Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Transistoren
CDIL Bipolar

CDIL Bipolar, Kleinleistungstransistor, BC557A, TO-92, PNP

0,05 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8eca5f7a3d03 Kategorie: Transistoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt der präzisen Elektronik mit dem CDIL Bipolar Kleinleistungstransistor BC557A – Ihr zuverlässiger Partner für innovative Schaltungen und Projekte! Dieser hochwertige PNP-Transistor im kompakten TO-92 Gehäuse ist die ideale Wahl für Elektronik-Enthusiasten, Hobbybastler und professionelle Entwickler, die Wert auf Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit legen. Tauchen Sie ein in die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen der BC557A bietet, und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Inhalt

Toggle
  • Der CDIL BC557A: Ein Meisterwerk der Miniaturisierung
    • Technische Daten im Überblick
  • Anwendungsbereiche des CDIL BC557A
    • Der BC557A im Vergleich: Warum er die richtige Wahl ist
  • Tipps und Tricks für den Einsatz des BC557A
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CDIL BC557A
    • Was bedeutet die Bezeichnung BC557A?
    • Wofür steht PNP bei einem Transistor?
    • Wie finde ich die Pinbelegung des BC557A heraus?
    • Welchen Widerstand benötige ich als Vorwiderstand für die Basis?
    • Kann ich den BC557A durch einen anderen Transistor ersetzen?
    • Wie schütze ich den BC557A vor statischer Entladung (ESD)?
    • Was ist die maximale Verlustleistung des BC557A und wie beeinflusst sie die Anwendung?

Der CDIL BC557A: Ein Meisterwerk der Miniaturisierung

Der CDIL BC557A ist mehr als nur ein Transistor – er ist ein Schlüssel zur Verwirklichung Ihrer elektronischen Visionen. Seine kompakte Bauweise im TO-92 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in nahezu jede Schaltung, während seine herausragenden elektrischen Eigenschaften eine präzise und zuverlässige Funktion gewährleisten. Egal, ob Sie Verstärker bauen, Schalter steuern oder komplexe Logikschaltungen realisieren möchten, der BC557A ist der ideale Baustein für Ihre Projekte.

Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einem spannenden Projekt, einer intelligenten Haussteuerung, die Ihr Leben komfortabler und sicherer macht. Der BC557A ist das Herzstück Ihrer Schaltung, der zuverlässig die Relais steuert, die Ihre Beleuchtung, Heizung und Sicherheitssysteme regeln. Mit seiner präzisen Schaltleistung sorgt er dafür, dass alles reibungslos funktioniert, Tag für Tag, Jahr für Jahr.

Der BC557A ist ein PNP-Transistor, was bedeutet, dass er durch Anlegen einer negativen Spannung an der Basis eingeschaltet wird. Diese Eigenschaft macht ihn besonders nützlich in Schaltungen, in denen eine Low-Side-Schaltung benötigt wird, d.h. der Transistor wird verwendet, um eine Last mit dem negativen Potential zu verbinden. Dies ist häufig in batteriebetriebenen Geräten der Fall, in denen der Transistor verwendet wird, um Strom zu sparen und die Lebensdauer der Batterie zu verlängern.

Aber was macht den CDIL BC557A wirklich besonders? Es ist seine unschlagbare Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Dieser Transistor wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Er ist resistent gegen Temperaturschwankungen, Spannungsspitzen und andere Störfaktoren, die in der realen Welt auftreten können. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltungen auch dann noch einwandfrei funktionieren, wenn es darauf ankommt.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des CDIL BC557A zu geben, haben wir hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten zusammengestellt:

  • Transistor-Typ: Bipolar, PNP
  • Gehäuse: TO-92
  • Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo): -45 V
  • Kollektor-Basis-Spannung (Vcbo): -50 V
  • Emitter-Basis-Spannung (Vebo): -5 V
  • Kollektorstrom (Ic): -100 mA
  • Verlustleistung (Pd): 500 mW
  • Stromverstärkung (hFE): 110 bis 800 (je nach Variante)
  • Betriebstemperatur: -55°C bis +150°C

Diese beeindruckenden technischen Daten sprechen für sich. Der BC557A ist ein robuster und leistungsfähiger Transistor, der für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Ob im Audiobereich, in der Steuerungstechnik oder in der Leistungselektronik – der BC557A ist immer eine gute Wahl.

Anwendungsbereiche des CDIL BC557A

Die Vielseitigkeit des CDIL BC557A kennt kaum Grenzen. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsbereiche, in denen dieser Transistor seine Stärken ausspielen kann:

  • Verstärkerschaltungen: Der BC557A eignet sich hervorragend als Verstärker in Audio- und HF-Schaltungen. Seine hohe Stromverstärkung ermöglicht es, schwache Signale zu verstärken und somit eine optimale Klangqualität zu erzielen.
  • Schalter: Dank seiner schnellen Schaltzeiten kann der BC557A als elektronischer Schalter in digitalen Schaltungen eingesetzt werden. Er ermöglicht es, Ströme und Spannungen präzise zu steuern und somit komplexe Logikfunktionen zu realisieren.
  • Steuerungen: In Steuerungen für Motoren, Relais und andere Aktoren ist der BC557A ein unverzichtbarer Baustein. Er ermöglicht es, diese Komponenten präzise anzusteuern und somit eine optimale Leistung zu erzielen.
  • Netzteile: In Netzteilen wird der BC557A häufig als Regler oder Schalter eingesetzt. Er trägt dazu bei, eine stabile Ausgangsspannung zu gewährleisten und somit empfindliche elektronische Geräte vor Schäden zu schützen.
  • Sensorschaltungen: In Sensorschaltungen wird der BC557A verwendet, um die Signale von Sensoren zu verstärken und zu verarbeiten. Er ermöglicht es, kleinste Veränderungen in der Umgebung zu erfassen und somit präzise Messungen durchzuführen.

Stellen Sie sich vor: Sie sind ein ambitionierter Musiker und bauen Ihr eigenes Effektgerät. Der BC557A ist das Herzstück Ihrer Verstärkerschaltung, der den Klang Ihrer Gitarre auf ein neues Level hebt. Mit seiner präzisen Verstärkung und seinem geringen Rauschen sorgt er für einen klaren, kraftvollen Sound, der Ihre Zuhörer begeistern wird. Oder Sie entwickeln ein innovatives Überwachungssystem für Ihr Zuhause. Der BC557A steuert die Sensoren, die Bewegungen, Temperatur und Feuchtigkeit erfassen. Er sorgt dafür, dass Sie jederzeit über alles informiert sind, was in Ihrem Haus vor sich geht, und gibt Ihnen ein sicheres Gefühl.

Der BC557A im Vergleich: Warum er die richtige Wahl ist

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Transistoren, aber der CDIL BC557A sticht aus der Masse hervor. Hier sind einige Gründe, warum er die richtige Wahl für Ihre Projekte ist:

  • Hohe Qualität: Der BC557A wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion.
  • Vielseitigkeit: Der BC557A ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und kann in nahezu jeder Schaltung eingesetzt werden.
  • Einfache Handhabung: Das TO-92 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in jede Schaltung.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der BC557A bietet eine hervorragende Leistung zu einem fairen Preis.

Vergleichen Sie den BC557A mit anderen Transistoren und Sie werden feststellen, dass er in puncto Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit die Nase vorn hat. Investieren Sie in Qualität und entscheiden Sie sich für den CDIL BC557A!

Tipps und Tricks für den Einsatz des BC557A

Um das Beste aus Ihrem CDIL BC557A herauszuholen, haben wir hier einige nützliche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:

  • Achten Sie auf die richtige Polarität: Der BC557A ist ein PNP-Transistor. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Polarität beim Anschluss. Falsche Polarität kann den Transistor beschädigen.
  • Verwenden Sie einen Vorwiderstand: Um den Basisstrom zu begrenzen und den Transistor vor Schäden zu schützen, sollten Sie immer einen Vorwiderstand verwenden.
  • Kühlen Sie den Transistor bei hoher Last: Wenn der Transistor unter hoher Last betrieben wird, kann er sich stark erwärmen. Um eine Überhitzung zu vermeiden, sollten Sie ihn gegebenenfalls mit einem Kühlkörper kühlen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Schaltungen: Der BC557A ist ein vielseitiger Transistor. Experimentieren Sie mit verschiedenen Schaltungen, um seine Möglichkeiten voll auszuschöpfen.

Mit diesen Tipps und Tricks sind Sie bestens gerüstet, um den CDIL BC557A erfolgreich in Ihren Projekten einzusetzen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entwickeln Sie innovative Schaltungen, die die Welt verändern!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CDIL BC557A

Was bedeutet die Bezeichnung BC557A?

Die Bezeichnung BC557A gibt Auskunft über den Typ und die Eigenschaften des Transistors. „BC“ steht für einen Bipolartransistor, „557“ ist eine spezifische Typennummer und „A“ bezeichnet eine bestimmte Variante mit einer definierten Stromverstärkung (hFE) innerhalb eines bestimmten Bereichs.

Wofür steht PNP bei einem Transistor?

PNP beschreibt die Dotierung der Halbleitermaterialien, aus denen der Transistor aufgebaut ist. Ein PNP-Transistor besteht aus zwei P-dotierten Bereichen (positiv geladen) und einem N-dotierten Bereich (negativ geladen). Dies bestimmt die Funktionsweise und die Ansteuerung des Transistors.

Wie finde ich die Pinbelegung des BC557A heraus?

Die Pinbelegung des BC557A im TO-92 Gehäuse ist (von links nach rechts, wenn man auf die flache Seite des Transistors schaut): Kollektor, Basis, Emitter. Es ist ratsam, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Pinbelegung korrekt ist.

Welchen Widerstand benötige ich als Vorwiderstand für die Basis?

Die Größe des Vorwiderstands für die Basis hängt von der Versorgungsspannung, dem gewünschten Kollektorstrom und der Stromverstärkung (hFE) des Transistors ab. Verwenden Sie das Ohmsche Gesetz und die Transistor-Formeln, um den passenden Widerstand zu berechnen. Eine typische Berechnung berücksichtigt die Basis-Emitter-Spannung (ca. 0,7V für Siliziumtransistoren) und den gewünschten Basisstrom, der den Kollektorstrom steuert.

Kann ich den BC557A durch einen anderen Transistor ersetzen?

Ja, der BC557A kann durch andere PNP-Transistoren ersetzt werden, sofern diese ähnliche oder bessere Eigenschaften aufweisen. Gängige Alternativen sind beispielsweise der BC556, BC558 oder der 2N3906. Achten Sie beim Austausch auf die Kollektor-Emitter-Spannung, den Kollektorstrom, die Stromverstärkung und die Verlustleistung des Ersatztransistors.

Wie schütze ich den BC557A vor statischer Entladung (ESD)?

Halbleiterbauelemente wie der BC557A sind empfindlich gegenüber statischer Entladung. Um Schäden zu vermeiden, sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen: Arbeiten Sie auf einer ESD-geschützten Arbeitsfläche, tragen Sie ein ESD-Armband, berühren Sie vor dem Anfassen des Transistors eine geerdete Metallfläche und lagern Sie die Transistoren in ESD-sicheren Behältern.

Was ist die maximale Verlustleistung des BC557A und wie beeinflusst sie die Anwendung?

Die maximale Verlustleistung des BC557A beträgt typischerweise 500 mW. Diese Angabe gibt an, wie viel Wärme der Transistor maximal ableiten kann, ohne beschädigt zu werden. Überschreiten Sie diese Grenze, kann der Transistor überhitzen und ausfallen. Bei Anwendungen, die eine höhere Verlustleistung erfordern, sollten Sie einen Kühlkörper verwenden oder einen Transistor mit höherer Verlustleistung wählen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 406

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

Power-MOSFET IRF9622

Power-MOSFET IRF9622

0,25 €
Transistor BC328-40

Transistor BC328-40, PNP, 30 V, 0,8 A, TO92

0,04 €
Transistor

Transistor, BC308C

0,03 €
SMD-Transistor

SMD-Transistor, BC857B, 10 Stück

0,18 €
Transistor

Transistor, TIP42C

0,25 €
Hochspannungs-Leistungstransistor 2SD1577

Hochspannungs-Leistungstransistor 2SD1577

0,65 €
Transistor BC549C

Transistor BC549C, NPN, 30 V, 0,1 A, TO92

0,05 €
Transistor; STMicroelectronics; Darlington

Transistor; STMicroelectronics; Darlington, BD682

0,41 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €