Bungard Hartmetallbohrer 81006 – Präzision in Perfektion: 0,6 mm für Ihre Elektronikprojekte (10 Stück)
Tauchen Sie ein in die Welt der filigranen Elektronikbearbeitung mit dem Bungard Hartmetallbohrer 81006. Dieses Set aus 10 hochpräzisen Bohrern mit einem Durchmesser von 0,6 mm ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um exakte Bohrungen in Leiterplatten, Kunststoffen oder anderen anspruchsvollen Materialien geht. Erleben Sie, wie mühelose Präzision und langlebige Qualität Ihre Projekte auf ein neues Level heben.
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt, jede Verbindung, jedes Bauteil muss perfekt sitzen. Billige Bohrer frustrieren Sie mit unsauberen Löchern, Ausfransungen und brechen womöglich noch ab, bevor Sie richtig angefangen haben. Mit den Bungard Hartmetallbohrern gehört dieses Szenario der Vergangenheit an. Sie gleiten sanft und präzise durch das Material, hinterlassen saubere, perfekt dimensionierte Löcher und ermöglichen Ihnen so, sich voll und ganz auf die kreative Gestaltung Ihrer Projekte zu konzentrieren. Spüren Sie die Zufriedenheit, wenn jedes Bauteil mühelos seinen Platz findet und Ihre Schaltung reibungslos funktioniert.
Warum Bungard Hartmetallbohrer? Die Vorteile im Detail
Die Bungard Hartmetallbohrer 81006 überzeugen durch eine Reihe von Eigenschaften, die sie von herkömmlichen Bohrern abheben:
- Höchste Präzision: Der Durchmesser von 0,6 mm ist ideal für filigrane Arbeiten in der Elektronik, wie z.B. das Bohren von Durchkontaktierungen auf Leiterplatten.
- Hartmetall-Qualität: Die Verwendung von hochwertigem Hartmetall garantiert eine extrem hohe Verschleißfestigkeit und Standzeit. Sie werden lange Freude an diesen Bohrern haben, auch bei häufigem Einsatz.
- Saubere Schnitte: Die spezielle Geometrie der Bohrer sorgt für saubere und ausrissfreie Bohrungen, was besonders bei empfindlichen Materialien wichtig ist. Verabschieden Sie sich von unsauberen Kanten und Beschädigungen!
- Hohe Bruchfestigkeit: Trotz ihrer Feinheit sind die Bungard Hartmetallbohrer überraschend robust und widerstandsfähig gegen Bruch. Dies minimiert das Risiko von Arbeitsunterbrechungen und spart Ihnen Zeit und Geld.
- Vielseitigkeit: Neben Leiterplatten eignen sich die Bohrer auch hervorragend für das Bearbeiten von Kunststoffen, Holz und anderen Materialien.
- Praktische Verpackung: Das Set wird in einer stabilen und übersichtlichen Verpackung geliefert, die die Bohrer vor Beschädigungen schützt und eine einfache Aufbewahrung ermöglicht.
- 10 Stück im Set: Mit 10 Bohrern pro Packung sind Sie bestens für umfangreiche Projekte oder den Fall eines versehentlichen Bruchs gerüstet.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Bungard Hartmetallbohrers 81006:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser | 0,6 mm |
Material | Hartmetall |
Schaftdurchmesser | 3,175 mm (1/8 Zoll) |
Gesamtlänge | ca. 38 mm |
Anzahl | 10 Stück |
Artikelnummer | 81006 |
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass die Bohrer problemlos in gängigen Bohrständern und CNC-Fräsmaschinen mit 3,175 mm Aufnahme verwendet werden können. Nutzen Sie die Vielseitigkeit und passen Sie die Bohrer an Ihre individuellen Bedürfnisse an.
Anwendungsbereiche: Wo die Bungard Hartmetallbohrer glänzen
Die Einsatzmöglichkeiten der Bungard Hartmetallbohrer 81006 sind vielfältig und reichen von Hobby-Elektronikprojekten bis hin zu professionellen Anwendungen. Hier einige Beispiele:
- Leiterplattenherstellung: Das präzise Bohren von Durchkontaktierungen und Bauteillöchern ist die Paradedisziplin dieser Bohrer. Erzielen Sie perfekte Ergebnisse und legen Sie den Grundstein für funktionierende Schaltungen.
- Modellbau: Ob filigrane Details in Flugzeugmodellen oder präzise Bohrungen in Kunststoffgehäusen – die Bungard Hartmetallbohrer sind das ideale Werkzeug für Modellbauer mit höchsten Ansprüchen.
- Schmuckherstellung: Auch in der Schmuckherstellung finden die Bohrer ihren Einsatz, beispielsweise zum Bohren von Löchern für Ösen oder Verzierungen.
- Reparaturarbeiten: Bei Reparaturen an elektronischen Geräten oder anderen filigranen Objekten sind präzise Bohrungen oft unerlässlich. Mit den Bungard Hartmetallbohrern sind Sie bestens gerüstet.
- CNC-Fräsen: Dank ihres standardisierten Schaftdurchmessers können die Bohrer auch in CNC-Fräsmaschinen eingesetzt werden, um komplexe Formen und Strukturen zu erzeugen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen diese präzisen Werkzeuge bieten. Egal ob Anfänger oder Profi, mit den Bungard Hartmetallbohrern werden Sie Ihre Projekte mit größerer Freude und Effizienz realisieren.
Tipps und Tricks für die optimale Nutzung
Um die Lebensdauer Ihrer Bungard Hartmetallbohrer zu maximieren und optimale Ergebnisse zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Verwenden Sie eine geeignete Drehzahl: Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Bruch des Bohrers führen. Eine zu niedrige Drehzahl kann das Bohren erschweren und zu unsauberen Ergebnissen führen. Orientieren Sie sich an den Empfehlungen des Herstellers oder führen Sie Testbohrungen durch, um die optimale Drehzahl zu ermitteln.
- Üben Sie leichten Druck aus: Vermeiden Sie es, den Bohrer mit zu viel Kraft in das Material zu pressen. Lassen Sie den Bohrer die Arbeit machen und üben Sie nur leichten, gleichmäßigen Druck aus.
- Kühlen Sie den Bohrer: Gerade bei der Bearbeitung von harten Materialien ist es wichtig, den Bohrer regelmäßig zu kühlen, um Überhitzung zu vermeiden. Verwenden Sie dazu beispielsweise Kühlmittel oder Wasser.
- Reinigen Sie den Bohrer: Entfernen Sie regelmäßig Späne und Ablagerungen vom Bohrer, um eine optimale Schneidleistung zu gewährleisten.
- Verwenden Sie eine Schutzbrille: Beim Bohren können Späne und Splitter umherfliegen. Tragen Sie daher immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen zu schützen.
- Spannen Sie das Werkstück sicher ein: Achten Sie darauf, dass das Werkstück während des Bohrens sicher eingespannt ist, um ein Verrutschen zu verhindern.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie die Lebensdauer Ihrer Bungard Hartmetallbohrer deutlich verlängern und stets optimale Ergebnisse erzielen. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von langlebigen und zuverlässigen Werkzeugen.
Die Bungard Hartmetallbohrer: Eine Investition in Ihre Projekte
Die Anschaffung der Bungard Hartmetallbohrer 81006 ist mehr als nur der Kauf von Werkzeug. Es ist eine Investition in die Qualität Ihrer Projekte, in Ihre Arbeitszufriedenheit und in die Langlebigkeit Ihrer Ergebnisse. Erleben Sie den Unterschied, den präzises Werkzeug macht und lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit der Bungard Hartmetallbohrer begeistern.
Bestellen Sie noch heute Ihr Set und starten Sie in eine Zukunft voller erfolgreicher und präziser Elektronikprojekte! Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistungsfähigkeit dieser Bohrer begeistert sein werden. Machen Sie keine Kompromisse, wenn es um Präzision geht. Wählen Sie Bungard Hartmetallbohrer und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Bungard Hartmetallbohrern 81006
Frage 1: Für welche Materialien sind die Bungard Hartmetallbohrer geeignet?
Antwort: Die Bohrer eignen sich hervorragend für Leiterplatten, Kunststoffe, Holz und andere weiche Materialien. Bei härteren Materialien ist eine Kühlung empfehlenswert.
Frage 2: Kann ich die Bohrer auch in meiner Bohrmaschine verwenden?
Antwort: Ja, solange Ihre Bohrmaschine über ein Bohrfutter verfügt, das den Schaftdurchmesser von 3,175 mm (1/8 Zoll) aufnehmen kann. Ein Bohrständer für präzise Ergebnisse ist empfehlenswert.
Frage 3: Wie lange halten die Bohrer im Durchschnitt?
Antwort: Die Lebensdauer hängt stark von der Art des Materials, der Drehzahl und dem Anpressdruck ab. Bei sachgemäßer Anwendung und Kühlung können Sie eine lange Lebensdauer erwarten.
Frage 4: Was ist der Unterschied zwischen Hartmetallbohrern und HSS-Bohrern?
Antwort: Hartmetallbohrer sind deutlich härter und verschleißfester als HSS-Bohrer. Dadurch eignen sie sich besser für abrasive Materialien und bieten eine längere Lebensdauer. HSS-Bohrer sind in der Regel günstiger.
Frage 5: Sind die Bohrer auch für CNC-Fräsen geeignet?
Antwort: Ja, die Bohrer können in CNC-Fräsen mit 3,175 mm Spannzangen eingesetzt werden. Achten Sie auf die richtige Drehzahl und Vorschubgeschwindigkeit.
Frage 6: Wie lagere ich die Bohrer am besten?
Antwort: Bewahren Sie die Bohrer in der mitgelieferten Verpackung oder in einem separaten Bohrerständer auf, um sie vor Beschädigungen zu schützen.
Frage 7: Muss ich beim Bohren Schutzkleidung tragen?
Antwort: Ja, das Tragen einer Schutzbrille wird dringend empfohlen, um Ihre Augen vor umherfliegenden Spänen zu schützen.
Frage 8: Was mache ich, wenn ein Bohrer abbricht?
Antwort: Verwenden Sie einen kleinen Schraubenzieher oder eine Nadel, um das abgebrochene Bohrerstück vorsichtig aus dem Werkstück zu entfernen. Tragen Sie dabei eine Schutzbrille.