Bimetall-Thermostat OTTER G65 – Zuverlässige Temperaturkontrolle für Ihre Geräte
Suchen Sie nach einer präzisen und zuverlässigen Lösung für die Temperaturregelung in Ihren elektronischen Geräten? Der Bimetall-Thermostat OTTER G65 ist die Antwort! Dieses kompakte und robuste Bauteil bietet eine einfache, aber effektive Möglichkeit, Ihre Geräte vor Überhitzung zu schützen und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Entdecken Sie, wie der OTTER G65 Ihre Geräte zuverlässiger und langlebiger macht!
Warum der OTTER G65 Bimetall-Thermostat die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik spielt die Temperatur eine entscheidende Rolle. Überhitzung kann zu Schäden, Ausfällen oder sogar zu gefährlichen Situationen führen. Der OTTER G65 Bimetall-Thermostat bietet eine kostengünstige und bewährte Methode, um diese Risiken zu minimieren. Er ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von Haushaltsgeräten bis hin zu industriellen Anlagen.
Die Vorteile im Überblick:
- Präzise Temperaturregelung: Der OTTER G65 schaltet zuverlässig bei der eingestellten Temperatur ein und aus.
- Kompakte Bauweise: Dank seiner geringen Größe lässt er sich problemlos in bestehende Geräte integrieren.
- Hohe Zuverlässigkeit: Der OTTER G65 ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt und bietet konstante Leistung.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ideal für Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Heizlüfter, Bügeleisen und vieles mehr.
- Einfache Installation: Der OTTER G65 lässt sich leicht montieren und anschließen.
- Kostengünstige Lösung: Bietet einen hohen Schutz zu einem erschwinglichen Preis.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild vom OTTER G65 zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Bimetall-Thermostat |
Modell | OTTER G65 |
Schaltpunkt | Je nach Ausführung (bitte bei der Bestellung angeben) |
Toleranz | ± 5°C (typisch) |
Max. Schaltspannung | 250V AC |
Max. Schaltstrom | 10A (resistive Last) |
Kontaktart | Öffner (NC) oder Schließer (NO) – je nach Ausführung |
Lebensdauer | Mindestens 10.000 Schaltzyklen |
Gehäusematerial | Keramik |
Anschlussart | Flachstecker 6,3 mm |
Zertifizierungen | UL, VDE, CE (je nach Ausführung) |
Wichtiger Hinweis: Bitte wählen Sie bei der Bestellung die gewünschte Schaltpunkttemperatur und die Kontaktart (Öffner oder Schließer) entsprechend Ihren Anforderungen aus.
So funktioniert der Bimetall-Thermostat OTTER G65
Das Herzstück des OTTER G65 ist ein Bimetallstreifen, der aus zwei unterschiedlichen Metallen mit unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten besteht. Wenn sich die Temperatur ändert, dehnt sich das Metall mit dem höheren Ausdehnungskoeffizienten stärker aus als das andere. Diese unterschiedliche Ausdehnung führt zu einer Biegung des Bimetallstreifens. Diese Biegung wird genutzt, um einen Schaltkontakt zu öffnen oder zu schließen, wodurch der Stromkreis unterbrochen oder geschlossen wird. Sobald die Temperatur wieder unter den Schaltpunkt fällt, kühlt sich der Bimetallstreifen ab und der Kontakt kehrt in seinen ursprünglichen Zustand zurück.
Anwendungsbereiche des OTTER G65
Die Vielseitigkeit des OTTER G65 macht ihn zu einer idealen Lösung für eine breite Palette von Anwendungen:
- Haushaltsgeräte: Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Toaster, Bügeleisen, Fritteusen, Heizlüfter, Backöfen, Mikrowellen.
- Industrielle Anwendungen: Heizsysteme, Kühlschränke, Klimaanlagen, industrielle Öfen, Heizplatten.
- Kfz-Bereich: Heizungen, Kühlkreisläufe.
- Elektronische Geräte: Netzteile, Verstärker, Ladegeräte.
Der OTTER G65 schützt Ihre Geräte nicht nur vor Überhitzung, sondern trägt auch zur Energieeffizienz bei, indem er unnötigen Stromverbrauch vermeidet. Stellen Sie sich vor, Sie können sich entspannt zurücklehnen, während Ihre Geräte zuverlässig und sicher funktionieren.
Installation und Wartung
Die Installation des OTTER G65 ist denkbar einfach. Dank der standardisierten Flachsteckeranschlüsse lässt er sich schnell und unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Achten Sie jedoch darauf, die folgenden Punkte zu beachten:
- Sicherheitshinweise: Trennen Sie das Gerät vor der Installation vom Stromnetz.
- Korrekte Montage: Stellen Sie sicher, dass der Thermostat an der richtigen Stelle montiert ist, um die Temperatur korrekt zu messen.
- Richtige Verdrahtung: Achten Sie auf die korrekte Polarität und den richtigen Anschluss der Flachstecker.
- Testlauf: Führen Sie nach der Installation einen Testlauf durch, um die korrekte Funktion des Thermostats zu überprüfen.
Der OTTER G65 ist wartungsfrei. Es ist jedoch ratsam, den Thermostat regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschmutzungen zu überprüfen. Bei Bedarf kann er mit einem trockenen Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
Vertrauen Sie auf Qualität und Sicherheit
Der OTTER G65 Bimetall-Thermostat steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Er ist die ideale Lösung, um Ihre Geräte vor Überhitzung zu schützen und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Investieren Sie in den OTTER G65 und profitieren Sie von einer langen Lebensdauer und einer konstanten Leistung Ihrer Geräte.
Ihre Vorteile beim Kauf in unserem Shop:
- Große Auswahl: Wir führen eine breite Palette von OTTER G65 Thermostaten mit unterschiedlichen Schaltpunkten und Kontaktarten.
- Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig.
- Kompetente Beratung: Unser Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
- Sichere Zahlung: Wir bieten Ihnen sichere und bequeme Zahlungsmöglichkeiten.
- Zufriedenheitsgarantie: Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt und bieten Ihnen eine Zufriedenheitsgarantie.
Bestellen Sie noch heute Ihren OTTER G65 Bimetall-Thermostat und schützen Sie Ihre Geräte vor den Gefahren der Überhitzung! Sorgen Sie für ein beruhigendes Gefühl, indem Sie auf bewährte Technik setzen. Ihre Geräte werden es Ihnen danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum OTTER G65 Bimetall-Thermostat
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum OTTER G65 Bimetall-Thermostat:
- Was bedeutet „Schaltpunkt“?
Der Schaltpunkt ist die Temperatur, bei der der Thermostat den Stromkreis öffnet oder schließt. Bitte wählen Sie den Schaltpunkt entsprechend Ihren Anforderungen.
- Was ist der Unterschied zwischen „Öffner“ (NC) und „Schließer“ (NO)?
Ein Öffner (Normally Closed, NC) ist im Normalzustand geschlossen und öffnet sich, wenn die Temperatur den Schaltpunkt erreicht. Ein Schließer (Normally Open, NO) ist im Normalzustand geöffnet und schließt sich, wenn die Temperatur den Schaltpunkt erreicht.
- Wie installiere ich den OTTER G65 richtig?
Stellen Sie sicher, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist, bevor Sie mit der Installation beginnen. Montieren Sie den Thermostat an der richtigen Stelle und achten Sie auf die korrekte Verdrahtung der Flachstecker.
- Kann ich den OTTER G65 auch in feuchten Umgebungen verwenden?
Der OTTER G65 ist nicht für den Einsatz in direkt feuchten Umgebungen geeignet. Schützen Sie den Thermostat vor Feuchtigkeit und Nässe.
- Welche Zertifizierungen hat der OTTER G65?
Der OTTER G65 verfügt je nach Ausführung über UL, VDE und CE Zertifizierungen. Bitte beachten Sie die Angaben auf dem Produktetikett.
- Wie lange ist die Lebensdauer des OTTER G65?
Der OTTER G65 ist auf eine Lebensdauer von mindestens 10.000 Schaltzyklen ausgelegt.
- Kann ich den Schaltpunkt des OTTER G65 nachträglich verändern?
Nein, der Schaltpunkt des OTTER G65 ist fest eingestellt und kann nicht nachträglich verändert werden. Bitte wählen Sie bei der Bestellung den passenden Schaltpunkt.
Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!