QUATPOWER LB1.3-12: Zuverlässige Energie für Ihre Projekte
Entdecken Sie den QUATPOWER LB1.3-12, einen leistungsstarken Blei-Akkumulator, der Ihnen in einer Vielzahl von Anwendungen zuverlässige Energie liefert. Dieser 12V-/1,3 Ah Akku ist die ideale Wahl, wenn es um eine konstante und ausdauernde Stromversorgung geht. Ob für Alarmanlagen, Notstromversorgung, Modellbau oder andere elektronische Geräte – der QUATPOWER LB1.3-12 ist ein verlässlicher Partner, auf den Sie sich verlassen können.
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, ist es beruhigend zu wissen, dass man sich auf seine Geräte verlassen kann. Mit dem QUATPOWER LB1.3-12 investieren Sie in Sicherheit und Unabhängigkeit. Stellen Sie sich vor, Sie sind mitten in einem wichtigen Projekt und plötzlich fällt der Strom aus. Mit diesem Akku sind Sie bestens gerüstet und können Ihre Arbeit ohne Unterbrechung fortsetzen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des QUATPOWER LB1.3-12:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Spannung | 12 V |
Kapazität | 1,3 Ah |
Technologie | Blei-Säure (AGM) |
Anschlüsse | T1 (Faston 187) |
Gewicht | Ca. 0,6 kg |
Abmessungen (L x B x H) | 97 x 43 x 52 mm |
Lebensdauer (Standby) | 3-5 Jahre |
Zertifizierungen | CE, RoHS |
Die Vorteile des QUATPOWER LB1.3-12
Was macht den QUATPOWER LB1.3-12 so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dieser Akku zu bieten hat:
- Zuverlässige Leistung: Der QUATPOWER LB1.3-12 liefert eine konstante und stabile Leistung, auf die Sie sich verlassen können.
- Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Verarbeitung und der AGM-Technologie bietet dieser Akku eine lange Lebensdauer von 3-5 Jahren im Standby-Betrieb.
- Wartungsfrei: Der Akku ist wartungsfrei, was Ihnen Zeit und Mühe spart.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob für Alarmanlagen, Notstromversorgung, Modellbau oder andere elektronische Geräte – dieser Akku ist vielseitig einsetzbar.
- Kompakte Bauweise: Die kompakten Abmessungen ermöglichen eine einfache Integration in verschiedene Geräte und Anwendungen.
- Sicher und zuverlässig: Der Akku ist CE- und RoHS-zertifiziert und erfüllt höchste Sicherheitsstandards.
- Schnelle Ladezeiten: Dank der effizienten Technologie lässt sich der Akku schnell und einfach aufladen.
Anwendungsbereiche des QUATPOWER LB1.3-12
Die Einsatzmöglichkeiten des QUATPOWER LB1.3-12 sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Akku optimal nutzen können:
- Alarmanlagen: Sorgen Sie für eine zuverlässige Stromversorgung Ihrer Alarmanlage, auch bei Stromausfällen.
- Notstromversorgung: Nutzen Sie den Akku als Notstromversorgung für wichtige Geräte, um im Falle eines Stromausfalls handlungsfähig zu bleiben.
- Modellbau: Betreiben Sie Ihre Modellbau-Fahrzeuge, -Flugzeuge oder -Boote mit diesem leistungsstarken Akku.
- USV-Anlagen: Integrieren Sie den Akku in Ihre USV-Anlage, um Ihre Computer und Server vor Datenverlusten bei Stromausfällen zu schützen.
- Elektrische Spielzeuge: Verleihen Sie Ihren elektrischen Spielzeugen eine lange Betriebsdauer mit diesem zuverlässigen Akku.
- Medizintechnik: Nutzen Sie den Akku in medizinischen Geräten, die eine zuverlässige Stromversorgung benötigen.
- Camping und Outdoor: Versorgen Sie Ihre Campingausrüstung oder andere Outdoor-Geräte mit Strom, wenn keine Steckdose in der Nähe ist.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um einen sicheren und optimalen Betrieb des QUATPOWER LB1.3-12 zu gewährleisten:
- Verwenden Sie zum Laden des Akkus nur geeignete Ladegeräte.
- Schließen Sie den Akku nicht kurz.
- Entsorgen Sie den Akku fachgerecht gemäß den geltenden Vorschriften.
- Lagern Sie den Akku an einem kühlen und trockenen Ort.
- Setzen Sie den Akku keinen extremen Temperaturen oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
- Beschädigen Sie den Akku nicht.
- Halten Sie den Akku von Kindern fern.
Der QUATPOWER LB1.3-12: Mehr als nur ein Akku
Der QUATPOWER LB1.3-12 ist mehr als nur ein Akku. Er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Sicherheit und Unabhängigkeit. Er ist die Energiequelle, die Ihre Projekte zum Leben erweckt und Ihnen die Gewissheit gibt, dass Sie für jede Situation gerüstet sind. Investieren Sie in Qualität und Leistung – investieren Sie in den QUATPOWER LB1.3-12.
Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit dieses Akkus begeistern und erleben Sie, wie er Ihre Welt ein Stückchen sicherer und unabhängiger macht. Bestellen Sie Ihren QUATPOWER LB1.3-12 noch heute und profitieren Sie von der zuverlässigen Energie, die er Ihnen bietet!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum QUATPOWER LB1.3-12
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum QUATPOWER LB1.3-12, um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen:
1. Für welche Geräte ist der QUATPOWER LB1.3-12 geeignet?
Der QUATPOWER LB1.3-12 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Alarmanlagen, Notstromversorgungen, Modellbau, USV-Anlagen, elektrische Spielzeuge, Medizintechnik, Campingausrüstung und viele weitere Anwendungen, die eine 12V-Stromversorgung benötigen.
2. Wie lange hält der Akku im Standby-Betrieb?
Der QUATPOWER LB1.3-12 hat eine Lebensdauer von 3-5 Jahren im Standby-Betrieb, abhängig von den Umgebungsbedingungen und der Nutzung.
3. Ist der Akku wartungsfrei?
Ja, der QUATPOWER LB1.3-12 ist ein wartungsfreier Akku. Sie müssen keine Flüssigkeiten nachfüllen oder andere Wartungsarbeiten durchführen.
4. Wie lade ich den Akku richtig auf?
Verwenden Sie zum Aufladen des QUATPOWER LB1.3-12 ein geeignetes Ladegerät, das für Blei-Säure-Akkus mit 12V ausgelegt ist. Beachten Sie die Anweisungen des Ladegeräts, um den Akku sicher und effizient aufzuladen.
5. Was bedeutet AGM-Technologie?
AGM steht für Absorbed Glass Mat. Bei dieser Technologie ist die Batteriesäure in einem Glasfaservlies gebunden. Dies macht den Akku auslaufsicher, vibrationsbeständig und ermöglicht eine flexible Einbaulage.
6. Wie entsorge ich den Akku umweltgerecht?
Bringen Sie den Akku zu einer Sammelstelle für Altbatterien oder einem Wertstoffhof. Blei-Säure-Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.
7. Kann ich den Akku auch in Innenräumen verwenden?
Ja, der QUATPOWER LB1.3-12 kann in Innenräumen verwendet werden. Da er auslaufsicher ist, besteht keine Gefahr des Auslaufens von Säure.
8. Was passiert, wenn ich den Akku falsch anschließe?
Ein falscher Anschluss des Akkus kann zu Schäden am Akku oder an den angeschlossenen Geräten führen. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Polarität (Plus und Minus) beim Anschließen des Akkus.