Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Transistoren
CDIL Bipolar

CDIL Bipolar, Kleinleistungstransistor, BC546A, TO-92, NPN

0,04 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 67968805ca30 Kategorie: Transistoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt der Elektronik mit dem CDIL Bipolar Kleinleistungstransistor BC546A – Ihrem zuverlässigen Partner für unzählige Projekte! Dieser NPN-Transistor im bewährten TO-92 Gehäuse ist mehr als nur ein Bauteil; er ist der Schlüssel zu Ihren kreativen Ideen und technischen Innovationen. Ob im Hobbybereich, in der Ausbildung oder in professionellen Anwendungen, der BC546A bietet Ihnen die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.

Inhalt

Toggle
  • Warum der CDIL BC546A Transistor die richtige Wahl ist
    • Technische Spezifikationen im Überblick
    • Anwendungsbereiche des BC546A Transistors
    • Das TO-92 Gehäuse – Kompakt und Benutzerfreundlich
  • Der BC546A im Vergleich: Ihre Vorteile auf einen Blick
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was ist der Unterschied zwischen einem BC546A und einem BC547?
    • Wie identifiziere ich die Pins (Basis, Kollektor, Emitter) des BC546A im TO-92 Gehäuse?
    • Kann ich den BC546A als Schalter für eine LED verwenden?
    • Welchen Wert sollte der Basiswiderstand haben, wenn ich den BC546A als Schalter verwende?
    • Ist der BC546A empfindlich gegenüber statischer Elektrizität (ESD)?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den CDIL BC546A Transistor?
    • Kann ich den BC546A auch in Audio-Verstärkern einsetzen?

Warum der CDIL BC546A Transistor die richtige Wahl ist

Der BC546A ist ein NPN-Bipolartransistor, der sich durch seine Vielseitigkeit und Robustheit auszeichnet. Er ist ideal für Anwendungen, die eine moderate Verstärkung und Schaltgeschwindigkeit erfordern. Seine einfache Handhabung und sein breites Anwendungsspektrum machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt. Mit dem BC546A können Sie Schaltungen aufbauen, die von einfachen Verstärkern bis hin zu komplexen Steuerungssystemen reichen. Seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit garantieren Ihnen dabei eine lange Lebensdauer Ihrer Projekte.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem kleinen Bauteil beeindruckende Schaltungen realisieren, Ihre eigenen elektronischen Geräte entwickeln oder bestehende Projekte optimieren. Der BC546A ist nicht nur ein Transistor, sondern ein Werkzeug, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Ideen zum Leben zu erwecken und Ihre Leidenschaft für Elektronik voll auszuleben. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen der BC546A bietet.

In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt und in der technologische Innovationen immer schneller voranschreiten, ist es wichtig, auf zuverlässige und bewährte Komponenten zurückgreifen zu können. Der CDIL BC546A Transistor bietet Ihnen genau das: eine solide Grundlage für Ihre elektronischen Projekte, auf die Sie sich verlassen können. Er ist ein Baustein, der Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen und Ihre Ziele zu erreichen.

Technische Spezifikationen im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des CDIL BC546A zu geben, haben wir für Sie die wichtigsten technischen Spezifikationen zusammengefasst:

  • Typ: NPN Bipolar Transistor
  • Gehäuse: TO-92
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): 65 V
  • Maximaler Kollektorstrom (IC): 100 mA
  • Verlustleistung (PD): 500 mW
  • Stromverstärkung (hFE): 110 bis 800 (je nach IC)
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +150°C
  • Übergangsfrequenz (fT): 100 MHz

Diese Spezifikationen zeigen deutlich, dass der BC546A ein vielseitiger Transistor ist, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Die hohe Kollektor-Emitter-Spannung und der moderate Kollektorstrom ermöglichen den Einsatz in Schaltungen mit unterschiedlichen Spannungs- und Stromanforderungen. Die hohe Stromverstärkung sorgt für eine effiziente Signalverstärkung, während die hohe Übergangsfrequenz den Einsatz in schnellen Schaltungen ermöglicht.

Darüber hinaus ist der BC546A aufgrund seines breiten Betriebstemperaturbereichs auch für anspruchsvolle Umgebungen geeignet. Ob in kalten Wintermonaten oder in heißen Sommermonaten, der BC546A behält seine Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für Projekte, die in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden.

Anwendungsbereiche des BC546A Transistors

Die Vielseitigkeit des CDIL BC546A Transistors spiegelt sich in seinen vielfältigen Anwendungsbereichen wider. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Transistor in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Verstärkerschaltungen: Der BC546A eignet sich hervorragend für den Aufbau von Audioverstärkern, Vorverstärkern und anderen Verstärkerschaltungen. Seine hohe Stromverstärkung ermöglicht eine effiziente Signalverstärkung, während sein geringes Rauschen für eine hohe Klangqualität sorgt.
  • Schaltschaltungen: Nutzen Sie den BC546A als elektronischen Schalter, um Lasten wie LEDs, Relais oder kleine Motoren zu steuern. Seine schnelle Schaltgeschwindigkeit ermöglicht präzise und zuverlässige Schaltvorgänge.
  • Sensorschaltungen: Der BC546A kann in Sensorschaltungen eingesetzt werden, um kleine Änderungen in der Umgebung zu erfassen und in elektrische Signale umzuwandeln. Dies ermöglicht den Aufbau von Lichtsensoren, Temperatursensoren und anderen Arten von Sensoren.
  • Oszillatorschaltungen: Bauen Sie mit dem BC546A Oszillatorschaltungen auf, um Frequenzen zu erzeugen, die in verschiedenen Anwendungen benötigt werden. Seine stabile Leistung und sein geringes Rauschen sorgen für eine präzise und zuverlässige Frequenzerzeugung.
  • Steuerungsschaltungen: Der BC546A kann in Steuerungsschaltungen eingesetzt werden, um die Leistung von Geräten und Systemen zu regeln. Dies ermöglicht den Aufbau von Motorsteuerungen, Lichtdimmern und anderen Arten von Steuerungssystemen.

Diese Beispiele zeigen nur einen kleinen Ausschnitt der unzähligen Möglichkeiten, wie Sie den CDIL BC546A Transistor in Ihren Projekten einsetzen können. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Anwendungsbereiche, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Der BC546A ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Ziele zu erreichen.

Das TO-92 Gehäuse – Kompakt und Benutzerfreundlich

Das TO-92 Gehäuse des BC546A ist nicht nur kompakt und platzsparend, sondern auch äußerst benutzerfreundlich. Es ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten und Breadboards, wodurch der BC546A ideal für Prototypen und Experimentierschaltungen ist. Die drei Anschlüsse (Basis, Kollektor und Emitter) sind klar gekennzeichnet und lassen sich leicht identifizieren. Dies erleichtert den Anschluss des Transistors in Ihren Schaltungen und minimiert das Risiko von Fehlverdrahtungen.

Darüber hinaus ist das TO-92 Gehäuse robust und widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen. Es schützt den Transistor vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Ob im Labor, in der Werkstatt oder im Freien, der BC546A im TO-92 Gehäuse ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können.

Die kompakte Bauweise des TO-92 Gehäuses ermöglicht es Ihnen, den BC546A auch in beengten Platzverhältnissen einzusetzen. Dies ist besonders wichtig in modernen elektronischen Geräten, die immer kleiner und kompakter werden. Der BC546A im TO-92 Gehäuse ist eine ideale Wahl für diese Anwendungen, da er eine hohe Leistung auf kleinstem Raum bietet.

Der BC546A im Vergleich: Ihre Vorteile auf einen Blick

Im Vergleich zu anderen Bipolartransistoren seiner Klasse bietet der CDIL BC546A eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer attraktiven Wahl für Ihre Projekte machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Hohe Stromverstärkung: Der BC546A bietet eine hohe Stromverstärkung (hFE), die eine effiziente Signalverstärkung ermöglicht. Dies ist besonders wichtig in Verstärkerschaltungen, in denen schwache Signale verstärkt werden müssen.
  • Hohe Kollektor-Emitter-Spannung: Die hohe Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO) des BC546A ermöglicht den Einsatz in Schaltungen mit höheren Spannungen. Dies erweitert den Anwendungsbereich des Transistors und macht ihn vielseitiger einsetzbar.
  • Breiter Betriebstemperaturbereich: Der BC546A verfügt über einen breiten Betriebstemperaturbereich, der den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen ermöglicht. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für Projekte, die in verschiedenen Klimazonen eingesetzt werden.
  • Kompaktes TO-92 Gehäuse: Das kompakte TO-92 Gehäuse des BC546A ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten und Breadboards. Dies erleichtert den Aufbau von Prototypen und Experimentierschaltungen.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der BC546A bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist ein erschwinglicher Transistor, der dennoch eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit bietet.

Diese Vorteile machen den CDIL BC546A zu einer attraktiven Alternative zu anderen Bipolartransistoren. Er bietet eine hohe Leistung, eine hohe Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob im Hobbybereich, in der Ausbildung oder in professionellen Anwendungen, der BC546A ist eine ausgezeichnete Wahl für Ihre elektronischen Projekte.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist der Unterschied zwischen einem BC546A und einem BC547?

Der Hauptunterschied zwischen dem BC546A und dem BC547 liegt in der maximalen Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO). Der BC546A hat eine höhere VCEO (65V) als der BC547 (45V). Dies bedeutet, dass der BC546A in Schaltungen mit höheren Spannungen eingesetzt werden kann. Ansonsten sind die beiden Transistoren sehr ähnlich und können in vielen Anwendungen austauschbar verwendet werden.

Wie identifiziere ich die Pins (Basis, Kollektor, Emitter) des BC546A im TO-92 Gehäuse?

Die Pinbelegung des BC546A im TO-92 Gehäuse ist (von links nach rechts, wenn man auf die flache Seite des Transistors schaut): 1. Kollektor, 2. Basis, 3. Emitter. Es gibt jedoch auch andere Varianten, daher ist es immer ratsam, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Pinbelegung verwenden.

Kann ich den BC546A als Schalter für eine LED verwenden?

Ja, der BC546A kann problemlos als Schalter für eine LED verwendet werden. Sie benötigen lediglich einen Vorwiderstand, um den Strom durch die LED zu begrenzen und den Transistor vor Überlastung zu schützen. Der Wert des Vorwiderstands hängt von der Versorgungsspannung und den Spezifikationen der LED ab.

Welchen Wert sollte der Basiswiderstand haben, wenn ich den BC546A als Schalter verwende?

Der Wert des Basiswiderstands hängt von der Versorgungsspannung, dem Kollektorstrom und der Stromverstärkung (hFE) des Transistors ab. Ein typischer Wert für den Basiswiderstand liegt im Bereich von 1 kΩ bis 10 kΩ. Sie können den Wert des Basiswiderstands mit der folgenden Formel berechnen: Rb = (Vcc – Vbe) / (Ic / hFE), wobei Vcc die Versorgungsspannung, Vbe die Basis-Emitter-Spannung (ca. 0,7 V), Ic der Kollektorstrom und hFE die Stromverstärkung ist.

Ist der BC546A empfindlich gegenüber statischer Elektrizität (ESD)?

Wie alle Halbleiterbauelemente ist auch der BC546A empfindlich gegenüber statischer Elektrizität (ESD). Es ist daher wichtig, beim Umgang mit dem Transistor ESD-Schutzmaßnahmen zu ergreifen, z. B. das Tragen eines Erdungsarmbands und das Arbeiten auf einer ESD-sicheren Unterlage. Dies hilft, Beschädigungen des Transistors durch statische Entladungen zu vermeiden.

Wo finde ich das Datenblatt für den CDIL BC546A Transistor?

Sie finden das Datenblatt für den CDIL BC546A Transistor auf der Website des Herstellers CDIL oder auf verschiedenen Online-Datenblatt-Archiven. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Spezifikationen, die Pinbelegung und die Anwendungsbereiche des Transistors. Die Suche nach „CDIL BC546A Datenblatt“ in einer Suchmaschine sollte Ihnen schnell zum gewünschten Dokument verhelfen.

Kann ich den BC546A auch in Audio-Verstärkern einsetzen?

Ja, der BC546A eignet sich gut für den Einsatz in Audio-Verstärkern, insbesondere in Vorverstärkern oder kleinen Verstärkerstufen. Seine moderate Verstärkung und sein geringes Rauschen machen ihn zu einer geeigneten Wahl für diese Anwendungen. Allerdings gibt es für anspruchsvollere Audio-Verstärker möglicherweise leistungsfähigere Transistoren, die eine höhere Ausgangsleistung und eine bessere Klangqualität bieten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 796

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

Transistor

Transistor, BC559B, Bipolar

0,04 €
Transistor

Transistor, KT851A

0,15 €
Hochspannungs-Leistungstransistor S2055N

Hochspannungs-Leistungstransistor S2055N

0,75 €
Power-MOSFET IRF9622

Power-MOSFET IRF9622

0,25 €
Transistor BDX34C

Transistor BDX34C, PNP-Darl., 100 V, 10 A, 70 W, TO220

0,52 €
Transistor

Transistor, BUV70

0,29 €
Transistor BDX54C

Transistor BDX54C, PNP-Darl., 100 V, 8 A, 60 W, TO220

0,45 €
Transistor

Transistor, TIP137, PNP-Dar.,l 100V, 8A, 70W, TO220

0,69 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,04 €