BUNGARD Fotobeschichtetes Leiterplattenmaterial: Der Grundstein für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem BUNGARD Fotobeschichteten Leiterplattenmaterial, FR4 150X200X1.5 35/35. Dieses hochwertige, doppelseitige Basismaterial ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre kreativen und technischen Projekte. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, mit diesem Leiterplattenmaterial legen Sie den Grundstein für zuverlässige und professionelle Ergebnisse.
Präzision und Qualität für anspruchsvolle Projekte
Das BUNGARD Fotobeschichtete Leiterplattenmaterial zeichnet sich durch seine hohe Qualität und Präzision aus. Die FR4-Basis sorgt für eine ausgezeichnete Stabilität und Wärmeformbeständigkeit, während die beidseitige Kupferbeschichtung mit einer Stärke von 35 µm eine hervorragende Leitfähigkeit gewährleistet. Die fotobeschichtete Oberfläche ermöglicht eine detailgetreue Übertragung Ihrer Layouts, sodass auch komplexe Schaltungen problemlos realisiert werden können.
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre eigenen Schaltungen entwerfen, ätzen und bestücken – mit dem BUNGARD Leiterplattenmaterial wird diese Vision Wirklichkeit. Die präzise Verarbeitung und die hochwertigen Materialien garantieren, dass Ihre Elektronikprojekte nicht nur funktionieren, sondern auch höchsten Ansprüchen genügen.
Technische Details im Überblick:
- Material: FR4 (Flammhemmendes Epoxidharz)
- Abmessungen: 150 x 200 mm
- Stärke: 1,5 mm
- Kupferbeschichtung: 35 µm (beidseitig)
- Fotobeschichtung: Positiv
- Anwendung: Ätzverfahren
Warum BUNGARD Leiterplattenmaterial?
BUNGARD ist ein renommierter Hersteller von Leiterplattenmaterialien mit jahrzehntelanger Erfahrung. Die Produkte von BUNGARD stehen für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Mit dem BUNGARD Fotobeschichteten Leiterplattenmaterial investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird und Ihnen ermöglicht, Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level zu heben.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung von BUNGARD und profitieren Sie von den Vorteilen eines hochwertigen Leiterplattenmaterials. Egal, ob Sie Prototypen entwickeln, Kleinserien fertigen oder einfach nur Ihrer Kreativität freien Lauf lassen möchten, mit dem BUNGARD Fotobeschichteten Leiterplattenmaterial sind Sie bestens gerüstet.
Anwendungsbereiche: Vielfalt für Ihre Ideen
Die Einsatzmöglichkeiten des BUNGARD Fotobeschichteten Leiterplattenmaterials sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses vielseitige Material für Ihre Projekte nutzen können:
- Prototypenbau: Entwickeln und testen Sie neue Schaltungen schnell und einfach.
- Hobbyelektronik: Realisieren Sie Ihre eigenen Projekte, von einfachen LED-Schaltungen bis hin zu komplexen Mikrocontroller-Anwendungen.
- Modellbau: Steuern Sie Ihre Modelle mit individuellen Schaltungen.
- Reparaturen: Ersetzen Sie defekte Leiterplatten in Ihren Geräten.
- Lehre und Ausbildung: Vermitteln Sie Schülern und Studenten die Grundlagen der Elektronik.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen das BUNGARD Fotobeschichtete Leiterplattenmaterial bietet. Erwecken Sie Ihre Ideen zum Leben und gestalten Sie Ihre eigene elektronische Welt.
Verarbeitungshinweise: So gelingt Ihr Projekt
Um optimale Ergebnisse mit dem BUNGARD Fotobeschichteten Leiterplattenmaterial zu erzielen, sollten Sie folgende Verarbeitungshinweise beachten:
- Layout erstellen: Entwerfen Sie Ihr Layout mit einer geeigneten CAD-Software oder erstellen Sie eine Vorlage von Hand.
- Belichtung: Übertragen Sie Ihr Layout mit einer Belichtungseinheit auf die fotobeschichtete Oberfläche. Achten Sie auf die richtige Belichtungszeit und den korrekten Abstand zur Lichtquelle.
- Entwicklung: Entwickeln Sie die belichtete Leiterplatte mit einem geeigneten Entwickler.
- Ätzen: Ätzen Sie die Leiterplatte mit einem Ätzmittel, um die ungeschützten Kupferbereiche zu entfernen.
- Reinigung: Reinigen Sie die geätzte Leiterplatte gründlich mit Wasser und entfernen Sie die restliche Fotobeschichtung.
- Bohren: Bohren Sie die notwendigen Löcher für die Bauelemente.
- Bestückung: Bestücken Sie die Leiterplatte mit den gewünschten Bauelementen.
- Löten: Löten Sie die Bauelemente auf die Leiterplatte.
Mit etwas Übung und den richtigen Werkzeugen werden Sie schnell in der Lage sein, professionelle Leiterplatten zu erstellen, die Ihren Anforderungen entsprechen. Das BUNGARD Fotobeschichtete Leiterplattenmaterial ist der ideale Partner für Ihre kreativen Projekte.
Sicherheitshinweise: Vorsicht ist besser als Nachsicht
Bei der Verarbeitung von Leiterplattenmaterialien und Ätzmitteln sollten Sie stets die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen treffen. Tragen Sie immer Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille, um Ihre Haut und Augen vor Reizungen zu schützen. Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Raum, um die Dämpfe der Ätzmittel nicht einzuatmen. Entsorgen Sie die gebrauchten Ätzmittel fachgerecht gemäß den örtlichen Vorschriften. Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers der verwendeten Chemikalien.
Fazit: Ihr Projekt, Ihre Leiterplatte, Ihre Vision
Das BUNGARD Fotobeschichtete Leiterplattenmaterial, FR4 150X200X1.5 35/35, ist mehr als nur ein Stück Material. Es ist die Grundlage für Ihre Ideen, die Plattform für Ihre Kreativität und der Schlüssel zu erfolgreichen Elektronikprojekten. Investieren Sie in Qualität und Präzision und erleben Sie, wie Ihre Visionen Wirklichkeit werden.
Bestellen Sie noch heute Ihr BUNGARD Fotobeschichtetes Leiterplattenmaterial und starten Sie in die Welt der Elektronik!
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet FR4?
FR4 ist ein Standardmaterial für Leiterplatten. Es handelt sich um ein flammhemmendes Epoxidharz, das für seine gute Stabilität und Wärmeformbeständigkeit bekannt ist.
Was bedeutet die Angabe 35/35?
Die Angabe 35/35 bezieht sich auf die Stärke der Kupferbeschichtung auf beiden Seiten der Leiterplatte. In diesem Fall beträgt die Kupferstärke 35 µm (Mikrometer) auf jeder Seite.
Kann ich dieses Leiterplattenmaterial mit jedem Ätzmittel verwenden?
Im Prinzip ja, aber es empfiehlt sich, ein Ätzmittel zu verwenden, das speziell für die Verarbeitung von Kupferleiterplatten geeignet ist. Eisen(III)-chlorid oder Natriumpersulfat sind gängige Ätzmittel, die gute Ergebnisse liefern.
Benötige ich eine spezielle Belichtungseinheit für die Fotobeschichtung?
Ja, Sie benötigen eine Belichtungseinheit mit UV-Licht, um das Layout auf die fotobeschichtete Oberfläche zu übertragen. Es gibt verschiedene Belichtungseinheiten im Handel, aber auch der Bau einer einfachen Einheit ist möglich.
Wie lange ist die Lagerfähigkeit des fotobeschichteten Materials?
Die Lagerfähigkeit hängt von den Lagerbedingungen ab. Lagern Sie das Material kühl, trocken und dunkel, um die Haltbarkeit zu verlängern. Ungeöffnet ist das Material in der Regel mehrere Monate lagerfähig.
Kann ich die Leiterplatte nach dem Ätzen noch bearbeiten (z.B. zuschneiden)?
Ja, die Leiterplatte kann nach dem Ätzen noch bearbeitet werden. Sie können sie zuschneiden, bohren oder fräsen, um sie an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen.
Ist das Material RoHS-konform?
Bitte prüfen Sie die spezifischen Produktdatenblätter des Herstellers, um sicherzustellen, dass das Material den RoHS-Richtlinien entspricht. In der Regel sind BUNGARD Produkte aber RoHS-konform.