QUATPOWER LB7.2-12: Ihr zuverlässiger Energiespeicher für anspruchsvolle Anwendungen
Entdecken Sie den QUATPOWER LB7.2-12 Blei-Akku, einen leistungsstarken und zuverlässigen Energiespeicher, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Ob für Notstromversorgung, Alarmanlagen, USV-Systeme oder im Modellbau – der QUATPOWER LB7.2-12 bietet Ihnen die Sicherheit und Leistung, die Sie benötigen, wenn es darauf ankommt.
Verlassen Sie sich auf die bewährte Technologie und die hohe Qualität von QUATPOWER, um Ihre Geräte und Systeme zuverlässig mit Strom zu versorgen. Mit seiner robusten Bauweise und der langen Lebensdauer ist der LB7.2-12 eine Investition, die sich auszahlt.
Technische Daten, die überzeugen
Der QUATPOWER LB7.2-12 überzeugt mit seinen technischen Daten, die auf maximale Leistung und Zuverlässigkeit ausgelegt sind:
- Spannung: 12 V
- Kapazität: 7,2 Ah
- Technologie: Blei-Säure (AGM)
- Anschlüsse: F1 (4.8 mm)
- Lebensdauer (Standby): Bis zu 5 Jahre
- Gewicht: ca. 2,3 kg
- Abmessungen: 151 x 65 x 94 mm
Diese Spezifikationen machen den QUATPOWER LB7.2-12 zu einem vielseitigen Akku für unterschiedlichste Anwendungen. Die AGM-Technologie (Absorbent Glass Mat) sorgt dafür, dass der Elektrolyt im Vlies gebunden ist, was den Akku auslaufsicher und wartungsfrei macht.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Wo der QUATPOWER LB7.2-12 glänzt
Der QUATPOWER LB7.2-12 ist ein echter Allrounder und eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Notstromversorgung: Sorgen Sie für eine zuverlässige Stromversorgung bei Stromausfällen. Ideal für Alarmanlagen, medizinische Geräte und andere kritische Anwendungen.
- USV-Systeme: Schützen Sie Ihre elektronischen Geräte vor Datenverlust und Beschädigungen durch Stromschwankungen oder -ausfälle.
- Alarmanlagen: Gewährleisten Sie die Funktionsfähigkeit Ihrer Alarmanlage auch bei Stromausfall.
- Modellbau: Profitieren Sie von der hohen Leistung und Zuverlässigkeit des Akkus für Ihre Modellbauprojekte.
- Elektrische Spielzeuge: Verlängern Sie die Spielzeit Ihrer Kinder mit einem leistungsstarken und langlebigen Akku.
- Camping und Freizeit: Nutzen Sie den Akku als zuverlässige Stromquelle für Ihre Campingausrüstung oder andere Freizeitaktivitäten.
Egal, wo Sie den QUATPOWER LB7.2-12 einsetzen, Sie können sich auf seine Leistung und Zuverlässigkeit verlassen.
Die Vorteile der AGM-Technologie
Der QUATPOWER LB7.2-12 basiert auf der bewährten AGM-Technologie (Absorbent Glass Mat). Diese Technologie bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Blei-Säure-Akkus:
- Wartungsfrei: Kein Nachfüllen von Wasser oder Säure erforderlich.
- Auslaufsicher: Der Elektrolyt ist im Vlies gebunden, wodurch ein Auslaufen verhindert wird.
- Hohe Zyklenfestigkeit: Der Akku kann häufiger geladen und entladen werden, ohne an Leistung zu verlieren.
- Geringe Selbstentladung: Der Akku verliert über längere Zeiträume weniger Ladung als herkömmliche Blei-Säure-Akkus.
- Lange Lebensdauer: Unter optimalen Bedingungen kann der Akku bis zu 5 Jahre halten.
Die AGM-Technologie macht den QUATPOWER LB7.2-12 zu einem besonders zuverlässigen und langlebigen Energiespeicher.
Installation und Wartung: So einfach geht’s
Die Installation des QUATPOWER LB7.2-12 ist denkbar einfach. Dank der standardisierten Anschlüsse (F1, 4.8 mm) kann der Akku problemlos in bestehende Systeme integriert werden. Achten Sie bei der Installation auf die richtige Polung und verwenden Sie gegebenenfalls eine geeignete Sicherung, um den Akku und Ihre Geräte zu schützen.
Da der QUATPOWER LB7.2-12 wartungsfrei ist, müssen Sie sich keine Gedanken über das Nachfüllen von Wasser oder Säure machen. Um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, sollten Sie ihn jedoch regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls nachladen. Vermeiden Sie Tiefentladungen, da diese die Lebensdauer des Akkus verkürzen können.
Bewahren Sie den Akku an einem kühlen und trockenen Ort auf, wenn er nicht verwendet wird. Eine Lagerung bei hohen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit kann die Lebensdauer des Akkus beeinträchtigen.
Sicherheitshinweise: Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Obwohl der QUATPOWER LB7.2-12 ein sicherer und zuverlässiger Akku ist, sollten Sie bei der Handhabung einige Sicherheitshinweise beachten:
- Vermeiden Sie Kurzschlüsse: Kurzschlüsse können zu Beschädigungen des Akkus und zu Brandgefahr führen.
- Achten Sie auf die richtige Polung: Eine falsche Polung kann Ihre Geräte beschädigen.
- Entsorgen Sie den Akku fachgerecht: Blei-Säure-Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Bringen Sie den Akku zu einer Sammelstelle für Batterien und Akkus.
- Tragen Sie Schutzhandschuhe und Schutzbrille: Beim Umgang mit Blei-Säure-Akkus können Säurespritzer auftreten.
- Lagern Sie den Akku außerhalb der Reichweite von Kindern: Akkus sind kein Spielzeug.
Wenn Sie diese Sicherheitshinweise beachten, können Sie den QUATPOWER LB7.2-12 sicher und zuverlässig nutzen.
QUATPOWER: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
QUATPOWER steht für hochwertige Energiespeicherlösungen, die auf modernster Technologie und strengen Qualitätskontrollen basieren. Mit einem QUATPOWER Produkt entscheiden Sie sich für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und maximale Leistung.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von QUATPOWER und profitieren Sie von unseren innovativen Produkten, die Ihre Anforderungen erfüllen und Ihre Erwartungen übertreffen.
Der QUATPOWER LB7.2-12: Ihre Investition in Sicherheit und Unabhängigkeit
Der QUATPOWER LB7.2-12 ist mehr als nur ein Akku. Er ist Ihre Investition in Sicherheit, Unabhängigkeit und die Gewissheit, dass Sie in jeder Situation auf eine zuverlässige Stromversorgung zählen können.
Bestellen Sie noch heute Ihren QUATPOWER LB7.2-12 und erleben Sie die Power und Zuverlässigkeit eines Premium-Akkus!
FAQ: Ihre Fragen zum QUATPOWER LB7.2-12 beantwortet
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum QUATPOWER LB7.2-12:
- Ist der QUATPOWER LB7.2-12 wartungsfrei?
- Ja, der QUATPOWER LB7.2-12 ist ein wartungsfreier Blei-Akku. Das bedeutet, dass Sie kein Wasser oder Säure nachfüllen müssen.
- Kann ich den QUATPOWER LB7.2-12 in jeder Lage einbauen?
- Ja, dank der AGM-Technologie ist der Akku auslaufsicher und kann in jeder Lage eingebaut werden.
- Wie lange hält der QUATPOWER LB7.2-12?
- Die Lebensdauer des Akkus hängt von den Betriebsbedingungen ab. Unter optimalen Bedingungen (z.B. Standby-Betrieb) kann der Akku bis zu 5 Jahre halten.
- Welches Ladegerät benötige ich für den QUATPOWER LB7.2-12?
- Verwenden Sie ein Ladegerät, das für Blei-Säure-Akkus mit 12 V geeignet ist. Achten Sie darauf, dass das Ladegerät über eine automatische Abschaltfunktion verfügt, um eine Überladung zu vermeiden.
- Was bedeutet die Bezeichnung „AGM“?
- AGM steht für „Absorbent Glass Mat“. Bei dieser Technologie ist der Elektrolyt in einem Glasfaservlies gebunden, was den Akku auslaufsicher und wartungsfrei macht.
- Wie entsorge ich den QUATPOWER LB7.2-12 richtig?
- Blei-Säure-Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Bringen Sie den Akku zu einer Sammelstelle für Batterien und Akkus, wo er fachgerecht recycelt wird.
- Kann ich mehrere QUATPOWER LB7.2-12 Akkus parallel schalten?
- Ja, Sie können mehrere Akkus parallel schalten, um die Kapazität zu erhöhen. Achten Sie darauf, dass alle Akkus den gleichen Ladezustand haben und verwenden Sie Kabel mit ausreichendem Querschnitt.