Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Gleichrichter
Brückengleichrichter GBU802

Brückengleichrichter GBU802, 70 V~ / 8 A

0,83 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: dee6b0c9fe57 Kategorie: Gleichrichter
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der zuverlässigen Stromversorgung! Mit dem Brückengleichrichter GBU802 holen Sie sich ein Kraftpaket ins Haus, das Ihre elektronischen Projekte mit Präzision und Sicherheit versorgt. Dieser Gleichrichter ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück einer stabilen und effizienten Stromversorgung, die Ihre Geräte schützt und ihre Lebensdauer verlängert. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der GBU802 bietet und erleben Sie, wie er Ihre elektronischen Herausforderungen meistert.

Inhalt

Toggle
  • Der GBU802 Brückengleichrichter: Ihre zuverlässige Stromquelle
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des GBU802
  • Warum der GBU802 Brückengleichrichter die richtige Wahl ist
    • Optimale Leistung und Schutz Ihrer Geräte
    • Anschluss und Installation des GBU802
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GBU802 Brückengleichrichter
    • Was bedeutet die Angabe „70 V~“ beim GBU802?
    • Kann ich den GBU802 auch für höhere Spannungen verwenden?
    • Was passiert, wenn ich den GBU802 mit zu hoher Last betreibe?
    • Wie kann ich den GBU802 vor Überhitzung schützen?
    • Welche Polarität muss ich beim Anschluss der Gleichspannungsausgänge beachten?
    • Kann ich den GBU802 für den Betrieb im Freien verwenden?
    • Gibt es alternative Brückengleichrichter zum GBU802?
    • Wie lange ist die Lebensdauer des GBU802 Brückengleichrichters?
    • Wo finde ich ein Datenblatt für den GBU802?
    • Wie teste ich, ob der GBU802 defekt ist?

Der GBU802 Brückengleichrichter: Ihre zuverlässige Stromquelle

Der GBU802 Brückengleichrichter ist ein unverzichtbares Bauelement für alle, die eine zuverlässige und effiziente Gleichrichtung von Wechselspannung benötigen. Mit seinen beeindruckenden Spezifikationen und seiner robusten Bauweise ist er die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen DIY-Projekten bis hin zu anspruchsvollen industriellen Anwendungen. Erleben Sie, wie der GBU802 Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level hebt!

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das eine präzise und stabile Stromversorgung benötigt. Jede Schwankung, jede Ungenauigkeit kann das gesamte Projekt gefährden. Hier kommt der GBU802 Brückengleichrichter ins Spiel. Er wandelt Wechselspannung in Gleichspannung um, die für viele elektronische Geräte unerlässlich ist. Mit seiner hohen Strombelastbarkeit und seiner Fähigkeit, Spannungsspitzen abzufangen, sorgt er für eine saubere und zuverlässige Stromversorgung, die Ihre Geräte schützt und ihre Leistung optimiert.

Der GBU802 ist nicht nur ein technisches Bauteil, sondern ein Garant für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Er gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre elektronischen Projekte in besten Händen sind und dass Sie sich auf eine stabile und effiziente Stromversorgung verlassen können. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den Vorteilen, die Ihnen der GBU802 bietet.

Technische Daten im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten des GBU802 Brückengleichrichters übersichtlich zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Maximale Eingangsspannung (Wechselspannung) 70 V~
Maximaler Ausgangsstrom (Gleichstrom) 8 A
Spitzensperrspannung 200 V
Gehäusetyp GBU
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +150°C

Anwendungsbereiche des GBU802

Der GBU802 Brückengleichrichter ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen die Vielseitigkeit dieses Bauelements verdeutlichen:

  • Stromversorgungen: Der GBU802 ist ideal für den Einsatz in Stromversorgungen für elektronische Geräte aller Art. Er sorgt für eine stabile und zuverlässige Gleichrichtung der Eingangsspannung.
  • Ladegeräte: Ob für Batterien, Akkus oder andere Energiespeicher – der GBU802 ermöglicht eine effiziente und sichere Ladung.
  • LED-Beleuchtung: In LED-Treibern sorgt der GBU802 für die notwendige Gleichrichtung der Spannung, um eine flackerfreie und langlebige Beleuchtung zu gewährleisten.
  • Motorsteuerungen: In Motorsteuerungen wird der GBU802 verwendet, um die benötigte Gleichspannung für den Betrieb der Motoren bereitzustellen.
  • DIY-Projekte: Ob Sie ein einfaches Netzteil bauen oder ein komplexes elektronisches System entwickeln – der GBU802 ist ein unverzichtbares Bauelement für Ihre Projekte.
  • Industrielle Anwendungen: Der GBU802 findet auch in anspruchsvollen industriellen Anwendungen seinen Platz, wo eine zuverlässige und robuste Stromversorgung unerlässlich ist.

Die Anwendungsbereiche des GBU802 sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen dieses Bauelement bietet.

Warum der GBU802 Brückengleichrichter die richtige Wahl ist

Es gibt viele Gründe, warum der GBU802 Brückengleichrichter die richtige Wahl für Ihre elektronischen Projekte ist. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Ihnen dieses Bauelement bietet:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Der GBU802 ist für seine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer bekannt. Sie können sich darauf verlassen, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
  • Hohe Strombelastbarkeit: Mit einem maximalen Ausgangsstrom von 8 A bietet der GBU802 ausreichend Leistung für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Kompakte Bauweise: Das GBU-Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.
  • Einfache Installation: Der GBU802 ist einfach zu installieren und zu verwenden. Sie benötigen keine besonderen Kenntnisse oder Werkzeuge.
  • Breiter Temperaturbereich: Der GBU802 kann in einem weiten Temperaturbereich von -55°C bis +150°C eingesetzt werden.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der GBU802 bietet eine hohe Leistung zu einem erschwinglichen Preis.

Der GBU802 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Projekte. Er gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Geräte optimal funktionieren und dass Sie sich auf eine stabile und effiziente Stromversorgung verlassen können.

Optimale Leistung und Schutz Ihrer Geräte

Der GBU802 Brückengleichrichter schützt Ihre Geräte nicht nur vor Spannungsschwankungen und Überlastungen, sondern sorgt auch für eine optimale Leistung. Durch die Bereitstellung einer sauberen und stabilen Gleichspannung wird die Effizienz Ihrer Geräte gesteigert und ihre Lebensdauer verlängert. Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Leistung Ihrer Geräte maximieren und gleichzeitig ihre Lebensdauer verlängern – mit dem GBU802 ist das möglich!

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Schutz vor Überhitzung. Der GBU802 ist mit einem robusten Gehäuse ausgestattet, das eine effiziente Wärmeableitung ermöglicht. Dadurch wird das Risiko einer Überhitzung minimiert und die Lebensdauer des Gleichrichters verlängert. Sie können sich darauf verlassen, dass der GBU802 auch unter Volllast zuverlässig funktioniert und Ihre Geräte schützt.

Darüber hinaus bietet der GBU802 einen Schutz vor Kurzschlüssen und anderen elektrischen Fehlern. Im Falle eines Fehlers schaltet der Gleichrichter automatisch ab, um Schäden an Ihren Geräten zu verhindern. Diese Sicherheitsfunktion ist besonders wichtig, wenn Sie mit empfindlichen elektronischen Komponenten arbeiten.

Anschluss und Installation des GBU802

Die Installation des GBU802 Brückengleichrichters ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Kenntnisse oder Werkzeuge. Hier ist eine kurze Anleitung, die Ihnen den Anschluss erleichtert:

  1. Identifizieren Sie die Anschlüsse: Der GBU802 verfügt über vier Anschlüsse: zwei für die Wechselspannungseingänge (AC) und zwei für die Gleichspannungsausgänge (DC). Die Anschlüsse sind in der Regel deutlich gekennzeichnet.
  2. Schließen Sie die Wechselspannung an: Verbinden Sie die beiden Wechselspannungseingänge des GBU802 mit der Wechselspannungsquelle. Achten Sie darauf, dass die Spannung der Quelle nicht höher als die maximale Eingangsspannung des GBU802 (70 V~) ist.
  3. Schließen Sie die Gleichspannung an: Verbinden Sie die beiden Gleichspannungsausgänge des GBU802 mit dem Verbraucher. Achten Sie darauf, dass die Polarität korrekt ist (+ und -).
  4. Überprüfen Sie die Verbindungen: Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest und sicher sind, bevor Sie die Stromversorgung einschalten.

Es ist ratsam, vor der Installation die technischen Daten des GBU802 sorgfältig zu prüfen und sicherzustellen, dass er für Ihre Anwendung geeignet ist. Bei Bedarf können Sie auch einen Kühlkörper verwenden, um die Wärmeableitung zu verbessern, insbesondere bei höheren Strömen.

Mit seiner einfachen Installation und seinen klaren Anschlussbezeichnungen ist der GBU802 auch für Anfänger leicht zu handhaben. Sie können sich schnell und einfach eine zuverlässige Stromversorgung für Ihre elektronischen Projekte aufbauen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GBU802 Brückengleichrichter

Was bedeutet die Angabe „70 V~“ beim GBU802?

Die Angabe „70 V~“ beim GBU802 bezieht sich auf die maximal zulässige Eingangsspannung in Wechselspannung (AC). Das bedeutet, dass die Wechselspannung, die an den Gleichrichter angeschlossen wird, diesen Wert nicht überschreiten darf, um Schäden am Bauteil zu vermeiden. Es ist wichtig, diesen Wert zu beachten, um eine sichere und zuverlässige Funktion des Gleichrichters zu gewährleisten.

Kann ich den GBU802 auch für höhere Spannungen verwenden?

Nein, der GBU802 ist nur für eine maximale Eingangsspannung von 70 V~ ausgelegt. Die Verwendung höherer Spannungen kann zu Schäden am Gleichrichter und zu gefährlichen Situationen führen. Wenn Sie höhere Spannungen gleichrichten müssen, benötigen Sie einen Gleichrichter, der für diese Spannungen ausgelegt ist.

Was passiert, wenn ich den GBU802 mit zu hoher Last betreibe?

Wenn Sie den GBU802 mit einer Last betreiben, die seinen maximalen Ausgangsstrom von 8 A überschreitet, kann dies zu einer Überhitzung des Gleichrichters führen. Im schlimmsten Fall kann der Gleichrichter beschädigt werden oder sogar ausfallen. Es ist daher wichtig, den GBU802 nur mit einer Last zu betreiben, die seinen Spezifikationen entspricht.

Wie kann ich den GBU802 vor Überhitzung schützen?

Um den GBU802 vor Überhitzung zu schützen, können Sie einen Kühlkörper verwenden. Ein Kühlkörper leitet die Wärme, die im Gleichrichter entsteht, ab und sorgt so für eine niedrigere Betriebstemperatur. Die Größe des Kühlkörpers sollte an die erwartete Verlustleistung angepasst werden. Achten Sie auch auf eine gute Belüftung, um die Wärmeableitung zu unterstützen.

Welche Polarität muss ich beim Anschluss der Gleichspannungsausgänge beachten?

Beim Anschluss der Gleichspannungsausgänge des GBU802 ist es wichtig, die richtige Polarität zu beachten. Der positive Ausgang (+) muss mit dem positiven Eingang des Verbrauchers verbunden werden, und der negative Ausgang (-) muss mit dem negativen Eingang des Verbrauchers verbunden werden. Eine falsche Polarität kann zu Schäden am Verbraucher führen.

Kann ich den GBU802 für den Betrieb im Freien verwenden?

Der GBU802 ist nicht für den Betrieb im Freien konzipiert. Er ist nicht wasserdicht und kann durch Feuchtigkeit und Witterungseinflüsse beschädigt werden. Wenn Sie den GBU802 im Freien verwenden möchten, müssen Sie ihn in einem wasserdichten Gehäuse unterbringen.

Gibt es alternative Brückengleichrichter zum GBU802?

Ja, es gibt viele alternative Brückengleichrichter zum GBU802. Die Wahl des richtigen Gleichrichters hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Wenn Sie beispielsweise eine höhere Spannung oder einen höheren Strom benötigen, sollten Sie einen Gleichrichter mit entsprechenden Spezifikationen wählen. Es gibt auch Gleichrichter mit unterschiedlichen Gehäusetypen und Montageoptionen.

Wie lange ist die Lebensdauer des GBU802 Brückengleichrichters?

Die Lebensdauer des GBU802 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der Last und der Eingangsspannung. Unter normalen Betriebsbedingungen kann der GBU802 viele Jahre lang zuverlässig funktionieren. Eine Überlastung oder eine zu hohe Betriebstemperatur können die Lebensdauer jedoch verkürzen.

Wo finde ich ein Datenblatt für den GBU802?

Ein Datenblatt für den GBU802 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Elektronik-Distributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Daten, die Abmessungen, die Anschlussbelegung und die Anwendungsrichtlinien des GBU802.

Wie teste ich, ob der GBU802 defekt ist?

Um zu testen, ob der GBU802 defekt ist, können Sie ein Multimeter verwenden. Messen Sie den Widerstand zwischen den verschiedenen Anschlüssen des Gleichrichters. Ein defekter Gleichrichter zeigt in der Regel einen Kurzschluss oder einen offenen Stromkreis an. Achten Sie darauf, dass Sie die Messungen im spannungslosen Zustand durchführen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 793

Zusätzliche Informationen
Marke

TAIWAN SEMICONDUCTOR

Ähnliche Produkte

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter KBP154G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter KBP154G, 1,5 A, 400 V

0,28 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL205G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL205G, 2 A, 600 V

0,45 €
Gleichrichter 100 V / 1

Gleichrichter 100 V / 1,5 A

0,62 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter TSS4B03G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter TSS4B03G, 4 A, 200 V

0,81 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter HDBL107G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter HDBL107G, 1 A, 1000 V

0,50 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter KBU405G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter KBU405G, 4 A, 600 V

0,74 €
Gleichrichter

Gleichrichter, 400 V, 1 A

0,30 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL105G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL105G, 1 A, 600 V

0,29 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,83 €