ist die Montage kinderleicht. Einfach Schutzfolie abziehen, an der gewünschten Stelle platzieren und festdrücken.
- Hohe Haftkraft: Der hochwertige Kleber sorgt für einen sicheren Halt auf verschiedenen Oberflächen, wie z.B. Metall, Kunststoff oder Glas.
- Langlebigkeit: Polyamid 6.6 ist ein extrem robustes Material, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Form und Funktion behält.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, vom privaten Haushalt bis hin zum professionellen Einsatz in der Industrie.
- Ästhetik: Die natürliche Farbe und das unauffällige Design sorgen für eine saubere und ordentliche Optik.
Anwendungsbereiche: Wo der KSS Befestigungssockel zum Einsatz kommt
Die Einsatzmöglichkeiten dieses kleinen Helfers sind schier unbegrenzt. Hier nur einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie vielseitig der KSS Befestigungssockel ist:
- Elektronikprojekte: Perfekt für die Befestigung von Kabeln, Leitungen und Komponenten in Ihren DIY-Projekten.
- Modellbau: Ideal für die ordentliche Verlegung von Kabeln in Modellflugzeugen, -autos oder -bahnen.
- Computer- und Netzwerktechnik: Sorgen Sie für Ordnung in Ihrem Serverraum oder Ihrem Homeoffice, indem Sie Kabel sauber verlegen und befestigen.
- Automobilbereich: Verwenden Sie die Sockel, um Kabel im Motorraum oder im Innenraum Ihres Fahrzeugs sicher zu fixieren.
- Haushalt: Beseitigen Sie Kabelsalat hinter dem Fernseher, unter dem Schreibtisch oder in der Küche.
- Industrie: Zur professionellen Kabelverlegung in Schaltschränken, Maschinen und Anlagen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektroniker, ein begeisterter Bastler oder einfach nur jemand sind, der Ordnung liebt – der KSS Befestigungssockel ist ein unverzichtbares Werkzeug für jedes Projekt.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen alle notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Polyamid 6.6 |
Farbe | Natur |
Länge | 38,5 mm |
Breite | 38,5 mm |
Befestigungsart | Selbstklebend |
RoHS-konform | Ja |
Halogenfrei | Ja |
Diese Spezifikationen garantieren Ihnen ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und sowohl umweltfreundlich als auch sicher in der Anwendung ist.
Installation leicht gemacht: So verwenden Sie den KSS Befestigungssockel
Die Installation des KSS Befestigungssockels ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Kenntnisse oder Werkzeuge. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Oberfläche vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche, auf der Sie den Sockel befestigen möchten, sauber, trocken und fettfrei ist. Verwenden Sie gegebenenfalls ein Reinigungsmittel, um Verschmutzungen zu entfernen.
- Schutzfolie entfernen: Ziehen Sie die Schutzfolie von der selbstklebenden Rückseite des Sockels ab.
- Positionieren und andrücken: Platzieren Sie den Sockel an der gewünschten Stelle und drücken Sie ihn fest an, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
- Kabel befestigen: Führen Sie das Kabel oder die Leitung durch die vorgesehene Öffnung im Sockel und fixieren Sie es gegebenenfalls mit einem Kabelbinder.
Tipps für eine optimale Haftung:
- Vermeiden Sie es, die Klebefläche mit den Fingern zu berühren, da dies die Haftkraft beeinträchtigen kann.
- Üben Sie beim Andrücken ausreichend Druck aus, um eine gute Verbindung zwischen Sockel und Oberfläche herzustellen.
- Bei glatten Oberflächen kann es hilfreich sein, die Oberfläche leicht anzurauen, um die Haftung zu verbessern.
- Warten Sie nach dem Anbringen des Sockels einige Minuten, bevor Sie das Kabel oder die Leitung befestigen, damit der Kleber seine volle Haftkraft entwickeln kann.
Warum KSS? Qualität, auf die Sie sich verlassen können
KSS steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Als führender Hersteller von Kabelmanagement-Lösungen bietet KSS eine breite Palette von Produkten, die den höchsten Ansprüchen genügen. Der KSS Befestigungssockel ist ein Paradebeispiel für diese Philosophie.
Mit KSS entscheiden Sie sich für ein Produkt, das nicht nur seine Funktion erfüllt, sondern auch durch seine Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit überzeugt. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer langfristigen Lösung für Ihre Kabelmanagement-Bedürfnisse.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum KSS Befestigungssockel
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum KSS Befestigungssockel:
1. Auf welchen Oberflächen haften die Sockel?
Die Sockel haften auf einer Vielzahl von Oberflächen, darunter Metall, Kunststoff, Glas, Holz und lackierte Oberflächen. Es ist wichtig, dass die Oberfläche sauber, trocken und fettfrei ist, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
2. Kann ich die Sockel auch im Außenbereich verwenden?
Die Sockel sind für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich empfehlen wir, Sockel zu wählen, die speziell für den Außenbereich gekennzeichnet sind und über eine höhere Witterungsbeständigkeit verfügen.
3. Sind die Sockel wiederverwendbar?
Die selbstklebende Befestigung ist in der Regel für den einmaligen Gebrauch ausgelegt. Beim Entfernen des Sockels kann die Klebefläche beschädigt werden, was die Haftkraft bei erneuter Verwendung beeinträchtigen kann.
4. Welche Temperaturbeständigkeit haben die Sockel?
Die Temperaturbeständigkeit der Sockel liegt in der Regel zwischen -40°C und +85°C. Bitte beachten Sie die spezifischen technischen Daten des Produkts für genaue Informationen.
5. Sind die Sockel UV-beständig?
Polyamid 6.6 hat eine gewisse UV-Beständigkeit, aber bei längerer direkter Sonneneinstrahlung kann es zu einer leichten Verfärbung kommen. Für Anwendungen im Freien, wo eine hohe UV-Beständigkeit erforderlich ist, empfehlen wir spezielle UV-beständige Materialien.
6. Welche Kabelbinder passen zu den Sockeln?
Die Sockel sind für eine Vielzahl von Kabelbindern geeignet. Achten Sie darauf, dass die Kabelbinder die richtige Breite und Stärke haben, um sicher in den Sockel eingeführt und fixiert werden zu können.
7. Wie entferne ich die Sockel rückstandslos?
Das Entfernen der Sockel kann je nach Oberfläche schwierig sein. Erwärmen Sie den Sockel vorsichtig mit einem Fön, um den Kleber zu lösen. Verwenden Sie dann ein Kunststoffwerkzeug, um den Sockel vorsichtig von der Oberfläche zu hebeln. Entfernen Sie eventuelle Klebereste mit einem geeigneten Lösungsmittel.