Präzision in Perfektion: Bungard Hartmetallbohrer – 81017, 1,7mm, 10 Stück
Entdecken Sie mit den Bungard Hartmetallbohrern (81017) ein neues Level an Präzision und Langlebigkeit in Ihren Elektronikprojekten. Dieses Set aus 10 Hartmetallbohrern mit einem Durchmesser von 1,7mm ist speziell für die anspruchsvollen Aufgaben im Bereich der Leiterplattenherstellung und Feinmechanik konzipiert. Erleben Sie, wie mühelos Sie selbst härteste Materialien durchbohren können und dabei stets saubere, gratfreie Ergebnisse erzielen.
In der Welt der Elektronik ist Präzision nicht nur ein Detail, sondern die Grundlage für jedes erfolgreiche Projekt. Ob Sie professioneller Leiterplattenhersteller sind oder leidenschaftlicher Hobby-Elektroniker – mit den Bungard Hartmetallbohrern investieren Sie in Werkzeuge, die Ihre Arbeit auf ein neues Qualitätsniveau heben. Stellen Sie sich vor, wie perfekt Ihre Prototypen und Endprodukte aussehen werden, wenn Sie auf Werkzeuge vertrauen, die für höchste Ansprüche entwickelt wurden. Diese Bohrer sind mehr als nur Werkzeuge; sie sind Ihre Partner auf dem Weg zu elektronischen Meisterwerken.
Unübertroffene Qualität für höchste Ansprüche
Die Bungard Hartmetallbohrer zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Qualität und Widerstandsfähigkeit aus. Hergestellt aus hochwertigem Hartmetall, bieten diese Bohrer eine deutlich längere Lebensdauer als herkömmliche Bohrer. Die spezielle Beschichtung minimiert Reibung und Verschleiß, wodurch Sie auch bei anspruchsvollen Materialien stets präzise und saubere Bohrlöcher erzielen. Vergessen Sie das ständige Auswechseln stumpfer Bohrer und konzentrieren Sie sich voll und ganz auf Ihr Projekt.
Die Vorteile im Überblick:
- Hochwertiges Hartmetall: Für maximale Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit.
- Präzise gefertigt: Garantiert saubere und gratfreie Bohrlöcher.
- Spezielle Beschichtung: Minimiert Reibung und Verschleiß.
- Optimale Geometrie: Für schnellen und effizienten Bohrvorgang.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Leiterplatten, Kunststoffe, Aluminium und andere Materialien.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen der Bungard Hartmetallbohrer zu geben, finden Sie hier eine übersichtliche Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser | 1,7 mm |
Material | Hartmetall |
Anzahl | 10 Stück |
Schaftdurchmesser | 3,175 mm (1/8 Zoll) |
Gesamtlänge | 38 mm |
Artikelnummer | 81017 |
Diese präzisen Angaben ermöglichen Ihnen eine optimale Planung und Durchführung Ihrer Projekte. Sie können sich darauf verlassen, dass die Bohrer den angegebenen Spezifikationen entsprechen und somit die Grundlage für perfekte Ergebnisse bilden.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Bungard Hartmetallbohrer sind nicht nur Werkzeuge, sondern vielmehr Schlüssel zu grenzenlosen Möglichkeiten. Entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsbereiche und lassen Sie sich von den Ergebnissen inspirieren:
- Leiterplattenherstellung: Präzise Bohrlöcher für Durchkontaktierungen und Bauelemente.
- Modellbau: Perfekte Ergebnisse bei der Bearbeitung von Kunststoffen und Metallen.
- Feinmechanik: Ideal für filigrane Arbeiten, bei denen höchste Präzision gefragt ist.
- Schmuckherstellung: Erstellen Sie kunstvolle Details und Verzierungen.
- Hobby-Elektronik: Verwirklichen Sie Ihre eigenen Projekte mit professionellen Werkzeugen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesen Bohrern Ihre kreativen Ideen in die Realität umsetzen können. Ob es sich um die Entwicklung einer neuen Leiterplatte, den Bau eines komplexen Modells oder die Fertigung filigranen Schmucks handelt – die Bungard Hartmetallbohrer sind die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Präzision legen.
Die richtige Anwendung für maximale Lebensdauer
Um die Lebensdauer Ihrer Bungard Hartmetallbohrer zu maximieren und stets optimale Ergebnisse zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Drehzahl: Wählen Sie die passende Drehzahl für das jeweilige Material. Zu hohe Drehzahlen können zu Überhitzung und vorzeitigem Verschleiß führen.
- Vorschub: Üben Sie nur leichten Druck aus. Die Bohrer sind scharf genug, um das Material ohne großen Kraftaufwand zu durchdringen.
- Kühlung: Verwenden Sie bei Bedarf ein geeignetes Kühlmittel, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer der Bohrer zu verlängern.
- Reinigung: Reinigen Sie die Bohrer regelmäßig von Spänen und Staub, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Lagerung: Bewahren Sie die Bohrer in der mitgelieferten Schutzverpackung auf, um Beschädigungen zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass Sie lange Freude an Ihren Bungard Hartmetallbohrern haben und stets perfekte Ergebnisse erzielen.
Ein Investment in Ihre Projekte
Die Bungard Hartmetallbohrer sind mehr als nur ein Werkzeug – sie sind eine Investition in die Qualität und den Erfolg Ihrer Projekte. Mit diesem Set aus 10 hochwertigen Bohrern sind Sie bestens gerüstet für alle Herausforderungen im Bereich der Elektronik und Feinmechanik. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Werkzeuge machen können, und lassen Sie sich von den Ergebnissen begeistern.
Bestellen Sie jetzt Ihre Bungard Hartmetallbohrer (81017) und tauchen Sie ein in die Welt der Präzision und Perfektion! Verwandeln Sie Ihre Ideen in Realität und erleben Sie die Freude am Erfolg mit Werkzeugen, auf die Sie sich verlassen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Bungard Hartmetallbohrern
Frage 1: Sind die bohrer für alle materialien geeignet?
Antwort: Die Bungard Hartmetallbohrer sind besonders gut für Leiterplatten, Kunststoffe, Aluminium und andere NE-Metalle geeignet. Bei sehr harten Materialien wie Stahl sollte man vorsichtig sein und gegebenenfalls spezielle Stahlbohrer verwenden.
Frage 2: Wie lagere ich die bohrer am besten?
Antwort: Am besten bewahren Sie die Bohrer in der mitgelieferten Schutzverpackung oder in einem separaten Bohrerständer auf, um Beschädigungen und Verunreinigungen zu vermeiden.
Frage 3: Welche drehzahl ist für die bohrer optimal?
Antwort: Die optimale Drehzahl hängt vom Material ab. Generell gilt: Je härter das Material, desto niedriger die Drehzahl. Bei Kunststoffen empfiehlt sich eine höhere Drehzahl als bei Metallen.
Frage 4: Benötige ich ein kühlmittel beim bohren?
Antwort: Ein Kühlmittel ist besonders bei der Bearbeitung von Metallen empfehlenswert, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer der Bohrer zu verlängern. Bei Kunststoffen ist ein Kühlmittel in der Regel nicht notwendig.
Frage 5: Kann ich die bohrer nachschärfen?
Antwort: Hartmetallbohrer können zwar nachgeschärft werden, dies erfordert jedoch spezielle Werkzeuge und Fachkenntnisse. In den meisten Fällen ist es wirtschaftlicher, stumpfe Bohrer zu ersetzen.
Frage 6: Was ist der unterschied zwischen hartmetall- und hss-bohrern?
Antwort: Hartmetallbohrer sind deutlich härter und verschleißfester als HSS-Bohrer (High-Speed Steel). Sie eignen sich daher besser für die Bearbeitung von harten Materialien und bieten eine längere Lebensdauer.
Frage 7: Sind die bohrer auch für den einsatz in einem dremel geeignet?
Antwort: Ja, die Bohrer können in einem Dremel oder ähnlichen Multifunktionswerkzeug verwendet werden, sofern dieses über eine passende Spannzange für den Schaftdurchmesser von 3,175 mm (1/8 Zoll) verfügt.