Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Transistoren
CDIL Bipolar

CDIL Bipolar, Kleinleistungstransistor, BC549B, TO-92, NPN

0,05 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 73932d3a7e0e Kategorie: Transistoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Der CDIL Bipolar BC549B Kleinleistungstransistor ist ein vielseitiges und zuverlässiges Bauelement, das in unzähligen elektronischen Schaltungen seinen Platz findet. Erleben Sie die Perfektion miniaturisierter Leistung und entdecken Sie die grenzenlosen Möglichkeiten, die dieser NPN-Transistor für Ihre Projekte bereithält!

Inhalt

Toggle
  • Der CDIL BC549B: Ihr Schlüssel zu innovativen Schaltungen
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Vorteile des CDIL BC549B
    • Anwendungsbeispiele für den BC549B
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CDIL BC549B
    • Was ist der Unterschied zwischen BC549B und BC547?
    • Kann ich den BC549B durch einen BC550 ersetzen?
    • Wie identifiziere ich die Pinbelegung des BC549B im TO-92 Gehäuse?
    • Welchen Vorwiderstand benötige ich für eine LED, die ich mit dem BC549B schalten möchte?
    • Wie kann ich den BC549B vor statischer Entladung (ESD) schützen?
    • Welche Alternativen gibt es zum BC549B, wenn dieser nicht verfügbar ist?

Der CDIL BC549B: Ihr Schlüssel zu innovativen Schaltungen

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem CDIL BC549B, einem NPN-Bipolartransistor, der sich durch seine hohe Verstärkung und geringes Rauschen auszeichnet. Dieser Transistor im kompakten TO-92 Gehäuse ist ideal für eine breite Palette von Anwendungen, von Audioverstärkern bis hin zu Steuerungsschaltungen. Erleben Sie, wie der BC549B Ihre Projekte zum Leben erweckt und Ihre kreativen Visionen in die Realität umsetzt!

Der BC549B ist mehr als nur ein Bauelement; er ist ein verlässlicher Partner, der Ihnen hilft, Ihre elektronischen Herausforderungen zu meistern. Seine robuste Bauweise und seine präzisen Spezifikationen garantieren eine gleichbleibend hohe Leistung, auf die Sie sich verlassen können. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der BC549B bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der wichtigsten technischen Daten des CDIL BC549B, damit Sie bestens informiert sind und das Potenzial dieses Transistors voll ausschöpfen können:

Parameter Wert
Polarität NPN
Gehäuse TO-92
Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO) 30 V
Kollektor-Basis-Spannung (VCBO) 30 V
Emitter-Basis-Spannung (VEBO) 5 V
Kollektorstrom (IC) 100 mA
Verlustleistung (PD) 500 mW
Gleichstromverstärkung (hFE) 200 – 450
Übergangsfrequenz (fT) 150 MHz
Betriebstemperaturbereich -65 °C bis +150 °C

Diese Daten verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit des BC549B. Seine hohe Verstärkung und seine gute Frequenzcharakteristik machen ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Nutzen Sie diese Informationen, um Ihre Schaltungen optimal zu dimensionieren und das Beste aus Ihrem Projekt herauszuholen.

Die Vorteile des CDIL BC549B

Der CDIL BC549B bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einem unverzichtbaren Bauelement für Ihre Elektronikprojekte machen:

  • Hohe Verstärkung: Erleben Sie eine exzellente Signalverstärkung, die Ihre Schaltungen auf ein neues Level hebt.
  • Geringes Rauschen: Genießen Sie saubere und klare Signale, ohne unerwünschte Störungen.
  • Kompaktes TO-92 Gehäuse: Sparen Sie Platz auf Ihrer Leiterplatte und profitieren Sie von einer einfachen Integration in Ihre Schaltungen.
  • Breiter Betriebstemperaturbereich: Verlassen Sie sich auf eine zuverlässige Leistung auch unter extremen Bedingungen.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Nutzen Sie den BC549B in einer Vielzahl von Projekten, von Audioverstärkern bis hin zu Steuerungsschaltungen.
  • Kostengünstig: Profitieren Sie von einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Diese Vorteile machen den BC549B zu einer idealen Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität legen. Lassen Sie sich von seinen Leistungsmerkmalen überzeugen und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die er Ihnen bietet!

Anwendungsbeispiele für den BC549B

Die Einsatzmöglichkeiten des CDIL BC549B sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige inspirierende Beispiele, wie Sie diesen vielseitigen Transistor in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Audioverstärker: Verwenden Sie den BC549B als Vorverstärker oder als Teil einer Verstärkerstufe, um klare und verzerrungsfreie Audiosignale zu erzeugen.
  • Schalter: Nutzen Sie den BC549B als elektronischen Schalter, um Lasten mit geringem Stromverbrauch zu steuern.
  • Sensorschaltungen: Integrieren Sie den BC549B in Sensorschaltungen, um kleine Signaländerungen zu verstärken und präzise Messergebnisse zu erzielen.
  • Oszillatoren: Bauen Sie einfache Oszillatorschaltungen mit dem BC549B, um periodische Signale zu erzeugen.
  • Lichtsteuerungen: Steuern Sie LEDs und andere Lichtquellen mit dem BC549B und erstellen Sie dynamische Beleuchtungseffekte.

Dies sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des BC549B. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, wie Sie diesen Transistor in Ihren Projekten einsetzen können! Der BC549B ist ein verlässlicher Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.

Der CDIL BC549B ist nicht nur ein elektronisches Bauelement, sondern ein Werkzeug für Ihre Kreativität. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen zum Leben zu erwecken und innovative Lösungen zu entwickeln. Lassen Sie sich von seinen Leistungsmerkmalen inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die er Ihnen bietet. Bestellen Sie noch heute Ihren BC549B und starten Sie Ihr nächstes Elektronikprojekt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CDIL BC549B

Was ist der Unterschied zwischen BC549B und BC547?

Der Hauptunterschied zwischen dem BC549B und dem BC547 liegt in der Stromverstärkung (hFE) und dem Rauschverhalten. Der BC549B hat typischerweise eine höhere Stromverstärkung und ein geringeres Rauschen als der BC547, was ihn für empfindliche Anwendungen wie Audioverstärker besser geeignet macht. Beide sind jedoch NPN-Bipolartransistoren im TO-92 Gehäuse und können in vielen Anwendungen austauschbar sein, sofern die spezifischen Anforderungen der Schaltung berücksichtigt werden.

Kann ich den BC549B durch einen BC550 ersetzen?

Ja, der BC550 kann in vielen Fällen als Ersatz für den BC549B verwendet werden. Der BC550 ist ebenfalls ein NPN-Bipolartransistor im TO-92 Gehäuse und weist ähnliche Eigenschaften wie der BC549B auf. Allerdings hat der BC550 in der Regel eine höhere Spannungsfestigkeit (VCBO, VCEO) als der BC549B. Es ist wichtig, die Datenblätter beider Transistoren zu vergleichen und sicherzustellen, dass der BC550 die Anforderungen der jeweiligen Schaltung erfüllt.

Wie identifiziere ich die Pinbelegung des BC549B im TO-92 Gehäuse?

Die Pinbelegung des BC549B im TO-92 Gehäuse ist (von links nach rechts, wenn man auf die flache Seite des Transistors schaut):
1. Kollektor (C)
2. Basis (B)
3. Emitter (E)
Es ist ratsam, die Pinbelegung vor dem Einbau in eine Schaltung mit einem Multimeter zu überprüfen, um Schäden zu vermeiden.

Welchen Vorwiderstand benötige ich für eine LED, die ich mit dem BC549B schalten möchte?

Die Berechnung des Vorwiderstands hängt von der Vorwärtsspannung der LED (VF), dem gewünschten Strom (IF) und der Versorgungsspannung (VCC) ab. Nehmen wir an, Sie verwenden eine rote LED mit VF = 2V, IF = 20mA und VCC = 5V. Der Basisstrom des Transistors muss ausreichend sein, um diesen Kollektorstrom zu schalten. Der Vorwiderstand (RB) wird dann nach folgender Formel berechnet: R = (VCC – VF) / IF. In diesem Beispiel wäre der Vorwiderstand R = (5V – 2V) / 0.02A = 150 Ohm. Wählen Sie einen Widerstandswert, der nahe an diesem Wert liegt (z.B. 150 Ohm oder 180 Ohm). Zusätzlich benötigen Sie einen Basisvorwiderstand (R1), der den Basisstrom des Transistors begrenzt. Der Wert von R1 hängt von der Stromverstärkung (hFE) des Transistors und dem gewünschten Kollektorstrom ab. Eine übliche Vorgehensweise ist, den Basisstrom auf etwa 1/10 des Kollektorstroms zu setzen und den entsprechenden Widerstand zu berechnen. Es empfiehlt sich, die Berechnung mit einem Multimeter zu überprüfen und ggf. anzupassen.

Wie kann ich den BC549B vor statischer Entladung (ESD) schützen?

Statische Entladung kann elektronische Bauelemente wie den BC549B beschädigen. Um den Transistor vor ESD zu schützen, sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Verwenden Sie eine ESD-sichere Arbeitsumgebung mit Erdungsmatten und Handgelenksbändern.
  • Lagern Sie die Transistoren in ESD-sicheren Behältern oder Taschen.
  • Vermeiden Sie das Berühren der Anschlüsse des Transistors direkt mit Ihren Händen.
  • Verwenden Sie beim Löten einen ESD-sicheren Lötkolben mit Erdung.

Welche Alternativen gibt es zum BC549B, wenn dieser nicht verfügbar ist?

Neben dem bereits erwähnten BC550 gibt es noch andere Alternativen zum BC549B, die in vielen Fällen verwendet werden können. Dazu gehören der 2N3904, der BC547 (wie bereits erwähnt) und der 2N2222. Es ist wichtig, die Datenblätter der alternativen Transistoren zu vergleichen und sicherzustellen, dass sie die Anforderungen der jeweiligen Schaltung erfüllen, insbesondere hinsichtlich Spannungsfestigkeit, Stromverstärkung und Frequenzcharakteristik. In einigen Fällen kann auch eine Anpassung der Beschaltung erforderlich sein.

Bewertungen: 4.7 / 5. 714

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

Transistor BC141-16

Transistor BC141-16, NPN, 60 V, 1 A, 0,8 W, TO39

0,47 €
Transistor BC328-40

Transistor BC328-40, PNP, 30 V, 0,8 A, TO92

0,04 €
Hochspannungs-Leistungstransistor S2055N

Hochspannungs-Leistungstransistor S2055N

0,75 €
Hochspannungs-Leistungstransistor S2055A

Hochspannungs-Leistungstransistor S2055A

0,75 €
Transistor; STMicroelectronics; Darlington

Transistor; STMicroelectronics; Darlington, BD682

0,41 €
NPN-Leistungstransistor BU608D

NPN-Leistungstransistor BU608D

0,65 €
Transistor

Transistor, BC559B, Bipolar

0,04 €
Transistor

Transistor, BC308

0,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €