Entdecke die unendlichen Möglichkeiten der Elektronik mit dem BUNGARD Fotobeschichteten Leiterplattenmaterial. Dieses hochwertige FR4-Material ist dein Schlüssel zu präzisen und zuverlässigen Schaltungen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte individuelle Elektronikprojekte, die deine Visionen Wirklichkeit werden lassen.
Präzision und Qualität für deine Elektronikprojekte
Das BUNGARD Fotobeschichtete Leiterplattenmaterial in der Größe 210x300x1.5 mm ist die ideale Grundlage für deine ambitioniertesten Elektronikprojekte. Mit seiner einseitigen Beschichtung und einer Kupferstärke von 35/00 µm bietet es eine exzellente Basis für feine Leiterbahnen und komplexe Schaltungen. Ob für Hobbybastler, Studenten oder professionelle Entwickler – dieses Material ermöglicht Ergebnisse auf höchstem Niveau.
Stell dir vor, du entwickelst dein eigenes Smart-Home-System, eine innovative Robotersteuerung oder eine hochpräzise Messapparatur. Mit dem BUNGARD Leiterplattenmaterial sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Die robuste FR4-Basis sorgt für Stabilität und Langlebigkeit, während die hochwertige Fotobeschichtung eine detailgetreue Übertragung deiner Schaltungsdesigns ermöglicht.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen des BUNGARD Fotobeschichteten Leiterplattenmaterials im Überblick:
- Material: FR4 (Flammhemmendes Epoxidharz)
- Größe: 210 x 300 mm
- Dicke: 1.5 mm
- Kupferstärke: 35/00 µm (einseitig)
- Fotobeschichtung: Positiv, für einfache und präzise Belichtung
Diese Eigenschaften garantieren eine optimale Verarbeitung und ermöglichen die Realisierung anspruchsvoller Schaltungsdesigns. Das FR4-Material zeichnet sich durch seine hohe Temperaturbeständigkeit und mechanische Stabilität aus, was zu einer langen Lebensdauer deiner Elektronikprojekte beiträgt. Die einseitige Kupferbeschichtung in Kombination mit der Fotobeschichtung ermöglicht eine einfache und präzise Strukturierung der Leiterbahnen.
Warum BUNGARD Fotobeschichtetes Leiterplattenmaterial?
Die Wahl des richtigen Leiterplattenmaterials ist entscheidend für den Erfolg deines Projekts. BUNGARD steht für Qualität und Zuverlässigkeit – und das seit Jahrzehnten. Hier sind einige Gründe, warum du dich für das BUNGARD Fotobeschichtete Leiterplattenmaterial entscheiden solltest:
- Hohe Qualität: BUNGARD verwendet nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.
- Einfache Verarbeitung: Die Fotobeschichtung ermöglicht eine einfache und präzise Belichtung, wodurch du Zeit und Aufwand sparst.
- Vielseitigkeit: Das Material eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Hobbyprojekten bis hin zu komplexen professionellen Schaltungen.
- Zuverlässigkeit: Die robuste FR4-Basis sorgt für Stabilität und Langlebigkeit, sodass deine Elektronikprojekte zuverlässig funktionieren.
- Optimale Ergebnisse: Durch die präzise Beschichtung und die hochwertige Kupferkaschierung werden optimale Ergebnisse bei der Leiterplattenherstellung erreicht.
Stell dir vor, du arbeitest an einem wichtigen Projekt und möchtest sicherstellen, dass alles reibungslos verläuft. Mit dem BUNGARD Fotobeschichteten Leiterplattenmaterial kannst du dich auf die Qualität und Zuverlässigkeit verlassen, die du für deinen Erfolg benötigst. Konzentriere dich auf deine Kreativität und lass das Material die Grundlage für deine Innovationen bilden.
Der Unterschied liegt im Detail
Die Details machen den Unterschied – und das gilt besonders für Leiterplattenmaterialien. Das BUNGARD Fotobeschichtete Leiterplattenmaterial zeichnet sich durch folgende Besonderheiten aus:
- Gleichmäßige Beschichtung: Die Fotobeschichtung ist gleichmäßig aufgetragen, um eine optimale Belichtung und Ätzung zu gewährleisten.
- Hohe Auflösung: Die Beschichtung ermöglicht die Herstellung feiner Leiterbahnen mit hoher Auflösung.
- Gute Haftung: Die Kupferkaschierung haftet gut auf dem FR4-Material, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
- Einfache Ätzbarkeit: Das Material lässt sich einfach und präzise ätzen, um die gewünschten Leiterbahnstrukturen zu erzeugen.
- Lange Haltbarkeit: Bei sachgemäßer Lagerung ist das Material lange haltbar und behält seine Eigenschaften.
Diese Details sind entscheidend für die Qualität und Zuverlässigkeit deiner Elektronikprojekte. Mit dem BUNGARD Fotobeschichteten Leiterplattenmaterial kannst du sicher sein, dass du die bestmögliche Grundlage für deine Arbeit hast.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Das BUNGARD Fotobeschichtete Leiterplattenmaterial ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren werden:
- Hobbyelektronik: Baue deine eigenen Verstärker, Netzteile, Steuerungen und vieles mehr.
- Modellbau: Realisiere individuelle Steuerungssysteme für deine Modelle.
- Robotik: Entwickle deine eigenen Roboter mit maßgeschneiderten Schaltungen.
- Smart Home: Gestalte intelligente Geräte für dein Zuhause.
- Professionelle Entwicklung: Prototypenbau, Kleinserienfertigung, Testboards
- Sensorik: Erstelle individuelle Sensoranwendungen für Mess- und Regeltechnik.
- Audio- und Videotechnik: Entwickle eigene Audio-Verstärker, Effektgeräte und Video-Schaltungen.
- Steuerungs- und Regeltechnik: Realisiere individuelle Steuerungen für Maschinen und Anlagen.
- Automatisierungstechnik: Entwickle Automatisierungslösungen für Industrie und Gewerbe.
Stell dir vor, du entwickelst ein innovatives Produkt, das die Welt verändert. Mit dem BUNGARD Leiterplattenmaterial hast du die Möglichkeit, deine Ideen in die Realität umzusetzen und einen Beitrag zur technologischen Entwicklung zu leisten.
Tipps und Tricks für die optimale Verarbeitung
Um das Beste aus dem BUNGARD Fotobeschichteten Leiterplattenmaterial herauszuholen, beachte folgende Tipps und Tricks:
- Reinigung: Reinige das Material vor der Belichtung gründlich mit einem geeigneten Reiniger, um Staub und Fingerabdrücke zu entfernen.
- Belichtung: Verwende eine geeignete Belichtungslampe und belichte das Material gemäß den Anweisungen des Herstellers.
- Entwicklung: Entwickle das Material in einem geeigneten Entwicklerbad, um die belichteten Bereiche freizulegen.
- Ätzung: Ätze das Material in einem geeigneten Ätzbad, um die nicht belichteten Bereiche zu entfernen.
- Spülen: Spüle das Material nach der Ätzung gründlich mit Wasser ab, um Ätzmittelreste zu entfernen.
- Bohren: Bohre die Löcher für die Bauelemente mit einem geeigneten Bohrer.
- Bestückung: Bestücke die Leiterplatte mit den gewünschten Bauelementen.
- Löten: Verlöte die Bauelemente sorgfältig mit dem Leiterplattenmaterial.
- Reinigung (erneut): Reinige die Leiterplatte nach dem Löten erneut, um Flussmittelreste zu entfernen.
Mit diesen Tipps und Tricks kannst du sicherstellen, dass deine Elektronikprojekte perfekt gelingen und lange Freude bereiten.
Bestelle jetzt dein BUNGARD Fotobeschichtetes Leiterplattenmaterial!
Warte nicht länger und bestelle jetzt dein BUNGARD Fotobeschichtetes Leiterplattenmaterial. Profitiere von der hohen Qualität, der einfachen Verarbeitung und der vielseitigen Einsetzbarkeit dieses Materials. Lass deiner Kreativität freien Lauf und realisiere deine eigenen Elektronikprojekte!
Mit dem BUNGARD Leiterplattenmaterial hast du die Grundlage für deinen Erfolg in der Hand. Ob für Hobby, Studium oder Beruf – dieses Material wird dich begeistern und dir helfen, deine Ziele zu erreichen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was ist FR4?
FR4 steht für „Flame Retardant 4“ und ist ein weit verbreitetes Material für Leiterplatten. Es besteht aus einem Glasfasergewebe, das mit einem Epoxidharz imprägniert ist. FR4 zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit, gute Isolationseigenschaften und Flammwidrigkeit aus.
Was bedeutet 35/00 µm?
35/00 µm gibt die Kupferstärke der Leiterplatte an. In diesem Fall bedeutet es, dass die Kupferbeschichtung eine Dicke von 35 Mikrometern hat. Die Angabe „00“ deutet darauf hin, dass es sich um eine Standardkupferstärke handelt.
Wie lagere ich das Leiterplattenmaterial richtig?
Das Leiterplattenmaterial sollte trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Eine Lagerung in der Originalverpackung ist empfehlenswert, um das Material vor Beschädigungen und Verunreinigungen zu schützen. Hohe Luftfeuchtigkeit und extreme Temperaturen sollten vermieden werden.
Kann ich das Material auch doppelseitig verwenden?
Dieses Produkt ist einseitig beschichtet. Für doppelseitige Anwendungen benötigst du ein doppelseitig beschichtetes Leiterplattenmaterial.
Welche Chemikalien benötige ich zur Verarbeitung?
Zur Verarbeitung des fotobeschichteten Leiterplattenmaterials benötigst du in der Regel folgende Chemikalien:
- Reiniger: Zum Reinigen des Materials vor der Belichtung.
- Entwickler: Zum Entwickeln der belichteten Bereiche.
- Ätzmittel: Zum Ätzen der nicht belichteten Bereiche.
Es ist wichtig, die Sicherheitsvorschriften und Anweisungen der Hersteller der Chemikalien zu beachten.
Wie lange muss ich das Material belichten?
Die Belichtungszeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Belichtungslampe, der Entfernung zur Lampe und der Stärke der Belichtung. Es ist ratsam, die Anweisungen des Herstellers der Fotobeschichtung zu beachten und gegebenenfalls Testbelichtungen durchzuführen, um die optimale Belichtungszeit zu ermitteln.
Kann ich das Material mit einem Laserdrucker belichten?
Ja, das ist möglich. Du kannst ein transparentes Overlay mit deinem Schaltungsdesign bedrucken und dieses dann auf das fotobeschichtete Material legen. Achte darauf, dass der Ausdruck möglichst deckend ist, um eine optimale Belichtung zu gewährleisten.
Wo finde ich passende Ätzmittel und Entwickler?
Passende Ätzmittel und Entwickler findest du in unserem Shop oder bei anderen Anbietern von Elektronikbedarf. Achte darauf, dass die Chemikalien für die Verarbeitung von fotobeschichteten Leiterplattenmaterialien geeignet sind.