Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Transistoren
CDIL Bipolar

CDIL Bipolar, Kleinleistungstransistor, BC547A, TO-92, NPN

0,03 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 7082b8cfc15e Kategorie: Transistoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Der CDIL BC547A ist ein wahrer Held der Elektronikwelt, ein unauffälliger, aber unverzichtbarer Baustein, der in unzähligen Schaltungen und Projekten seinen Dienst verrichtet. Dieser kleine NPN-Bipolartransistor im TO-92-Gehäuse ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Fundament für innovative Ideen, die treibende Kraft hinter elektronischen Meisterwerken und der Schlüssel zur Verwirklichung Ihrer kreativen Visionen.

Inhalt

Toggle
  • Der CDIL BC547A: Ein Transistor für grenzenlose Möglichkeiten
    • Technische Daten im Überblick: Das Herzstück Ihrer Projekte
    • Anwendungsbereiche: Wo der BC547A zum Einsatz kommt
  • Die Vorteile des CDIL BC547A: Warum dieser Transistor die richtige Wahl ist
    • Der CDIL BC547A in der Praxis: Beispiele für gelungene Projekte
  • Der CDIL BC547A: Mehr als nur ein Bauteil – ein Partner für Ihre Kreativität
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum CDIL BC547A
    • Was ist der Unterschied zwischen BC547, BC547A, BC547B und BC547C?
    • Wie erkenne ich die Pinbelegung des BC547A?
    • Kann ich den BC547A durch einen BC548 ersetzen?
    • Wie schütze ich den BC547A vor statischer Entladung?
    • Wie messe ich, ob ein BC547A defekt ist?
    • Kann ich den BC547A zum Schalten von 12V verwenden?
    • Wo finde ich ein BC547A Datenblatt?

Der CDIL BC547A: Ein Transistor für grenzenlose Möglichkeiten

Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Idee für ein neues elektronisches Gerät, ein intelligentes Haussteuerungssystem oder ein faszinierendes Robotik-Projekt. Der CDIL BC547A ist Ihr zuverlässiger Partner auf dem Weg zur Umsetzung. Dieser Transistor ist nicht nur ein einfacher Schalter oder Verstärker, sondern ein vielseitiges Werkzeug, das Ihnen die Kontrolle über Ströme und Spannungen ermöglicht. Er ist der Dirigent, der Ihre elektronische Schaltung zum Leben erweckt.

Der BC547A ist ein NPN-Bipolartransistor, was bedeutet, dass er mit einem positiven Steuersignal an der Basis den Stromfluss zwischen Kollektor und Emitter steuert. Diese Eigenschaft macht ihn zu einem idealen Bauelement für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen Systemen. Seine kompakte Bauform im TO-92-Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Projekte, ohne wertvollen Platz zu beanspruchen.

Technische Daten im Überblick: Das Herzstück Ihrer Projekte

Bevor wir tiefer in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des CDIL BC547A eintauchen, werfen wir einen Blick auf die technischen Daten, die diesen Transistor so besonders machen:

  • Transistor-Typ: NPN Bipolar
  • Gehäuse: TO-92
  • Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo): 45 V
  • Kollektor-Basis-Spannung (Vcbo): 50 V
  • Emitter-Basis-Spannung (Vebo): 6 V
  • Kollektorstrom (Ic): 100 mA
  • Verlustleistung (Pd): 500 mW
  • Stromverstärkung (hFE): Typischerweise 110 – 800 (je nach Ic)
  • Betriebstemperaturbereich: -65 °C bis +150 °C

Diese technischen Daten sind nicht nur Zahlen, sondern das Versprechen von Leistung, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Sie geben Ihnen die Gewissheit, dass der CDIL BC547A auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert und Ihnen die Freiheit gibt, Ihre kreativen Ideen ohne Einschränkungen zu verwirklichen.

Anwendungsbereiche: Wo der BC547A zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit des CDIL BC547A kennt kaum Grenzen. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsbereiche, in denen dieser Transistor seine Stärken ausspielt:

  • Verstärkerschaltungen: Ob Audioverstärker, Sensorsignalverstärker oder Verstärker für Steuersignale – der BC547A ist ein exzellenter Verstärker für kleine Signale.
  • Schaltschaltungen: Als elektronischer Schalter steuert der BC547A den Stromfluss in Ihren Schaltungen, z.B. zum Ansteuern von Relais, LEDs oder anderen elektronischen Bauteilen.
  • Oszillatoren: In Oszillatorschaltungen erzeugt der BC547A periodische Signale, die als Taktgeber für digitale Schaltungen oder als Grundlage für Frequenzgeneratoren dienen.
  • Sensorschaltungen: Der BC547A verstärkt die schwachen Signale von Sensoren, um präzise Messungen und zuverlässige Steuerung zu ermöglichen.
  • Logikschaltungen: In einfachen Logikgattern wie NOT-, AND- oder OR-Gattern bildet der BC547A die Grundlage für digitale Schaltungen.
  • Netzteile: In stabilisierten Netzteilen sorgt der BC547A für eine konstante Ausgangsspannung und schützt Ihre Schaltungen vor Überspannung.

Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der unzähligen Anwendungsmöglichkeiten des CDIL BC547A. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie neue Wege, diesen Transistor in Ihren Projekten einzusetzen.

Die Vorteile des CDIL BC547A: Warum dieser Transistor die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronik gibt es viele Transistoren, aber der CDIL BC547A zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die ihn zur idealen Wahl für Ihre Projekte machen:

1. Vielseitigkeit: Wie bereits erwähnt, ist der BC547A ein wahrer Allrounder, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Diese Vielseitigkeit spart Ihnen Zeit und Geld, da Sie nicht für jede Anwendung einen anderen Transistor benötigen.

2. Einfache Handhabung: Das TO-92-Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen. Die drei Anschlüsse (Emitter, Basis, Kollektor) sind klar gekennzeichnet und lassen sich problemlos auf Leiterplatten oder Steckbrettern verdrahten.

3. Geringer Preis: Der CDIL BC547A ist ein kostengünstiger Transistor, der auch für budgetfreundliche Projekte geeignet ist. Trotz seines geringen Preises bietet er eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit.

4. Hohe Verfügbarkeit: Der BC547A ist ein weit verbreiteter Transistor, der bei vielen Elektronik-Händlern erhältlich ist. Dies gewährleistet eine schnelle und unkomplizierte Beschaffung.

5. Robustheit: Der CDIL BC547A ist ein robuster Transistor, der auch unter widrigen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Er ist unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und elektromagnetischen Störungen.

6. Geringe Leistungsaufnahme: Der BC547A benötigt nur wenig Strom, was ihn zu einer idealen Wahl für batteriebetriebene Geräte und energieeffiziente Schaltungen macht.

Der CDIL BC547A in der Praxis: Beispiele für gelungene Projekte

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von den Fähigkeiten des CDIL BC547A zu vermitteln, stellen wir Ihnen einige Beispiele für gelungene Projekte vor, in denen dieser Transistor eine zentrale Rolle spielt:

  • Line Follower Roboter: Der BC547A verstärkt die Signale der Infrarotsensoren, die die Linie erkennen, und steuert die Motoren des Roboters.
  • Lichtsensor-gesteuerte LED: Der BC547A schaltet eine LED ein oder aus, abhängig von der Helligkeit des Umgebungslichts.
  • Audioverstärker für Kopfhörer: Der BC547A verstärkt das Audiosignal von einem MP3-Player oder Smartphone, um es über Kopfhörer wiederzugeben.
  • Temperaturüberwachung mit Arduino: Der BC547A verstärkt das Signal eines Temperatursensors und überträgt es an einen Arduino-Mikrocontroller zur Auswertung.
  • Einfacher Metronom: Der BC547A erzeugt ein regelmäßiges Taktsignal, das als Metronom für Musiker dient.

Diese Beispiele zeigen, dass der CDIL BC547A in den unterschiedlichsten Projekten eingesetzt werden kann. Lassen Sie sich von diesen Ideen inspirieren und entwickeln Sie Ihre eigenen innovativen Anwendungen.

Der CDIL BC547A: Mehr als nur ein Bauteil – ein Partner für Ihre Kreativität

Der CDIL BC547A ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Partner, der Sie bei der Verwirklichung Ihrer kreativen Ideen unterstützt. Er ist ein Werkzeug, das Ihnen die Kontrolle über Ströme und Spannungen gibt und Ihnen die Möglichkeit bietet, innovative Schaltungen und Geräte zu entwickeln. Mit dem CDIL BC547A können Sie Ihre Visionen in die Realität umsetzen und die Welt der Elektronik aktiv mitgestalten.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Elektronik und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen der CDIL BC547A bietet. Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein begeisterter Anfänger sind, dieser Transistor ist der ideale Begleiter für Ihre Projekte.

Bestellen Sie noch heute Ihren CDIL BC547A und starten Sie Ihr nächstes Elektronik-Abenteuer!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum CDIL BC547A

Was ist der Unterschied zwischen BC547, BC547A, BC547B und BC547C?

Die Varianten BC547A, BC547B und BC547C unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Stromverstärkung (hFE). Der BC547A hat eine Stromverstärkung von 110 bis 800, der BC547B von 200 bis 450 und der BC547C von 450 bis 800. Der BC547 hat typischerweise eine Stromverstärkung im Bereich des BC547A, die Spanne kann aber auch größer sein. Die Wahl der richtigen Variante hängt von der jeweiligen Anwendung ab, wobei eine höhere Stromverstärkung in manchen Fällen vorteilhaft, in anderen jedoch unerwünscht sein kann.

Wie erkenne ich die Pinbelegung des BC547A?

Wenn Sie den BC547A mit der flachen Seite (der Seite mit der Beschriftung) zu sich halten und die Anschlüsse nach unten zeigen, ist die Pinbelegung von links nach rechts: Emitter (E), Basis (B), Kollektor (C). Achten Sie darauf, die korrekte Pinbelegung zu verwenden, um Schäden am Transistor oder der Schaltung zu vermeiden.

Kann ich den BC547A durch einen BC548 ersetzen?

Ja, der BC548 ist in vielen Fällen ein direkter Ersatz für den BC547A. Der Hauptunterschied besteht in der Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo), die beim BC548 etwas höher ist (30 V beim BC547A vs. 45V beim BC548). In den meisten Anwendungen, in denen der BC547A eingesetzt wird, ist der BC548 problemlos verwendbar. Achten Sie jedoch darauf, die technischen Daten des BC548 zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist.

Wie schütze ich den BC547A vor statischer Entladung?

Statische Entladung (ESD) kann elektronische Bauteile wie den BC547A beschädigen. Um den Transistor vor ESD zu schützen, sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Verwenden Sie eine antistatische Arbeitsfläche.
  • Tragen Sie ein antistatisches Armband.
  • Lagern Sie den BC547A in einer antistatischen Verpackung.
  • Berühren Sie die Anschlüsse des Transistors nicht direkt mit Ihren Fingern.

Wie messe ich, ob ein BC547A defekt ist?

Sie können mit einem Multimeter überprüfen, ob ein BC547A defekt ist. Stellen Sie das Multimeter auf den Diodentest-Modus ein und messen Sie die Spannungsabfälle zwischen den Anschlüssen:

  • Zwischen Basis und Emitter sollte ein Spannungsabfall von etwa 0,6 bis 0,7 Volt in einer Richtung messbar sein, in der anderen Richtung sollte keine Verbindung bestehen.
  • Zwischen Basis und Kollektor sollte ein Spannungsabfall von etwa 0,6 bis 0,7 Volt in einer Richtung messbar sein, in der anderen Richtung sollte keine Verbindung bestehen.
  • Zwischen Emitter und Kollektor sollte in beiden Richtungen keine Verbindung bestehen.

Wenn Sie ungewöhnliche Werte oder Kurzschlüsse messen, ist der Transistor wahrscheinlich defekt.

Kann ich den BC547A zum Schalten von 12V verwenden?

Ja, der BC547A kann zum Schalten von 12V verwendet werden, solange der Kollektorstrom (Ic) nicht überschritten wird. Der maximale Kollektorstrom des BC547A beträgt 100mA. Stellen Sie sicher, dass der Strom, den Sie schalten möchten, unter diesem Wert liegt. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Vorwiderstand, um den Strom zu begrenzen. Für höhere Ströme ist es ratsam, den BC547A zum Ansteuern eines Relais oder eines MOSFET zu verwenden.

Wo finde ich ein BC547A Datenblatt?

Ein Datenblatt für den BC547A finden Sie auf der Website des Herstellers CDIL (Continental Device India Limited) oder auf bekannten Elektronik-Websites wie AllDataSheet oder Datasheet Archive. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Daten, Kennlinien und Anwendungsbeispiele des Transistors.

Bewertungen: 4.8 / 5. 266

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

Hochspannungs-Leistungstransistor S2055A

Hochspannungs-Leistungstransistor S2055A

0,75 €
FET

FET, N-Channel, 60 V, 16 A, 0,08 Ω, TO220

1,15 €
Transistor

Transistor, BC308C

0,03 €
Transistor; Leistung

Transistor; Leistung, TBD138.16

0,21 €
Transistor

Transistor, TIP137, PNP-Dar.,l 100V, 8A, 70W, TO220

0,69 €
Transistor BC549C

Transistor BC549C, NPN, 30 V, 0,1 A, TO92

0,05 €
Transistor BC141-16

Transistor BC141-16, NPN, 60 V, 1 A, 0,8 W, TO39

0,47 €
Transistor BDX54C

Transistor BDX54C, PNP-Darl., 100 V, 8 A, 60 W, TO220

0,45 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,03 €