Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Transistoren
CDIL Bipolar

CDIL Bipolar, Kleinleistungstransistor, MPSA56, TO-92, PNP

0,06 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: e40e16c6734a Kategorie: Transistoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der präzisen Elektronik! Entdecken Sie den CDIL Bipolar Kleinleistungstransistor MPSA56, ein unverzichtbares Bauelement für Ihre anspruchsvollsten Projekte. Dieser PNP-Transistor im TO-92-Gehäuse bietet Ihnen die Zuverlässigkeit und Leistung, die Sie für innovative Schaltungen und zuverlässige Anwendungen benötigen. Tauchen Sie ein in die Details und lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren!

Inhalt

Toggle
  • Warum der CDIL MPSA56 Transistor die richtige Wahl für Sie ist
    • Technische Details, die überzeugen
  • Anwendungsbereiche des MPSA56 Transistors
    • Die Vorteile des TO-92 Gehäuses
  • Worauf Sie beim Kauf des MPSA56 Transistors achten sollten
    • Der MPSA56 im Vergleich zu anderen Transistoren
  • Der CDIL MPSA56: Mehr als nur ein Bauteil
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CDIL MPSA56
    • Was bedeutet die Bezeichnung „PNP“ bei einem Transistor?
    • Was bedeutet die Bezeichnung „TO-92“?
    • Wie finde ich die Pinbelegung des MPSA56 Transistors heraus?
    • Kann ich den MPSA56 durch einen anderen Transistor ersetzen?
    • Wie schütze ich den MPSA56 vor Beschädigungen durch statische Elektrizität?
    • Welche Rolle spielt die Stromverstärkung (hFE) des MPSA56?
    • Wie kann ich den MPSA56 in einer Schaltung testen?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den CDIL MPSA56?

Warum der CDIL MPSA56 Transistor die richtige Wahl für Sie ist

Der CDIL MPSA56 ist mehr als nur ein Transistor – er ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen, das für Stabilität und Effizienz sorgt. Ob in Verstärkern, Schaltern oder Oszillatoren, dieser bipolare Kleinleistungstransistor liefert stets eine überzeugende Performance. Das kompakte TO-92-Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Projekte, während die PNP-Konfiguration vielseitige Einsatzmöglichkeiten eröffnet.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues Audiogerät. Der MPSA56 sorgt für die Verstärkung der schwachen Signale und liefert einen klaren und verzerrungsfreien Klang. Oder Sie konstruieren eine Steuerung für ein Robotik-Projekt. Der MPSA56 schaltet zuverlässig die Motoren und Sensoren und gewährleistet so einen reibungslosen Betrieb. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!

Technische Details, die überzeugen

Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Fähigkeiten des CDIL MPSA56 zu vermitteln, haben wir die wichtigsten technischen Daten übersichtlich für Sie zusammengestellt:

Parameter Wert
Transistor-Typ Bipolar, PNP
Gehäuse TO-92
Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo) -80 V
Kollektor-Basis-Spannung (Vcbo) -80 V
Emitter-Basis-Spannung (Vebo) -5 V
Kollektorstrom (Ic) -0.5 A
Verlustleistung (Pd) 0.625 W
Stromverstärkung (hFE) 40 – 250 (variiert je nach Betriebspunkt)
Betriebstemperatur -55°C bis +150°C

Diese Spezifikationen zeigen, dass der MPSA56 ein robuster und vielseitiger Transistor ist, der auch anspruchsvollen Anforderungen gerecht wird. Die hohe Spannungsfestigkeit und der moderate Strom ermöglichen den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen.

Anwendungsbereiche des MPSA56 Transistors

Der CDIL MPSA56 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen der Elektronik Anwendung. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration dienen können:

  • Audioverstärker: Als Vorverstärker oder Endstufe sorgt der MPSA56 für eine saubere und kraftvolle Wiedergabe.
  • Schaltkreise: Zum Schalten von Lasten wie Relais, LEDs oder kleinen Motoren ist der MPSA56 ideal geeignet.
  • Oszillatoren: In Oszillatorschaltungen erzeugt der MPSA56 stabile und präzise Signale.
  • Sensorschaltungen: Zum Verstärken und Verarbeiten von Sensorsignalen ist der MPSA56 eine ausgezeichnete Wahl.
  • Regelschaltungen: In Regelschaltungen sorgt der MPSA56 für eine präzise Steuerung von Strom und Spannung.
  • Netzteile: In einfachen Netzteilen kann der MPSA56 zur Stabilisierung der Ausgangsspannung beitragen.
  • Digitale Logik: In älteren digitalen Schaltungen kann der MPSA56 als Inverter oder Treiber eingesetzt werden.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Mit etwas Kreativität und Know-how können Sie den MPSA56 auch in vielen anderen Bereichen einsetzen und Ihre eigenen innovativen Lösungen entwickeln.

Die Vorteile des TO-92 Gehäuses

Das TO-92-Gehäuse ist seit Jahrzehnten ein Standard in der Elektronik und bietet eine Reihe von Vorteilen, die auch beim CDIL MPSA56 zum Tragen kommen:

  • Kompakte Bauweise: Das TO-92-Gehäuse ist sehr klein und platzsparend, was es ideal für Anwendungen macht, bei denen der Platz begrenzt ist.
  • Einfache Handhabung: Die bedrahteten Anschlüsse ermöglichen eine einfache Montage auf Leiterplatten oder in Breadboards.
  • Geringe Kosten: Das TO-92-Gehäuse ist kostengünstig in der Herstellung, was sich positiv auf den Preis des Transistors auswirkt.
  • Breite Verfügbarkeit: Das TO-92-Gehäuse ist weit verbreitet und leicht erhältlich, was die Beschaffung des Transistors vereinfacht.

Diese Vorteile machen den MPSA56 im TO-92-Gehäuse zu einer praktischen und wirtschaftlichen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.

Worauf Sie beim Kauf des MPSA56 Transistors achten sollten

Um sicherzustellen, dass Sie den richtigen MPSA56 Transistor für Ihre Anwendung erhalten, sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:

  • Hersteller: Achten Sie auf einen renommierten Hersteller wie CDIL, der für Qualität und Zuverlässigkeit steht.
  • Spezifikationen: Überprüfen Sie, ob die technischen Daten des Transistors Ihren Anforderungen entsprechen. Achten Sie insbesondere auf die Spannungsfestigkeit, den Strom und die Verlustleistung.
  • Lieferant: Kaufen Sie den Transistor bei einem vertrauenswürdigen Lieferanten, der Ihnen eine einwandfreie Qualität und eine schnelle Lieferung garantiert.
  • Preis: Vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter, um das beste Angebot zu finden. Achten Sie jedoch nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Qualität und den Service.
  • Verpackung: Achten Sie darauf, dass der Transistor ordnungsgemäß verpackt ist, um Beschädigungen während des Transports zu vermeiden.

Wenn Sie diese Punkte beachten, können Sie sicher sein, dass Sie den MPSA56 Transistor erhalten, der Ihren Erwartungen entspricht und Ihnen lange Freude bereitet.

Der MPSA56 im Vergleich zu anderen Transistoren

Der MPSA56 ist ein vielseitiger Transistor, aber es gibt auch andere Transistoren, die für bestimmte Anwendungen besser geeignet sein können. Hier ist ein kurzer Vergleich mit einigen gängigen Alternativen:

  • BC557/BC558: Diese Transistoren sind ebenfalls PNP-Typen im TO-92-Gehäuse und bieten ähnliche Eigenschaften wie der MPSA56. Sie sind jedoch oft etwas günstiger, haben aber möglicherweise eine geringere Spannungsfestigkeit.
  • 2N3906: Ein weiterer beliebter PNP-Transistor im TO-92-Gehäuse. Er hat ähnliche Spezifikationen wie der MPSA56, kann aber in einigen Fällen eine höhere Stromverstärkung aufweisen.
  • MPSA92: Ein Hochspannungstransistor im TO-92-Gehäuse. Wenn Ihre Anwendung eine höhere Spannungsfestigkeit erfordert, ist der MPSA92 eine gute Alternative.
  • BD139/BD140: Diese Transistoren sind in einem größeren TO-126-Gehäuse erhältlich und können höhere Ströme und Leistungen verarbeiten. Sie eignen sich für Anwendungen, bei denen der MPSA56 an seine Grenzen stößt.

Die Wahl des richtigen Transistors hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Berücksichtigen Sie die Spannungsfestigkeit, den Strom, die Leistung, die Stromverstärkung und das Gehäuse, um die beste Entscheidung zu treffen.

Der CDIL MPSA56: Mehr als nur ein Bauteil

Der CDIL MPSA56 ist nicht nur ein elektronisches Bauteil, sondern ein Schlüssel zu Ihren kreativen Ideen und innovativen Projekten. Er ermöglicht es Ihnen, Schaltungen zu entwerfen, Geräte zu bauen und Lösungen zu entwickeln, die die Welt verändern können. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Träume mit dem CDIL MPSA56!

Wir sind davon überzeugt, dass der CDIL MPSA56 eine wertvolle Ergänzung für Ihre Elektronik-Werkstatt ist. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistung dieses außergewöhnlichen Transistors!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CDIL MPSA56

Was bedeutet die Bezeichnung „PNP“ bei einem Transistor?

PNP steht für die Halbleiterstruktur des Transistors. Ein PNP-Transistor leitet Strom, wenn die Basisspannung negativer ist als die Emitterspannung. Er wird oft verwendet, um Lasten auf der „High-Side“ zu schalten, d.h. er schaltet die Verbindung zur positiven Versorgungsspannung.

Was bedeutet die Bezeichnung „TO-92“?

TO-92 ist ein standardisiertes Gehäuse für Transistoren und andere elektronische Bauelemente. Es ist klein, kostengünstig und leicht zu handhaben, was es zu einer beliebten Wahl für viele Anwendungen macht.

Wie finde ich die Pinbelegung des MPSA56 Transistors heraus?

Die Pinbelegung des MPSA56 ist im Datenblatt des Herstellers (CDIL) dokumentiert. In der Regel ist die Pinbelegung (von vorne betrachtet, mit der flachen Seite nach vorne) wie folgt: 1 – Emitter, 2 – Basis, 3 – Kollektor. Es ist jedoch ratsam, das Datenblatt zur Bestätigung zu konsultieren, da es je nach Hersteller oder Charge geringfügige Abweichungen geben kann.

Kann ich den MPSA56 durch einen anderen Transistor ersetzen?

Ja, der MPSA56 kann durch andere PNP-Transistoren mit ähnlichen Spezifikationen ersetzt werden. Einige mögliche Alternativen sind der BC557, BC558 oder 2N3906. Es ist jedoch wichtig, die technischen Daten der Alternativen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie für Ihre Anwendung geeignet sind.

Wie schütze ich den MPSA56 vor Beschädigungen durch statische Elektrizität?

Statische Elektrizität kann elektronische Bauelemente beschädigen. Um den MPSA56 zu schützen, sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Arbeiten Sie auf einer ESD-geschützten Arbeitsfläche.
  • Tragen Sie ein ESD-Armband.
  • Lagern Sie den Transistor in einer antistatischen Verpackung.
  • Vermeiden Sie das Berühren der Anschlüsse des Transistors.

Welche Rolle spielt die Stromverstärkung (hFE) des MPSA56?

Die Stromverstärkung (hFE) gibt an, wie stark der Kollektorstrom durch den Basisstrom gesteuert wird. Ein höherer hFE-Wert bedeutet, dass ein kleiner Basisstrom einen größeren Kollektorstrom steuern kann. Der hFE-Wert des MPSA56 liegt typischerweise zwischen 40 und 250, kann aber je nach Betriebspunkt variieren. Für präzise Anwendungen ist es wichtig, den hFE-Wert zu berücksichtigen und gegebenenfalls zu kompensieren.

Wie kann ich den MPSA56 in einer Schaltung testen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den MPSA56 in einer Schaltung zu testen. Eine einfache Methode ist die Verwendung eines Multimeters, um die Spannungen und Ströme an den verschiedenen Anschlüssen des Transistors zu messen. Sie können auch eine einfache Testschaltung aufbauen, um die Schaltfunktion des Transistors zu überprüfen. Achten Sie darauf, die Spezifikationen des Transistors nicht zu überschreiten, um Beschädigungen zu vermeiden.

Wo finde ich das Datenblatt für den CDIL MPSA56?

Das Datenblatt für den CDIL MPSA56 finden Sie auf der Website des Herstellers (CDIL) oder auf den Websites von Distributoren, die den Transistor anbieten. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Daten, die Pinbelegung und die empfohlenen Betriebsbedingungen des Transistors. Die Suche im Internet mit „CDIL MPSA56 datasheet“ führt in der Regel schnell zum Ziel.

Bewertungen: 4.7 / 5. 431

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

Transistor

Transistor, BDW94A

0,15 €
Transistor BDX34C

Transistor BDX34C, PNP-Darl., 100 V, 10 A, 70 W, TO220

0,52 €
Transistor

Transistor, TIP42C

0,25 €
Transistor; STMicroelectronics; Darlington

Transistor; STMicroelectronics; Darlington, BD682

0,41 €
-10%
Transistor TIP132

Transistor TIP132, NPN-Darl., 100V, 8A, 70W, TO220

0,62 € Ursprünglicher Preis war: 0,62 €0,56 €Aktueller Preis ist: 0,56 €.
Transistor

Transistor, BC559B, Bipolar

0,04 €
Hochspannungs-Leistungstransistor S2055A

Hochspannungs-Leistungstransistor S2055A

0,75 €
Hochspannungs-Leistungstransistor 2SD1577

Hochspannungs-Leistungstransistor 2SD1577

0,65 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,06 €