Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Transistoren
CDIL Bipolar

CDIL Bipolar, Kleinleistungstransistor, BC338-16, TO-92, NPN

0,04 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 11c579434d49 Kategorie: Transistoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • CDIL BC338-16 NPN Bipolar Transistor: Der Schlüssel zu zuverlässiger Verstärkung in Ihren Projekten
    • Warum der BC338-16 die richtige Wahl für Sie ist
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des BC338-16
    • Praktische Tipps für den Einsatz des BC338-16
    • Der CDIL BC338-16: Mehr als nur ein Transistor
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • 1. Was ist der Unterschied zwischen einem NPN- und einem PNP-Transistor?
      • 2. Wie finde ich heraus, welche Pins der Basis, der Kollektor und der Emitter sind?
      • 3. Kann ich den BC338-16 als Schalter verwenden?
      • 4. Welche Spannung sollte ich an die Basis anlegen?
      • 5. Was passiert, wenn ich den Transistor überlaste?
      • 6. Wo finde ich Schaltpläne mit dem BC338-16?
      • 7. Kann ich den BC338-16 durch einen anderen Transistor ersetzen?
      • 8. Wie kann ich den BC338-16 testen, um sicherzustellen, dass er funktioniert?

CDIL BC338-16 NPN Bipolar Transistor: Der Schlüssel zu zuverlässiger Verstärkung in Ihren Projekten

Entdecken Sie den CDIL BC338-16, einen robusten und vielseitigen NPN Bipolar Transistor im TO-92 Gehäuse, der sich ideal für eine breite Palette von Elektronikprojekten eignet. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein leidenschaftlicher Elektronik-Enthusiast sind, der BC338-16 bietet die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieses kleinen, aber mächtigen Bauteils und erkunden, wie er Ihre Projekte beflügeln kann.

Warum der BC338-16 die richtige Wahl für Sie ist

In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit an. Der CDIL BC338-16 erfüllt all diese Anforderungen und noch mehr. Seine NPN-Konfiguration macht ihn zu einem idealen Schalter und Verstärker für eine Vielzahl von Anwendungen. Das TO-92 Gehäuse sorgt für eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, während die robuste Bauweise eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance garantiert. Aber was macht diesen Transistor wirklich besonders?

Der BC338-16 zeichnet sich durch seine hohe Stromverstärkung (hFE) aus, die typischerweise im Bereich von 100 bis 250 liegt. Diese hohe Verstärkung ermöglicht es ihm, kleine Eingangssignale zu verstärken und somit größere Lasten zu steuern. Dies ist besonders nützlich in Anwendungen wie Audioverstärkern, Schaltungen zur Motorsteuerung und vielen anderen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem kleinen Bauteil die Kontrolle über komplexe Systeme übernehmen können!

Darüber hinaus bietet der BC338-16 eine niedrige Sättigungsspannung, was bedeutet, dass er effizienter arbeitet und weniger Wärme erzeugt. Dies ist entscheidend für Anwendungen, bei denen Energieeffizienz und thermische Stabilität wichtig sind. Denken Sie an batteriebetriebene Geräte oder Schaltungen, die in engen Gehäusen untergebracht sind. Der BC338-16 sorgt dafür, dass Ihre Projekte reibungslos laufen, ohne zu überhitzen.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des BC338-16 zu geben, hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:

Parameter Wert
Polarität NPN
Gehäuse TO-92
Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO) 25 V
Kollektorstrom (IC) 0.8 A
Verlustleistung (PD) 0.625 W
Stromverstärkung (hFE) 100 – 250
Übergangsfrequenz (fT) 100 MHz

Diese Werte verdeutlichen, dass der BC338-16 ein vielseitiger Transistor ist, der für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Die hohe Stromverstärkung und die moderate Verlustleistung machen ihn zu einer idealen Wahl für Projekte, bei denen es auf Effizienz und Zuverlässigkeit ankommt.

Anwendungsbereiche des BC338-16

Die Einsatzmöglichkeiten des BC338-16 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Transistor in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Audioverstärker: Verstärken Sie Audiosignale mit hoher Klangqualität und geringem Rauschen.
  • Schaltungen zur Motorsteuerung: Steuern Sie kleine Motoren präzise und effizient.
  • Schalteranwendungen: Schalten Sie Lasten mit hoher Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.
  • Sensorschaltungen: Verstärken Sie schwache Signale von Sensoren für präzise Messungen.
  • Logikschaltungen: Implementieren Sie einfache Logikfunktionen in Ihren digitalen Projekten.
  • Spannungsregler: Stabilisieren Sie Spannungen in Ihren Schaltungen für einen zuverlässigen Betrieb.
  • Lichtsteuerung: Dimmen Sie LEDs oder steuern Sie andere Beleuchtungselemente.

Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der vielen Möglichkeiten, die der BC338-16 bietet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Anwendungsbereiche für diesen vielseitigen Transistor!

Praktische Tipps für den Einsatz des BC338-16

Um das Beste aus Ihrem BC338-16 herauszuholen, hier einige praktische Tipps:

  • Achten Sie auf die richtige Beschaltung: Stellen Sie sicher, dass Sie die Basis, den Kollektor und den Emitter korrekt anschließen, um Schäden am Transistor zu vermeiden. Nutzen Sie das Datenblatt als Referenz.
  • Verwenden Sie einen Basiswiderstand: Ein Basiswiderstand begrenzt den Strom, der in die Basis des Transistors fließt, und schützt ihn vor Überlastung.
  • Kühlen Sie den Transistor bei Bedarf: Wenn der Transistor viel Wärme erzeugt, verwenden Sie einen Kühlkörper, um die Temperatur zu senken und die Lebensdauer zu verlängern.
  • Überprüfen Sie die Spannungen und Ströme: Stellen Sie sicher, dass die Spannungen und Ströme in Ihrer Schaltung innerhalb der zulässigen Grenzen des Transistors liegen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Werten: Spielen Sie mit verschiedenen Widerstands- und Kondensatorwerten, um die Leistung des Transistors zu optimieren.

Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Sie den BC338-16 optimal nutzen und zuverlässige Ergebnisse erzielen.

Der CDIL BC338-16: Mehr als nur ein Transistor

Der CDIL BC338-16 ist mehr als nur ein einfacher Transistor. Er ist ein Werkzeug, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre kreativen Ideen in die Realität umzusetzen. Er ist ein Partner, der Ihnen Zuverlässigkeit und Performance bietet. Er ist ein Baustein, der Ihnen hilft, die Welt der Elektronik zu verstehen und zu gestalten.

Bestellen Sie Ihren BC338-16 noch heute und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die dieser kleine Transistor bietet. Lassen Sie sich inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Elektronikträume!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Was ist der Unterschied zwischen einem NPN- und einem PNP-Transistor?

Ein NPN-Transistor schaltet, wenn an der Basis eine positive Spannung im Verhältnis zum Emitter angelegt wird. Ein PNP-Transistor hingegen schaltet, wenn an der Basis eine negative Spannung im Verhältnis zum Emitter angelegt wird. Der BC338-16 ist ein NPN-Transistor.

2. Wie finde ich heraus, welche Pins der Basis, der Kollektor und der Emitter sind?

Die Pinbelegung finden Sie im Datenblatt des BC338-16. Dort ist genau beschrieben, welcher Pin welche Funktion hat. Achten Sie darauf, das richtige Datenblatt zu verwenden, da die Pinbelegung je nach Hersteller variieren kann.

3. Kann ich den BC338-16 als Schalter verwenden?

Ja, der BC338-16 eignet sich hervorragend als Schalter. Durch Anlegen einer geeigneten Spannung an die Basis kann der Transistor in den leitenden Zustand geschaltet werden und somit einen Stromfluss zwischen Kollektor und Emitter ermöglichen.

4. Welche Spannung sollte ich an die Basis anlegen?

Die Spannung, die an die Basis angelegt werden muss, hängt vom Basiswiderstand und der gewünschten Stromstärke ab. Typischerweise liegt die Basis-Emitter-Spannung (VBE) bei etwa 0,7 V. Wählen Sie einen Basiswiderstand, der den Basisstrom begrenzt und gleichzeitig eine ausreichende Ansteuerung gewährleistet.

5. Was passiert, wenn ich den Transistor überlaste?

Wenn der Transistor überlastet wird, kann er beschädigt werden oder sogar ausfallen. Achten Sie darauf, die maximal zulässigen Werte für Spannung, Strom und Verlustleistung nicht zu überschreiten. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Kühlkörper, um die Wärme abzuführen.

6. Wo finde ich Schaltpläne mit dem BC338-16?

Es gibt zahlreiche Ressourcen im Internet, die Schaltpläne mit dem BC338-16 anbieten. Suchen Sie auf Elektronikforen, in Online-Tutorials oder in Applikationsschriften von Herstellern. Achten Sie darauf, die Schaltpläne sorgfältig zu prüfen, bevor Sie sie in Ihren Projekten einsetzen.

7. Kann ich den BC338-16 durch einen anderen Transistor ersetzen?

Ja, der BC338-16 kann durch andere NPN-Transistoren mit ähnlichen Spezifikationen ersetzt werden. Achten Sie darauf, dass der Ersatztransistor die gleiche oder eine höhere Kollektor-Emitter-Spannung, den gleichen oder einen höheren Kollektorstrom und die gleiche oder eine höhere Stromverstärkung aufweist. Beliebte Alternativen sind beispielsweise der BC547 oder der 2N3904.

8. Wie kann ich den BC338-16 testen, um sicherzustellen, dass er funktioniert?

Sie können den BC338-16 mit einem Multimeter testen. Stellen Sie das Multimeter auf Diodentest ein und messen Sie die Spannungsabfälle zwischen den Pins. Zwischen Basis und Emitter sowie Basis und Kollektor sollte ein Spannungsabfall von etwa 0,7 V messbar sein. Zwischen Kollektor und Emitter sollte kein Spannungsabfall messbar sein, wenn keine Spannung an der Basis anliegt.

Bewertungen: 4.6 / 5. 327

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

Transistor

Transistor, BC327

0,19 €
Transistor

Transistor, BC308

0,25 €
Transistor

Transistor, BSW65

1,65 €
Transistor BDX34C

Transistor BDX34C, PNP-Darl., 100 V, 10 A, 70 W, TO220

0,52 €
Transistor; Leistung

Transistor; Leistung, TBD138.16

0,21 €
Transistor

Transistor, BC559B, Bipolar

0,04 €
SMD-Transistor

SMD-Transistor, BC857B, 10 Stück

0,18 €
Transistor

Transistor, BUV70

0,29 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,04 €