Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Transistoren
CDIL Bipolar

CDIL Bipolar, Kleinleistungstransistor, BC556A, TO-92, PNP

0,03 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: e9adfad7b9d2 Kategorie: Transistoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Der CDIL Bipolar Kleinleistungstransistor BC556A ist ein unverzichtbares Bauelement für Elektronik-Enthusiasten und Profis gleichermaßen. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen dieser Transistor bietet, und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Inhalt

Toggle
  • CDIL Bipolar Kleinleistungstransistor BC556A – Der zuverlässige Partner für Ihre Projekte
    • Technische Daten und Vorteile im Überblick
    • Anwendungsbereiche des BC556A
    • Detaillierte Betrachtung der technischen Eigenschaften
      • Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo)
      • Kollektorstrom (Ic)
      • Verlustleistung (Pc)
      • Stromverstärkung (hFE)
    • Der BC556A im Vergleich zu anderen Transistoren
    • Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz des BC556A
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CDIL Bipolar Kleinleistungstransistor BC556A
    • Was bedeutet die Bezeichnung BC556A?
    • Wofür kann ich den BC556A verwenden?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem NPN- und einem PNP-Transistor?
    • Wie finde ich heraus, welcher Pin der Basis, der Kollektor und der Emitter ist?
    • Kann ich den BC556A durch einen anderen Transistor ersetzen?
    • Wie schütze ich den BC556A vor Schäden?
    • Was bedeutet RoHS-konform?

CDIL Bipolar Kleinleistungstransistor BC556A – Der zuverlässige Partner für Ihre Projekte

Der BC556A ist ein PNP Bipolar Junction Transistor (BJT) im kompakten TO-92 Gehäuse. Dieses Format ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, ohne wertvollen Platz zu beanspruchen. Seine herausragenden elektrischen Eigenschaften und seine robuste Bauweise garantieren eine lange Lebensdauer und stabile Performance, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein neugieriger Student sind, der BC556A bietet Ihnen die Flexibilität und Leistung, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die dieser Transistor bietet.

Technische Daten und Vorteile im Überblick

Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften des BC556A zu geben, haben wir hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten und Vorteile zusammengestellt:

  • Transistor Typ: PNP
  • Gehäuse: TO-92
  • Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo): -65 V
  • Kollektor-Basis-Spannung (Vcbo): -80 V
  • Emitter-Basis-Spannung (Vebo): -5 V
  • Kollektorstrom (Ic): -0.1 A (100mA)
  • Verlustleistung (Pc): 0.5 W
  • Stromverstärkung (hFE): 110 – 800 (je nach Ic und Vce)
  • Betriebstemperatur: -55°C bis +150°C
  • RoHS-konform: Ja

Diese beeindruckenden Spezifikationen machen den BC556A zu einem idealen Kandidaten für zahlreiche Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Präzision gefragt sind.

Anwendungsbereiche des BC556A

Die Vielseitigkeit des BC556A kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele für typische Anwendungsbereiche:

  • Verstärkerschaltungen: Ideal für Audioverstärker, Vorverstärker und Instrumentierungsverstärker.
  • Schaltschaltungen: Perfekt für das Schalten von Lasten mit geringem Stromverbrauch, wie z.B. LEDs oder Relais.
  • Oszillatorschaltungen: Kann in verschiedenen Oszillatorkonfigurationen eingesetzt werden, um stabile und präzise Signale zu erzeugen.
  • Regelschaltungen: Geeignet für einfache Spannungs- und Stromregler.
  • Sensoranwendungen: Zur Verstärkung von Sensorsignalen in Temperatur-, Licht- und Drucksensoren.
  • Bastelprojekte: Ein unverzichtbares Bauelement für Hobbyelektroniker und Maker, die eigene Schaltungen entwickeln und realisieren möchten.
  • Reparatur und Wartung: Oft verwendet in älteren elektronischen Geräten und somit ideal für Reparaturarbeiten.

Die obige Liste ist keineswegs erschöpfend. Mit etwas Kreativität und technischem Know-how können Sie den BC556A in unzähligen weiteren Projekten einsetzen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unbegrenzten Möglichkeiten!

Detaillierte Betrachtung der technischen Eigenschaften

Um das volle Potenzial des BC556A auszuschöpfen, ist es wichtig, seine technischen Eigenschaften im Detail zu verstehen. Im Folgenden gehen wir auf einige Schlüsselparameter genauer ein:

Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo)

Die Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo) ist die maximale Spannung, die zwischen dem Kollektor und dem Emitter des Transistors angelegt werden darf, ohne dass dieser zerstört wird. Beim BC556A beträgt dieser Wert -65 V. Es ist entscheidend, diese Grenze nicht zu überschreiten, um die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Transistors zu gewährleisten.

Kollektorstrom (Ic)

Der Kollektorstrom (Ic) ist der Strom, der durch den Kollektor des Transistors fließt. Der BC556A ist für einen maximalen Kollektorstrom von -0.1 A (100mA) ausgelegt. Auch hier gilt: Überschreiten Sie diesen Wert nicht, um eine Beschädigung des Transistors zu vermeiden. Für Anwendungen, die höhere Ströme erfordern, sollten Sie einen Transistor mit entsprechenden Spezifikationen wählen.

Verlustleistung (Pc)

Die Verlustleistung (Pc) gibt an, wie viel Leistung der Transistor in Form von Wärme abführen kann, ohne zu überhitzen und Schaden zu nehmen. Beim BC556A beträgt die maximale Verlustleistung 0.5 W. Es ist wichtig, die Verlustleistung im Auge zu behalten und gegebenenfalls Kühlmaßnahmen zu ergreifen, insbesondere bei Anwendungen, bei denen der Transistor längere Zeit unter hoher Last betrieben wird. Eine effektive Wärmeableitung trägt maßgeblich zur Langlebigkeit des Bauelements bei.

Stromverstärkung (hFE)

Die Stromverstärkung (hFE), auch als Beta bezeichnet, ist ein Maß dafür, wie stark der Transistor den Basisstrom verstärken kann, um den Kollektorstrom zu steuern. Der BC556A hat eine Stromverstärkung von 110 bis 800, abhängig vom Kollektorstrom (Ic) und der Kollektor-Emitter-Spannung (Vce). Eine höhere Stromverstärkung bedeutet, dass ein kleiner Basisstrom ausreicht, um einen größeren Kollektorstrom zu steuern. Dies ist besonders nützlich in Verstärkerschaltungen, bei denen ein schwaches Signal verstärkt werden soll.

Der BC556A im Vergleich zu anderen Transistoren

Um Ihnen die Entscheidung für den richtigen Transistor zu erleichtern, möchten wir den BC556A kurz mit einigen anderen gängigen Transistoren vergleichen:

Transistor Typ Gehäuse Vceo Ic hFE Anmerkungen
BC556A PNP TO-92 -65 V -0.1 A 110-800 Allround-Transistor für Kleinleistung
BC547 NPN TO-92 45 V 0.1 A 110-800 PNP-Komplementär zum BC556A
2N3904 NPN TO-92 40 V 0.2 A 100-300 Gängiger NPN-Allzwecktransistor
2N3906 PNP TO-92 -40 V -0.2 A 100-300 Gängiger PNP-Allzwecktransistor

Wie die Tabelle zeigt, ist der BC556A ein vielseitiger PNP-Transistor, der sich gut für Anwendungen mit geringer Leistung eignet. Seine relativ hohe Kollektor-Emitter-Spannung und seine gute Stromverstärkung machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Schaltungen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz des BC556A

Damit Sie das Beste aus Ihrem BC556A herausholen können, haben wir hier einige nützliche Tipps und Tricks zusammengestellt:

  • Datasheet konsultieren: Lesen Sie vor der Verwendung des Transistors unbedingt das Datenblatt des Herstellers. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den elektrischen Eigenschaften, den maximal zulässigen Werten und den empfohlenen Betriebsbedingungen.
  • Geeigneten Vorwiderstand wählen: Bei Verwendung des BC556A als Schalter ist es wichtig, einen geeigneten Vorwiderstand für den Basisanschluss zu wählen. Dieser Widerstand begrenzt den Basisstrom und schützt den Transistor vor Überlastung. Die Größe des Widerstands hängt von der Versorgungsspannung und dem gewünschten Kollektorstrom ab.
  • Schutzdioden verwenden: Um den Transistor vor Überspannungen und induktiven Spannungsspitzen zu schützen, empfiehlt es sich, Schutzdioden parallel zur Last zu schalten. Diese Dioden leiten die überschüssige Energie ab und verhindern eine Beschädigung des Transistors.
  • Wärmeableitung beachten: Insbesondere bei Anwendungen, bei denen der Transistor längere Zeit unter hoher Last betrieben wird, ist eine effektive Wärmeableitung wichtig. Verwenden Sie gegebenenfalls Kühlkörper oder andere Maßnahmen, um die Temperatur des Transistors zu senken und seine Lebensdauer zu verlängern.
  • Sorgfältige Verdrahtung: Achten Sie auf eine saubere und übersichtliche Verdrahtung Ihrer Schaltungen. Vermeiden Sie Kurzschlüsse und lose Verbindungen, um eine zuverlässige Funktion der Schaltung zu gewährleisten.

Mit diesen Tipps und Tricks sind Sie bestens gerüstet, um den BC556A erfolgreich in Ihren Projekten einzusetzen und von seinen zahlreichen Vorteilen zu profitieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CDIL Bipolar Kleinleistungstransistor BC556A

Was bedeutet die Bezeichnung BC556A?

Die Bezeichnung BC556A gibt den Typ des Transistors an. „BC“ ist eine übliche Kennzeichnung für Bipolare Transistoren. Die Zahl „556“ identifiziert die spezifische Serie und die Buchstaben „A“ am Ende spezifizieren die HFE Range (Stromverstärkung). Unterschiedliche Buchstaben bedeuten unterschiedliche HFE Ranges.

Wofür kann ich den BC556A verwenden?

Der BC556A ist ein vielseitiger Transistor, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann, darunter Verstärkerschaltungen, Schaltschaltungen, Oszillatorschaltungen, Regelschaltungen und Sensoranwendungen. Er eignet sich besonders gut für Projekte mit geringer Leistung.

Was ist der Unterschied zwischen einem NPN- und einem PNP-Transistor?

Der Hauptunterschied zwischen NPN- und PNP-Transistoren liegt in der Polarität der Spannung und des Stroms. Ein NPN-Transistor schaltet durch, wenn eine positive Spannung an die Basis angelegt wird, während ein PNP-Transistor durchschaltet, wenn eine negative Spannung an die Basis angelegt wird. Der BC556A ist ein PNP-Transistor.

Wie finde ich heraus, welcher Pin der Basis, der Kollektor und der Emitter ist?

Die Pinbelegung des BC556A finden Sie im Datenblatt des Herstellers. In der Regel ist die Pinbelegung von unten (flache Seite des Transistors) nach oben (von links nach rechts): Emitter, Kollektor, Basis.

Kann ich den BC556A durch einen anderen Transistor ersetzen?

Ja, der BC556A kann durch andere PNP-Transistoren mit ähnlichen Spezifikationen ersetzt werden. Achten Sie darauf, dass der Ersatztransistor die gleiche oder eine höhere Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo), den gleichen oder einen höheren Kollektorstrom (Ic) und die gleiche oder eine ähnliche Stromverstärkung (hFE) aufweist. Gängige Alternativen sind beispielsweise der BC557, BC558 oder 2N3906.

Wie schütze ich den BC556A vor Schäden?

Um den BC556A vor Schäden zu schützen, sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen: Überschreiten Sie niemals die maximal zulässigen Werte für Spannung, Strom und Verlustleistung. Verwenden Sie einen geeigneten Vorwiderstand für den Basisanschluss, um den Basisstrom zu begrenzen. Verwenden Sie Schutzdioden, um den Transistor vor Überspannungen und induktiven Spannungsspitzen zu schützen. Achten Sie auf eine ausreichende Wärmeableitung, insbesondere bei Anwendungen, bei denen der Transistor längere Zeit unter hoher Last betrieben wird.

Was bedeutet RoHS-konform?

RoHS steht für „Restriction of Hazardous Substances“ (Beschränkung gefährlicher Stoffe). Ein RoHS-konformes Produkt erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinie 2002/95/EG, die die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten beschränkt. Dies bedeutet, dass der BC556A keine der in der Richtlinie genannten Stoffe in unzulässigen Mengen enthält und somit umweltfreundlicher ist.

Bewertungen: 4.9 / 5. 653

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

Transistor

Transistor, BSW65

1,65 €
Hochspannungs-Leistungstransistor S2055A

Hochspannungs-Leistungstransistor S2055A

0,75 €
Transistor

Transistor, BC308C

0,03 €
Transistor

Transistor, TIP42C

0,25 €
SMD-Transistor

SMD-Transistor, BC857B, 10 Stück

0,18 €
Power-MOSFET IRF9622

Power-MOSFET IRF9622

0,25 €
Transistor; Leistung

Transistor; Leistung, TBD138.16

0,21 €
Transistor BC328-40

Transistor BC328-40, PNP, 30 V, 0,8 A, TO92

0,04 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,03 €