Bungard Hartmetallbohrer 81008 – Präzision in Perfektion für Ihre Elektronikprojekte
Träumen Sie davon, filigrane Leiterplatten mit höchster Präzision zu bearbeiten? Sind Sie es leid, dass Bohrer brechen oder ausfransen, bevor Sie Ihr Projekt überhaupt abgeschlossen haben? Mit dem Bungard Hartmetallbohrer 81008 in der Größe 0,8 mm gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Dieses 10er-Set bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Stabilität, Langlebigkeit und Präzision, um Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level zu heben.
Stellen Sie sich vor, wie mühelos Sie durch Epoxidharz, FR4-Material oder andere anspruchsvolle Werkstoffe bohren. Die scharfe Schneide des Hartmetallbohrers gleitet sanft hindurch, ohne zu verhaken oder zu splittern. Das Ergebnis sind saubere, präzise Bohrungen, die die Grundlage für eine zuverlässige und professionelle Elektronik bilden.
Warum Hartmetallbohrer von Bungard?
Bungard ist seit Jahrzehnten ein Synonym für Qualität und Innovation im Bereich der Leiterplattenherstellung. Die Hartmetallbohrer 81008 sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Sie wurden speziell für die hohen Anforderungen der Elektronikindustrie entwickelt und bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Bohrern:
- Höchste Präzision: Die präzise gefertigten Bohrerspitzen garantieren exakte Bohrungen mit minimalem Ausfransen.
- Extreme Langlebigkeit: Hartmetall ist ein extrem widerstandsfähiges Material, das auch bei hoher Beanspruchung lange hält.
- Optimale Spanabfuhr: Die spezielle Geometrie der Bohrer sorgt für eine effiziente Spanabfuhr und verhindert Verstopfungen.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Materialien, darunter Epoxidharz, FR4, Kunststoffe und Aluminium.
- Hohe Standzeit: Dank der hohen Härte des Hartmetalls bleiben die Bohrer lange scharf und reduzieren die Notwendigkeit häufiger Austausche.
Mit den Bungard Hartmetallbohrern 81008 investieren Sie in Werkzeuge, die Ihnen langfristig Freude bereiten und Ihre Arbeit erleichtern. Sie sparen Zeit, Nerven und Material und können sich voll und ganz auf die kreativen Aspekte Ihrer Elektronikprojekte konzentrieren.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 81008 |
Bohrerdurchmesser | 0,8 mm |
Material | Hartmetall |
Anzahl | 10 Stück |
Schaftdurchmesser | 3,175 mm (1/8 Zoll) |
Geeignete Materialien | Epoxidharz, FR4, Kunststoffe, Aluminium |
Anwendungsbereich | Leiterplattenherstellung, Elektronik |
Für wen sind die Bungard Hartmetallbohrer 81008 geeignet?
Dieses 10er-Set ist die ideale Wahl für:
- Hobbyelektroniker: Perfekt für alle, die ihre eigenen Leiterplatten herstellen und Wert auf höchste Qualität legen.
- Professionelle Entwickler: Unverzichtbar für die Fertigung von Prototypen und Kleinserien.
- Ausbildungsstätten: Ideal für den Einsatz in Schulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen.
- Modellbauer: Geeignet für präzise Bohrungen in Kunststoffen und anderen Materialien.
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Anfänger sind, die Bungard Hartmetallbohrer 81008 werden Sie mit ihrer Leistung und Zuverlässigkeit überzeugen. Sie sind ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt und höchste Ansprüche an seine Arbeit stellt.
Tipps für die optimale Anwendung
Um die Lebensdauer Ihrer Bungard Hartmetallbohrer 81008 zu maximieren und optimale Ergebnisse zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Verwenden Sie die richtige Drehzahl: Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Beschädigung des Bohrers führen. Empfehlungen zur Drehzahl finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Bohrmaschine oder Ihres Bohrständers.
- Achten Sie auf eine gleichmäßige Vorschubgeschwindigkeit: Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen und üben Sie nur leichten Druck aus.
- Verwenden Sie Kühlmittel: Bei der Bearbeitung von Aluminium oder anderen Metallen empfiehlt sich die Verwendung von Kühlmittel, um die Reibung zu reduzieren und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern.
- Reinigen Sie die Bohrer regelmäßig: Entfernen Sie Späne und Ablagerungen von der Bohrerspitze, um eine optimale Schneidleistung zu gewährleisten.
- Lagern Sie die Bohrer sicher: Bewahren Sie die Bohrer in der mitgelieferten Schutzverpackung auf, um Beschädigungen zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Bungard Hartmetallbohrer 81008 Ihnen lange Freude bereiten und stets die besten Ergebnisse liefern.
Der Unterschied, der zählt: Qualität von Bungard
In einer Welt, in der billige Nachahmungen den Markt überschwemmen, ist es wichtiger denn je, auf Qualität zu setzen. Bungard steht für kompromisslose Qualität, die sich in jedem Detail der Hartmetallbohrer 81008 widerspiegelt. Von der Auswahl des Rohmaterials bis zur präzisen Fertigung wird jeder Schritt sorgfältig überwacht, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird.
Investieren Sie in Werkzeuge, die Ihnen nicht nur die Arbeit erleichtern, sondern auch Freude bereiten. Die Bungard Hartmetallbohrer 81008 sind mehr als nur Bohrer – sie sind ein Statement für Qualität, Präzision und Leidenschaft für Elektronik.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Bungard Hartmetallbohrern 81008
Frage 1: Für welche Materialien sind die Bungard Hartmetallbohrer 81008 geeignet?
Die Bungard Hartmetallbohrer 81008 eignen sich hervorragend für die Bearbeitung von Epoxidharz, FR4-Material, Kunststoffen und Aluminium. Sie können auch für andere Materialien verwendet werden, allerdings sollte die Drehzahl und Vorschubgeschwindigkeit entsprechend angepasst werden.
Frage 2: Kann ich die Bohrer auch in einer normalen Handbohrmaschine verwenden?
Ja, die Bungard Hartmetallbohrer 81008 können auch in einer normalen Handbohrmaschine verwendet werden, sofern diese über eine Drehzahlregelung verfügt. Für präzisere Bohrungen empfiehlt sich jedoch die Verwendung eines Bohrständers.
Frage 3: Wie lange halten die Hartmetallbohrer?
Die Lebensdauer der Hartmetallbohrer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem verwendeten Material, der Drehzahl, der Vorschubgeschwindigkeit und der Pflege der Bohrer. Bei sachgemäßer Anwendung und Pflege können die Bohrer jedoch sehr lange halten.
Frage 4: Was ist der Unterschied zwischen Hartmetallbohrern und HSS-Bohrern?
Hartmetallbohrer sind deutlich härter und verschleißfester als HSS-Bohrer (High-Speed Steel). Sie eignen sich daher besser für die Bearbeitung von harten Materialien und haben eine längere Lebensdauer. HSS-Bohrer sind hingegen etwas flexibler und kostengünstiger.
Frage 5: Muss ich beim Bohren Kühlmittel verwenden?
Die Verwendung von Kühlmittel ist nicht zwingend erforderlich, kann aber die Lebensdauer der Bohrer verlängern und die Qualität der Bohrungen verbessern, insbesondere bei der Bearbeitung von Aluminium oder anderen Metallen.
Frage 6: Wie lagere ich die Bohrer am besten?
Die Bohrer sollten in der mitgelieferten Schutzverpackung oder in einer separaten Bohrerbox aufbewahrt werden, um Beschädigungen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass die Bohrer trocken und sauber gelagert werden.
Frage 7: Was mache ich, wenn ein Bohrer abbricht?
Sollte ein Bohrer abbrechen, schalten Sie die Bohrmaschine sofort aus und entfernen Sie den abgebrochenen Bohrer vorsichtig. Verwenden Sie gegebenenfalls eine Zange oder einen Schraubenzieher. Achten Sie darauf, sich nicht zu verletzen.