Entdecke die Präzision in Perfektion mit den Bungard Hartmetallbohrern – Dein Schlüssel zu makellosen Ergebnissen in der Elektronikfertigung!
Tauche ein in die Welt der filigranen Details und anspruchsvollen Projekte. Mit den Bungard Hartmetallbohrern 81019 (1,9 mm, 10 Stück) erhältst Du das Werkzeug, das Deine Visionen zum Leben erweckt. Diese Bohrer sind nicht einfach nur Werkzeuge, sondern Deine Partner für höchste Präzision und Zuverlässigkeit – egal ob Du ambitionierter Hobbybastler oder erfahrener Profi bist.
Präzision, die begeistert: Bungard Hartmetallbohrer im Detail
Stell Dir vor, Du arbeitest an einem komplexen Elektronikprojekt. Jedes Bauteil, jede Leiterbahn muss exakt platziert und verbunden sein. Hier kommen die Bungard Hartmetallbohrer ins Spiel. Mit einem Durchmesser von 1,9 mm sind sie ideal für feine Bohrungen in Leiterplatten und anderen Materialien. Doch was macht diese Bohrer so besonders?
Qualität „Made in Germany“: Bungard steht für deutsche Ingenieurskunst und höchste Qualitätsstandards. Jeder Bohrer wird mit grösster Sorgfalt gefertigt, um eine lange Lebensdauer und konstante Leistung zu gewährleisten. Verlasse Dich auf ein Werkzeug, das Dich nicht im Stich lässt.
Hartmetall für höchste Ansprüche: Das verwendete Hartmetall ist extrem widerstandsfähig und verschleissfest. Selbst bei anspruchsvollen Materialien wie Epoxidharz, Keramik oder Acrylglas liefern die Bohrer saubere und präzise Ergebnisse. So sparst Du Zeit und Nerven.
Optimierte Geometrie: Die spezielle Schneidgeometrie der Bungard Hartmetallbohrer sorgt für einen optimalen Spanabtransport und minimiert die Wärmeentwicklung. Das Ergebnis sind saubere Bohrungen ohne Ausfransungen oder Beschädigungen des Materials.
10-teiliges Set für maximale Flexibilität: Mit dem 10-teiligen Set bist Du für jede Herausforderung gerüstet. Egal ob Du eine einzelne Bohrung oder eine ganze Serie benötigst, Du hast immer den passenden Bohrer zur Hand. Das spart Zeit und vermeidet unnötige Unterbrechungen.
Universell einsetzbar: Die Bungard Hartmetallbohrer sind nicht nur für Leiterplatten geeignet. Auch in anderen Bereichen wie Modellbau, Schmuckherstellung oder Feinmechanik leisten sie hervorragende Dienste. Entdecke die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und lass Deiner Kreativität freien Lauf.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 1,9 mm |
Material | Hartmetall |
Schaftdurchmesser | 3,175 mm (1/8 Zoll) |
Gesamtlänge | ca. 38 mm |
Anzahl | 10 Stück |
Hersteller | Bungard |
Artikelnummer | 81019 |
Warum Bungard Hartmetallbohrer die richtige Wahl sind
In einer Welt, in der Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, bieten die Bungard Hartmetallbohrer einen klaren Vorteil. Sie sind mehr als nur Werkzeuge – sie sind eine Investition in Deine Projekte und Deine Fähigkeiten. Hier sind einige Gründe, warum Du Dich für Bungard entscheiden solltest:
Perfekte Bohrungen für perfekte Ergebnisse: Keine ausgefransten Kanten, keine unsauberen Löcher. Mit den Bungard Hartmetallbohrern erzielst Du jedes Mal perfekte Ergebnisse. Das spart Zeit, Material und Nerven.
Lange Lebensdauer für langfristige Freude: Dank des hochwertigen Hartmetalls und der präzisen Verarbeitung halten die Bohrer auch bei intensiver Nutzung lange. Das rechnet sich auf lange Sicht.
Vielseitigkeit für unzählige Projekte: Ob Leiterplatten, Modellbau oder Schmuckherstellung – die Bungard Hartmetallbohrer sind vielseitig einsetzbar und eröffnen Dir neue Möglichkeiten.
Einfache Handhabung für sofortigen Erfolg: Die Bohrer sind einfach zu handhaben und passen in die meisten gängigen Bohrmaschinen und Fräsmaschinen. So kannst Du sofort loslegen und Deine Projekte umsetzen.
Das gute Gefühl, das richtige Werkzeug zu haben: Mit den Bungard Hartmetallbohrern hast Du das beruhigende Gefühl, das richtige Werkzeug für die Aufgabe zu haben. Das steigert Deine Motivation und Dein Selbstvertrauen.
Stell Dir vor, Du hältst das fertige Produkt in den Händen – perfekt verarbeitet, präzise gebohrt, ein Meisterwerk Deiner eigenen Hände. Mit den Bungard Hartmetallbohrern wird diese Vision Realität.
Tipps und Tricks für die optimale Nutzung
Damit Du das volle Potenzial Deiner Bungard Hartmetallbohrer ausschöpfen kannst, haben wir einige Tipps und Tricks für Dich zusammengestellt:
- Drehzahl anpassen: Wähle die Drehzahl entsprechend dem Material und dem Bohrdurchmesser. Bei harten Materialien empfiehlt sich eine niedrigere Drehzahl, bei weichen Materialien eine höhere.
- Vorschub dosieren: Übe nur leichten Druck aus und lasse den Bohrer arbeiten. Vermeide zu hohen Vorschub, um ein Brechen des Bohrers zu verhindern.
- Kühlen und Schmieren: Verwende bei Bedarf ein Kühl- oder Schmiermittel, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern.
- Sicherheit geht vor: Trage immer eine Schutzbrille, um Deine Augen vor herumfliegenden Spänen zu schützen.
- Reinigung und Lagerung: Reinige die Bohrer nach Gebrauch und lagere sie trocken, um Rostbildung zu vermeiden.
Anwendungsbeispiele, die inspirieren
Die Bungard Hartmetallbohrer sind wahre Alleskönner und finden in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Lass Dich von den folgenden Beispielen inspirieren:
Elektronik: Präzise Bohrungen für Leiterplatten, Gehäuse und Bauteile. Erstelle professionelle Schaltungen und Geräte mit höchster Genauigkeit.
Modellbau: Detaillierte Bohrungen für Modelleisenbahnen, Flugzeuge, Schiffe und Autos. Verleihe Deinen Modellen den letzten Schliff.
Schmuckherstellung: Filigrane Bohrungen für Schmuckstücke aus Metall, Holz oder Kunststoff. Kreiere einzigartige Schmuckstücke mit individuellem Charakter.
Feinmechanik: Exakte Bohrungen für Instrumente, Apparate und Geräte. Repariere und optimiere Deine Werkzeuge und Maschinen.
Hobby und DIY: Kreative Bohrungen für Kunstprojekte, Dekorationen und Reparaturen im Haushalt. Verleihe Deinen Ideen Ausdruck und gestalte Dein Zuhause individuell.
Stell Dir vor, Du reparierst Dein Lieblingsgerät mit den Bungard Hartmetallbohrern und es funktioniert wieder wie neu. Oder Du kreierst ein einzigartiges Schmuckstück, das alle Blicke auf sich zieht. Mit den Bungard Hartmetallbohrern sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für welche Materialien sind die Bungard Hartmetallbohrer geeignet?
Die Bungard Hartmetallbohrer sind für eine Vielzahl von Materialien geeignet, darunter:
- Leiterplatten (FR4, CEM1, CEM3)
- Epoxidharz
- Keramik
- Acrylglas (Plexiglas)
- Kunststoffe
- Aluminium
- Messing
- Holz
Beachte jedoch, dass die Wahl der Drehzahl und des Vorschubs von der Art des Materials abhängt.
Wie lange halten die Bungard Hartmetallbohrer?
Die Lebensdauer der Bungard Hartmetallbohrer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Material, der Drehzahl, dem Vorschub und der Pflege. Bei sachgemässer Anwendung und Pflege können die Bohrer jedoch sehr lange halten.
Um die Lebensdauer zu verlängern, empfiehlt es sich, die Bohrer regelmässig zu reinigen und zu schmieren. Vermeide ausserdem zu hohen Druck und wähle die Drehzahl entsprechend dem Material.
Wie reinige ich die Bungard Hartmetallbohrer richtig?
Um die Bungard Hartmetallbohrer richtig zu reinigen, gehe wie folgt vor:
- Entferne groben Schmutz und Späne mit einer Bürste oder einem Tuch.
- Reinige die Bohrer mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser.
- Trockne die Bohrer gründlich ab, um Rostbildung zu vermeiden.
- Öle die Bohrer leicht ein, um sie vor Korrosion zu schützen.
Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese das Hartmetall beschädigen können.
Welche Drehzahl ist für die Bungard Hartmetallbohrer optimal?
Die optimale Drehzahl für die Bungard Hartmetallbohrer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Material, dem Bohrdurchmesser und der Art der Maschine. Als Faustregel gilt:
- Harte Materialien (z.B. Keramik, Hartmetall): Niedrige Drehzahl (500-1000 U/min)
- Mittlere Materialien (z.B. Leiterplatten, Kunststoffe): Mittlere Drehzahl (1000-3000 U/min)
- Weiche Materialien (z.B. Holz, Aluminium): Hohe Drehzahl (3000-5000 U/min)
Es empfiehlt sich, mit einer niedrigen Drehzahl zu beginnen und diese bei Bedarf zu erhöhen, bis ein sauberes Bohrbild entsteht. Beachte jedoch, dass zu hohe Drehzahlen zu Überhitzung und Verschleiss des Bohrers führen können.
Kann ich die Bungard Hartmetallbohrer auch für andere Materialien als Leiterplatten verwenden?
Ja, die Bungard Hartmetallbohrer sind vielseitig einsetzbar und können auch für andere Materialien wie Kunststoffe, Holz, Aluminium und Messing verwendet werden. Beachte jedoch, dass die Wahl der Drehzahl und des Vorschubs von der Art des Materials abhängt.
Wo kann ich die Bungard Hartmetallbohrer sicher aufbewahren?
Um die Bungard Hartmetallbohrer sicher aufzubewahren, empfiehlt es sich, sie in einem dafür vorgesehenen Bohrer-Set oder einer Aufbewahrungsbox zu lagern. Achte darauf, dass die Bohrer trocken und vor Staub und Beschädigungen geschützt sind.
Es ist auch ratsam, die Bohrer nach Durchmesser zu sortieren, um sie bei Bedarf schnell und einfach finden zu können.
Was mache ich, wenn ein Bungard Hartmetallbohrer abbricht?
Wenn ein Bungard Hartmetallbohrer abbricht, solltest Du folgende Schritte unternehmen:
- Schalte die Maschine sofort aus und ziehe den Netzstecker.
- Entferne vorsichtig die Bruchstücke des Bohrers aus dem Werkstück und der Maschine.
- Überprüfe das Werkstück auf Beschädigungen und repariere es gegebenenfalls.
- Entsorge die Bruchstücke des Bohrers fachgerecht.
Um ein Abbrechen des Bohrers zu vermeiden, solltest Du die Drehzahl und den Vorschub entsprechend dem Material anpassen und den Bohrer regelmässig reinigen und schmieren.