Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Transistoren
CDIL Bipolar

CDIL Bipolar, Kleinleistungstransistor, BC546C, TO-92, NPN

0,05 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: e77a0596fce7 Kategorie: Transistoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • CDIL BC546C Bipolar Transistor: Dein zuverlässiger Partner für Elektronikprojekte
    • Ein Transistor für unzählige Anwendungen
    • Technische Daten im Überblick
    • Der TO-92: Ein Gehäuse mit Tradition und Zukunft
    • Warum der BC546C die richtige Wahl ist
    • Tipps und Tricks für den Einsatz des BC546C
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CDIL BC546C
    • Der CDIL BC546C: Mehr als nur ein Bauteil – ein Versprechen

CDIL BC546C Bipolar Transistor: Dein zuverlässiger Partner für Elektronikprojekte

Tauche ein in die faszinierende Welt der Elektronik mit dem CDIL BC546C, einem NPN Bipolar Kleinleistungstransistor im bewährten TO-92 Gehäuse. Dieser Transistor ist mehr als nur ein Bauteil – er ist der Schlüssel zu innovativen Schaltungen, präzisen Verstärkern und zuverlässigen Steuerungssystemen. Egal, ob du ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Anfänger bist, der BC546C wird dich mit seiner Leistung und Vielseitigkeit begeistern.

Ein Transistor für unzählige Anwendungen

Der CDIL BC546C ist ein echter Allrounder. Seine NPN-Bauweise und die Fähigkeit, kleine Ströme zu verstärken, machen ihn ideal für eine breite Palette von Anwendungen. Stell dir vor, du entwickelst einen hochempfindlichen Mikrophonvorverstärker, der selbst leiseste Geräusche kristallklar wiedergibt. Oder du baust eine präzise Lichtsteuerung, die deine LED-Beleuchtung sanft dimmt und so eine angenehme Atmosphäre schafft. Mit dem BC546C sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Hier sind nur einige Beispiele, wofür du den BC546C einsetzen kannst:

  • Audioverstärker: Verstärke Audiosignale für Kopfhörer, Lautsprecher oder Mikrofone.
  • Schalter: Steuere Relais, LEDs oder andere elektronische Bauteile.
  • Oszillatoren: Erzeuge präzise Taktsignale für digitale Schaltungen.
  • Sensorschaltungen: Verstärke Signale von Lichtsensoren, Temperatursensoren oder Drucksensoren.
  • Steuerungen: Realisiere einfache Motorsteuerungen oder Lichtsteuerungen.

Die Vielseitigkeit des BC546C macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt.

Technische Daten im Überblick

Um das Potenzial des CDIL BC546C voll auszuschöpfen, ist es wichtig, seine technischen Daten zu kennen. Hier ist eine übersichtliche Zusammenfassung:

Parameter Wert
Transistor-Typ NPN Bipolar
Gehäuse TO-92
Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO) 65 V
Maximale Kollektor-Basis-Spannung (VCBO) 80 V
Maximale Emitter-Basis-Spannung (VEBO) 6 V
Maximaler Kollektorstrom (IC) 100 mA
Maximale Verlustleistung (PD) 500 mW
Stromverstärkung (hFE) 200 – 450 (Gruppe C)
Betriebstemperaturbereich -55 °C bis +150 °C

Diese Daten geben dir einen klaren Überblick über die Leistungsfähigkeit des BC546C und helfen dir, ihn optimal in deine Schaltungen zu integrieren.

Der TO-92: Ein Gehäuse mit Tradition und Zukunft

Das TO-92 Gehäuse ist seit Jahrzehnten ein Klassiker in der Elektronikwelt. Seine kompakte Bauweise und die einfache Handhabung machen es ideal für Prototypen, Hobbyprojekte und Kleinserien. Der BC546C im TO-92 Gehäuse lässt sich problemlos auf Lochrasterplatinen, Steckbrettern oder Leiterplatten montieren. Die drei Anschlüsse (Emitter, Basis, Kollektor) sind klar gekennzeichnet und ermöglichen eine einfache Verdrahtung.

Die Robustheit des TO-92 Gehäuses schützt den Transistor vor äußeren Einflüssen und gewährleistet eine lange Lebensdauer. Du kannst dich darauf verlassen, dass der BC546C auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Warum der BC546C die richtige Wahl ist

Es gibt viele Transistoren auf dem Markt, aber der CDIL BC546C zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften aus:

  • Hohe Stromverstärkung: Die hohe Stromverstärkung (hFE) ermöglicht es, auch kleinste Signale effektiv zu verstärken.
  • Geringes Rauschen: Der BC546C erzeugt nur wenig Rauschen, was ihn ideal für empfindliche Anwendungen macht.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Der Transistor ist robust und zuverlässig und bietet eine lange Lebensdauer.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der BC546C ist eine kostengünstige Lösung für viele Elektronikprojekte.
  • Weite Verfügbarkeit: Der BC546C ist ein Standardtransistor und ist leicht erhältlich.

Mit dem CDIL BC546C triffst du eine kluge Entscheidung, die sich in deinen Projekten auszahlen wird.

Tipps und Tricks für den Einsatz des BC546C

Um das Beste aus deinem BC546C herauszuholen, beachte folgende Tipps:

  • Vorwiderstand verwenden: Schütze die Basis des Transistors mit einem Vorwiderstand, um ihn vor Überstrom zu schützen.
  • Kühlkörper verwenden: Bei höheren Strömen kann ein Kühlkörper die Wärmeableitung verbessern und die Lebensdauer des Transistors verlängern.
  • Datenblatt beachten: Lies das Datenblatt sorgfältig durch, um alle technischen Daten und Anwendungshinweise zu verstehen.
  • Experimentieren: Scheue dich nicht, mit verschiedenen Schaltungen und Parametern zu experimentieren, um das volle Potenzial des BC546C zu entdecken.

Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um den BC546C erfolgreich in deine Projekte zu integrieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CDIL BC546C

Hier findest du Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum CDIL BC546C:

  1. Was bedeutet NPN bei einem Transistor?

    NPN bezieht sich auf die Dotierung der Halbleitermaterialien im Transistor. Ein NPN-Transistor besteht aus zwei N-dotierten Schichten, die eine P-dotierte Schicht umschließen. Er schaltet durch, wenn die Basisspannung höher ist als die Emitterspannung.

  2. Wo finde ich das Datenblatt für den BC546C?

    Das Datenblatt für den BC546C findest du in der Regel auf der Website des Herstellers CDIL oder über eine einfache Google-Suche nach „BC546C Datenblatt“.

  3. Kann ich den BC546C durch einen anderen Transistor ersetzen?

    Ja, der BC546C kann durch andere NPN-Transistoren mit ähnlichen Spezifikationen ersetzt werden. Häufig verwendete Alternativen sind der BC547, BC548 oder der 2N3904. Achte jedoch darauf, die Datenblätter zu vergleichen, um sicherzustellen, dass der Ersatztransistor für deine Anwendung geeignet ist.

  4. Wie erkenne ich die Beinchen (Emitter, Basis, Kollektor) des BC546C?

    Die Beinchen des BC546C im TO-92 Gehäuse sind in der Regel von links nach rechts (mit der flachen Seite nach vorne): Emitter, Basis, Kollektor. Das Datenblatt des Herstellers gibt aber immer die sicherste Auskunft.

  5. Was ist der Unterschied zwischen BC546, BC547, BC548 und BC549?

    Die Transistoren BC546, BC547, BC548 und BC549 sind sehr ähnlich, unterscheiden sich aber in ihren Spannungsfestigkeiten (VCEO). Der BC546 hat eine VCEO von 65V, der BC547 45V, der BC548 30V und der BC549 30V. Der BC549 hat zudem ein geringeres Rauschen.

  6. Welchen Widerstand sollte ich als Vorwiderstand für die Basis verwenden?

    Die Größe des Vorwiderstands hängt von der Versorgungsspannung und dem gewünschten Basisstrom ab. Eine gängige Faustregel ist, einen Widerstand zu wählen, der den Basisstrom auf einige Milliampere begrenzt. Ein Online-Rechner für Bipolar-Transistor-Schaltungen kann hier sehr hilfreich sein.

  7. Ist der BC546C ESD-empfindlich?

    Ja, wie die meisten Halbleiterbauelemente ist auch der BC546C empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Es ist ratsam, ESD-Schutzmaßnahmen zu ergreifen, wie z.B. das Tragen eines Erdungsarmbands oder die Verwendung einer ESD-sicheren Arbeitsfläche, um Schäden am Transistor zu vermeiden.

Wir hoffen, dass diese FAQ deine Fragen beantwortet hat. Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren!

Der CDIL BC546C: Mehr als nur ein Bauteil – ein Versprechen

Der CDIL BC546C ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und Innovation. Mit diesem Transistor in deiner Werkstatt bist du bestens gerüstet, um deine Elektronikprojekte erfolgreich umzusetzen und deine kreativen Visionen zu verwirklichen. Lass dich inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die der BC546C dir bietet!

Bewertungen: 4.9 / 5. 505

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

Transistor

Transistor, BC559B, Bipolar

0,04 €
Transistor BDX34C

Transistor BDX34C, PNP-Darl., 100 V, 10 A, 70 W, TO220

0,52 €
Transistor

Transistor, BC327

0,19 €
Hochspannungs-Leistungstransistor S2055A

Hochspannungs-Leistungstransistor S2055A

0,75 €
Transistor BDX54C

Transistor BDX54C, PNP-Darl., 100 V, 8 A, 60 W, TO220

0,45 €
Hochspannungs-Leistungstransistor BUH517

Hochspannungs-Leistungstransistor BUH517

0,75 €
Hochspannungs-Leistungstransistor 2SD1577

Hochspannungs-Leistungstransistor 2SD1577

0,65 €
SMD-Transistor

SMD-Transistor, BC857B, 10 Stück

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €