Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Transistoren
CDIL Bipolar

CDIL Bipolar, Leistungstransistor, BD135-16, TO-126, NPN

0,22 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 034b8bd2bff5 Kategorie: Transistoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der präzisen Leistungselektronik! Entdecken Sie den CDIL Bipolar Leistungstransistor BD135-16, ein unverzichtbares Bauelement für Ihre anspruchsvollsten Projekte. Dieser NPN-Transistor im TO-126 Gehäuse vereint hohe Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit in einem kompakten Design. Ob für Audioverstärker, Schaltnetzteile oder Motorsteuerungen – der BD135-16 ist Ihr Partner für herausragende Ergebnisse. Lassen Sie sich von seiner Performance inspirieren und heben Sie Ihre elektronischen Schaltungen auf ein neues Level!

Inhalt

Toggle
  • Der CDIL BD135-16: Ein Meisterwerk der Leistungselektronik
    • Technische Daten, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
  • Der CDIL BD135-16 im Detail: Mehr als nur ein Bauelement
    • Das TO-126 Gehäuse: Robust und zuverlässig
    • Die NPN-Technologie: Effizienz und Leistung
    • Die Stromverstärkung (hFE): Präzise Steuerung
    • Die Übergangsfrequenz (fT): Schnelle Schaltgeschwindigkeit
  • Der CDIL BD135-16: Ihr Partner für innovative Projekte
    • Tabelle mit Wichtigen Parametern
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CDIL BD135-16
    • Was ist der Unterschied zwischen einem NPN- und einem PNP-Transistor?
    • Wie bestimme ich den passenden Kühlkörper für den BD135-16?
    • Kann ich den BD135-16 als Schalter verwenden?
    • Was bedeutet die Stromverstärkung (hFE) und wie beeinflusst sie die Schaltung?
    • Wie schütze ich den BD135-16 vor Überspannung und Überstrom?

Der CDIL BD135-16: Ein Meisterwerk der Leistungselektronik

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit Hand in Hand gehen, ist der CDIL BD135-16 Bipolar Leistungstransistor ein wahres Meisterwerk. Dieser NPN-Transistor, verpackt im robusten TO-126 Gehäuse, ist mehr als nur ein Bauelement – er ist das Herzstück innovativer Schaltungen, das Ihre Ideen zum Leben erweckt. Mit seiner beeindruckenden Fähigkeit, hohe Ströme und Spannungen zu verarbeiten, eröffnet der BD135-16 ungeahnte Möglichkeiten für Ihre Projekte.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln einen leistungsstarken Audioverstärker, der jede Note kristallklar und mit beeindruckender Dynamik wiedergibt. Oder Sie arbeiten an einem effizienten Schaltnetzteil, das Energie spart und gleichzeitig zuverlässig Ihre Geräte mit Strom versorgt. Vielleicht konstruieren Sie auch eine präzise Motorsteuerung, die Ihre Maschinen sanft und kontrolliert bewegt. In all diesen Fällen ist der CDIL BD135-16 der Schlüssel zum Erfolg. Seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zum idealen Partner für Ihre anspruchsvollsten Herausforderungen.

Technische Daten, die überzeugen

Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die den CDIL BD135-16 so besonders machen:

  • Transistor-Typ: Bipolar NPN
  • Gehäuse: TO-126
  • Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): 45 V
  • Kollektorstrom (IC): 1.5 A
  • Verlustleistung (PD): 12.5 W
  • Stromverstärkung (hFE): 40 – 160
  • Übergangsfrequenz (fT): 50 MHz

Diese beeindruckenden Werte sprechen für sich. Der BD135-16 ist in der Lage, hohe Spannungen und Ströme zuverlässig zu verarbeiten, was ihn für eine Vielzahl von Anwendungen prädestiniert. Seine hohe Stromverstärkung sorgt für eine effiziente Ansteuerung, während die Übergangsfrequenz eine schnelle Schaltgeschwindigkeit ermöglicht. Das Ergebnis ist ein Transistor, der sowohl leistungsstark als auch präzise arbeitet.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Vielseitigkeit des CDIL BD135-16 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige der spannendsten Anwendungsbereiche, in denen dieser Transistor seine Stärken ausspielen kann:

  • Audioverstärker: Erleben Sie Klangqualität in Perfektion. Der BD135-16 sorgt für eine saubere und verzerrungsarme Verstärkung Ihrer Audiosignale.
  • Schaltnetzteile: Sparen Sie Energie und schonen Sie die Umwelt. Der BD135-16 ermöglicht den Bau effizienter Schaltnetzteile mit hoher Zuverlässigkeit.
  • Motorsteuerungen: Bewegen Sie Ihre Maschinen sanft und präzise. Der BD135-16 ermöglicht eine feinfühlige Steuerung von Gleichstrommotoren.
  • Lineare Regler: Erzeugen Sie stabile und rauscharme Spannungen. Der BD135-16 ist ideal für den Einsatz in linearen Spannungsreglern.
  • Elektronische Schalter: Schalten Sie Lasten schnell und zuverlässig. Der BD135-16 ermöglicht den Bau von robusten elektronischen Schaltern.
  • LED-Treiber: Steuern Sie Ihre LEDs effizient und sicher. Der BD135-16 ermöglicht den Bau von Konstantstromquellen für LEDs.

Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der unzähligen Möglichkeiten, die der CDIL BD135-16 bietet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Anwendungsbereiche, in denen dieser Transistor Ihre Projekte bereichern kann.

Der CDIL BD135-16 im Detail: Mehr als nur ein Bauelement

Der CDIL BD135-16 ist mehr als nur ein einfacher Transistor. Er ist ein sorgfältig entwickeltes und gefertigtes Bauelement, das höchsten Qualitätsansprüchen genügt. Jedes Detail, von der Auswahl der Materialien bis hin zur präzisen Fertigung, ist darauf ausgelegt, eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die einzelnen Aspekte werfen, die den BD135-16 so besonders machen.

Das TO-126 Gehäuse: Robust und zuverlässig

Das TO-126 Gehäuse ist ein bewährter Standard in der Elektronikindustrie. Es bietet eine ausgezeichnete Wärmeableitung und schützt den Transistor vor äußeren Einflüssen. Das robuste Design gewährleistet eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Das TO-126 Gehäuse ermöglicht zudem eine einfache Montage und Verdrahtung, was die Integration des BD135-16 in Ihre Schaltungen vereinfacht.

Die NPN-Technologie: Effizienz und Leistung

Die NPN-Technologie ist das Herzstück des BD135-16. Sie ermöglicht eine effiziente Verstärkung von Strömen und Spannungen, was zu einer hohen Leistung bei geringem Energieverbrauch führt. Die NPN-Struktur bietet zudem eine hohe Schaltgeschwindigkeit und eine gute Stabilität, was für eine präzise und zuverlässige Funktion des Transistors sorgt. Die NPN-Technologie ist seit Jahrzehnten ein bewährter Standard in der Elektronik und steht für Qualität und Zuverlässigkeit.

Die Stromverstärkung (hFE): Präzise Steuerung

Die Stromverstärkung (hFE) ist ein entscheidender Parameter für die Leistungsfähigkeit eines Transistors. Der CDIL BD135-16 bietet eine Stromverstärkung von 40 bis 160, was eine präzise Steuerung der Ausgangsströme ermöglicht. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen wie Audioverstärkern und Motorsteuerungen, wo eine feinfühlige Anpassung der Leistung erforderlich ist. Die hohe Stromverstärkung des BD135-16 ermöglicht eine effiziente Ansteuerung mit geringen Basisströmen.

Die Übergangsfrequenz (fT): Schnelle Schaltgeschwindigkeit

Die Übergangsfrequenz (fT) ist ein Maß für die Schaltgeschwindigkeit eines Transistors. Der CDIL BD135-16 bietet eine Übergangsfrequenz von 50 MHz, was eine schnelle Reaktion auf Änderungen des Eingangssignals ermöglicht. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen wie Schaltnetzteilen und elektronischen Schaltern, wo eine schnelle und präzise Schaltung erforderlich ist. Die hohe Übergangsfrequenz des BD135-16 sorgt für eine optimale Performance in dynamischen Anwendungen.

Der CDIL BD135-16: Ihr Partner für innovative Projekte

Der CDIL BD135-16 ist mehr als nur ein Bauelement – er ist Ihr Partner für innovative Projekte. Seine herausragenden Eigenschaften und seine Vielseitigkeit machen ihn zum idealen Werkzeug für die Umsetzung Ihrer kreativen Ideen. Ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der BD135-16 wird Sie mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit begeistern.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues Produkt, das die Welt verändert. Vielleicht ist es ein intelligenter Sensor, der Umweltdaten erfasst, oder ein energieeffizientes Ladegerät für Elektrofahrzeuge. Vielleicht ist es auch ein innovatives Medizingerät, das Leben rettet. In all diesen Fällen kann der CDIL BD135-16 eine entscheidende Rolle spielen. Seine Leistung und Zuverlässigkeit ermöglichen es Ihnen, Ihre Visionen zu verwirklichen und Produkte zu entwickeln, die einen echten Unterschied machen.

Wir von [Name Ihres Shops] sind stolz darauf, Ihnen den CDIL BD135-16 anbieten zu können. Wir glauben, dass dieser Transistor das Potenzial hat, Ihre Projekte zu beflügeln und Ihre Kreativität zu entfesseln. Bestellen Sie noch heute Ihren CDIL BD135-16 und erleben Sie die Faszination der Leistungselektronik!

Tabelle mit Wichtigen Parametern

Parameter Wert Einheit
VCEO (Kollektor-Emitter-Spannung) 45 V
IC (Kollektorstrom) 1.5 A
PD (Verlustleistung) 12.5 W
hFE (Stromverstärkung) 40-160 –
fT (Übergangsfrequenz) 50 MHz

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CDIL BD135-16

Was ist der Unterschied zwischen einem NPN- und einem PNP-Transistor?

NPN- und PNP-Transistoren sind zwei grundlegende Typen von Bipolartransistoren, die sich in der Polarität ihrer Dotierung und der Richtung des Stromflusses unterscheiden. Bei einem NPN-Transistor fließt der Strom vom Kollektor zum Emitter, wenn eine positive Spannung an der Basis im Vergleich zum Emitter angelegt wird. Bei einem PNP-Transistor fließt der Strom vom Emitter zum Kollektor, wenn eine negative Spannung an der Basis im Vergleich zum Emitter angelegt wird. Die Wahl zwischen NPN und PNP hängt von der spezifischen Anwendung und den Anforderungen der Schaltung ab.

Wie bestimme ich den passenden Kühlkörper für den BD135-16?

Die Wahl des passenden Kühlkörpers für den BD135-16 hängt von der Verlustleistung ab, die der Transistor ableiten muss. Berechnen Sie zunächst die Verlustleistung (PD) im Betrieb. Verwenden Sie dann die thermischen Widerstände des Transistors (RθJC) und des Kühlkörpers (RθSA), um die erforderliche Kühlkörpergröße zu bestimmen. Eine Faustregel ist, dass der Kühlkörper ausreichend groß sein muss, um die Temperatur des Transistors unterhalb seiner maximal zulässigen Betriebstemperatur zu halten. Konsultieren Sie das Datenblatt des BD135-16 und die Spezifikationen des Kühlkörpers für genaue Berechnungen.

Kann ich den BD135-16 als Schalter verwenden?

Ja, der BD135-16 kann als Schalter verwendet werden. In einer Schaltanwendung wird der Transistor entweder in den gesättigten Zustand (vollständig eingeschaltet) oder in den Sperrzustand (vollständig ausgeschaltet) gebracht. Im gesättigten Zustand fließt ein maximaler Strom durch den Transistor, während im Sperrzustand kein Strom fließt. Die Ansteuerung des Transistors erfolgt über die Basis, wobei ein ausreichend hoher Basisstrom den Transistor in den gesättigten Zustand bringt und ein fehlender Basisstrom ihn im Sperrzustand hält. Achten Sie darauf, die maximal zulässigen Werte für Strom und Spannung nicht zu überschreiten.

Was bedeutet die Stromverstärkung (hFE) und wie beeinflusst sie die Schaltung?

Die Stromverstärkung (hFE), auch bekannt als Beta (β), ist ein Maß für die Fähigkeit des Transistors, den Basisstrom zu verstärken und einen größeren Kollektorstrom zu erzeugen. Ein höherer hFE-Wert bedeutet, dass ein kleinerer Basisstrom ausreicht, um einen bestimmten Kollektorstrom zu erreichen. Die Stromverstärkung beeinflusst die Eingangsimpedanz und die Empfindlichkeit der Schaltung. Bei der Auslegung einer Schaltung ist es wichtig, den hFE-Wert des Transistors zu berücksichtigen, um die korrekten Widerstandswerte und die erforderliche Ansteuerspannung zu bestimmen.

Wie schütze ich den BD135-16 vor Überspannung und Überstrom?

Um den BD135-16 vor Überspannung und Überstrom zu schützen, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Verwenden Sie beispielsweise eine Diode parallel zum Transistor in induktiven Lasten, um Spannungsspitzen beim Abschalten zu begrenzen. Ein Sicherungswiderstand in der Zuleitung kann den Transistor vor Überstrom schützen. Eine Zener-Diode kann verwendet werden, um die Spannung am Kollektor auf einen sicheren Wert zu begrenzen. Stellen Sie sicher, dass alle Schutzmaßnahmen korrekt dimensioniert sind, um den Transistor effektiv zu schützen, ohne die normale Funktion der Schaltung zu beeinträchtigen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 509

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

-10%
Transistor TIP132

Transistor TIP132, NPN-Darl., 100V, 8A, 70W, TO220

0,62 € Ursprünglicher Preis war: 0,62 €0,56 €Aktueller Preis ist: 0,56 €.
Hochspannungs-Leistungstransistor S2055A

Hochspannungs-Leistungstransistor S2055A

0,75 €
Transistor BC549C

Transistor BC549C, NPN, 30 V, 0,1 A, TO92

0,05 €
Transistor BDW93C

Transistor BDW93C, NPN-Darl., 100 V, 12 A, 80 W, TO220

0,88 €
Transistor BC328-40

Transistor BC328-40, PNP, 30 V, 0,8 A, TO92

0,04 €
SMD-Transistor

SMD-Transistor, BC857B, 10 Stück

0,18 €
Transistor

Transistor, BDW94A

0,15 €
Transistor

Transistor, BC308C

0,03 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,22 €