Entdecke die unendlichen Möglichkeiten der Elektronik mit dem BUNGARD Fotobeschichteten Leiterplattenmaterial! Erwecke deine Schaltungen zum Leben und gestalte innovative Projekte mit diesem hochwertigen Material. Die FR4-Platine in der Größe 75x100x1.5mm bietet dir die perfekte Grundlage für deine kreativen Ideen. Einseitig fotobeschichtet mit 35µm Kupferstärke, eröffnet sie dir professionelle Ergebnisse im Handumdrehen.
Warum BUNGARD Leiterplattenmaterial?
Du bist ein Tüftler, ein Erfinder, ein Elektronik-Enthusiast? Dann kennst du die Herausforderung: Die Suche nach dem perfekten Material, das deine Ideen nicht nur trägt, sondern beflügelt. Mit dem BUNGARD Fotobeschichteten Leiterplattenmaterial erhältst du genau das – die Basis für deine elektronischen Meisterwerke. BUNGARD steht für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit – Eigenschaften, die in der Welt der Elektronik unerlässlich sind. Stell dir vor, du hast eine Idee, die du unbedingt umsetzen möchtest. Du planst, designst und optimierst. Aber was, wenn das Material nicht mitspielt? Was, wenn die Leiterbahnen unsauber sind, die Beschichtung brüchig oder die Haftung mangelhaft? All das kann deinen Enthusiasmus bremsen und wertvolle Zeit rauben. Mit BUNGARD gehört das der Vergangenheit an. Hier erhältst du ein Produkt, das hält, was es verspricht.
Die FR4-Qualität garantiert Stabilität und Langlebigkeit. Die einseitige Fotobeschichtung mit einer Kupferstärke von 35µm ermöglicht feinste Strukturen und exakte Ergebnisse. Egal, ob du Prototypen entwickelst, Einzelstücke fertigen oder Kleinserien produzieren möchtest – BUNGARD ist dein verlässlicher Partner. Spüre die Freiheit, deine Ideen ohne Kompromisse umzusetzen. Erlebe die Freude, wenn deine Schaltungen auf Anhieb funktionieren und deine Projekte zum Erfolg werden. Mit BUNGARD investierst du nicht nur in Material, sondern in deine Leidenschaft.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hochwertiges FR4-Material: Für maximale Stabilität und Langlebigkeit deiner Projekte.
- Einseitige Fotobeschichtung: Ermöglicht präzise und detailreiche Leiterbahnen.
- 35µm Kupferstärke: Für optimale Leitfähigkeit und zuverlässige Verbindungen.
- Ideale Größe (75x100mm): Flexibel einsetzbar für vielfältige Anwendungen.
- Einfache Verarbeitung: Geeignet für Anfänger und Profis.
- Made in Germany: Qualität, auf die du dich verlassen kannst.
Technische Details, die überzeugen
Was macht das BUNGARD Fotobeschichtete Leiterplattenmaterial so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigen Materialien, präziser Fertigung und durchdachten Details. Jede Platine wird sorgfältig geprüft, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Die FR4-Basismaterial zeichnet sich durch seine hervorragenden Isolationseigenschaften und seine hohe Temperaturbeständigkeit aus. Das ist besonders wichtig, wenn du mit anspruchsvollen Schaltungen arbeitest oder deine Projekte extremen Bedingungen aussetzen möchtest. Die einseitige Fotobeschichtung ist gleichmäßig aufgetragen und sorgt für eine optimale Haftung des Entwicklers. Dadurch lassen sich auch feinste Strukturen problemlos realisieren. Die Kupferstärke von 35µm gewährleistet eine hohe Strombelastbarkeit und zuverlässige Verbindungen. Die Größe von 75x100mm ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob du nun kleine Sensormodule, komplexe Steuerungseinheiten oder individuelle Adapter entwickeln möchtest – mit dieser Platine hast du die perfekte Grundlage.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | FR4 (Flammhemmend nach UL94V-0) |
Größe | 75 x 100 mm |
Stärke | 1,5 mm |
Kupferstärke | 35 µm |
Beschichtung | Einseitig fotobeschichtet, positiv |
Oberfläche | Kupfer, blank |
Das BUNGARD Leiterplattenmaterial ist nicht nur technisch ausgereift, sondern auch einfach zu verarbeiten. Du kannst es mit herkömmlichen Werkzeugen bearbeiten, bohren und fräsen. Die Fotobeschichtung lässt sich problemlos belichten, entwickeln und ätzen. Egal, ob du Anfänger oder Profi bist – mit diesem Material erzielst du schnell und einfach professionelle Ergebnisse.
Kreativität kennt keine Grenzen
Stell dir vor, du entwickelst ein intelligentes Bewässerungssystem für deinen Garten. Du designst eine Steuerungseinheit, die die Bodenfeuchtigkeit misst und die Bewässerung automatisch anpasst. Mit dem BUNGARD Fotobeschichteten Leiterplattenmaterial kannst du deine Idee in die Realität umsetzen. Du erstellst die Leiterbahnen, bestückst die Platine mit den benötigten Bauteilen und programmierst die Software. Schon bald erblüht dein Garten in voller Pracht, dank deiner Kreativität und dem hochwertigen Material von BUNGARD.
Oder vielleicht möchtest du einen individuellen Musik-Synthesizer bauen? Du experimentierst mit verschiedenen Schaltungen, Sounds und Effekten. Mit dem BUNGARD Leiterplattenmaterial kannst du deine eigenen Module entwerfen und deinen ganz persönlichen Sound kreieren. Lass deiner Fantasie freien Lauf und erschaffe etwas Einzigartiges!
Die Möglichkeiten sind endlos. Ob du nun Roboter baust, Drohnen steuerst, Smart-Home-Anwendungen entwickelst oder elektronische Kunstwerke erschaffst – mit dem BUNGARD Fotobeschichteten Leiterplattenmaterial hast du das perfekte Werkzeug für deine Projekte. Es ist mehr als nur ein Material. Es ist die Basis für deine Kreativität, deine Innovationen und deine Erfolge.
Anwendungsbeispiele:
- Prototypenbau: Schnell und einfach Schaltungen testen und optimieren.
- Kleinserienfertigung: Individuelle Lösungen für spezielle Anforderungen.
- Elektronik-Basteleien: Eigene Projekte realisieren und neue Fähigkeiten erlernen.
- Reparaturen: Beschädigte Leiterplatten ersetzen oder modifizieren.
- Ausbildung: Grundlagen der Elektronik praktisch erlernen.
So einfach geht’s: Schritt für Schritt zum Erfolg
Die Verarbeitung des BUNGARD Fotobeschichteten Leiterplattenmaterials ist denkbar einfach. Auch wenn du noch keine Erfahrung mit der Herstellung von Leiterplatten hast, wirst du schnell und einfach professionelle Ergebnisse erzielen. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Design erstellen: Entwirf das Layout deiner Leiterplatte mit einer CAD-Software oder per Hand.
- Vorlage erstellen: Drucke das Layout auf eine transparente Folie oder verwende eine fertige Vorlage.
- Belichten: Lege die Vorlage auf die fotobeschichtete Seite der Platine und belichte sie mit UV-Licht.
- Entwickeln: Entferne die unbelichteten Bereiche der Fotobeschichtung mit einem Entwickler.
- Ätzen: Ätze das freiliegende Kupfer mit einem Ätzmittel weg.
- Reinigen: Entferne die restliche Fotobeschichtung mit einem Entferner.
- Bohren: Bohre Löcher für die Bauteile.
- Bestücken: Bestücke die Platine mit den Bauteilen.
- Löten: Löte die Bauteile auf die Platine.
Tipps für optimale Ergebnisse:
- Verwende hochwertige Belichtungseinheiten und Entwickler.
- Achte auf eine gleichmäßige Belichtung und Entwicklungszeit.
- Verwende scharfe Ätzmittel und überwache den Ätzprozess.
- Reinige die Platine gründlich nach dem Ätzen.
- Verwende hochwertiges Lötzinn und eine Lötstation mit Temperaturregelung.
Mit etwas Übung wirst du bald in der Lage sein, komplexe Leiterplatten in kurzer Zeit zu erstellen. Das BUNGARD Fotobeschichtete Leiterplattenmaterial ist dein idealer Partner auf dem Weg zum Elektronik-Experten.
BUNGARD: Qualität, die sich auszahlt
BUNGARD ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit Jahrzehnten für Qualität und Innovation in der Elektronikbranche steht. Die Produkte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Mit BUNGARD investierst du in ein Produkt, das hält, was es verspricht. Du profitierst von einer langen Lebensdauer, einer hohen Zuverlässigkeit und einer einfachen Verarbeitung. Das spart Zeit, Geld und Nerven.
Das BUNGARD Versprechen:
- Hochwertige Materialien: Für maximale Stabilität und Langlebigkeit.
- Präzise Fertigung: Für optimale Ergebnisse.
- Einfache Verarbeitung: Für Anfänger und Profis.
- Made in Germany: Qualität, auf die du dich verlassen kannst.
- Kompetenter Support: Wir helfen dir gerne bei Fragen und Problemen.
Werde Teil der BUNGARD-Community und teile deine Projekte und Erfahrungen mit anderen Elektronik-Enthusiasten. Lass dich inspirieren und entdecke neue Möglichkeiten. Mit BUNGARD bist du immer einen Schritt voraus.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was ist FR4 und warum ist es ein gutes Material für Leiterplatten?
FR4 steht für „Flame Retardant 4“ und ist ein glasfaserverstärktes Epoxidharz. Es ist das am häufigsten verwendete Basismaterial für Leiterplatten. FR4 zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit, gute Isolationseigenschaften, Feuerbeständigkeit und geringe Wasseraufnahme aus. Diese Eigenschaften machen es ideal für den Einsatz in elektronischen Schaltungen, da es zuverlässig und langlebig ist.
Wie lagere ich das fotobeschichtete Leiterplattenmaterial richtig?
Um die Qualität der Fotobeschichtung zu erhalten, solltest du das Leiterplattenmaterial kühl, trocken und dunkel lagern. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen. Eine Lagerung in einem luftdichten Behälter oder einer lichtundurchlässigen Verpackung ist empfehlenswert. Vermeide es, die fotobeschichtete Oberfläche zu berühren, um Verunreinigungen zu vermeiden.
Welche Belichtungsquelle ist für das BUNGARD Fotobeschichtete Leiterplattenmaterial geeignet?
Für die Belichtung des BUNGARD Fotobeschichteten Leiterplattenmaterials eignen sich UV-Lichtquellen, wie z.B. UV-Röhren, UV-LEDs oder Sonnenlicht (indirekt). Die Belichtungszeit hängt von der Intensität der Lichtquelle und der Dicke der Fotobeschichtung ab. Es ist ratsam, mit verschiedenen Belichtungszeiten zu experimentieren, um die optimale Belichtungszeit für deine spezifische Einrichtung zu ermitteln.
Welchen Entwickler und welches Ätzmittel soll ich verwenden?
Für die Entwicklung des BUNGARD Fotobeschichteten Leiterplattenmaterials empfehlen wir die Verwendung eines alkalischen Entwicklers, der speziell für Fotobeschichtungen geeignet ist. Natriumcarbonat (Soda) ist eine gängige und kostengünstige Option. Für das Ätzen des Kupfers kannst du Eisen(III)-chlorid (FeCl3) oder Natriumpersulfat (Na2S2O8) verwenden. Beide Ätzmittel sind effektiv, aber Eisen(III)-chlorid ist aggressiver und kann schneller ätzen. Achte darauf, die Sicherheitsvorkehrungen für die jeweiligen Chemikalien zu beachten.
Kann ich das Leiterplattenmaterial auch beidseitig verwenden?
Das hier angebotene BUNGARD Leiterplattenmaterial ist einseitig fotobeschichtet. Du kannst es zwar auch beidseitig verwenden, müsstest dann aber die zweite Seite selbst fotobeschichten. Für beidseitige Anwendungen empfehlen wir, direkt doppelseitig fotobeschichtetes Material zu verwenden.
Wie kann ich das Leiterplattenmaterial zuschneiden?
Du kannst das BUNGARD Leiterplattenmaterial mit verschiedenen Werkzeugen zuschneiden. Eine Metallsäge, eine Stichsäge oder eine spezielle Leiterplattenschere sind geeignet. Achte darauf, dass du beim Sägen eine Schutzbrille trägst und die Kanten nach dem Zuschneiden entgratest.
Ist das Leiterplattenmaterial RoHS-konform?
Ja, das BUNGARD Fotobeschichtete Leiterplattenmaterial ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass es keine gefährlichen Stoffe enthält, die durch die RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) beschränkt werden.
Wo finde ich weitere Informationen und Anleitungen zur Verarbeitung von fotobeschichtetem Leiterplattenmaterial?
Es gibt zahlreiche Ressourcen online, die dir bei der Verarbeitung von fotobeschichtetem Leiterplattenmaterial helfen können. Auf der BUNGARD-Website findest du detaillierte Anleitungen, Tutorials und technische Datenblätter. Außerdem gibt es viele Foren, Blogs und YouTube-Kanäle, die sich mit dem Thema Leiterplattenherstellung beschäftigen. Nutze diese Ressourcen, um dein Wissen zu erweitern und deine Projekte zum Erfolg zu führen!