Entdecke die grenzenlosen Möglichkeiten der Elektronikentwicklung mit unserem hochwertigen BUNGARD Fotobeschichteten Leiterplattenmaterial. Dieses FR4-Material in der Größe 100x160x1.5 mit einer 35/35 Kupferkaschierung ist der perfekte Grundstein für deine kreativen Schaltungen und innovativen Projekte. Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobbybastler bist – mit diesem Leiterplattenmaterial erweckst du deine Ideen zum Leben!
Deine Ideen – Aufgezeichnet in Perfektion
Träumst du davon, deine eigenen elektronischen Geräte zu entwickeln? Möchtest du Schaltungen entwerfen, die genau deinen Bedürfnissen entsprechen? Dann ist das BUNGARD Fotobeschichtete Leiterplattenmaterial genau das Richtige für dich! Es bietet dir die ideale Grundlage, um deine Visionen in die Realität umzusetzen. Stell dir vor, wie du deine eigene Smart-Home-Lösung, ein einzigartiges Robotik-Projekt oder ein maßgeschneidertes Audio-Gerät entwickelst. Mit diesem Material sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Hochwertiges Material für herausragende Ergebnisse
Dieses Leiterplattenmaterial von BUNGARD überzeugt durch seine erstklassige Qualität. Das FR4-Material sorgt für eine hohe Stabilität und ausgezeichnete Isolationseigenschaften. Die beidseitige Kupferkaschierung mit einer Stärke von 35 µm ermöglicht eine optimale Stromleitung und eine zuverlässige Verbindung deiner elektronischen Bauteile. Das fotobeschichtete Design vereinfacht den Herstellungsprozess erheblich und ermöglicht dir präzise und detaillierte Leiterbahnen.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- FR4-Material: Garantiert Stabilität und Isolation
- Doppelseitige Kupferkaschierung (35/35): Für optimale Stromleitung
- Fotobeschichtet: Für einfache und präzise Leiterbahnherstellung
- Ideale Größe (100x160x1.5 mm): Perfekt für eine Vielzahl von Projekten
Technische Daten im Detail
Um dir einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften dieses hochwertigen Leiterplattenmaterials zu geben, haben wir hier alle wichtigen Details zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | FR4 (Flammhemmend nach UL94V-0) |
Größe | 100 x 160 mm |
Dicke | 1,5 mm |
Kupferkaschierung | Beidseitig, 35 µm (35/35) |
Fotobeschichtung | Positiv |
Anwendungsbereich | Elektronikentwicklung, Prototypenbau, Hobbyprojekte |
So einfach gelingt die Leiterplattenherstellung
Dank der Fotobeschichtung ist die Herstellung deiner eigenen Leiterplatten mit diesem Material denkbar einfach. Du benötigst lediglich eine UV-Belichtungseinheit, eine Entwicklerlösung und eine Ätzlösung. Mit wenigen Schritten kannst du deine individuellen Schaltungsdesigns auf die Leiterplatte übertragen und so deine eigenen elektronischen Geräte realisieren.
- Design erstellen: Entwirf dein Schaltungsdesign mit einer CAD-Software.
- Vorlage drucken: Drucke deine Vorlage auf eine transparente Folie.
- Belichten: Lege die Folie auf die Leiterplatte und belichte sie mit UV-Licht.
- Entwickeln: Entwickle die belichtete Leiterplatte in einer Entwicklerlösung.
- Ätzen: Ätze die Leiterplatte in einer Ätzlösung, um das überschüssige Kupfer zu entfernen.
- Reinigen: Reinige die Leiterplatte gründlich.
Tipp: Achte auf die richtige Belichtungs- und Ätzzeit, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Werde zum Elektronik-Pionier!
Mit dem BUNGARD Fotobeschichteten Leiterplattenmaterial eröffnen sich dir unzählige Möglichkeiten. Ob du nun komplexe Schaltungen für industrielle Anwendungen entwickelst oder einfache Projekte für den Heimgebrauch realisierst – dieses Material ist dein zuverlässiger Partner. Lass deiner Fantasie freien Lauf und erschaffe innovative Produkte, die die Welt verändern!
Stell dir vor, wie du mit deinen eigenen Händen eine Steuerung für dein Smart Home baust, einen einzigartigen Synthesizer entwickelst oder einen Roboter konstruierst, der deine Befehle ausführt. Die Elektronik ist ein faszinierendes Feld, in dem du deine Kreativität ausleben und gleichzeitig praktische Lösungen für den Alltag entwickeln kannst.
Perfekt für Prototypen und Kleinserien
Dieses Leiterplattenmaterial eignet sich ideal für den Bau von Prototypen und Kleinserien. Du kannst schnell und einfach deine Designs testen und optimieren, bevor du in die Massenproduktion gehst. So sparst du Zeit und Geld und stellst sicher, dass deine Produkte von höchster Qualität sind.
Anwendungsbeispiele:
- Smart-Home-Steuerungen: Entwickle deine eigene intelligente Hausautomation.
- Robotik-Projekte: Baue Roboter, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- Audio-Geräte: Kreiere einzigartige Verstärker, Effektgeräte und Synthesizer.
- Messgeräte: Konstruiere präzise Messinstrumente für verschiedene Anwendungen.
- Steuerungen für Modellbau: Entwirf individuelle Steuerungen für Modellflugzeuge, -autos und -boote.
Warum BUNGARD? Qualität, die überzeugt!
BUNGARD steht seit Jahrzehnten für Qualität und Zuverlässigkeit im Bereich der Leiterplattenmaterialien. Mit diesem fotobeschichteten FR4-Material erhältst du ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt. Die sorgfältige Verarbeitung und die hochwertigen Materialien garantieren dir eine lange Lebensdauer und eine optimale Performance deiner Schaltungen.
Entscheide dich für BUNGARD und profitiere von:
- Langjähriger Erfahrung: BUNGARD ist ein etablierter Hersteller mit einem exzellenten Ruf.
- Hochwertigen Materialien: Nur die besten Rohstoffe werden für die Herstellung verwendet.
- Sorgfältiger Verarbeitung: Jedes Produkt wird mit größter Sorgfalt gefertigt.
- Zuverlässiger Performance: Deine Schaltungen funktionieren einwandfrei und zuverlässig.
Starte noch heute dein nächstes Elektronik-Projekt!
Worauf wartest du noch? Bestelle jetzt das BUNGARD Fotobeschichtete Leiterplattenmaterial und starte noch heute dein nächstes Elektronik-Projekt! Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unendlichen Möglichkeiten der Elektronikentwicklung. Mit diesem hochwertigen Material bist du bestens gerüstet, um deine Ideen in die Realität umzusetzen.
Tipp: Kombiniere das BUNGARD Leiterplattenmaterial mit unseren anderen hochwertigen Elektronikbauteilen und Werkzeugen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet FR4?
FR4 steht für „Flame Retardant 4“ und ist ein Standardmaterial für Leiterplatten. Es besteht aus einem Glasfasergewebe, das mit einem Epoxidharz verklebt ist. FR4 zeichnet sich durch seine gute elektrische Isolation, hohe Festigkeit und Flammhemmung aus.
Was bedeutet die Angabe 35/35?
Die Angabe 35/35 bezieht sich auf die Stärke der Kupferkaschierung auf beiden Seiten der Leiterplatte. In diesem Fall beträgt die Kupferstärke 35 µm (Mikrometer) auf der Ober- und Unterseite.
Wie lagere ich das fotobeschichtete Leiterplattenmaterial richtig?
Um die Qualität der Fotobeschichtung zu erhalten, solltest du das Material an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort lagern. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen, da diese die Beschichtung beschädigen können.
Welche Chemikalien benötige ich für die Leiterplattenherstellung?
Für die Leiterplattenherstellung benötigst du in der Regel eine Entwicklerlösung, eine Ätzlösung und ein Reinigungsmittel. Die genauen Chemikalien und Konzentrationen hängen von der Art der Fotobeschichtung und dem verwendeten Ätzmittel ab. Beachte unbedingt die Sicherheitsvorschriften und trage geeignete Schutzkleidung.
Kann ich das Material auch zuschneiden?
Ja, das FR4-Material kann mit einer Säge, einem Cutter oder einer Schere zugeschnitten werden. Achte darauf, dass du eine saubere und gerade Schnittkante erzeugst, um Beschädigungen des Materials zu vermeiden.
Welche Belichtungszeit ist optimal?
Die optimale Belichtungszeit hängt von der Art der UV-Belichtungseinheit, der Lichtquelle und der verwendeten Folie ab. Teste am besten verschiedene Belichtungszeiten, um die beste Einstellung für deine Ausrüstung zu finden. Eine zu kurze Belichtung führt zu unvollständigen Leiterbahnen, während eine zu lange Belichtung zu überbelichteten Leiterbahnen führen kann.
Welche Ätzlösung ist am besten geeignet?
Es gibt verschiedene Ätzlösungen, die für die Leiterplattenherstellung verwendet werden können. Gängige Ätzmittel sind Eisen(III)-chlorid (FeCl3) und Natriumpersulfat (Na2S2O8). Die Wahl des Ätzmittels hängt von deinen persönlichen Vorlieben und den verfügbaren Ressourcen ab. Informiere dich gründlich über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Ätzmittel, bevor du eine Entscheidung triffst.
Wie entsorge ich die verbrauchten Chemikalien umweltgerecht?
Die verbrauchten Chemikalien müssen fachgerecht entsorgt werden, da sie umweltschädlich sein können. Informiere dich bei deiner Gemeinde oder einem Entsorgungsunternehmen über die korrekten Entsorgungsmethoden. Vermeide es, die Chemikalien einfach in den Abfluss zu gießen.