Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Gleichrichter
Brückengleichrichter TAIWAN-SEMICONDUCTOR KBP155G

Brückengleichrichter TAIWAN-SEMICONDUCTOR KBP155G, 2 A, 600 V

0,25 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702164395 Kategorie: Gleichrichter
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt zuverlässiger Stromversorgung! Entdecken Sie den Brückengleichrichter TAIWAN-SEMICONDUCTOR KBP155G – Ihre Schlüsselkomponente für eine effiziente und stabile Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom. Dieses essentielle Bauteil ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen und Geräte und sorgt für eine saubere und verlässliche Stromversorgung. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der KBP155G wird Sie mit seiner Performance und Robustheit überzeugen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Details dieses außergewöhnlichen Produkts eintauchen und herausfinden, warum er in Ihrer Werkzeugkiste nicht fehlen sollte!

Inhalt

Toggle
  • Der TAIWAN-SEMICONDUCTOR KBP155G im Detail
    • Technische Spezifikationen, die überzeugen
    • Das KBP-Gehäuse – Kompaktes Design für vielseitige Anwendungen
  • Warum der TAIWAN-SEMICONDUCTOR KBP155G die richtige Wahl ist
    • Zuverlässigkeit, auf die Sie sich verlassen können
    • Effizienz, die sich auszahlt
    • Langlebigkeit, die überzeugt
    • Vielseitigkeit für unzählige Anwendungen
    • Einfache Installation, die Zeit spart
  • Technische Details im Überblick
  • Qualität von TAIWAN-SEMICONDUCTOR
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KBP155G
    • Was ist ein Brückengleichrichter und wozu dient er?
    • Wie wähle ich den richtigen Brückengleichrichter für meine Anwendung aus?
    • Wie schließe ich den KBP155G richtig an?
    • Kann ich den KBP155G für höhere Ströme verwenden, wenn ich mehrere parallel schalte?
    • Wie kann ich den KBP155G vor Überlastung schützen?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den KBP155G?

Der TAIWAN-SEMICONDUCTOR KBP155G im Detail

Der Brückengleichrichter TAIWAN-SEMICONDUCTOR KBP155G ist ein unverzichtbares Element in der Welt der Elektronik. Er wandelt Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) um, eine Funktion, die in fast jedem elektronischen Gerät benötigt wird – von Netzteilen für Computer und Fernseher bis hin zu Ladegeräten für Ihre mobilen Geräte. Mit seinen soliden Leistungswerten und seiner robusten Bauweise bietet der KBP155G eine zuverlässige Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.

Technische Spezifikationen, die überzeugen

Der KBP155G zeichnet sich durch seine beeindruckenden technischen Daten aus, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:

  • Maximaler Durchlassstrom: 2 A
  • Spitzensperrspannung: 600 V
  • Gehäuse: KBP
  • Technologie: Silizium
  • Polarität: Auf dem Gehäuse markiert
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +150°C

Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Der KBP155G ist darauf ausgelegt, den Belastungen des Alltags standzuhalten und eine langfristige, stabile Leistung zu liefern.

Das KBP-Gehäuse – Kompaktes Design für vielseitige Anwendungen

Das KBP-Gehäuse des KBP155G ist nicht nur kompakt, sondern auch äußerst robust. Es schützt die empfindlichen internen Komponenten vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit und Staub. Die standardisierte Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Systeme. Die klar markierte Polarität erleichtert die korrekte Installation und verhindert kostspielige Fehler.

Warum der TAIWAN-SEMICONDUCTOR KBP155G die richtige Wahl ist

In einer Welt, in der Qualität und Zuverlässigkeit entscheidend sind, setzt der Brückengleichrichter KBP155G von TAIWAN-SEMICONDUCTOR Maßstäbe. Er bietet nicht nur hervorragende technische Eigenschaften, sondern auch eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Produkten abheben. Lassen Sie uns diese Vorteile genauer betrachten:

Zuverlässigkeit, auf die Sie sich verlassen können

Die Zuverlässigkeit des KBP155G ist einer seiner größten Trümpfe. Dank hochwertiger Materialien und einer sorgfältigen Fertigung können Sie sich darauf verlassen, dass dieser Brückengleichrichter auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine konstante Leistung erbringt. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen ein Ausfall schwerwiegende Folgen haben könnte.

Effizienz, die sich auszahlt

Der KBP155G zeichnet sich durch einen hohen Wirkungsgrad aus. Das bedeutet, dass er den Wechselstrom mit minimalen Verlusten in Gleichstrom umwandelt. Dies spart nicht nur Energie, sondern reduziert auch die Wärmeentwicklung, was die Lebensdauer des Bauteils und der gesamten Schaltung verlängert.

Langlebigkeit, die überzeugt

Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien des KBP155G sorgen für eine lange Lebensdauer. Er ist beständig gegenüber Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen eine langfristige Zuverlässigkeit gefordert ist.

Vielseitigkeit für unzählige Anwendungen

Der KBP155G ist ein echter Allrounder. Er eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Netzteilen bis hin zu komplexen Steuerungssystemen. Seine kompakte Bauform und seine einfachen Anschlussmöglichkeiten ermöglichen eine problemlose Integration in bestehende und neue Schaltungen. Hier einige Anwendungsbeispiele:

  • Netzteile: In Netzteilen für Computer, Fernseher und andere elektronische Geräte sorgt der KBP155G für eine stabile und saubere Stromversorgung.
  • Ladegeräte: In Ladegeräten für Mobiltelefone, Laptops und andere Akku-betriebene Geräte wandelt er den Wechselstrom aus der Steckdose in Gleichstrom um, um die Akkus aufzuladen.
  • LED-Beleuchtung: In LED-Treibern sorgt er für die notwendige Gleichspannung, um die LEDs effizient und sicher zu betreiben.
  • Industrielle Steuerungen: In industriellen Steuerungen wird er eingesetzt, um Gleichstrom für Sensoren, Aktoren und andere Komponenten bereitzustellen.
  • Solaranlagen: In kleinen Solaranlagen kann er verwendet werden, um den von den Solarzellen erzeugten Gleichstrom zu stabilisieren und für den Betrieb von elektronischen Geräten nutzbar zu machen.

Einfache Installation, die Zeit spart

Der KBP155G ist einfach zu installieren. Die klar markierte Polarität und die standardisierte Bauform erleichtern den Einbau in bestehende Schaltungen. Auch für Anfänger ist die Installation problemlos durchführbar. Dies spart Zeit und vermeidet kostspielige Fehler.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des Brückengleichrichters TAIWAN-SEMICONDUCTOR KBP155G zu geben, haben wir hier eine detaillierte Tabelle mit allen relevanten Spezifikationen zusammengestellt:

Eigenschaft Wert
Maximaler Durchlassstrom 2 A
Spitzensperrspannung 600 V
Spitzenstoßstrom 50 A
Vorwärtsspannung 1,0 V (bei 1 A)
Sperrstrom 5 µA (bei 600 V)
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +150°C
Gehäuse KBP
Anschlussart Durchsteckmontage (THT)
RoHS-konform Ja

Diese Tabelle bietet Ihnen alle wichtigen Informationen, um den KBP155G optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und seine Leistungsfähigkeit voll auszuschöpfen.

Qualität von TAIWAN-SEMICONDUCTOR

TAIWAN-SEMICONDUCTOR ist ein renommierter Hersteller von elektronischen Bauelementen, der für seine hohen Qualitätsstandards und seine innovativen Produkte bekannt ist. Das Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung in der Halbleiterindustrie und setzt modernste Technologien ein, um Produkte zu entwickeln, die den höchsten Ansprüchen genügen. Der KBP155G ist ein Paradebeispiel für die Qualität und Zuverlässigkeit, die TAIWAN-SEMICONDUCTOR auszeichnen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum KBP155G

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Brückengleichrichter TAIWAN-SEMICONDUCTOR KBP155G. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, das Produkt besser zu verstehen und die richtige Entscheidung für Ihre Anwendung zu treffen.

Was ist ein Brückengleichrichter und wozu dient er?

Ein Brückengleichrichter ist eine elektronische Schaltung, die Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) umwandelt. Er besteht aus vier Dioden, die so angeordnet sind, dass sie den Strom in nur einer Richtung durchlassen. Dadurch wird die negative Halbwelle des Wechselstroms invertiert, sodass am Ausgang ein pulsierender Gleichstrom entsteht. Dieser Gleichstrom kann dann durch Kondensatoren und andere Filter geglättet werden, um eine stabile Gleichspannung zu erhalten. Brückengleichrichter werden in vielen elektronischen Geräten eingesetzt, um die benötigte Gleichspannung für den Betrieb der Schaltungen bereitzustellen.

Wie wähle ich den richtigen Brückengleichrichter für meine Anwendung aus?

Die Auswahl des richtigen Brückengleichrichters hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Wichtige Faktoren sind:

  • Maximaler Durchlassstrom: Der Brückengleichrichter muss in der Lage sein, den maximalen Strom zu führen, der in Ihrer Schaltung fließt. Wählen Sie einen Brückengleichrichter mit einem Durchlassstrom, der mindestens 20% höher ist als der erwartete maximale Strom.
  • Spitzensperrspannung: Der Brückengleichrichter muss in der Lage sein, die maximale Spannung auszuhalten, die in Ihrer Schaltung auftreten kann. Wählen Sie einen Brückengleichrichter mit einer Spitzensperrspannung, die mindestens 20% höher ist als die erwartete maximale Spannung.
  • Betriebstemperaturbereich: Der Brückengleichrichter muss in der Lage sein, in dem Temperaturbereich zu arbeiten, der in Ihrer Anwendung vorkommt.
  • Gehäuse: Das Gehäuse des Brückengleichrichters muss für Ihre Anwendung geeignet sein. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Größe, Montageart und Kühlung.

Der KBP155G mit seinen 2 A Durchlassstrom und 600 V Spitzensperrspannung ist eine gute Wahl für viele Anwendungen, bei denen eine zuverlässige und effiziente Gleichrichtung erforderlich ist.

Wie schließe ich den KBP155G richtig an?

Der KBP155G hat vier Anschlüsse:

  • ~ (AC): Die beiden Anschlüsse mit dem Wellensymbol (~) sind die Eingänge für den Wechselstrom.
  • + (DC): Der Anschluss mit dem Pluszeichen (+) ist der Ausgang für den positiven Gleichstrom.
  • – (DC): Der Anschluss mit dem Minuszeichen (-) ist der Ausgang für den negativen Gleichstrom (Masse).

Achten Sie darauf, die Polarität korrekt anzuschließen, um Schäden am Brückengleichrichter und an Ihrer Schaltung zu vermeiden. Die Polarität ist auf dem Gehäuse des KBP155G deutlich markiert.

Kann ich den KBP155G für höhere Ströme verwenden, wenn ich mehrere parallel schalte?

Das Parallelschalten von Brückengleichrichtern ist im Allgemeinen nicht empfehlenswert, da es schwierig ist, sicherzustellen, dass sich der Strom gleichmäßig auf die einzelnen Bauteile verteilt. Aufgrund von geringfügigen Unterschieden in den Diodencharakteristiken kann es zu einer ungleichmäßigen Stromverteilung kommen, wodurch einzelne Brückengleichrichter überlastet werden und ausfallen können. Wenn Sie höhere Ströme benötigen, sollten Sie einen Brückengleichrichter mit einem entsprechend höheren Durchlassstrom wählen.

Wie kann ich den KBP155G vor Überlastung schützen?

Um den KBP155G vor Überlastung zu schützen, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Sicherung: Verwenden Sie eine Sicherung am Eingang des Brückengleichrichters, um ihn vor Überströmen zu schützen. Die Sicherung sollte etwas höher bemessen sein als der maximale Strom, den die Schaltung normalerweise zieht.
  • Kühlkörper: Wenn der KBP155G bei höheren Strömen betrieben wird, kann ein Kühlkörper helfen, die Wärme abzuleiten und die Lebensdauer des Bauteils zu verlängern.
  • Überspannungsschutz: Verwenden Sie einen Überspannungsschutz, um den Brückengleichrichter vor Spannungsspitzen zu schützen, die durch Blitzeinschläge oder andere Störungen im Stromnetz verursacht werden können.

Wo finde ich das Datenblatt für den KBP155G?

Das Datenblatt für den Brückengleichrichter TAIWAN-SEMICONDUCTOR KBP155G finden Sie auf der Website des Herstellers TAIWAN-SEMICONDUCTOR oder auf den Websites von Elektronikdistributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Spezifikationen, die elektrischen Eigenschaften und die Anwendungsrichtlinien des Produkts.

Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat Ihnen geholfen, den Brückengleichrichter TAIWAN-SEMICONDUCTOR KBP155G besser kennenzulernen. Wenn Sie noch Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!

Bewertungen: 4.9 / 5. 345

Ähnliche Produkte

Gleichrichter

Gleichrichter, 600 V, 35 A

0,45 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter KBU405G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter KBU405G, 4 A, 600 V

0,74 €
Gleichrichter 400 V / 35 A

Gleichrichter 400 V / 35 A

2,77 €
Gleichrichter GBPC1502

Gleichrichter GBPC1502, 200 V, 15 A

1,70 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter D2SB80

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter D2SB80, 1,5 A, 800 V

0,30 €
Gleichrichter 100 V / 1

Gleichrichter 100 V / 1,5 A

0,62 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter TSS4B03G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter TSS4B03G, 4 A, 200 V

0,81 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter HDBL107G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter HDBL107G, 1 A, 1000 V

0,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,25 €